
BackUp Exec Startet Wiederherstellungsauftrag nicht (Warteschlange)
Erstellt am 16.02.2005
Hi, dann erstell den Job doch einmal neu. Denke mal der Task hängt fest oder er Job enthält doppelte Einträge. Dann geht das Ding ...
1
KommentarSBS2003 Standard Clientanzahl erschöpft
Erstellt am 20.01.2005
Schalte die Lizenzsierung mal um. Schon getestet? Lars ...
5
KommentareTerminalserver hat die Verbindung getrennt
Erstellt am 20.01.2005
Hast Du mal bei den Diensten geschaut, ob dort Dienste auf "Automatisch" stehen, aber nicht laufen? Wie siehts denn mit einem neustart aus? Der ...
9
KommentareSBS 2003, ISA 2000 und Programme kommen nicht raus
Erstellt am 20.01.2005
In vielen Programmen muss ein Proxy Server definiert werden. Das wird ja über die Einstellungen im Programm selber gemacht. Beispiel EMule. Es kann auch ...
4
KommentareCitrix Druck Problem
Erstellt am 20.01.2005
Versuche mal folgenden Trick: Melde Dich über Citrix an, starte Excel und nimm hier den Standartdrucker (also den richtigen Drucker), meld Dich ab und ...
2
KommentareWindows Server oder Desktop - Zeit synchronisieren
Erstellt am 20.01.2005
Andere Alternativen außer mit einem Programm gibts ja nicht. Ich persönlich mache es immer mit der Shell. Das geht am schnellsten. Programme bieten sich ...
22
KommentareSBS2003 Standard Clientanzahl erschöpft
Erstellt am 20.01.2005
Hi, welchen Lizenzmodi betreibst Du denn? Liegt meist an einer falchen Lizenzmodi. Lars ...
5
KommentareSBS 2003 und Outlook - Kalender Problem
Erstellt am 20.01.2005
Hi, mache doch einen öffentlichen Ordner und stecke hier einen Kalender rein. Wir hatten das auch mal und ich habe es so gelöst. Persönliche ...
3
KommentareDSL Wählleitung Windows 2003 und ISA-Server?
Erstellt am 20.01.2005
Schau Dir mal dann anschließend die Log Files des Routers an, ob er wirklich raus geht, oder Fehlermeldungen produziert. So kannst DU den Fehler ...
2
KommentareSBS 2003, ISA 2000 und Programme kommen nicht raus
Erstellt am 20.01.2005
Hi Vitali, sieht so aus, als wenn der ISA eine Authorisierung für das Internet benötigt. Wenn Du ins Internet möchtest, musst Du dann Usernamen ...
4
KommentareWLAN-Verbindung bricht unerwartet ab
Erstellt am 20.01.2005
Hi, hast Du vielleicht in den Energieoptionen für die Karte "Computer darf Gerät auschalten" eingetragen? Schau Dir mal die Energieverwaltung an. Versuch auch mal, ...
13
KommentareActive Directory / DomAdmin
Erstellt am 20.01.2005
Atti Ok mit dem AT Job. Aber entsperrt es sich dann auch wieder automatisch? Tippe mal eher drauf, das eventuelle einer die Account "testet" ...
10
KommentareTerminalserver hat die Verbindung getrennt
Erstellt am 20.01.2005
Hi Stephan, es wäre noch schön zu wissen, was für ein TS ist. Meine Windows 2000, 2003?? Dann kann ich dir bestimmt weiter helfen. ...
9
KommentareExchange 2003 (SBS Version). Welche Internetverbindung?
Erstellt am 19.01.2005
Hi, erst mal willkommen im Forum! Da hast Du dir schon was vorgenommen. Der Exchange ist in keinster Weise ein Ding, was man mal ...
4
KommentareSpoolaufträge verschwinden
Erstellt am 19.01.2005
Hi, hast Du den Druckdienst mal neu gestartet? Lars ...
5
KommentareExchange: mails über dyndns host versenden und empfangen
Erstellt am 19.01.2005
Scön geschrieben. Aber REcht hast Du auf jeden Fall. Mit DSL die Lösung mit Exchange zu betreiben ist ne Notlösung für den kleinen Geldbeutel. ...
8
Kommentare2 Lizenzserver in einem Netzwerk?!
Erstellt am 19.01.2005
Teste es doch einfach. Dann hast Du es ganz offiziell ;-) ...
12
KommentareSystem frage?
Erstellt am 19.01.2005
Und mit diesen, müsstest Du das System wieder komplett herstellen können. Dazu müsste Dir dell auch ne Anleitung gegeben haben. Sollten sie eigentlich, da ...
14
KommentareExchange Server 2000 optimieren
Erstellt am 19.01.2005
Eine Möglichkeit den Exchnage zu optimieren, wäre z.B. eine defragmentierung der Exchange Datenbanken. Das bringt in der Regel mehr Leistung ins System. Darf aber ...
4
KommentareSBS 2003 UND WLAN-Router als DHCP-Server
Erstellt am 19.01.2005
Also wenn Du Subnetze einsetzt, musst Du auch routen setzen. Würde auch gehen. Klar. Wieso kommst Du dann nicht mehr an die verschiedenen Ressourcen ...
4
KommentareSystem frage?
Erstellt am 19.01.2005
Wie alt ist denn der Rechner? Bei einem neuen ist eine Windows XP Recovery CD dabei. Was hast Du denn noch an CD`s von ...
14
KommentareMit mehreren Postfächern im Team arbeiten - Ablageproblem: gesendete Objekte
Erstellt am 19.01.2005
Hi, Du kannst das ganz einfach mit dem Regelassistenten in Outlook machen. Musst halt nur die Regel erstellen und kannst die dann auch bei ...
9
KommentareDesktopobjekte auf TS W2k3
Erstellt am 19.01.2005
Hi, entweder in der Group Policy im Active Directory oder Du machst ein Standartprofil und bennenst die ntuser.dat in ntuser.man um. Dann können die ...
1
KommentarExchange Server 2000 optimieren
Erstellt am 19.01.2005
Hi, schau mal hier: Da solltest DU fündig werden. Lars ...
4
Kommentare2 Lizenzserver in einem Netzwerk?!
Erstellt am 19.01.2005
Gesehen habe ich es noch nirgends. Das sind praktische Erfahrungen bei Kunden, die vergessen haben Lizenzen einzutragen und dann nicht mehr ins LAN kamen. ...
12
KommentareSystem frage?
Erstellt am 19.01.2005
Atti Was fragst denn mich???????? Bin nicht allwissend :-) :-) ...
14
KommentareSystem frage?
Erstellt am 19.01.2005
Könnte gehen. Aber meine Hand würde ich dafür nicht ins Feuer legen. Teste es einfach mal. Bin aj auch neugierig ob es geht! Lars ...
14
Kommentareexplorer beendet ohne ersichtlichen grund
Erstellt am 19.01.2005
Ja, das wird schwierig. Gebe ich zu. Entweder startest Du das System im abgesicherten Modus mit Netzwerkunterstützung und versuchst dann Dein Glück. Ich persönlich ...
21
KommentareW2003 Server: Serveradministration startet nicht wg vermeidlichen Clusterknoten
Erstellt am 19.01.2005
Was meinst Du mit Serveradministration? Ist so ein weitläufiger Begriff???!!! Klar sind in der Registry teile für Cluster da. Wäre auch noch interessant zu ...
2
KommentareSBS 2003 UND WLAN-Router als DHCP-Server
Erstellt am 19.01.2005
Hi, Du darfst in einem LAN für ein Subnet nur einen DHCP Server betreiben. Also entweder den Router ODER den Server. beides im selben ...
4
KommentareISA mit 3 Nics davon 2 extern ??
Erstellt am 19.01.2005
Klappt fast. Aber Du wirst nicht 2 Mail - bzw. Kommunikationslösungen zum Laufen bekommen. Warum auch? Es reicht doch ein Mailserver??? Mit 2 NICS ...
4
KommentareExchange: mails über dyndns host versenden und empfangen
Erstellt am 19.01.2005
Hi, das funktioniert. Und zwar musst Du schon bei der Dy DNS Registrierung den Mail Exchange (MX EIntrag) mit eintragen. Kannst auch später machen. ...
8
KommentareSystem frage?
Erstellt am 19.01.2005
Atti Wir hatten das Thema so ähnlich gestern schon mal. Der Kollege hat einen Dell REchner mit Garantie aber kein Diskettenlaufwerk um die SATA ...
14
KommentareDatensicherung Windows Server 2003 geht ned
Erstellt am 19.01.2005
Hallo, an für sich sollte das System weiter sichern. Das diese Ordner übersprungen werden, ist normal. Das kenne ich von vielen Kunden. Das sind ...
2
Kommentare2 Lizenzserver in einem Netzwerk?!
Erstellt am 19.01.2005
Richtig. 15 Lizenzen werden temporär ausgestellt und bei der 16 weigert sich der Server, erneut welche auszustellen und der User hat verloren. Die Größe ...
12
KommentareDNS Probleme bei der Weiterleitung auf eine Firewall
Erstellt am 19.01.2005
Nun, anhand der Fehlermeldung würde ich sagen nichts schlimmes. Ich würde den Fehler mal beobachten. Aber denke mal Probleme wirst Du hier nicht bekommen. ...
4
Kommentareexplorer beendet ohne ersichtlichen grund
Erstellt am 19.01.2005
Quirin Habe mal nach DESKADKEEP und dem anderen gesucht und bin fündig geworden. Es ist entweder ein Dailer, Wurm oder sonstiges. Also nichts schönes!! ...
21
KommentareSicherung von Server-Festplatten
Erstellt am 19.01.2005
Nachts ist am sinnvollsten. Das stimmt. Da hast Du ja keine Nutzdaten, die bewegt werden bzw. sich im Zugriff befinden. Ein Image ist immer ...
3
KommentareNT 4 Server - Zwei Netzwerkkarten. Rechnername dann doppelt - wie verhindern?
Erstellt am 19.01.2005
Aber Du löst damit nicht das Problem mit dem Rechnernamen sondern nur ein mögliches IP Adressen Problem. Das dürfte nichts bringen. Lars ...
5
KommentareExchange - E-Mails an eigne Domain senden
Erstellt am 18.01.2005
OWA = Outlook Web Access Praktisch Outlook nur als Internet Seite. Ist kostenlos beim Exchange dabei. Du brauchst nur ne Domain wie und ne ...
7
KommentareVerteilerliste wird bei Überprüfung gelöscht
Erstellt am 18.01.2005
Ich hatte das Problem bei einem 2003 Exchange gehabt. Dann SP1 drauf und der Fehler war weg. hast Du irgendwelche SP`s schon aufgespielt?? Das ...
2
KommentareTerminalsitzung abmelden
Erstellt am 18.01.2005
Dann bin ich ja mal gespannt :-) Schönen Feierabend Lars ...
14
KommentareTerminalsitzung abmelden
Erstellt am 18.01.2005
Ach ja, es kann sein, das die Einstellung dafür mehrfach in der Policy auftaucht. Nimm die überall in der Policy vor. Dann gibts keine ...
14
KommentareTerminalsitzung abmelden
Erstellt am 18.01.2005
Wo hast Du die Einstellungen vorgenommen? Im AD? Da hast Du ja Computerverwaltung und UServerwaltung. Dort nimmst Du bei Beiden die Einstllung vor. Dann ...
14
KommentareTerminalsitzung abmelden
Erstellt am 18.01.2005
Das reicht doch???!!! Was genau willst Du denn noch wissen dazu? Oder was fehlt Dir in den Beiträgen? Lars ...
14
Kommentare2 Lizenzserver in einem Netzwerk?!
Erstellt am 18.01.2005
Du installierst ja nur den Dienst Lizenzserver und trägst keine Lizenzen ein. Das habe ich mir schon fast gedacht. Habe mich vielleicht falsch ausgedrückt. ...
12
Kommentare2 Lizenzserver in einem Netzwerk?!
Erstellt am 18.01.2005
Ja, 15 Stück. Aber nur Temporär. Teste es einfach mal bei Dir in der Firma und Du wirst Dich wundern wie lustig das werden ...
12
KommentareExchange - E-Mails an eigne Domain senden
Erstellt am 18.01.2005
Aber mal ne andere Frage, warum stellst Du denen dann nicht OWA zur Verfügung? Das wäre doch auch eine sehr schöne Lösung und Du ...
7
KommentareExchange - E-Mails an eigne Domain senden
Erstellt am 18.01.2005
Hallo Vitali, ich weiß das es geht. So weit so gut ;-) Versuche mal, den User inkl. Domain einzugeben und nicht aus der Liste ...
7
Kommentare2 Lizenzserver in einem Netzwerk?!
Erstellt am 18.01.2005
Hi, temporäre Lizenzen werden bis zu 15 Stück vergeben. Das geschieht automatisch, wenn kein Lizenzserver im LAN ist. Sind alle 15 vergeben, ist aber ...
12
Kommentare
- Windows 95, 98, ME, 2000 und XP, Vista
- Netzwerke LAN / WLAN, MPLS
- Internet allgemein
- VPN
- Exchange 5.5, 2000, 2003, 2007
- Veritas Backup 11
- Datensicherung allgemein
- Cisco Systeme
- Firewall Technologien
- IT Sicherheit (backup Strategien, Antivirus Konzepte, ect.)
- Panda Business Exchange Antivirus Technik
- McAfee ePolicy Orchestrator
- IT Managament
- IT Projekttechniken wie ITL und Prince