Windows Server 2003 Speed - Probleme auf 64bit server
Active Directory-Fileserver mit Windows 2003R2: Speed sehr schlecht
Hallo,
ich hab 2 Fileserver jeweils Windows Server 2003 R2. Unterschiede:
Das Problem:
Der neue Server (G7) ist ein Monster von der Hardware her gesehen. Trotzdem ist der gegenüber dem alten eklatant langsam; das äußert sich auf Userseite. Der Windows-Explorer z.B. Powert auf 100% CPU sobald Laufwerke vom neuen Server gemappt sind. Und wenn dann dauert es ewig bis man Dateien sieht und diese dann beim öffnen / speichern ääätzend lahm. Huptsächlich bei WinXP-Clients zu bemerken. Win7-Cients aber auch (jedoch nicht immer).
Perfmon etc. auf dem Server alles Super; max 10% last. Netzwerkspeedmessung auch alles Supi. Cisco-Switche Sauber.
Ich tipp mal irgendwas in Richtung Filebuffer, MTU oder so bei 64bit. Will aber nicht mit Tuningtools jetzt rangehen (es ist ein Server).
Das blöde ist: mir gehe echt die Ideen aus langsam. Was hab ich probiert:
-Lanteaming abgeschaltet (also nur Single-NIC getestet)
-Virenscanner (Virusscan 8.8) runter; übliche Verdächtige auch (Firewall aus; Defragmenter runter etc.)
-Portspeed & Flowcontrol rumgazaubert an Switch und Server
Jetzt wird aber langsm das Hirn leer...Füllt es mir bitte mal bissl auf...
Danke!
Hallo,
ich hab 2 Fileserver jeweils Windows Server 2003 R2. Unterschiede:
- 32bit der eine; 64bit der andere
- HP Proliant DL380G4 der eine ; DL380G7 der andere
Das Problem:
Der neue Server (G7) ist ein Monster von der Hardware her gesehen. Trotzdem ist der gegenüber dem alten eklatant langsam; das äußert sich auf Userseite. Der Windows-Explorer z.B. Powert auf 100% CPU sobald Laufwerke vom neuen Server gemappt sind. Und wenn dann dauert es ewig bis man Dateien sieht und diese dann beim öffnen / speichern ääätzend lahm. Huptsächlich bei WinXP-Clients zu bemerken. Win7-Cients aber auch (jedoch nicht immer).
Perfmon etc. auf dem Server alles Super; max 10% last. Netzwerkspeedmessung auch alles Supi. Cisco-Switche Sauber.
Ich tipp mal irgendwas in Richtung Filebuffer, MTU oder so bei 64bit. Will aber nicht mit Tuningtools jetzt rangehen (es ist ein Server).
Das blöde ist: mir gehe echt die Ideen aus langsam. Was hab ich probiert:
-Lanteaming abgeschaltet (also nur Single-NIC getestet)
-Virenscanner (Virusscan 8.8) runter; übliche Verdächtige auch (Firewall aus; Defragmenter runter etc.)
-Portspeed & Flowcontrol rumgazaubert an Switch und Server
Jetzt wird aber langsm das Hirn leer...Füllt es mir bitte mal bissl auf...
Danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 169240
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2003-speed-probleme-auf-64bit-server-169240.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 04:04 Uhr
1 Kommentar