Speedport W 502V
bekomme langsam hier nerven zusammenbruch
Hallo alle miteinander...
Ich hab ein riesiges Problem mit meinem Internet...
Vor gut einem Monat wollte ich mich wie immer ins Internet einwählen.
Ich benutze eine DFÜ Leitung und habe als Router den Speedport W 502V....
Als ich mich damals anmelden wollte kam immer die Fehlermeldung das mein Passwort ( welches ich zugeschickt ) bekomme habe falsch sei. 3 Mal habe ich dann versucht mich einzuwählen wieder ohne erfolg darauf hin wurde ich gesperrt
Vor weg die Tage zu vor ging alles wunderbar...
Ich habe dann natürlich sofort bei den Techniker der DT angerufen das die mich doch bitte ensperren und das es doch gar nicht sein kann das ich ein falsches Passwort habe wenn es doch die Tage zuvor auch es getan hat...letzteres Anliegen wurde von dem Herrn gar nicht weiter drauf eingegangen er sagte nur er wüsste nicht woran das liegen kann und das ich entsperrt wurde auf wiederhören und ein schönen Tag....
Darauf hin habe ich dann wieder versucht mich einzuwählen...wieder ohne Erfolg....2 mal probiert nix ging passwort falsch...
dann hab ich einfach mal aus juchs nur mal so den Internet Explorer aufgemacht und siehe da es ging und geht immer noch...
Ich will mich aber wieder einwählen die Daten die Ich bekommen habe von dem Unternehmen also Benutzername Suffix und Kennwort habe ich dem Router übergespielt es ging ja auch vorher alles mit einwählen etc. und nun nicht mehr.
Weiss echt nicht mehr was ich machen soll
einer von euch eine Idee?
ich bin auch schon unter Extras -> Internetoptionen und die Registerkarte Verbindungen gewesen und habe dort meine DFÜ Verbindung stehn und darunter die 3 Punkte da ist
"keine Verbindung wählen"
angekreuzt ich hab auch schon des letzte genommen
"immer Standartverbindung wählen"
doch da ging dann nichts
bitte um hilfe
Hallo alle miteinander...
Ich hab ein riesiges Problem mit meinem Internet...
Vor gut einem Monat wollte ich mich wie immer ins Internet einwählen.
Ich benutze eine DFÜ Leitung und habe als Router den Speedport W 502V....
Als ich mich damals anmelden wollte kam immer die Fehlermeldung das mein Passwort ( welches ich zugeschickt ) bekomme habe falsch sei. 3 Mal habe ich dann versucht mich einzuwählen wieder ohne erfolg darauf hin wurde ich gesperrt
Vor weg die Tage zu vor ging alles wunderbar...
Ich habe dann natürlich sofort bei den Techniker der DT angerufen das die mich doch bitte ensperren und das es doch gar nicht sein kann das ich ein falsches Passwort habe wenn es doch die Tage zuvor auch es getan hat...letzteres Anliegen wurde von dem Herrn gar nicht weiter drauf eingegangen er sagte nur er wüsste nicht woran das liegen kann und das ich entsperrt wurde auf wiederhören und ein schönen Tag....
Darauf hin habe ich dann wieder versucht mich einzuwählen...wieder ohne Erfolg....2 mal probiert nix ging passwort falsch...
dann hab ich einfach mal aus juchs nur mal so den Internet Explorer aufgemacht und siehe da es ging und geht immer noch...
Ich will mich aber wieder einwählen die Daten die Ich bekommen habe von dem Unternehmen also Benutzername Suffix und Kennwort habe ich dem Router übergespielt es ging ja auch vorher alles mit einwählen etc. und nun nicht mehr.
Weiss echt nicht mehr was ich machen soll
einer von euch eine Idee?
ich bin auch schon unter Extras -> Internetoptionen und die Registerkarte Verbindungen gewesen und habe dort meine DFÜ Verbindung stehn und darunter die 3 Punkte da ist
"keine Verbindung wählen"
angekreuzt ich hab auch schon des letzte genommen
"immer Standartverbindung wählen"
doch da ging dann nichts
bitte um hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 89348
Url: https://administrator.de/forum/speedport-w-502v-89348.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 18:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
bekommst du die generierte Meldung "falsches Passwort" von dem Einwählassistenten von Windows XP?
Ich vermute, dass es nicht an dem Passwort sondern an dem Benutzernamen liegt.
Da du erwähnt hast, dass du Kunde der Deutschen Telekom bist, solltest du den Benutzernamen eventuell mal nach folgendem Syntax überprüfen:
T-Online Nummer 12stellig:
1234567890121234567890120001@t-online.de
T-Online Nummer <12 Stellen:
12345678901212345678901 # 0001@t-online.de
(Ohne Leerzeichen, die Formatierung lässt eine Raute zwischen farbigem Text nicht zu)
Anschlusskennung
T-Online Nummer
Mitbenutzersuffix
MfG
adks
bekommst du die generierte Meldung "falsches Passwort" von dem Einwählassistenten von Windows XP?
Ich vermute, dass es nicht an dem Passwort sondern an dem Benutzernamen liegt.
Da du erwähnt hast, dass du Kunde der Deutschen Telekom bist, solltest du den Benutzernamen eventuell mal nach folgendem Syntax überprüfen:
T-Online Nummer 12stellig:
1234567890121234567890120001@t-online.de
T-Online Nummer <12 Stellen:
12345678901212345678901 # 0001@t-online.de
(Ohne Leerzeichen, die Formatierung lässt eine Raute zwischen farbigem Text nicht zu)
Anschlusskennung
T-Online Nummer
Mitbenutzersuffix
MfG
adks

Speedport 502 V ist ein Router mit integriertem DSL-Modem. Darin werden deine Zugangsdaten eingetragen. Was willst du dann noch mit DFÜ-Leitung und anmelden?
Du öffnest deinen Browser und gibst eine Webadresse ein, das wars. Eine zusätzliche Anmeldung über die DFÜ-Einwahl darfst du nicht versuchen!
Beim Internetexplorer darf unter "Verbindung" nichts eingetragen sein.
Du öffnest deinen Browser und gibst eine Webadresse ein, das wars. Eine zusätzliche Anmeldung über die DFÜ-Einwahl darfst du nicht versuchen!
Beim Internetexplorer darf unter "Verbindung" nichts eingetragen sein.

Hallo,
glaub dem Onkel von der T!
In dem Speedport kann man die NAT ausschalten, danach MUSS man sich über den Einwählassistenten von Windows oder einer alternativen Software mit dem Internet verbinden.
Der Speedport ist dann nur noch ein Modem.
Aber wir warten mal was ichbinauchda85 sagt.
MfG
adks
glaub dem Onkel von der T!
In dem Speedport kann man die NAT ausschalten, danach MUSS man sich über den Einwählassistenten von Windows oder einer alternativen Software mit dem Internet verbinden.
Der Speedport ist dann nur noch ein Modem.
Aber wir warten mal was ichbinauchda85 sagt.
MfG
adks