
Zugriff auf Freigabe mit Systemkonto
Erstellt am 29.03.2022
Zitat von andreasd: Hallo MacLead, ich fantasiere jetzt einfach mal etwas Was ist, wenn ich eine Aufgabe auf dem Server mit dem Domänen-Admin erstelle. ...
12
KommentarePowerShell - ElseIf
Erstellt am 28.03.2022
Hallo, In der Shell kommt die Fehlermeldung auch. Für den shell-Einzeiler bietet sich folgender Syntax an: Ansonsten geht halt nicht alles, was in Skripten ...
10
KommentarePowerShell - ElseIf
Erstellt am 28.03.2022
Hallo, Hab das auch nochmal im ISE (Windows 10 21H2) getestet, funktioniert wie erwartet. Du hast Das aber nicht in der Shell per Hand ...
10
KommentarePowerShell - ElseIf
Erstellt am 28.03.2022
Hallo, Schreib es einfach so, wie vorgesehen: Grüße lcer ...
10
KommentareHP ProLiant DL380p Gen8 sinnvoll aufrüsten?
Erstellt am 21.03.2022
Zitat von wildstar: In erster Linie läuft dort ein Warenwirtschaftssystem mit großer Datenbank drauf. Es soll hier nun ein Upgrade auf WinServer 2022 erfolgen. ...
40
KommentareISCSI-Datenträger verschieben
Erstellt am 14.03.2022
Hallo, Es geht um iSCSI-Datenträger, nicht um VM-Datenträger. Trotzdem Danke lcer ...
4
KommentareBraucht man eine Domänencontroller-Sicherung mit USN-Rollback-Schutz
Erstellt am 11.03.2022
Hallo, Zitat von nordicmike: Bei Datenbanken kennt man die Cache Dateien "Logs". Sie sind immer offen, damit die Datenbanken schneller sind. Wenn du die ...
9
KommentareBraucht man eine Domänencontroller-Sicherung mit USN-Rollback-Schutz
Erstellt am 11.03.2022
Hallo, Zitat von nordicmike: Also ich habe kein Problem damit, mein Veeam hat die Credentials zu den Servern. Der Vorteil ist nicht nur im ...
9
KommentareBraucht man eine Domänencontroller-Sicherung mit USN-Rollback-Schutz
Erstellt am 11.03.2022
Zitat von nordicmike: Ein Scenario wäre, wenn du im Active Directory irgendwelche Fehler hast, die du mit dem Editor nicht beheben kannst oder erst ...
9
KommentareBraucht man eine Domänencontroller-Sicherung mit USN-Rollback-Schutz
Erstellt am 11.03.2022
Hallo, Zitat von coreknabe: Höchstens, wenn Du z.B. einen einzelnen DC als NPS laufen hast. Dann benötigst Du zumindest die alte Konfig. Oder DHCP. ...
9
KommentareHilfe, mein WLAN macht undefinierbare Authentifizierungsprobleme
Erstellt am 10.03.2022
Hallo, beim WLAN Verbindungsaufbau mit WPA Enterprise sollte man zunächst die Radius-Authentifizierung überprüfen. Damit meine ich, man muss die Protokolle anschauen. Dort steht normalerweise ...
7
KommentareWLAN 802.1x kein Login mehr möglich
Erstellt am 09.03.2022
Hallo, mach am Besten ein neues Thema auf. Offenbar hast Du jetzt Probleme mit dem WLAN. Das ist definitiv etwas anderes. Schreib in das ...
33
KommentareWLAN 802.1x kein Login mehr möglich
Erstellt am 09.03.2022
Hallo, Der zweite Adapter ist ein Feature, kein Bug. Das hat mit "normalem" Wifi nix zu tun. Poste bitte nochmal ipconfig /all wenn der ...
33
KommentareWLAN 802.1x kein Login mehr möglich
Erstellt am 08.03.2022
Hallo, Zitat von bubblegun: Hurra, es war wieder ein großes Windows-Update, mit dem WiFi-Adapter geht wieder einmal goar nix. Komisch, die Android-Geräte funktionieren weiterhin, ...
33
KommentareOPNsense IP-Blocker???
Erstellt am 05.03.2022
Hallo, Zitat von peterklaus: kann ich so eine IP-Liste direkt in OPNsense bearbeiten bzw. anlegen oder muss diese extern auf einem Server liegen? Grüße ...
7
KommentareHyper-V VM blockiert den Host-Neustart da sie nicht gespeichert wird
Erstellt am 23.02.2022
Hallo, habe den Host vorhin neu gestartet. Klappte Anstandslos. Das Problem könnte also tatsächlich der fehlende Treiber in der VM für Single Root I/O ...
6
KommentareUnerklärliche Reverse DNS Abfragen IPv6
Erstellt am 23.02.2022
Hallo, Grüße lcer ...
11
KommentareHyper-V VM blockiert den Host-Neustart da sie nicht gespeichert wird
Erstellt am 23.02.2022
Hallo, da war tatsächlich eine unbekannte Netzwerkkarte in der VM, die sich als Virtualisierungskomponente des HPE 560SFP+ (HPE Intel vxn Driver) entpuppte. Neustart kann ...
6
KommentareMAC Adresse Hersteller nicht gefunden
Erstellt am 23.02.2022
Zitat von grafbrain: und dennoch habe ich es online im meinem WLAN. Hat jemand noch ein Idee? Nein. Da man, wie oben schon geschrieben, ...
26
KommentareDomain Adminrechte für Programme
Erstellt am 13.02.2022
Hallo, Zitat von papa-luigi: Leider schaut das halt in der Realität anders aus Du darfst mich gerne aufklären wie du das machst! Nun, der ...
9
KommentareDomain Adminrechte für Programme
Erstellt am 12.02.2022
Hallo, Zitat von papa-luigi: Servus! Wie schon geschrieben, ist es leider manchmal notwendig, dass der Account Domain-Admin Rechte hat. Ne, ist eigentlich nie notwendig. ...
9
KommentareApache mit Suricata überwachen?
Erstellt am 10.02.2022
Hallo, Apache oder nicht Apache kommt auf das gleiche. Suricata überwacht nicht nur http(s) sondern alle eingehenden Verbindungen eines Interfaces. Du hast Da aber ...
5
KommentareSTARTTLS oder SSL-Ports
Erstellt am 10.02.2022
Hallo, Zitat von lochkartenstanzer: Also meine Empfehlung: 465 mit TLS und 587 und 25 mit STARTTLS. Auf Port 25 aber keine Clients "dranlassen". Oder ...
9
KommentareSTARTTLS oder SSL-Ports
Erstellt am 10.02.2022
Hallo Zitat von dani: Moin, gehts dir bei der Frage um die Kommunikation zwischen deinem und einem anderen E-Mail-Server oder/und um die Kommunikation zwischen ...
9
KommentareBest Case für Virtualisierten Fileserver
Erstellt am 09.02.2022
Hallo, Zitat von chiffchen: >> * die Netzwerkanbindung Aktuell ist eine 1 GB Netzwerkkarte mit 2 Ports verbaut >> * die Schreibgeschwindigkeit auf die ...
7
KommentareBest Case für Virtualisierten Fileserver
Erstellt am 09.02.2022
Hallo, also die potentiellen Flaschenhälse sind: die Netzwerkanbindung die Schreibgeschwindigkeit auf die Platten Die Netzwerkanbindung kann man über Portbündelung/LAG verbessern sowie Durch Einsatz von ...
7
KommentareBest Case für Virtualisierten Fileserver
Erstellt am 09.02.2022
Hallo, wie immer kommt es darauf an…. Natürlich kannst Du getrennte SSDs für Host-OS und VM-OS geben, mehrere RAID-Controller einbauen SAS-Platten verwenden und jeder ...
7
KommentareSTARTTLS oder SSL-Ports
Erstellt am 08.02.2022
So langsam komme ich dahinter (Wikipedia Lesen hilft :) ) Anfang 1997 den Port 465 für SMTPS Portzuweisung Ende 1998 Widerrufen, STARTTLS stattdessen 2001 ...
9
KommentareSTARTTLS oder SSL-Ports
Erstellt am 08.02.2022
Hallo, Zitat von pascal.wlz: Hi STARTTLS bezeichnet ein Verfahren zum Einleiten der Verschlüsselung einer Netzwerkkommunikation mittels Transport Layer Security (TLS). ist klar. Da das ...
9
KommentareZeitsynchronisation in Domäne mehrere DCs
Erstellt am 05.02.2022
Hallo, wobei ich das auch so verstanden habe, dass die Zeitsynchronisation den Zeitfluss in der VM glättet und damit größere Zeitsprünge bei der Korrektur ...
2
KommentareServer Namen als IP Adressen ausgeben u. speichern
Erstellt am 05.02.2022
Hallo, Zitat von burti78: >> Zitat von opsec2022: >> >> Hallo, >> >> das ist möglich. >> Ein paar Anregungen: >> >> >> >> ...
13
KommentareServer Namen als IP Adressen ausgeben u. speichern
Erstellt am 05.02.2022
Hallo, Zitat von burti78: Das hilft mir leider nicht weiter und ist keine Antwort auf meine Frage! Die Antwort stimmt schon, die Frage ist ...
13
KommentareServer Namen als IP Adressen ausgeben u. speichern
Erstellt am 04.02.2022
Hallo, Zitat von burti78: Hallo zusammen, ich würde gerne jeden Tag schauen, ob alle Server in der Firma noch online sind und ob diese ...
13
KommentareMinimaler Syslogserver mit rsyslog
Erstellt am 03.02.2022
Hallo, momentan benutze ich die Config als Dstensammelmaschine. Da kann kann ich hinterher schauen, wenn es Probleme gab. Oder man kann in Debugszenarien live ...
6
KommentareAbschätzung Nutzungsdauer von neuer Serverhardware
Erstellt am 27.01.2022
Vielen Dank an alle, so mit 6-7 Jahren scheine ich ja nicht falsch zu liegen. Grüße lcer ...
10
KommentareMarode Netzwerk-Infrastruktur im kleinen Unternehmen - wo anfangen?
Erstellt am 26.01.2022
Hallo, Zitat von WienersC: Ich lese hier nur "Ich möchte hobbymäßig alten Pfusch in neuen Pfusch überführen". Es gibt Leute, die machen sowas professionell ...
55
KommentareMarode Netzwerk-Infrastruktur im kleinen Unternehmen - wo anfangen?
Erstellt am 26.01.2022
Hallo, Zitat von StefanKittel: Hallo, das Minimum-Konzept was ich auch bei KMU-Kunden fahre ist: - Tägliches kopieren der Sicherungen vom NAS auf 2-3 USB ...
55
KommentareFritzbox mit Batterie betreiben
Erstellt am 26.01.2022
Hallo, schau Dich mal in der Astrophotographieszene um. Da müssen Teleskopmontierungen und Kameras im Feldeinsatz mit Strom versorgt werden. Grüße lcer ...
19
KommentareMarode Netzwerk-Infrastruktur im kleinen Unternehmen - wo anfangen?
Erstellt am 26.01.2022
Hallo, Fang bei den aktuellen Systemanforderungen des Rechnungsprogramms an. Daraus ergibt sich der Rest. Grüße lcer ...
55
KommentareZertifikatsperrlisten Ablaufdatum mit PRTG und Powershell abfragen
Erstellt am 20.01.2022
Hallo, Zitat von Dani: Moin, >> Gibt es auch eine Möglichkeit das Datum von "Next CRL Publish" statt "Next update" auszugeben? Ja. Grüße, Dani ...
9
Kommentare