
8491
18.01.2005, aktualisiert am 19.01.2005
2 Lizenzserver in einem Netzwerk?!
Hallo Leute,
ich habe in den News Groups von microsoft gelesen, dass man in einem Netzwerk 2 Lizensserver aufstellen kann, auf einem laufen die installierten Lizenzpakete auf dem anderen nichts. Wenn der primäre jetzt ausfällt, soll der andere mittels "Enterprise-Discovery-Mechanismus" temporäe Lizenzen verteilen. Nun meine Frage würde das Funktionieren? Da ich bei MS keine erklärung dazu gefunden habe.
PS: hab noch nicht soviel Erfahrung mit Lizenzserver
ich habe in den News Groups von microsoft gelesen, dass man in einem Netzwerk 2 Lizensserver aufstellen kann, auf einem laufen die installierten Lizenzpakete auf dem anderen nichts. Wenn der primäre jetzt ausfällt, soll der andere mittels "Enterprise-Discovery-Mechanismus" temporäe Lizenzen verteilen. Nun meine Frage würde das Funktionieren? Da ich bei MS keine erklärung dazu gefunden habe.
PS: hab noch nicht soviel Erfahrung mit Lizenzserver
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 5759
Url: https://administrator.de/forum/2-lizenzserver-in-einem-netzwerk-5759.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 15:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Ja, 15 Stück. Aber nur Temporär. Teste es einfach mal bei Dir in der Firma und Du wirst Dich wundern wie lustig das werden kann
Dann hast Du es amtlich 
Klingt toll, oder?
Abe das hat auch ne kleine Kindersicherung:
Die Lizenz wird vergeben und bleibt dann sehr lange eingetragen. Meldest Du dich mit der Kiste wieder an, bekommst DU eine neue Lizenz und die alte steht immer noch drin. Mach das 15 Mal. Beim 15. Mal kannst Du dich nicht mehr vom Netzwerk uas anmelden.
Ist einem Kunden passiert. Das ging auch rehct lange gut
Die Lizenzen haben eine Vorhaltezeit (Sprich wie lange sie erhalten bleiben) von ca. 2 Monaten.
Also nicht gerade sinnvoll
Oder??
Lars
Klingt toll, oder?
Abe das hat auch ne kleine Kindersicherung:
Die Lizenz wird vergeben und bleibt dann sehr lange eingetragen. Meldest Du dich mit der Kiste wieder an, bekommst DU eine neue Lizenz und die alte steht immer noch drin. Mach das 15 Mal. Beim 15. Mal kannst Du dich nicht mehr vom Netzwerk uas anmelden.
Ist einem Kunden passiert. Das ging auch rehct lange gut
Also nicht gerade sinnvoll
Lars
Richtig.
15 Lizenzen werden temporär ausgestellt und bei der 16 weigert sich der Server, erneut welche auszustellen und der User hat verloren.
Die Größe des LAN`s spielt dabei keine Rolle.
Alternativ kann man die vorhandenen Lizenzen auch auf dem Server einrichten, mit dem Argument, das dies nur als Backup dient.
Ob es von den Lizenzbestimmungen statthaft ist, entzieht sich leider meiner Kentnisse.
Vielleicht kann dazu jemand was sagen??!!
Lars
15 Lizenzen werden temporär ausgestellt und bei der 16 weigert sich der Server, erneut welche auszustellen und der User hat verloren.
Die Größe des LAN`s spielt dabei keine Rolle.
Alternativ kann man die vorhandenen Lizenzen auch auf dem Server einrichten, mit dem Argument, das dies nur als Backup dient.
Ob es von den Lizenzbestimmungen statthaft ist, entzieht sich leider meiner Kentnisse.
Vielleicht kann dazu jemand was sagen??!!
Lars