
Einrichtung eines Heimnetzwerks unter XP es eilt leider
Erstellt am 27.06.2006
Hi Oktacon, Du hast vermutlich schon das richtige gemeint, nur für weniger erfahrene liest es sich so, daß man mit Rechnername oder Freigabe was ...
16
KommentareKein WLAN hinter Funkstrecke möglich
Erstellt am 27.06.2006
Hi Superboh, Wenn das Notebook eine feste IP bekommt, kannst Du ja in Teilnetz "Garten" den andern PC per Ping erreichen funktioniert einwandfrei Kannst ...
14
KommentareEinrichtung eines Heimnetzwerks unter XP es eilt leider
Erstellt am 26.06.2006
voll krass! war das jetz deutsch oder was? Gruß - Checker Toni ...
16
KommentareProbleme mit Fritzbox Fon WLAN 7050
Erstellt am 26.06.2006
lt. Beschreibung hat die Box eine unabänderliche IP- Adresse, über die die Box angeblich IMMER erreichbar ist. Sie lautet: 192.168.178.254 Vielleicht hilft das weiter. ...
15
KommentareEinrichtung eines Heimnetzwerks unter XP es eilt leider
Erstellt am 26.06.2006
sarekhl: ich geb Dir völlig recht, aber da Kerstin vermutlich im Subnetting eher unerfahren scheint, wollte ich damit nicht auffahren und lieber den sicheren ...
16
KommentareWindows greift nach Systemwiederherstellung auf alte nicht mehr vorhandene Treiber zu und startet deshalb nicht mehr!
Erstellt am 26.06.2006
grins ...
8
KommentareRaid 5 - Platten oder Controller
Erstellt am 26.06.2006
Hi, langsam kommen wir der Sache näher Hast Du den Rebuild schon mal probiert? Die Plattengröße sollte eigentlich trotzdem passen, auch wenn was anderes ...
7
KommentareWindows greift nach Systemwiederherstellung auf alte nicht mehr vorhandene Treiber zu und startet deshalb nicht mehr!
Erstellt am 26.06.2006
@ HTH geTuemII: er hat doch die IDE- Treiber gekillt, nicht die Grakas ...
8
KommentareNetzwerkverbindungsausfall
Erstellt am 26.06.2006
Hi, runter und rauffahren müsstest Du Dir sparen können, indem Du einfach auf "Verbindung reparieren" klickst (vielleicht). Schau mal beim Laptop- Hersteller nach, ob ...
2
KommentareWindows greift nach Systemwiederherstellung auf alte nicht mehr vorhandene Treiber zu und startet deshalb nicht mehr!
Erstellt am 26.06.2006
Hi, die Reparatur- Inst., die Du meinst, geht erst später los. An demm Punkt, an dem Du "reparieren" ausgewählt hast, mußt Du normal weiter ...
8
KommentareProbleme mit Fritzbox Fon WLAN 7050
Erstellt am 26.06.2006
siehe oben, bei manchen Routern muß man für einen Komplett- Reset die Taste (Zahnstocher) für einige Sekunden (min. 5) gedrückt halten, sonst startet er ...
15
KommentareProbleme mit Fritzbox Fon WLAN 7050
Erstellt am 26.06.2006
schau mal in der Beschreibung nach, meist ist das ein kleines Loch auf der Hinterseite, in welches man mit einem Zahnstocher oder so reinsticht ...
15
KommentareProbleme mit Fritzbox Fon WLAN 7050
Erstellt am 26.06.2006
Hi, klick mal mit der re. Maustaste auf das Symbol mit dem Fragezeichen, "verfügbare Drahtlosnetzwerke anzeigen" aufrufen. Wenn unten "verbinden" steeht, versuch das. Wenns ...
15
KommentareAll Users im Dos Format (Tilde)
Erstellt am 26.06.2006
Hi, der Befehl "dir /x" liefert Dir 8.3 Format Gruß - Toni ...
2
KommentareEinrichtung eines Heimnetzwerks unter XP es eilt leider
Erstellt am 26.06.2006
du kannst auch mal per Net Use Probieren net use (z:) \\Rechnername oder IP\freigabe Die Klammern las weck und für z: kannst du einen ...
16
KommentareVerbindung HP ProCurve 2524 mit PC
Erstellt am 26.06.2006
Hi, schon mal über "telnet" probiert? Gruß - Toni ...
9
KommentareRaid 5 - Platten oder Controller
Erstellt am 26.06.2006
wenn Du schon weißt, was nötig ist und was nicht, warum fragst Du dann eigentlich??? Es gibt Kontroller und Platten, die zusammenpassen und solche, ...
7
KommentareEinrichtung eines Heimnetzwerks unter XP es eilt leider
Erstellt am 26.06.2006
Hi, ein paar Infos mehr wären schon hilfreich, z.B. sind beide Rechner über Switch oder Router zusammengeschaltet (z.B. Internet- Router) oder über Crosslink- Kabel? ...
16
KommentareEpson Drucker cx 5400 schaltet sich selbständig aus
Erstellt am 26.06.2006
Hi, der hat doch bestimmt eine Selbsttest- Funktion, die man beim Einschalten mit einer Tastenkombination aufrufen kann (ohne daß der Drucker am PC angeschlossen ...
4
Kommentareasus a7n8x-e deluxe: kann sata nicht vor scsi booten
Erstellt am 26.06.2006
Hi, Du kannst im Menü des SCSI Kontrollers das BIOS des Kontr. abschalten, dann ist ein Booten mit SCSI nicht mehr möglich. Möglicherweiise bekommst ...
7
KommentareKein WLAN hinter Funkstrecke möglich
Erstellt am 26.06.2006
Hi, es sieht so aus, als könnte die Funk- Bridge den Ursprung bzw. die Herkunft (WLAN oder LAN) erkennen, da die Pakete offenbar jeweils ...
14
KommentareRaid 5 - Platten oder Controller
Erstellt am 26.06.2006
Hi, welche Platten??? welcher Kontroller??? welcher PC (Server) - Hersteller?? (meine Kristallkugel ist mir grade runtergefallen) Gruß - Toni ...
7
KommentareProbleme mit Bildschirm
Erstellt am 26.06.2006
Hi, ein Wackler ist theor. schon möglich (nicht nur die Farben, sondern auch sync und PWR laufen über den Stecker), aber eher unwahrscheinlich. Die ...
6
KommentareHardware austauschen
Erstellt am 26.06.2006
nachdem die Firma in letzter Zeit schon ein paar Mal wg. solchen Dingen prozessiert hat, würde ich die Zeilen löschen ...
8
KommentareHardware austauschen
Erstellt am 26.06.2006
Hi, schöner, ausführlicher Artikel, aber wie war das gleich mit dem Urheberrecht?? Gruß - (ein gebranntes Kind) ...
8
KommentareKein WLAN hinter Funkstrecke möglich
Erstellt am 26.06.2006
Hall Superboh, vorab Frage 2: weil das Zeug rumliegt (Router), alle Router sind per Kabel mit Switch verbunden. Web- Adresse steht im Profil Die ...
14
KommentareKein WLAN hinter Funkstrecke möglich
Erstellt am 25.06.2006
Hi, danke erst mal, daß sich überhaupt jemand meiner erbarmt hat. Zu Deinen Fragen: Die Funkstrecke zwischen den beiden ME102 ist mit Kabel an ...
14
KommentareWas macht er auf meinem PC
Erstellt am 25.06.2006
Korrekt!!! ...
10
KommentareRoute add - Syntax unklar
Erstellt am 25.06.2006
Danke mal für die Antworten, ich mach mich dann mal ans testen (das mit den zwei Nics war nur als Beispiel gemeint, mir ging ...
14
KommentareRoute add - Syntax unklar
Erstellt am 24.06.2006
merci, ich werds mal probieren! Gruß - Toni ...
14
KommentareRoute add - Syntax unklar
Erstellt am 24.06.2006
Hallo Dani, danke erst mal, aber ich vermisse bei dem Befehl den Bezug zur 10er Nic. Brauch ich da nix? Gruß - Toni ...
14
KommentareWas macht er auf meinem PC
Erstellt am 24.06.2006
Hi, ohne genaueres zu wissen, läßt sich generell folgendes sagen: Am Arbeitsplatz ist es extrem gefährlich, solche "Spielchen" zu spielen. Dein Kollege macht sich, ...
10
KommentareWas wird bei der XP Aktivierung an Microsoft übermittelt
Erstellt am 23.06.2006
Es ist immer wieder ein Quell der Freude, von fachlich hochqualifizierten Leuten brilliante Kommentare in ausgesucht höflicher und gewählter Form zu lesen Die Gosse ...
10
KommentareLinux und Windows auf SW-RAID1
Erstellt am 22.06.2006
Hab ich mal gegoogelt, guckst Du hier: es geht, wenn auch bei Ausfall nicht ohne Hilfsmittel, aber es tut, deshalb sollte es eben dann ...
14
KommentareLinux und Windows auf SW-RAID1
Erstellt am 22.06.2006
Irgendwie steh ich auf der Leitungwenn ich zwei Platten am normalen IDE Kontroller habe und richte im Windows Diskmanager eine Spiegelung ein, dann fährt ...
14
KommentareProblem mit Wake On Lan
Erstellt am 22.06.2006
Hi zusammen, habs gerade bei mir probiert: Kiste ein paar Minuten vom Netz getrennt, wieder angesteckt, WOL - keine ReaktionKiste hoch und runtergefahren, WOL ...
12
KommentareLinux und Windows auf SW-RAID1
Erstellt am 22.06.2006
Nochmal zum Verständnis: Wenn ich eine Spiegelung der Platte (Partition) einrichte, kann ich nicht mehr booten? ...
14
KommentareLinux und Windows auf SW-RAID1
Erstellt am 22.06.2006
wie meinst Du das: andersrum kann windiws nicht vom einem Softewarraid starten. soweit ich das weiß, bootet Windows doch von einem unter dem Betriebssystem ...
14
KommentareProblem mit Wake On Lan
Erstellt am 22.06.2006
Hi, mit so einer Steckdosenleiste arbeite ich auch bei mir, die gabs mal günstig bei ANachteil dieser Lösung: die Dinger fressen permanent ca. 30W ...
12
KommentareLinux und Windows auf SW-RAID1
Erstellt am 22.06.2006
Hi, Idee eines absoluten Unix- Laien: Gibts denn unter Linux nicht wie bei Windows die Möglichkeit, eine Partition von einer Platte auf die andere ...
14
KommentareProblem mit Wake On Lan
Erstellt am 22.06.2006
Hi, ich hab daheim ein paar Kisten, die ich mit WOL aufwecke, allerdings hängen die immer am Netz. Ich werd es mal testen und ...
12
KommentareParallel Schnittstelle auch Seriell verwenden
Erstellt am 22.06.2006
filippg: sorry, aber ich kann in Deinem Post keinen Informationswert entdecken. Was schlägst Du denn vor? Man kann natürlich im OS mit Mode die ...
9
KommentarePowerPoint verursacht 100% CPU Last
Erstellt am 22.06.2006
Hi, falls es, wie Shaby schreibt, an der PPS selbst liegt, sind mögliche Fehler z.B. ein hinterlegter Sound (wenn z.B. eine PPS kopiert und ...
14
KommentareParallel Schnittstelle auch Seriell verwenden
Erstellt am 22.06.2006
Hi, möglich, daß es da Converter gibt (elektronisch aktives Bauteil), ein einfacher Kabel- Adapter tuts nicht! Ich würde einen USB - Seriell- Adapter verwenden, ...
9
KommentareAusgabe des Orndnerinhalts nach Excel
Erstellt am 22.06.2006
den Befehl kapier ich zwar nicht, aber wenns um Leerzeichen geht, dann den ganzen Pfad in Anführungszeichen setzen (dir "c:\_abt xxx" c:\xxx.txt). Wird aber ...
5
KommentareAusgabe des Orndnerinhalts nach Excel
Erstellt am 22.06.2006
Hi, wie ist das zu verstehen: Ich kann in der DOS-Box aber nicht auf die oben beschrieben Ordner zugreifen. Siehst Du mit dem "dir" ...
5
KommentareZugriff auf geschuetztes per Windows Xp Pro Ordner Inhalt :-
Erstellt am 22.06.2006
Mainboardtausch heißt nicht zwangsläufig Neuinstallation, und nur bei Neuinstallation OHNE vorher zu denken (Daten sichern und sicherstellen, daß ich sie auch lesen kann), passiert ...
15
KommentarePerfMon funktioniert nicht remote
Erstellt am 21.06.2006
Hi, ich hab da was in Erinnerung, daß man den Dienst jeweils mit "perfmon /y" an der betreffenden Kiste erst starten muß. Vielleicht hilfts ...
2
KommentareBIOS weg, was nun?
Erstellt am 21.06.2006
er muß auch nicht unbedingt von der Floppy "booten", das kommt drauf an, wie weit das BIOS zerschossen ist. Viele BIOS haben eine Notfunktion ...
10
KommentareBIOS weg, was nun?
Erstellt am 21.06.2006
Hi, wenn die Kiste von Diskette zu booten anfängt, ist das schon die halbe Miete. Die Bootdisk sollte nur die DOS- boot- Files und ...
10
Kommentare