
PrintNightmare CVE-2021-1675
Erstellt am 08.07.2021
Wir haben auch Nicelabel und Zebra Ein Drucker machte erst Probleme Treiber Neuinstallation und 2x Neustarten dann gings wieder. Auch so ein Elton Drucker ...
42
KommentarePrintNightmare CVE-2021-1675
Erstellt am 08.07.2021
Gestern Abend war bei mir noch nichts da, heute erhalte ich auf den 2016er das Update KB5004958. ...
42
KommentarePrintNightmare CVE-2021-1675
Erstellt am 07.07.2021
Die 2012er Server bieten mir KB5004954 an und die Windows 10 Rechner KB5004945 Aber die 2016er zeigen mir noch nichts an ...
42
KommentarePrintNightmare CVE-2021-1675
Erstellt am 06.07.2021
Mal ne Frage Mit dieser GPO auf die Clients ausrollen (deaktivieren von "Annahme von Clientverbindungen zum Druckspooler zulassen" in Computerkonfiguration / Administrative Vorlagen / ...
42
KommentareCloud Backup - nur 10 Mbit Upload + Veeam Community
Erstellt am 26.04.2021
Ich hab hier einen Copy Job eines anderen Servers und man sieht hier wie da jetzt bei jeder neuen Sicherung die älteste Sicherung weg ...
5
KommentareNETBIOS Namensauflösung geht nicht
Erstellt am 17.04.2021
Hat jemand noch eine Idee was das sein kann? Ich hab immer noch keine Lösung und das Problem ist unklar. Ich konnte es zwar ...
9
KommentareNETBIOS Namensauflösung geht nicht
Erstellt am 15.04.2021
Ich komm nicht drauf was da schief läuft Mit nem Host Datei Eintrag geht es jetzt aber was da schief istunklar. ...
9
KommentareNETBIOS Namensauflösung geht nicht
Erstellt am 15.04.2021
Ja das ist mir klar, dass nslookup nichts bringt bei Netbios. Ja es gibt ein VLAN aber das ist alles im gleichen Netz. Ich ...
9
KommentareNETBIOS Namensauflösung geht nicht
Erstellt am 15.04.2021
Das funktioniert ohne suffix auf keinen der Rechner Server: UnKnown server wurde von UnKnown nicht gefunden: Non-existent domain. ...
9
KommentareNETBIOS Namensauflösung geht nicht
Erstellt am 15.04.2021
war quatsch was ich hier geschrieben hab, hatte mich nur vertippt. Die Rechner haben alle keinen Suffix. Brauch ich für über NetBios eigentlich auch ...
9
KommentareSicherheits-Update KB5001779 für Exchange 2013-2019
Erstellt am 14.04.2021
Ist das das einzige Update was beim Exchange installiert werden sollte? ...
9
KommentareKeine RDP Verbindung auf einmal möglich
Erstellt am 12.04.2021
Ich hab das Notebook jetzt bei mir und untersucht und alles geprüft. Ich dachte mir, komm schalt mal den Bitdefender Virenscanner aus . Es ...
6
KommentareKeine RDP Verbindung auf einmal möglich
Erstellt am 12.04.2021
Das ist ein Windows 10 20H2 Rechner. PC ist mehrmals neu gestartet worden. Hmm SMB 1.0 und RDP würde mich sehr wundern, aber zum ...
6
KommentareSQL Server Local Admin hat keine rechte
Erstellt am 26.03.2021
Danke für die Antwort. Aber ich sehe nur den SA und Vordefiniert/Benutzer. Ich weiß nicht was hier falsch geamcht wurde. ich komm jedenfalls nicht ...
8
KommentareSQL Server Local Admin hat keine rechte
Erstellt am 26.03.2021
Ex0r2k16 Doch es ist der Domain Admin bekannt und der lokale Admin auch aber der lokale Admin hat keine Rechte. SeaStorm Ist das so ...
8
KommentareSQL Server Local Admin hat keine rechte
Erstellt am 26.03.2021
seastorm Das habe ich probiert aber ich erhalte keine Zugriffsrechte Ich weiß nicht was da gemacht wurde. ...
8
KommentareRemotedesktopdienste Übersicht Servermanager braucht ewig zum öffnen
Erstellt am 26.03.2021
Windows Updates natürlich Es scheint an dem vom Kollegen vergessenen esxi snapshot gelegen zu haben Warum weiß ich nicht ...
2
KommentareExchange kein Zugriff Powershell volle Auslastung
Erstellt am 19.03.2021
Dadurch das dieses Script wohl auf mehreren Servern jetzt liegt, reicht es wohl nicht den Exchange neu zu installieren. Alle Server neu zu installieren ...
30
KommentareExchange kein Zugriff Powershell volle Auslastung
Erstellt am 19.03.2021
Nach Auswertung von Firewall und Antiviurs passiert das bei uns. Ich hab nur noch nicht verstanden wie ich es los werde. ...
30
KommentareExchange kein Zugriff Powershell volle Auslastung
Erstellt am 19.03.2021
Die Frage ist ob das jetzt mit den aktuellen Exploits zu tun hat oder woher der Virus jetzt eigentlich kommt. Diesem Thread zufolge ist ...
30
KommentareExchange kein Zugriff Powershell volle Auslastung
Erstellt am 19.03.2021
Die Frage ist aber dann, was man alles neu installiert und wo sich die Schadsoftware überall eingegraben hat. Fakt ist auf den befallenen Servern ...
30
KommentareExchange kein Zugriff Powershell volle Auslastung
Erstellt am 19.03.2021
Die Frage ist halt ob eine Neuinstallation notwendig ist mit den Microsoft Tools MSERT und EOMT konnten Viren festgestellt und entfernt werden. Betroffen sind ...
30
KommentareExchange kein Zugriff Powershell volle Auslastung
Erstellt am 19.03.2021
Ich habe den Exchange mit MSERT geprüft, hier wurde nichts gefunden. Welche Tools benutzt ihr? ...
30
KommentareExchange kein Zugriff Powershell volle Auslastung
Erstellt am 19.03.2021
Das CU23 ist schon lang drauf, den besagten Patch habe ich am 05.03 installiert direkt als die Warnung vom BSI kam. Nach dem Neustart ...
30
KommentareHTTPS Webfilter ohne Zertifikat möglich?
Erstellt am 03.03.2021
Und bei einem offenen WLAN finde ich es ziemlich heikel, weil du dann auch Sachen sehen könntest, die du nicht sehen solltest (Finanzinformationen, medizinische ...
7
KommentareHTTPS Webfilter ohne Zertifikat möglich?
Erstellt am 03.03.2021
Den WebPorxy mit einem gültigen und öffentlichem Zertifikat ausstatten. Dann kann dieser den Datenstrom theoretisch aufbrechen, prüfen und wieder verpacken - ohne dass der ...
7
KommentareSicherer Zugriff auf Fileserver aus DMZ?
Erstellt am 10.02.2021
Du kannst ein paar Details zu den QNAP nennen . Das QNAP ist nix besonderes, ein TS-431P2 mit 3x2TB Raid 5 Was auch denkbar ...
6
KommentareWindows Update - Authentifizierungsfehler. Die lokale Sicherheitsautorität (LSA) ist nicht erreichbar
Erstellt am 12.12.2020
Ja hab ich probiert. Es liegt aber an Client ...
2
KommentareExchange 2013 Update CU23 - Fehlermeldungen
Erstellt am 20.11.2020
ja ich weiß auch nicht -der Sicherheitspatch lief ja auch sauber durch. - es wird die richtige Version angezeigt - ECP funktioniert - E-Mail ...
9
KommentareExchange 2013 Update CU23 - Fehlermeldungen
Erstellt am 20.11.2020
na klar ^^ ...
9
KommentareExchange 2013 Update CU23 - Fehlermeldungen
Erstellt am 20.11.2020
und -> Wenn ich jetzt das Setup erneut starte, will das Setup die Serverrolle neu installieren. Sollte das Setup jetzt nicht erkennen, dass Exchange ...
9
KommentareExchange 2013 Update CU23 - Fehlermeldungen
Erstellt am 20.11.2020
Ob er da jetzt alles gemacht hat was er machen sollte? Wie gesagt mir fehlt eine Schritt 9 von 9 Vielen Dank dass Sie ...
9
KommentareExchange 2013 Update CU23 - Fehlermeldungen
Erstellt am 20.11.2020
Danke für die Antwort Ja alle Dienste werden ausgeführt. E-Mail intern, E-mail raus schicken, Kalender funktioniert Get-ExchangeServer Beim ersten mal als die Exception kam, ...
9
KommentareW10 Netzlaufwerk alter SAMBA Server funktioniert nicht mehr seit Update 2004
Erstellt am 03.10.2020
War das Netzlaufwerk mit Benutzer / Passwort? Ich vermute hier liegt das Problem. ...
57
KommentareZertifikat Erneuern
Erstellt am 02.10.2020
Alles zurück auf Los ich war einfach blind ;) Jetzt beim 2 Versuch ist mir aufgefallen, dass ein neuer Eintrag hinzugekommen ist Wie Witzig ...
6
KommentareZertifikat Erneuern
Erstellt am 02.10.2020
certifiedit.net - Ich verstehe nicht warum du immer nur sagst Dienstleister beauftragen. Willst du deine Dienstleistung verkaufen oder willst du im Forum helfen? Wenn ...
6
KommentareW10 Netzlaufwerk alter SAMBA Server funktioniert nicht mehr seit Update 2004
Erstellt am 02.10.2020
Also bei mir war jetzt die Lösung alle Häkchen bei SMB/CIF raus, PC neu starten, anschließend alle Häkchen wieder rein, PC neu starten Das ...
57
KommentareW10 Netzlaufwerk alter SAMBA Server funktioniert nicht mehr seit Update 2004
Erstellt am 02.10.2020
Ich hab mittlerweile bei einigen PCs das Problem, dass ich nicht einmal mehr über die IP Adresse auf das alte NAS zugreifen kann Ich ...
57
KommentareZertifikat Erneuern
Erstellt am 01.10.2020
DU hast meine Frage nicht vernünftig gelesen ...
6
KommentareExchange Autodiscover - Handy App falscher Server
Erstellt am 30.09.2020
Danke für deine Ideen, 1.) Ja sonst geht es ja nicht. Würde ja auch kein OWA gehen. 2.) Nein da wir einen Mailfilter bei ...
4
KommentareExchange Autodiscover - Handy App falscher Server
Erstellt am 29.09.2020
Hi BirdyB, ja, intern wie extern löst er mail.firma.de richtig auf. Wir haben eine feste IP. Die Domain firma.de ist ja bei einem Provider ...
4
KommentareW10 Netzlaufwerk alter SAMBA Server funktioniert nicht mehr seit Update 2004
Erstellt am 29.09.2020
Es ist ein alter Suse 9.0, ich kann den aktuell noch nicht updaten. Wann das passieren wird, liegt nicht in meiner Hand, dafür bin ...
57
KommentareW10 Netzlaufwerk alter SAMBA Server funktioniert nicht mehr seit Update 2004
Erstellt am 11.09.2020
Ich bin hier immer noch nicht weiter gekommen Überall das gleiche Problem mittlerweile 2004 und alte Netzlaufwerke ist wohl nicht mehr? ...
57
KommentareDHCP verteilt 127.0.0.1 als DNS - macht das sinn?
Erstellt am 04.08.2020
Vielen Dank, zum Glück sind hier so viel Profis. ;) In der Tat gab es wohl früher einen Linux Server welcher das wollte Ich ...
7
KommentareZertifizierungstelle NEU oder verschieben?
Erstellt am 28.07.2020
Zitat von : Moin, >> Eine Domänenzertifizierungstelle muss doch auf den DC? Kann ich die auch einfach auf einen Member Server installieren? Wo hast ...
11
KommentareZertifizierungstelle NEU oder verschieben?
Erstellt am 28.07.2020
leon123 >> In der Zertifizierungsstelle auf dem DC sind eigentlich nur die Zertifikate der DCs. Nie, nie, nie eine Zertifizierungsstelle auf einem Server mit ...
11
KommentareDC bzw.Fileserver nach Migration umbenennen oder reicht ein A-Regord?
Erstellt am 26.07.2020
Wir haben 3x ESXi (HA) und auch Veeam B&R im Einsatz und auch 2016 Datacenter, ich kann also theoretisch so viele VMs installieren wie ...
13
KommentareDC bzw.Fileserver nach Migration umbenennen oder reicht ein A-Regord?
Erstellt am 25.07.2020
Was spricht dagegen wenn der Fileserver zusätzlich noch DC ist? Der aktuelle DC-2008 hat 172.16.1.1/22 Wäre es denn nicht möglich folgendes zu machen? 1. ...
13
KommentareDC bzw.Fileserver nach Migration umbenennen oder reicht ein A-Regord?
Erstellt am 24.07.2020
Neuer Fileserver ist gut, aber ich habe das Problem mit SFIRM, dass dort beim Datenverzeichnis überall die IP-Adresse angegeben ist. D.h. der Fileserver müsste ...
13
KommentareW10 Netzlaufwerk alter SAMBA Server funktioniert nicht mehr seit Update 2004
Erstellt am 06.07.2020
Hmm bei mir sind alle Computer betroffen und es sind alles Dell mit Realtek Karten. Da müsste ich mal zum test so eine Intel ...
57
Kommentare