linkit
linkit
Ich freue mich auf euer Feedback

Outlook 2003 Problem beim Senden über 2 verschiedene Konten

Erstellt am 16.02.2005

ist wohl so, als wenn man die Fenster zumauert und die Haustüre offen stehen läßt. Die Gefahr ist ja wohl größer, wenn alle Clients ...

6

Kommentare

ISA 2004 Server und Outlook

Erstellt am 16.02.2005

Ports, falls nicht schon in den Richtlinienobjekte vorhanden: SMTP 25 POP3 110 secureSMTP 465 securePOP3 995 Suchfunktion: Port ...

5

Kommentare

ISA 2004 Server und Outlook

Erstellt am 16.02.2005

Als grundlegende Sicherheit hast du im ISA-Server zwei Instanzen IP-Paketfiler und Protokollregeln. (Darüberhinaus gibt es noch andere Filter wie Clientfilter etc., aber das sollte ...

5

Kommentare

Win2003 Server XPClients IP-System

Erstellt am 15.02.2005

Physikalische Verbindung: CLIENTS -> Switch/HUB -> 1. Netcard Server 2. Netcard-> ADSL-MODEM -> WWW Anbindung ans WWW: 2. NETCARD dynamische oder feste IP durch ...

9

Kommentare

Win2003 Server XPClients IP-System

Erstellt am 15.02.2005

Für was benötigst du WINS ? Die Namensauflösung machst du doch über DNS. Bei den Serveroptionen trägst du als Gateway und DNS deinen Server ...

9

Kommentare

Win2003 Server XPClients IP-System

Erstellt am 15.02.2005

Schritt für Schritt: 1. DHCP Server installieren 2. DHCP authorisieren (rechts klick auf DHCP und dann Authorisieren klicken) 3. Neuer Bereich erstellen (rechtklick und ...

9

Kommentare

Win2003 Server XPClients IP-System

Erstellt am 15.02.2005

Deine Clients brauchen hierfür keine feste IP - Adresse. Du kannst dies über den DHCP Serversteuern. In den Serveroptionen (für alle Clients) oder in ...

9

Kommentare

Rechtslage Spamfilter

Erstellt am 15.02.2005

Du kannst hierzu in die aktuelle CT reinschauen "Recht: Eigenmächtige E-Mail-Unterdrückung strafbar, S. 178". Heft 4 / 2005 ...

5

Kommentare

2 X IDE Raid, win server 2003, findet ntldr nicht

Erstellt am 15.02.2005

Geh mal folgenderweise vor, hat bei mir mit einem ASUS Motherboard geklappt. Dur einen Treiber bei der Installation einbinden, von dem auch gebootet werden ...

10

Kommentare

Windows 2003 Server und Sicherung über ext. DAT Streamergelöst

Erstellt am 15.02.2005

Alternativ diesen Treiber versuchen: Artikel vom MS zu deinem Bandlaufwerk: ganz am Ende ist auch dein LAufwerk aufgeführt: Veritas: Testweise kannst du mal die ...

1

Kommentar

Ost Datei zu grossgeschlossen

Erstellt am 15.02.2005

Was für pST gilt, gilt erstmal auf für OST Datei. Mit einer Einschränkung, und war kann die Datei ab Office 2003 auch größer als ...

6

Kommentare

Ich habe ein Problem mit Windows 2000...gelöst

Erstellt am 15.02.2005

Also eine deutsche Sprachdatei auf die englische Version ist meines Wissens nicht möglich, da beispielsweise auch bestimmte DLLs Sprachabhängig sind. Wenn du keine CD ...

2

Kommentare

Ost Datei zu grossgeschlossen

Erstellt am 15.02.2005

Die .pst Datei darf nicht größer sein als 2 GB. Du kannst dir aber in Outlook mit folgenden Trick helfen, wenn du Daten nicht ...

6

Kommentare

2 X IDE Raid, win server 2003, findet ntldr nicht

Erstellt am 15.02.2005

Wenn es sich um eine Promise Onboard Controller handelt, dann hast du hier keine gute Karten. Dieser läßt beim booten (Auskunft laut Promise, hatte ...

10

Kommentare

Kommandozeilentool zum vergeben von NTFS Berechtigungen (List Access)

Erstellt am 15.02.2005

Hab da vielleicht noch was anderes: Die schreiben hier auf Ihrer Homepage: New in 2.01.0 List permissions. Vielleicht ist ja, was du gerade suchst ...

5

Kommentare

Kommandozeilentool zum vergeben von NTFS Berechtigungen (List Access)

Erstellt am 15.02.2005

Versuch es mal auf der Webseite oder als direkter Download: Dabei ist eine Hilfedatei und eine ausführbare Datei. Laß dich vom den Frontend nicht ...

5

Kommentare

Netzwerkdiagnosegelöstgeschlossen

Erstellt am 14.02.2005

Vielleicht noch ein interessantes Tool: ...

6

Kommentare

Sicherung Windows 2003 Server - Was wird da gesichert?

Erstellt am 14.02.2005

meinereiner Yepp war unglücklich ausgedrücktwar so gemeint weil der Author nicht Systemstatus angegeben hat Mit Schattenkopie hab ich schon einiges gemacht, für normale Files ...

7

Kommentare

Ausgabefehler beim Drucken

Erstellt am 14.02.2005

Versuche mal folgendes: Mit Menübefehle arbeiten: Bearbeiten => Alles markieren Datei neu => Neues Worddokument Bearbeiten => Einfügen Drucken => Jetzt gibt es zwei ...

4

Kommentare

Backup für ca 40 Notebooks

Erstellt am 14.02.2005

Vielleicht ein Agent von Veritas das richtige ? Weiß ja nicht, was ihr generell für Backupsoftware einsetzt: Oder geht es eher um ein Image ...

4

Kommentare

Netzwerkverküpfung in Windows XP

Erstellt am 14.02.2005

Leider schreibst du nicht viel über dein Netz. Ich gehe jetzt aber mal von der Überschrift und vom Bild davon aus, daß es sich ...

2

Kommentare

Langsamkeit im Netzwerk

Erstellt am 14.02.2005

Mh muß hier meinereiner folgen bringt wohl nichts, mehrere Threads zum Thema aufzumachen er hat dir ja schon einen Vorschlag gemacht, leider hast du ...

2

Kommentare

Systemdienste verzögert starten

Erstellt am 14.02.2005

wenn du es über eine Batch machst, so wie meinereiner schreibt, dann kannst du die Datei sleep.exe aus dem Windows Resource Kit dafür nutzen. ...

3

Kommentare

Programm für internetweiterleitung im netzwerk

Erstellt am 14.02.2005

bwiese alias Bernd: Oh nehme alles zurück ;-) mh man sollte wohl links einblenden, wer gerade alles am Artikel schreibt ;-) ist mir mit ...

5

Kommentare

Programm für internetweiterleitung im netzwerk

Erstellt am 14.02.2005

bwiese: weiß nicht, wo du eine nicht korrekte Aussage siehst Das habe ich ja geschrieben, daß es mit Windows und Routing funktioniert. Allerdings habe ...

5

Kommentare

Netzwerkzugriff auf Server nicht gestattet

Erstellt am 14.02.2005

mal abgesehen davon, daß wxp kein Serversystem ist und du darauf auch nur von einer bregenzten Zahl von Clients drauf zugreifen kannst, ist wahrschienlich ...

12

Kommentare

Programm für internetweiterleitung im netzwerk

Erstellt am 14.02.2005

Im Prinzip ist für W2K3 sowas überhaupt nicht nötig, da die Serverversion einen Routingserver und einen DNS Server mitbringt. Hiermit ist theoretisch eine Internetverbindung ...

5

Kommentare

Mails an GMX werden als SPAM behandeltgelöst

Erstellt am 14.02.2005

GMX arbeitet mit DNSvalidation und Black&Whitelists. Wahrscheinlich seit ihr auf so einer Liste gelandet bzw. wenn ihr eine feste IP habt, kann diese nicht ...

4

Kommentare

Sicherung Windows 2003 Server - Was wird da gesichert?

Erstellt am 14.02.2005

Wichtig wäre darüberhinaus noch der Systemstatus und Verzeichnisse wie Sysvol etc. Aber selbst wenn du das alles sicherst, kann es dir passieren, daß Dateien ...

7

Kommentare

System zeigt geringere Kapzität von externer Festplatte an

Erstellt am 14.02.2005

Hier das HowTo dazu : ...

4

Kommentare

System zeigt geringere Kapzität von externer Festplatte an

Erstellt am 14.02.2005

fritzo: => User schreibt: ext. Festplatte ist 200 GB, angezeigt wird 39.9 GB / Ich glaube der hat BIGLBAProblem unter Windows XP denn was ...

4

Kommentare

Kindersicherung

Erstellt am 14.02.2005

Vorallem solte der Junge aber keine Adminrechte und Installationrechte auf dem Rechner haben. Sonst kann er die erwähnte Software deinstalliern bzw. andere Spiele ohne ...

3

Kommentare

Kindersicherung

Erstellt am 14.02.2005

Vorallem solte der Junge aber keine Adminrechte und Installationrechte auf dem Rechner haben. Sonst kann er die erwähnte Software deinstalliern bzw. andere Spiele ohne ...

3

Kommentare

Windows 2000 Server "klonen"

Erstellt am 14.02.2005

Also, um das nochmals kurz zusammen zu fassen: Bei dir läuft das Raid nicht mehr richtig. Eine Platte ist ausgefallen. Das heißt, mindestens zwei ...

3

Kommentare

SATA 200GB - Windows only 130GB

Erstellt am 13.02.2005

In der MS KB unter q303013 ist die Lösung für das Problem. Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Services\ Atapi\ Parameters\ muss der Wert EnableBigLba als ...

6

Kommentare

SATA 200GB - Windows only 130GB

Erstellt am 13.02.2005

Gab es hier schon im Forum: Hier mal gucken ...

6

Kommentare

Benutzer unter XP Prof. richtig einschränken

Erstellt am 13.02.2005

Hier gibt es mehrere Hebelpunkte: Hiermit kannst du schon viele EInstellungen treffen: 1. Start => Ausführen => GPCEDIT.MSC Internet Explorer dicht machen: 2. Mit ...

5

Kommentare

Probleme beim Seitenaufruf mit AOL

Erstellt am 13.02.2005

Nun der AOL Browser setzt im Prinzip auf den IE auf, so daß es verständlich ist, wenn du mit beiden Typen ein Problem hast, ...

7

Kommentare

Dateityp MINUTE

Erstellt am 12.02.2005

versuch doch mal folgendes (ich habe XP und Windows Media Player 10) sollte aber auch mit 2000 und MP9 gehen ich habe gerade eine ...

10

Kommentare

Dateityp MINUTE

Erstellt am 12.02.2005

benq: Versuch doch mal die Dateiendungen .mp3, .ogg, .wav, .wma ...

10

Kommentare

Dateityp MINUTE

Erstellt am 12.02.2005

gemini: grins kein Thema arbeiten ja zusammen ;-) Zitat: "'Das ist schon klar. 'Wenn ein Dateityp nicht zugeordnet ist, steht hier immer der Teil ...

10

Kommentare

tEXT files wia sms versenden

Erstellt am 12.02.2005

Vielleicht wirst du hier fündig: ...

3

Kommentare

Dateityp MINUTE

Erstellt am 12.02.2005

benq und gemini: ich gehe auch in die Richtung von Gemini, daß bei dir etwas abgeschnitten ist. Testen kannst du das folgendermaßen: Klick auf ...

10

Kommentare

DSL an analogem Telefonanschluss mit Faxweiche

Erstellt am 12.02.2005

Mh bin leider in TK-Sachen kein Profi aber vielleicht kann dir einer von beiden Artikel weiterhelfen in dem einen ist beispielsweise erwähnt, daß es ...

3

Kommentare

Fehlermeldung 8004011d

Erstellt am 12.02.2005

Vielleicht hilft dir dies weiter: ...

6

Kommentare

Netzwerkdiagnosegelöstgeschlossen

Erstellt am 12.02.2005

Wenn du was kostenloses suchst, vielleicht helfen dir diese beiden Tools weiter: bzw. Artikel von ZDNET: ...

6

Kommentare

Verstekte Prozesse?

Erstellt am 12.02.2005

2

Kommentare

Verstekte Prozesse?

Erstellt am 12.02.2005

Das ist zum Teil richtig es gibt auch Systemprozesse, die drt nicht angezeigt werden. Von Sysinternals gibt es kostenloses Tool um Prozesse anzeigen zu ...

2

Kommentare

Netzwerkdiagnosegelöstgeschlossen

Erstellt am 12.02.2005

Vielleicht als Ergänzung: GFI Languard ...

6

Kommentare

Rechner fährt hoch zeigt aber keine Taskleiste an und keine ICONS nur ein blauen Bildschirmgelöst

Erstellt am 12.02.2005

Was du noch machen kannst, wenn du so an die Registry nicht ran kommst. Du kannst dir mit den BartPE Tools eine Boot CD ...

13

Kommentare