lenny4me
lenny4me
Ich freue mich auf euer Feedback

Servergespeicherte Profile löschen von Iconsgelöst

Erstellt am 15.09.2011

Hallo, Die User melden sich nicht mehr an XP Maschinen an. In den PCs ist einmal eine ATI 4500 und einmal eine NVIDIA Karte. ...

16

Kommentare

Servergespeicherte Profile löschen von Iconsgelöst

Erstellt am 15.09.2011

Hallo, ich konnte das Problem an 2 Rechnern mit 2 Usern beobachten. Beide unter W7. Offline Zwischenspeicherung haben wir komplett per GPO deaktiviert. Zugriffsrechte ...

16

Kommentare

Servergespeicherte Profile löschen von Iconsgelöst

Erstellt am 15.09.2011

Hallo Carsten Habt ihr mandatory-Profiles im Einsatz ?! -> Nein Ärgert euch eine GPO ?! -> Wenn ja wüsste ich nicht welche. Eigene Dateien ...

16

Kommentare

Profile mit V2 - XP und Windows 7 mit Servergespeicherten Profilen mischengelöst

Erstellt am 15.09.2011

Hallo Stefan, man kann diese V2 Profile über eine GPO in die alten Profile integrieren. Leider habe ich nicht mehr den Link zur Hand ...

9

Kommentare

2 gleiche Festplatten sind unterschiedlich schnell

Erstellt am 19.08.2011

Hallo, die frage kann ich nicht beantworten. Aber würde es bei usb1 nicht viel länger dauern als 90 Sekunden? Grüße lenny ...

9

Kommentare

Suche Software empfehlung für einen Internen FTP-Fileserver mit sehr großen Dateiengelöst

Erstellt am 18.08.2011

Hallo, da ich ein M$ Fanboy binMicrosoft Server 2008 mit FTP Dienst. -> Reports über Perfmon (CPU / NIC' / IOs usw) -> Bandbeitenauslastung ...

5

Kommentare

Internal error An Active Directory Domain Services error has occurredgelöst

Erstellt am 02.08.2011

Werde ich prüfen. Bin aber erst wieder am Montag im Büro. Ich werde Rückmeldung geben. Was ich nichtw verstehe. Es werden gar keine anderen ...

7

Kommentare

Internal error An Active Directory Domain Services error has occurredgelöst

Erstellt am 01.08.2011

Hallo Ja Neustart war somit das erste was ich versucht habe ...

7

Kommentare

Anmeldeinformationsverwaltung funktioniert nicht wie erhofftgelöst

Erstellt am 29.07.2011

Hallo, ja ein Kennwort kann ich für C$ speichern. Wenn ich mich mit einem anderen User am PC anmelde, kann ich dort auch RDP ...

12

Kommentare

Anmeldeinformationsverwaltung funktioniert nicht wie erhofftgelöst

Erstellt am 29.07.2011

Hallo Kollegen, jsysde: Nein solche Tools verabscheue ich zutiefst @ der wo wusste: als Admin kann ich Grundsätzlich auf c$ zugreifen ;D Ich kann ...

12

Kommentare

Anmeldeinformationsverwaltung funktioniert nicht wie erhofftgelöst

Erstellt am 28.07.2011

Hallo, der Dienst Remotedesktop-Sitzungshost ist bei mir nicht installiert. Ich konfiguriere den RemoteDesktop über Servermanager -> Remote konfigurieren-> Remote. Hat noch einer eine Idee? ...

12

Kommentare

Anmeldeinformationsverwaltung funktioniert nicht wie erhofftgelöst

Erstellt am 27.07.2011

Hallo, Via Richtlinie habe ich nichts konfiguriert. Leider finde ich die Option "Kennwort immer Anfordern" auf meinem 2k8 R2 nicht Bei einem Kollegen funktioniert ...

12

Kommentare

Problem mit WDS und 2008R2

Erstellt am 27.07.2011

Hallo, stell den Dienst WDS mal auf verzögerten Start. Vielleicht startet dieser VOR den DC bzw ADDS Diensten. Würde mich über Rückmeldung freuen. mfg ...

1

Kommentar

Anmeldeinformationsverwaltung funktioniert nicht wie erhofftgelöst

Erstellt am 27.07.2011

Hallo, habe mich wohl schwer verständlich ausgedrücktÜberRDP. Grüße ...

12

Kommentare

Dcpromo herabstufen zu memberserver schlägt fehl

Erstellt am 25.07.2011

Hallo, ist zwar die Lösung mit dem Vorschlaghammer abervielleicht klappts "dcpromo /forceremoval" Danach aber bitte ein Metadatacleanup machen. Grüße lenny ...

8

Kommentare

DNS Auflösung funzt bei User nicht mehr, bei Administrator Account jedoch schon.

Erstellt am 24.07.2011

ist zwar die Lösung mit der Brechstange aber freut mich das es funktioniert. ...

11

Kommentare

Anmeldung an Win Vista nur Temporär möglichgelöst

Erstellt am 23.07.2011

Check auch mal ob sich unter HKLM\software\microsoft\windowsNT\CurrentVersion\profilelist ein Ordner mit "SID".bak existiert. Wenn das so ist lösche den Ordner mal. Danach sollte es weider ...

5

Kommentare

64-Bit Virtualisierung unter Server 2003?

Erstellt am 23.07.2011

Hallo, ist die Hardware 64bit fähig? ist der Server 2003 ein 64 bit*ter? Wenn nicht solltest du da Probleme haben Grüße Lenny ...

4

Kommentare

DNS Auflösung funzt bei User nicht mehr, bei Administrator Account jedoch schon.

Erstellt am 11.07.2011

Nach.jedem.neustart, wird der eh gelöscht. Noch dazu ist der dns chache pro System und nicht pro Benutzer definiert Grüße lenny ...

11

Kommentare

Windows 7 Ip-Adressenkonflikt nicht behebargelöst

Erstellt am 08.07.2011

Hallo, auch wenn es vielleicht nicht wirklich Deiner Problemlösung zuträglich ist Warum in aller Welt verwenden manche Admins immer öffentliche IP Adressen?! *arggggh* Lass ...

6

Kommentare

Neubau eines sbs2008 mit GPO Problem ...gelöst

Erstellt am 08.07.2011

Hallo, über die Preferences von Server 2008 (oder war es erst ab R2) kannst du Dir auch Filter konfigurieren, auf denen du verschiedene Gruppen ...

4

Kommentare

DNS Auflösung funzt bei User nicht mehr, bei Administrator Account jedoch schon.

Erstellt am 08.07.2011

Hallo, also wenn es ein Rechteproblem ist, dann das der User keine DNS Anfragen schicken darf und mal ehrlich das wäre total dämlichDa ich ...

11

Kommentare

Wsus mit mehreren standorten über zentrale verwaltung

Erstellt am 08.07.2011

Hallo, deine Anforderungen kannst du per WSUS erfüllen. Du kannst Via GPO dann jedem DC oder Client zuweisen auf welchen WSUS er zugreifen soll. ...

5

Kommentare

Trend micro automatischer scan über kommandozeilegelöst

Erstellt am 07.07.2011

Hallo, das habe ich schon gefunden. Aber ich wollte ungern auf meinen Clients wieder n Stück Software installieren und kopieren uswIch dachte da gibt ...

2

Kommentare

Aufzeichnen eines Referenabbilds unter Windows 7

Erstellt am 06.07.2011

Hallo, also mit Bordmitteln geht das aufjedenfall. Entweder "imagest" du den Rechner mit ImageX oder ich meine mich auch zu erinnern, das Microsoft so ...

1

Kommentar

Windows Server 2003 Speed - Probleme auf 64bit servergelöst

Erstellt am 06.07.2011

Hallo, wirft der Client denn irgendwelche Meldungen ins Log (oder der Server) oder gehts nur furchtbar langsam? Versuch mal mit iometer n Geschwindigkeitstest zu ...

1

Kommentar

DFS-Repikation.... Wie ändere ich den Primären Fileservergelöst

Erstellt am 06.07.2011

Hallo, ist sinnvoll für hochverfügbarkeit. Bringt riesen Vorteile beim Austausch eines Fileservers. Replikation zu entfernten Standorten und dann über mehrere Fileserver unter einer FreigabeHat ...

7

Kommentare

Das System hat eine mögliche Sicherheitsgefahr festgestellt.gelöst

Erstellt am 06.07.2011

Hallo, das Problem ist nun gelöst, Es war das Namesuffixrouting in der Vertrauensstellung aktiviert, was Ihn wohl aus dem Tritt gebracht hat. Grüße Lenny ...

2

Kommentare

DFS-Repikation.... Wie ändere ich den Primären Fileservergelöst

Erstellt am 05.07.2011

Hallo, DFS macht Multimasterreplikation. D.H. Die Datei mit dem neueren Zeitstempel gewinnt. Mfg Lenny ...

7

Kommentare

Suche Windows Server für Dummiesgelöst

Erstellt am 05.07.2011

Hallo, ich finde eine Schulung im Vorfeld immer wichtig. So kann man Designfehler schon im Vorhinein ausräumen, an denen man sonst ewig zu knabbern ...

13

Kommentare

Exchange Server 2007 SP3gelöst

Erstellt am 05.07.2011

Moin, Wenn du mich fragst und da du ins Forum geschrieben hast, hast du mich gefragt :-D Sollte der Download stimmen Der SP1 für ...

4

Kommentare

DFS-Repikation.... Wie ändere ich den Primären Fileservergelöst

Erstellt am 05.07.2011

Hallo, heist das du willst Daten nur von Server A nach Server B replizieren oder auch von B nach A? Ich verstehe die Frage ...

7

Kommentare

Migration von SBS 2003 auf Windows Server 2008 R2 Std und Exchange 2010 möglichgelöst

Erstellt am 01.07.2011

Hallo, ich denke Grundsätzlich sollte zumindest eine Migration bzw Übername des AD's möglich sein. Aber überlege Dir gut ob du diesen Schritt gehen willst. ...

6

Kommentare

Eigenartiges DHCP Server Phänomengelöst

Erstellt am 27.06.2011

Wenn Sie unter leasew nicht steht, starte den dhcp Dienst mal neu ...

8

Kommentare

Eigenartiges DHCP Server Phänomengelöst

Erstellt am 27.06.2011

Hallo, leg doch einfach für den Drucler noch mal eine Reservierung an. (auf 51) Oder verstehe ich etwas falsch? Grüße Lenny ...

8

Kommentare

Windows 2008 R2 Domaincontroller und Terminal Servergelöst

Erstellt am 25.06.2011

Hallo, vorerst mal eins Wenn du unter Zeitdruck stehst suche Dir professionelles Consulting und kein Forum Aber zu deinem Problem. Ich würde TS und ...

2

Kommentare

Was sagt ihr zu dieser SBS2011 Hardware?

Erstellt am 24.06.2011

Frage dich einfach 5 Mann arbeiten 1 1/2 Tage nichts. Was verdienen die in der Zeit bzw wie groß ist der wirtschaftliche Ausfall der ...

14

Kommentare

Brauche Tipp zum Vorbereiten einer Migration von Server 2003 R2 auf Server 2008 R2

Erstellt am 24.06.2011

Hallo Evilass, also die Win Migration ist kein Hexenwerk. Was für Applicationen auf den Servern laufen weis ich nicht, aber generell die Windowsseite ist ...

8

Kommentare

Remote LMHOSTS deaktivieren und Netbios- Einstellungen änderngelöst

Erstellt am 22.06.2011

Hallo, lass Dich doch nicht entmutigen ;D Du kannst wenn du eine Liste mit Clients hast via Powershell deine LMhost der Clients entweder kopieren ...

9

Kommentare

Remote LMHOSTS deaktivieren und Netbios- Einstellungen änderngelöst

Erstellt am 22.06.2011

reines Interesse. Welche Behörde betreibt 200 Clients ohne Domain und DHCP?! Habt Ihr DNS oder lernt Ihr IP Adressen auswendig? edit: zumindest ein WINST ...

9

Kommentare