
BIOS-Passwort beim Neustart umgehen
Erstellt am 28.09.2021
EIn Bios Passwort bedeutet ja keine Sicherheit für Datenschutz und entspicht in keiner Weise dem aktuellen Stand der Technik also auch nicht der DSGVO. ...
17
KommentareBIOS-Passwort beim Neustart umgehen
Erstellt am 27.09.2021
Welchen Sinn hat das Passwort bei euch? Es gibt doch Technisch viel bessere Möglichkeiten für sowas als ein Bios Passwort das man vor 10 ...
17
KommentareVodafone Cable (kein) Business - Tarif
Erstellt am 23.03.2021
Ich würde die Rufnummern zu einem anderen Provider umziehen und schon ist das Problem gelöst. Ist sowieso besser und man ich super Flexibel. Dann ...
16
KommentareLokales OS ausschließlich für Terminalserver nutzen
Erstellt am 07.01.2021
Danke für die Info ...
29
KommentareLokales OS ausschließlich für Terminalserver nutzen
Erstellt am 14.12.2020
Setze dir OpenThinclinet auf einem Virtuellen Server auf und stelle alle PC´s auf PXE Boot. Ich würde kein Geld für Igel ausgeben das brauchts ...
29
KommentareNeuer Windows Server mit 3 "Clients"
Erstellt am 30.12.2019
RDX ist zwar nicht schlecht kostet aber Faktor 3 x mehr als eine USB Festplatte. Die kann ich genauso mitnehen wie ein RDX und ...
24
KommentareNeuer Windows Server mit 3 "Clients"
Erstellt am 30.12.2019
Also ich betreue schon viele Jahre kleine Handwerker und würde das ganze so einfach wie möglich halten. Einen einfachen Server mit Windows Server 2019 ...
24
KommentareDomäne neu aufsetzen
Erstellt am 12.11.2019
Genau so ist es macht überhaupt keinen Sinn eine neue Domäne zu machen. ...
10
KommentareNeue Firmencomputer
Erstellt am 12.11.2019
Veeam Agent für MS Windows reicht aus. ...
26
KommentareNeue Firmencomputer
Erstellt am 12.11.2019
NordicMike Die beiden sollen aber extra VM Instanzen bekommen, gerade da man diese wunderbar einfach wiederherstellen kann und die gerne mal softwaretechnisch etwas zerschießen. ...
26
KommentareNeue Firmencomputer
Erstellt am 11.11.2019
Das ganze ist viel zu kompliziert von Dir gedacht 2 x Office PC 1 x NAS mit 2 Festplatten. 2-3 USB Festplatten für Tägliches ...
26
KommentareQoS für VoIP sinvoll oder Käse?
Erstellt am 08.04.2019
Mitglied: Looser27 Das ist auch meine Meinung ich habe auch keine Probleme bei Kunden. (1-15 Telefone) ohne QOS. Ich gehe neuerdings einfach einen anderen ...
17
KommentareIntranet - was eignet sich am besten?
Erstellt am 24.12.2018
Steige um auf Office 365 zusammen mit Microsoft Teams. Ist dann zwar kein Intranet mehr im Klassichen Sinn aber wesentlicher Flexiber. ...
9
KommentareEmpfehlung Powerline Adapter
Erstellt am 20.11.2018
Ich habe auch schon einige durch, nimm keine von TP-LINK. Jetzt bin ich bei AVM und die sind super und auch sehr stabil. Ich ...
20
Kommentare10GB Ethernet zuhause ja oder nein?
Erstellt am 13.08.2018
Es muss ja auch nicht 10 GB sein ich denke 2,5 oder 5 GB Kupfer tun es auch. Ich denke das wird sich in ...
29
KommentareDC austauschen - Ersetzen
Erstellt am 06.11.2017
Nein einfach die AD Dienste stoppen Netzwerkkabel abziehen und Disk2VHD auf eine USB Festplatte machen. Festplatte an den Hyper-V anschliesen umkopieren neue VM erstellen ...
16
KommentareRichtfunk 5ghz Garten
Erstellt am 29.06.2017
Ja mit einer NanoBeam Bridge geht es auch. ...
25
KommentareRichtfunk 5ghz Garten
Erstellt am 27.06.2017
Warum wenn er doch einen 200 Mbit Anschluss hat dann sollen die doch auch dort ankommen. Gerade für die Zukunft sollte man da etwas ...
25
KommentareRichtfunk 5ghz Garten
Erstellt am 26.06.2017
Ich würde mir 2 x den PBE-5AC-500 kaufen als Bridge einrichten und fertig. Keine Kabel verlegen oder sonst was. Meine Ubiquiti Bridge läuft auch ...
25
KommentareSelbstgehosteter, sicherer Remote Supportdienst als Alternative zu Teamviewer
Erstellt am 20.03.2017
Benutze doch PCVisit mit eigenem Server ...
22
KommentareAnmeldung an neuen Windows Domäne Client nicht möglich
Erstellt am 26.09.2016
Versuche mal als Benutzername userdomain ...
16
KommentareWindows Server Sicherung auf Nas
Erstellt am 21.12.2015
Benutze einfach diese Software die kann alles was Du brauchst und kostet nicht viel. Kann auch Exchange und sogar Differentielle Sicherung. Du kannst es ...
21
KommentareLan-Kabel Signal Verstärker (Extender - Repeater )
Erstellt am 16.11.2015
Würde mich auch interessieren es spricht doch absolut nichts dagegen einen Switch zu benutzen. Oder ist das Kabel frei zugänglich? ...
13
KommentarePassender VPN-Router gesucht
Erstellt am 16.11.2015
Also ich bin Bintec Fan und kann das Teil nur empfehlen . ...
8
KommentareCAT Kabel splitten
Erstellt am 26.10.2015
Netzwerkkarte fest auf 100 Mbit stellen dann sollte es funktionieren. ...
24
KommentareNetzwerkprobleme mit Gigabit-Switches
Erstellt am 12.01.2015
Schalte an der Fritz!Box den Green Mode bei den Netzwerkeinstellungen mal ab. Heimnetz/Netzwerk/Netzwerkeinstellungen ...
28
KommentareRelais per TCP-IP (oder evtl. USB) ansteuern
Erstellt am 26.09.2014
Wir benutzen sowas und das funktioniert auch sehr gut und ist günstig. ...
25
KommentareFragen zu Synolgy-NAS als iSCSI-Target für Hyper-V
Erstellt am 01.10.2013
Zitat von : - Hi, seit bestimmt 1,5 Jahren, vielleicht länger, mittlerweile mit 8 x 4TB FP. Fürs Intranet, Filesharing und als FTP-Server (120 ...
19
KommentareFragen zu Synolgy-NAS als iSCSI-Target für Hyper-V
Erstellt am 01.10.2013
Benutze auf keinen Fall ein NAS für sowas. Wir setzten viele SAN Systeme von Fujitsu ein . Und ich denke dass wäre genau das ...
19
KommentareMehrere Werkshallen mit WLAN versorgen, 802.11n
Erstellt am 05.06.2013
Hi , ich denke mal den Controller gibt es wenn man keinen PC im Netzwerk hat oder wenn man von extern auf die AP´s ...
66
KommentareMehrere Werkshallen mit WLAN versorgen, 802.11n
Erstellt am 05.06.2013
Zitat von : - > Es muss nur auf einem PC die Software installiert werden und von diesem werden alle AP´s verwaltet . Die ...
66
KommentareMehrere Werkshallen mit WLAN versorgen, 802.11n
Erstellt am 04.06.2013
Zitat von : - danke LNexus und os4osug für diese Infos. Hört sich ja interessant an. Ich höre zum ersten Mal davon. Das Produktvideo ...
66
KommentareMehrere Werkshallen mit WLAN versorgen, 802.11n
Erstellt am 03.06.2013
Hi , schau dir bitte mal folgendes an. Das ist genau das was Du suchst. Ich finde die Controller Software einfach klasse. Ich denke ...
66
KommentareNetzwerk über Klingedraht - Netzwerkkabel wird vom PC nicht erkannt obwohl alle Adern korrekt aufgelegt sind.
Erstellt am 09.04.2013
MrNetman Hi, das sind keine ISDN Dosen sondern spezielle Dosen mit denen funktioniert es. Ich habe es selbst im Einsatz und bekomme da locker ...
28
KommentareNetzwerk über Klingedraht - Netzwerkkabel wird vom PC nicht erkannt obwohl alle Adern korrekt aufgelegt sind.
Erstellt am 08.04.2013
Ich habe das selbe Problem und auch nur ein Telefonkabel zur Verfügung. Ich habe dass im Einsatz und es funktionier ohne Probleme. Kostet zwar ...
28
KommentareMuss es unbedingt ein teures Storage für 20000 Euro sein?
Erstellt am 20.02.2012
Also mit 400 kommst Du nicht ganz hin aber mit 1000 € schon. Ich würde ein NAS von Synology vorschlagen . Kostet circa 530 ...
10
KommentareFutro A220 - USB Stick durchschleifen - Remote Desktop Windows 2008
Erstellt am 08.09.2011
Ich habe das gleiche Problem , habe sogar ein Bios Update von Futro gemacht aber das bringt nichts. mfg Lnexus ...
1
KommentarConficker Neuinfzierung
Erstellt am 05.08.2009
Es gibt nur einen vernüftigen Weg. 1 .Alle Rechner vom Netz. 2. Antivirus Boot CD erstellen. (am besten zwei verschiedene Hersteller benutzen ) 3. ...
18
KommentareServer für Firma selber bauen
Erstellt am 23.06.2009
Hallo ! der TX-120S1 ist etwas zu teuer finde ich. Ich denke mal dieser Server ist genau das richtige für dich Günstig / Sehr ...
27
KommentareBrauche Domain und Webspace für Vereinswebsite - was könnt ihr empfehlen?
Erstellt am 02.06.2009
PS: Wo geht es eigentlich zu dem Angebot, den Service 1 Jahr kostenlos zu testen? (hier gibt es aber keine EU Domain) Keine Ahnung ...
38
KommentareHardwarefirewall für kleines Büro
Erstellt am 28.04.2009
Ich würde dir zu diesem DSL Router raten der hat alles drin was man braucht inklusive einer guten Firewall. Gruß Marcus ...
38
KommentareHinzufügen eines 2. Servers zu einem SBS 2003 Server
Erstellt am 14.04.2009
Zitat von : - Hallo, würde mich gerne hier anschließen Hab auch das Problem, dass ich einen SBS habe und einen 2ten 2003 R2 ...
17
KommentareBrauche Domain und Webspace für Vereinswebsite - was könnt ihr empfehlen?
Erstellt am 07.04.2009
Hi, also ich habe meine Vereins Webseite bei www.webhoster.de und bin voll zufrieden. Dort kann man das Angebot sogar ein Jahr kostenlos testen. Bis ...
38
KommentareExchange: Freemailer nutzen mit Outlook Web Access
Erstellt am 23.02.2009
Eine Lösung kenne ich leider auch nicht aber warum benutzt Du unbedingt OWA und nicht Outlook da wäre es doch ganz einfach zu lösen ...
3
KommentareWindows 2008 Std Server 64 Bit - Sicherung ?
Erstellt am 23.02.2009
Hi, wie wäre es denn mit einem Image Programm Benutze einfach eine USB Festplatte (besser 2-3) die kosten ja nicht mehr viel . Da ...
6
KommentareWin SBS 2003: Kann Serverkonfigurations-Assistenten nicht finden
Erstellt am 23.02.2009
Hi, wenn die Verknüpfung nicht vorhanden ist wurde das SBS Setup nicht bis zum Ende durchgeführt . Du musst den Rest nachinstallieren. Gruß Marcus ...
3
Kommentare2 Standorte vebinden
Erstellt am 29.12.2008
Ist mir auch klar dass es auch ohne DSL funktioniert , war ja auch nur mal so eine Frage . ...
10
Kommentare2 Standorte vebinden
Erstellt am 29.12.2008
Hallo Rimm , da musst Du schon ein paar mehr Info geben. Gibt es überall DSL ? Welche Router setzt Ihr im Netzwerk ein. ...
10
Kommentare2 DSL Leitung, eine als BACKUP Leitung
Erstellt am 29.12.2008
Hallo Christian , besorge Dir den folgenden Router und deine Probleme sind ganz einfach gelöst . Den gibt es schon für 149 Euro bei ...
3
KommentareSpeedport W 502V
Erstellt am 07.07.2008
Lass die Finger weg von der DFÜ Einwahl und lass das den Router machen , warum willst Du unbedingt mit deinem PC direkt ins ...
4
Kommentare