
IP-Check- und Übermittlungsprog. auf W2k im Hintergrund (als Service)?
Erstellt am 04.04.2005
Hallo, liegen den die Webseiten im lokalen Netz oder bei einem Provider ???? Wenn im lokalen Netz, dann könnte man mit einem WSH Skript ...
4
KommentareBrauche Hilfe bei Ranggrafik
Erstellt am 03.04.2005
Transparent bekommst du es mit dem Typ GIF mit einem entsprechenden Graphikprogramm (zur Not tut es der kostenlose Graphikbetrachter Irfan View), kannst du die ...
4
KommentareWindows Server 2003 Standard auf Exchabge Server upgraden
Erstellt am 03.04.2005
Exchange, ISA, SQL sind keine eigenständige Betriebsysteme diese Server sind aufsätze auf den Windows Server. Small Business dagegen ist ein hochintegrierter Server, der Teile ...
2
KommentareNorton Internet Security und w2k3 mit Active directory
Erstellt am 01.04.2005
Naja, was soll man dazu jetzt sagen man tankt ja auch nicht benzin, wenn super beim Auto angegeben ist weil sonst der Motor zum ...
5
KommentareW2k SP4 und S-ATA
Erstellt am 01.04.2005
wenn du ein anderes Partitionierungstool wie MS verwendestmußt du die Partition auf auif Aktiv setzen ansonsten siehe leknilk ...
5
Kommentareneue Version von "HD Wucht" ?
Erstellt am 01.04.2005
Ich hoffe du meinst jetzt nicht dieses SCherzprogramm HDwucht, obwohl es vom Namen her genau auf deine Beschreibung und NAmen paßt Naja, zur Unwucht ...
9
KommentareWindows 2003 Service Pack 1 ist da....
Erstellt am 01.04.2005
ABER IN DER FALSCHEN KATEGORIE bäh :-) da gehörts rein => (Startseite Betriebssysteme Windows Systemdateien & Servicepacks) nein, im Ernst hatte ich irgenwie überlesen ...
3
KommentareHowTo...Autoplay einstellen Windows XP
Erstellt am 01.04.2005
Hallo Atti naja, du siehst ja, ich hab auch schon 750 und du bist auch der einzige, der sich gemeldet hat :-( :-( :-( ...
4
KommentareBei VPN-Verbindung Logon-Script
Erstellt am 31.03.2005
Wenn die Aut. über DC erfolgt, dann lege die VPN Benutzer in eine eigne OU und laß darauf dann eine Gruppenrichtlinie mit einem Skript ...
1
KommentarUhr mit Visualbasic programmieren
Erstellt am 31.03.2005
Das Beispiel kannst du im Prinzip fast 1:1 nach Visual Basic übertragen. Visual Basic 6 habe ich nur bereits eingemottet und ist in der ...
10
KommentareUhr mit Visualbasic programmieren
Erstellt am 31.03.2005
@alle Programmierer: JA, es geht schöner, aber es geht um das Verständnis !!!! @author: Ich habe dir mal ein Beispiel gebaut in Realbasic wenn ...
10
KommentareUhr mit Visualbasic programmieren
Erstellt am 31.03.2005
Naja, selbstverständlich geht das die Frage ist, wie komplex das ganze sein soll. Ob die Uhr manuell gestellt wird, vom System ausgelesen oder sogar ...
10
KommentareSoftware für Hardwarefehler / Betriebsystemprobleme
Erstellt am 31.03.2005
Zum einen sind die Fehlermeldungen von Microsoft sehr aussagefähig, wenn man diese lesen kann und weiß wie man danach sucht. Bezüglich Hardware gibt es ...
4
KommentareSQL-Server
Erstellt am 29.03.2005
Veritas bring eine eigene Treiberbibilothek mit danach kannst du nicht gehen Hast du die Systremtreiber für Windows für das Bandlaufwerk auch installiert ? Wenn ...
4
KommentareBestimmten Reg-Key lesen
Erstellt am 29.03.2005
toni: kein ding gerne jederzeit wieder ...
10
KommentareBestimmten Reg-Key lesen
Erstellt am 29.03.2005
Hallo, muß mich jetzt nochmal einklinken warum wird es hier so kompliziert über SMS verteilt. reg query kann auch jeden Remotecomputer im Netz abfragen, ...
10
KommentareSQL-Server
Erstellt am 29.03.2005
1. Testen, ob das Bandlaufwerk erkannt wird, wenn du den Wechselmediendienst deaktivierst. (Neustart nicht vergessen) 2. Ist auf dem Rechner Veritas oder ähnliche Software, ...
4
KommentareBestimmten Reg-Key lesen
Erstellt am 29.03.2005
Für die Batchdatei wohl so die einfachste Form: reg query HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\ShellImageView test.txt schau dir mal reg query /? an, hier stehen noch mehr infos ...
10
Kommentareeuro meinung zum zertifikat der IHK zum administrator
Erstellt am 25.03.2005
Naja, zumindest ist die Halbwertszeit länger als beim MCSE. Ob das etwas bring ist relativ, natürlich ist immer gut, wenn man etwas vorlegen kann, ...
4
KommentareFrage bzl. Neuinstallation durch eine Firma: Preislage?!
Erstellt am 24.03.2005
Naja, was kostet es, ein Auto instandzusetzen oder zu reparieren vorallem, wenn du von der Firma eine Garantie forderst, wie du "Datensicherheit muß gewährleistet ...
2
KommentareMehrere dateien (.exe und .rar) von einer selbsterstellten CD automatisch starten?
Erstellt am 24.03.2005
natürlich kannst du in die Batchdatei auch nur: unrar.exe x \verzeichnis\unterverzeichnis\komprimiert.rar d:\pfad\unterpfad\ \verzeichnis\unterverzeichnis\meinprog.exe usw. schreiben die echos dienen nur dafür, daß der Benutzer weiß, ...
7
KommentareMehrere dateien (.exe und .rar) von einer selbsterstellten CD automatisch starten?
Erstellt am 24.03.2005
Die autorun.inf, die im Root-Verzeichnis (also ganz oben) auf der CD steht, muß entsprechend konfiguriert werden. Diese kann allerlei bewirken und aufrufen beispielsweise auch ...
7
KommentareLastenausgleich PDC u. BDC
Erstellt am 24.03.2005
meinereiner: selbstverständlich ist ein zweiter DC ratsam bezüglich der Sicherheit ich wollte nur darauf hinweisen, daß zwei DCs nicht unbedingt performancestiegern heißen ansonsten gehe ...
14
KommentareMehrere dateien (.exe und .rar) von einer selbsterstellten CD automatisch starten?
Erstellt am 23.03.2005
Eigentlich brauchst du dazu nicht viel, denn was über die autorun gestartet wird, ist eigentlich relativ egal. Du kannst auch eine Batchdatei über eine ...
7
KommentareLastenausgleich PDC u. BDC
Erstellt am 23.03.2005
=> übrignes läuft ein Netz mit DC und (B)DC unter umständen langsamer GRUND: Wenn das nicht beides schnelle Rechner sind und dein (B)DC beispielsweise ...
14
KommentareLastenausgleich PDC u. BDC
Erstellt am 23.03.2005
yepp so wie Toni schreibt exestiert soetwas wie PDC und BDC nicht mehr unter Windows 2000 und höher. Gleichberechtigt sind im Prinzip alle DCs ...
14
Kommentarekostenlosen Mail-Server mit Exchange-Funktion
Erstellt am 20.03.2005
Kann sein, daß ich das Problem jetzt nicht verstanden habe aber du willst doch, das die ankommenden Mails allen Unsern in den Postfächern zu ...
21
KommentareDNS-Server IP Forewarding
Erstellt am 20.03.2005
GRINS total verwirrt schau :-) ZITAT: der DNS Server (WIN2k) sollte so lieb sein und den Clients sagen wo man Namen auflösen kann. also ...
3
KommentareBrauche eine kaufberatung
Erstellt am 20.03.2005
Also ich kann mich hier nur meinereiner anschließen ist vollkommen egal, was du hier kaufst geschäftlich würde ich sowas sowieso nie einsetzen. Wenn du ...
5
KommentareUhrzeit verstellt sich von allein
Erstellt am 20.03.2005
Also ich schließe mich Butcher erstmal hier in dieser Diskussion an allerdings lieferst du auch wenig INfos Tritt das beim neustart auf, wenn der ...
7
KommentareUhrzeit verstellt sich von allein
Erstellt am 20.03.2005
Also ich schließe mich Butcher erstmal hier in dieser Diskussion an allerdings lieferst du auch wenig INfos Tritt das beim neustart auf, wenn der ...
7
KommentareLogin unter Windows 2000 Server Domäne dauert ewig
Erstellt am 20.03.2005
BEI DEINER FRAGE GILT WIE BEI VIELEN wenn du eine schnelle Antwort brauchst, dann hätte suchen wahrscheinlich schon viel geholfen, denn das Problem wurde ...
25
KommentareWindows XP Pro erkennt IDE Festplatte nicht
Erstellt am 20.03.2005
Lade dir die ultimate boot cd (gleichnamige Homepage) herunter hier findest du Tools um deine Festplatte zu überprüfen, ob alles okay ist. Dies kannst ...
5
KommentareVeritas Backup Exec 9.1 - 10
Erstellt am 19.03.2005
Zuerstmal etwas grundsätzliches zu Version 10 hier gilt wie bei Windows immer erstmal das erste halbe Jahr abwarten. Ich bin zwar begeisterter Veritas User, ...
10
KommentareDatenwiederherstellung von einer Festplatte
Erstellt am 19.03.2005
5
KommentareSystemdrucker mit Standart PDF benutzen
Erstellt am 19.03.2005
Du kannst dir dann unter FormFactory oder Formular (je nach Version) ein eigenes Formular zurechtschneidern. Dieses kannst du dann, bei künftigen Druckjobs einfach dahinter ...
5
KommentareSystemdrucker mit Standart PDF benutzen
Erstellt am 19.03.2005
Damit du das Programm an sich erhältst, mußt du einen Druckjob darauf laufen lassen. Dann startet das Programm und du kannst alle Einstellungen tätigen. ...
5
KommentareSBS 2003 Hardwareumstellung
Erstellt am 18.03.2005
Sicherlich kann man mit Festplattenimages, Registrybearbeitung etc einiges machen aber ich rate bei einem Server davon ab. Wenn du nicht die gleiche Hardware hast, ...
3
KommentareDSL an mehreren Orten nutzen
Erstellt am 18.03.2005
also ich muß Toni hier recht geben Punkt zu Punkt ist derzeit auf 6km mit einfachen Mitteln nicht durchführbar es gibt zwar Beispiele, (z.B. ...
12
KommentareSystemdrucker mit Standart PDF benutzen
Erstellt am 18.03.2005
Du kannst Fineprint verwenden hier kannst du eine Vorlage hinterlegen und das danach auf deinen PDF Treiber oder Drucker ausgeben ...
5
KommentareProblem beim Einrichten von DFS
Erstellt am 16.03.2005
Ich würde hier mal Systematisch vorgehen, indem du hergehst und ein Verzeichnis auf einem anderen Computer /Server replizierst. Sollte hier der Fehler auch auftreten, ...
3
KommentareTHEMA: Rundum Antiviren Paket?
Erstellt am 11.03.2005
atti: Wie meinst du das jetzt ? Für Software zahlen ??? Tut doch heute keiner mehr muß ja immer das beste sein und open ...
4
KommentareTHEMA: Rundum Antiviren Paket?
Erstellt am 10.03.2005
DU BIST DER ZWEITE HEUTE DER DAS FRAGT UND DER ZWANZIGSTE IM FORUM SUCHFUNKTION BENUTZEN => norton corporate beispielsweise ...
4
Kommentarecmd.exe
Erstellt am 10.03.2005
unter der NT Schiene (NT, 2000,XP,2003) laufen viele DOSApplikationen nicht mehr. Manchmal hilft nur eine Software wie virtualPC oder vmware (Testversion gibt es im ...
17
KommentareSBS 2003 Server
Erstellt am 10.03.2005
meinereiner: Vor meinereiner niederknieeeee :-) endlich mal einer der es sagt schlimm genug, daß der Domänencontroller immer als Müllkippe für sämtliche Applikationen genutzt wird ...
9
KommentareBatch Befehl "move" Problem
Erstellt am 10.03.2005
was hältst du davon, wenn du das Tool robocopy von Microsoft nimmst das kann sehr viel, unter anderem auch genau das was du willst ...
6
KommentareWelche Anti-Viren Software?
Erstellt am 10.03.2005
IN der aktuellen PC Professional findest du einen Vergleich von Virenscannern in der Netzwerkumgebung. Interessant ist hierbei nicht, wer am besten scannt, sondern wer ...
8
KommentareWelche Anti-Viren Software?
Erstellt am 10.03.2005
Nur zum anmerken, wenn man Norton Corporate oder Enterprise richtig konfiguriert, dann ist es sogar sehr ressourcenschonend - nur so wie viele das machen ...
8
KommentareVerschiedene Internetseiten sperren
Erstellt am 10.03.2005
Du kannst in Verbindung mit leknilks Tipp die IEAK von MS herunterladen dann können diese Einstellungen auch nicht verändert werden. ...
16
KommentareLogfile mit Anmeldezeiten unter Windows 2003
Erstellt am 10.03.2005
Das Logfile ist im Prinzip die Ereignisanzeige hierdirn kannst du das sehen wenn du das in einer eigenständigen Textdatei brauchst, aknnst du dir sowas ...
1
Kommentar