
9628
14.02.2005, aktualisiert um 09:50:45 Uhr
Windows 2000 Server "klonen"
Hallo!
Zunächst möchte ich mich kurz vorstellen! Mein Name ist Tristan, ich bin 23 und gerade dabei in unserer Firma zum Systemadmin "herangezüchtet" zu werden.
Wir wollen unseren PDC mit größeren Platten ausstatten.Da unser Hauptadmin erkrankt ist sollte dies durch eine externe Firma erledigt werden. Diese hat total versagt (Näheres vielleicht später).
Das neue System soll ein Raid5 System sein. Da der laufende Betrieb nicht gestört werden soll habe ich mir folgende Vorgehensweise überlegt:
Image der alten Platten mit V2I Protector erstellen.
Den Ersatz Controller (identisch zu dem im PDC) in meinen Desktop PC reinhacken (Raid Building wurde bei dem gescheiterten Versuch des externen schon im PDC erstellt), Image von meiner IDE Platten auf das Raid System wiederherstellen und anschließend ab damit in den PDC.
Geht das so ohne weiteres, oder stelle ich mir das zu einfach vor, habe keine Erfahrung mit Raid! Viel passieren kann nicht, da der PDC momentan mit den alten Platten läuft!
Danke und Gruß
Tristan
Zunächst möchte ich mich kurz vorstellen! Mein Name ist Tristan, ich bin 23 und gerade dabei in unserer Firma zum Systemadmin "herangezüchtet" zu werden.
Wir wollen unseren PDC mit größeren Platten ausstatten.Da unser Hauptadmin erkrankt ist sollte dies durch eine externe Firma erledigt werden. Diese hat total versagt (Näheres vielleicht später).
Das neue System soll ein Raid5 System sein. Da der laufende Betrieb nicht gestört werden soll habe ich mir folgende Vorgehensweise überlegt:
Image der alten Platten mit V2I Protector erstellen.
Den Ersatz Controller (identisch zu dem im PDC) in meinen Desktop PC reinhacken (Raid Building wurde bei dem gescheiterten Versuch des externen schon im PDC erstellt), Image von meiner IDE Platten auf das Raid System wiederherstellen und anschließend ab damit in den PDC.
Geht das so ohne weiteres, oder stelle ich mir das zu einfach vor, habe keine Erfahrung mit Raid! Viel passieren kann nicht, da der PDC momentan mit den alten Platten läuft!
Danke und Gruß
Tristan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 2107
Url: https://administrator.de/forum/windows-2000-server-klonen-2107.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 20:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Also, um das nochmals kurz zusammen zu fassen:
Bei dir läuft das Raid nicht mehr richtig. Eine Platte ist ausgefallen. Das heißt, mindestens zwei laufen noch korrekt und der PDC läßt sich noch starten. Wenn du einen Rebuild machst, dann bricht der Controller ab.
Ist das so korrekt ? Dann würde ich folgendes machen:
=> Das mit dem anderen Rechner würde ich ganz als letztes versuchen. Vorallem darfst du das Sytem auf dem anderen Rechner nicht starten, wenn das System unterschiedlich ist. Weiterhin ist auch das klonen nicht ganz so einfach. Auch darf das Image wegen Kerberos nicht zu alt sein.
=> Zur Frage mit dem Raid:
Was ist genau defekt ? Die Platte, Kabel, Controller ? Wurde das schon geklärt ?
Wurde der REBuild versuch unter Windows oder im Controller durchgeführt ?
Um welchen Controller handelt es sich ? Welches System S-ATA oder SCSI ?
Zeigt der Controller einen Fehler an ? Die meisten besseren Raidcontroller wie beispielsweise ICP Vortex SCSI Controller haben hierzu eine Log.
-
Bei dir läuft das Raid nicht mehr richtig. Eine Platte ist ausgefallen. Das heißt, mindestens zwei laufen noch korrekt und der PDC läßt sich noch starten. Wenn du einen Rebuild machst, dann bricht der Controller ab.
Ist das so korrekt ? Dann würde ich folgendes machen:
=> Das mit dem anderen Rechner würde ich ganz als letztes versuchen. Vorallem darfst du das Sytem auf dem anderen Rechner nicht starten, wenn das System unterschiedlich ist. Weiterhin ist auch das klonen nicht ganz so einfach. Auch darf das Image wegen Kerberos nicht zu alt sein.
=> Zur Frage mit dem Raid:
Was ist genau defekt ? Die Platte, Kabel, Controller ? Wurde das schon geklärt ?
Wurde der REBuild versuch unter Windows oder im Controller durchgeführt ?
Um welchen Controller handelt es sich ? Welches System S-ATA oder SCSI ?
Zeigt der Controller einen Fehler an ? Die meisten besseren Raidcontroller wie beispielsweise ICP Vortex SCSI Controller haben hierzu eine Log.
-
Wicjhitg auf keine falls das alte zeuhs wegwerfen.
So wie ich die verstehen, läuft der Server jetzte nicht auf dem Plattenfeld. Das wird das nicht so einfach gehen. Ich würde win2k auf einen 2. Rechner installieren. dann sagen das dieser eine Backup AD server ist. jetzte den alten abschalten, dann den "hilfssever" raufstufen.
Dann kannst den orgnalen abreichen plattenfeld rein und installieren. Diesen als Backuop server. Und das den hilfserver abschalten und den echten wieer hochstufen. So solltes du AD sichern können. Wenn dein Server schon auf dem Plattenfeld läuft, dann kannste das mit dem image versuchen.
So wie ich die verstehen, läuft der Server jetzte nicht auf dem Plattenfeld. Das wird das nicht so einfach gehen. Ich würde win2k auf einen 2. Rechner installieren. dann sagen das dieser eine Backup AD server ist. jetzte den alten abschalten, dann den "hilfssever" raufstufen.
Dann kannst den orgnalen abreichen plattenfeld rein und installieren. Diesen als Backuop server. Und das den hilfserver abschalten und den echten wieer hochstufen. So solltes du AD sichern können. Wenn dein Server schon auf dem Plattenfeld läuft, dann kannste das mit dem image versuchen.