
Schlankster Server für MS-Domäne
Erstellt vor 10 Stunden
Oder auf den MiniPC einfach XPenoliogy draufpacken. Dann hat man quasi eine billige Synology. :-) lks ...
24
KommentareKlick- und Admin-Patriotismus zur Stärkung der technologischen Souveränität Europas
Erstellt vor 11 Stunden
Ich denke, bibermans Kommentar bezog sich auf #! lks ...
13
KommentareKlick- und Admin-Patriotismus zur Stärkung der technologischen Souveränität Europas
Erstellt vor 11 Stunden
Es ist etwas verwirrend, wenn Du hier als itebob und dort als semikolon unterwegs bist. Es wäre konsistenter, wenn Du in diesen beiden Foren unter ...
13
KommentareKlick- und Admin-Patriotismus zur Stärkung der technologischen Souveränität Europas
Erstellt vor 12 Stunden
Irezhgyvpu rva Grfg, jre VG-nssva vfg lks PS: Für die, die das nicht im Kopf können, gibt es ...
13
KommentareKlick- und Admin-Patriotismus zur Stärkung der technologischen Souveränität Europas
Erstellt vor 13 Stunden
Eher schon ersoffen. Da gibt es nichts mehr zu retten. Am besten schauen, ob man da nich ordentlich Steaks und Wurst daraus noch machen kann. ...
13
KommentarePagefile.sys und hiberfil.sys für die Verkleinerung der Partition löschen
Erstellt vor 14 Stunden
Daher macht man vorher eine Sicherheitskopie der Datei mit um sie notfalls wiederherstellen zu können. :-) lks ...
25
KommentareBootfähigkeit eines Linux-basierten Betriebssystems nach der Änderung der Partition
Erstellt vor 17 Stunden
Moin Das ist unnötiges und ungenaues Geschwafel, was die KI von sich gibt. Die kurze knappe Antwort muß lauten: Solange die Dateisysteme nur mit gparted ...
7
KommentareWindows - Automatische Passworteingabe in Anmeldebildschirm und UAC Prompt
Erstellt vor 17 Stunden
Moin, Es gilt grundsätzlich Sicherheit ist unbequem Es wird schon seinen Grund haben, warum ihr lange Passwörter habt und es hat schon seinen Grund, warum ...
18
KommentareSchlankster Server für MS-Domäne
Erstellt vor 1 Tag
Du unterschätzt die Zuverlässigkeit eines Pi gewaltig. Die Finger laufen teilweise jahrelang ohne manuelle Eingriffe. lks ...
24
KommentareSchlankster Server für MS-Domäne
Erstellt vor 2 Tagen
Kauf Dir einen MiniPC bei Amazon für 200 Euro und mach da Samba 4 drauf. Ist billiger und performanter als ein "aufgerüsteter Pi4. lks PS: ...
24
KommentarePagefile.sys und hiberfil.sys für die Verkleinerung der Partition löschen
Erstellt vor 2 Tagen
Stimmt, hatte ich auch zwischendurch in den Fingern, Kam dazu wie die Jungfrau zum Kinde, weil ich Macs udn PCs dran anbinden mußte. Hies: Du ...
25
KommentarePagefile.sys und hiberfil.sys für die Verkleinerung der Partition löschen
Erstellt vor 2 Tagen
Sorry Leute, aber ihr habt übersehen, was ich geschrieben habe: Um Platz zu schaffen geht das jas, aber um den Platz zuschaffen, damit man die ...
25
KommentarePagefile.sys und hiberfil.sys für die Verkleinerung der Partition löschen
Erstellt vor 2 Tagen
Das geht viel einfacher: Image von Windows ziehen. und in eienr VM ausprobieren, ob es geklappt hat. Dann Windows Plattmachen und Linux drauf. Ausprobieren, ob ...
25
KommentarePagefile.sys und hiberfil.sys für die Verkleinerung der Partition löschen
Erstellt vor 2 Tagen
"Latürnich, recht hat er der DingsBums", wie Obelix immer zu sagen pflegte. :-) Klar wissen wir das. Das war aber in diesem Spiel ja gar ...
25
KommentarePagefile.sys und hiberfil.sys für die Verkleinerung der Partition löschen
Erstellt vor 2 Tagen
Doch das kann man pauschal sagen, wenn der Grund ist, die Partition weiter zu verkleinern. Wenn man den Platz braucht, um anderes zu ermöglichen, ist ...
25
KommentarePagefile.sys und hiberfil.sys für die Verkleinerung der Partition löschen
Erstellt vor 3 Tagen
Noch ein Nachtrag: Wenn man am pagefile und swapfile herumschrauben muß, um Platz zum verkleinern zu haben, läuft irgendwas gewaltig falsch. Systempartition (alias "C:") verkleinert ...
25
KommentarePagefile.sys und hiberfil.sys für die Verkleinerung der Partition löschen
Erstellt vor 3 Tagen
Mein Kommentar war ja auch nicht auf Deinen bezogen (siehe Threadansicht), sondern auf die Beschreibung des TO. Und ein wenig Ironie habe ich in meinen ...
25
KommentarePagefile.sys und hiberfil.sys für die Verkleinerung der Partition löschen
Erstellt vor 3 Tagen
Moin, Warum so kompliziert? Einfach mit knoppix booten Laufwerk mounten pagefile.sys, hiberfil.sys und swafile.sys manuell loschen "System Volume Information" und $Recycle.bin löschen. Alle Verzeichnisse mit ...
25
KommentareKein Remote Zugriff mit meiner IP Adresse
Erstellt vor 3 Tagen
Vergiß nicht, daß für RDP extra Lizenzen fällig sind. Trotzdem wäöre RDP +VPN die bessere variante. Wichtig: bevor due so einen Server mit dem nacklten ...
28
KommentareKein Remote Zugriff mit meiner IP Adresse
Erstellt vor 4 Tagen
Die, die sich ungebeten einnisten, wenn man RDP ungefiltert freigibt. Sicher? :-) Offensichtlich nicht, wenn es an so Basics scheitert wie z.B. RDP nur über ...
28
KommentareVPN IPv6 zu Ipv4
Erstellt vor 4 Tagen
Ist das das auch gleichzeitig der Border-Router? Glaube ich nicht. Telekomanschlüsse gibt es inzwischen nicht mehr ohne v6, zumindest nicht in DE. Welches Protokoll? Was ...
7
KommentareKein Remote Zugriff mit meiner IP Adresse
Erstellt vor 4 Tagen
Deine "Gäste" werden Dich ausgesperrt haben, damit Du ihnen nicht dazwischenfunkst. Wunder Dich nicht, wenn Du morgen wieder nicht zugreifen kannst. lks ...
28
KommentareKein Remote Zugriff mit meiner IP Adresse
Erstellt vor 4 Tagen
Wie sind die miteinander verbunden? VPN, Internet? Avian Carrier? Das ist so üblich, wenn die Systeme in verschienen Netzen stehen, außer man nutzt ein L2-Tunnel. ...
28
KommentareKein Remote Zugriff mit meiner IP Adresse
Erstellt vor 4 Tagen
Dann ändere Deine IP-Adresse. :-) lks ...
28
KommentareWindows 11 - Unerträgliche Ressourcenverschwendung - grotesker RAM und CPU Verbrauch
Erstellt vor 5 Tagen
Du verwechselst da was: Das ist eher so, als ob man einen 40-tonner für 750kg Ladung braucht, weil der Hersteller da so viel Müll (Bloat) ...
55
KommentareWindows 11 - Unerträgliche Ressourcenverschwendung - grotesker RAM und CPU Verbrauch
Erstellt vor 5 Tagen
Du wirst lachen: Manche machen damit ihre Buchhaltung schneller und effizienter als mit dem ganzen Windowsgedöns heutzutage. Da habe ich noch zwei Kunden, deren Systeme ...
55
KommentareWindows 11 - Unerträgliche Ressourcenverschwendung - grotesker RAM und CPU Verbrauch
Erstellt vor 5 Tagen
Bin gerade wieder an einem XP und einem 7er auf einem nicht mehr ganz so frischen aber doch gut ausgestatten Rechner am rumwerkeln. Da denke ...
55
KommentareFRITZBox 7590 schaltet als Mesh-Repeater hinter FRITZBox 6860 5G die LAN-Ports zurück auf 100 Mbit
Erstellt vor 6 Tagen
Meine Vermutung: Wackelkontakt :-) lks ...
31
KommentareM.2 SATA in NVMe-Slot: Kompatibel?
Erstellt vor 7 Tagen
Lade Dir cpu-z herunter und schau Dir damit an, welches board drinsteckt. Das googeltst Du dann mit dem stichwort manual und datasheet. lks PS: Oder ...
11
KommentareM.2 SATA in NVMe-Slot: Kompatibel?
Erstellt vor 7 Tagen
RTFM: Schau in das Handbuch/Datenblatt. Da steht es drin. Alternativ: Einfach reinstecken. Wenn das nicht geht, weil da ein Steg im Slot im Weg ist, ...
11
KommentareFRITZBox 7590 schaltet als Mesh-Repeater hinter FRITZBox 6860 5G die LAN-Ports zurück auf 100 Mbit
Erstellt vor 7 Tagen
Gar nicht seltsam. Entweder war es irgendwas am Kabel, ggf. kein 100%iger Kontakt, was die Fritten veranlaßt hat, die Geschwindigkeit neu auszuhandeln oder eine der ...
31
KommentareFRITZBox 7590 schaltet als Mesh-Repeater hinter FRITZBox 6860 5G die LAN-Ports zurück auf 100 Mbit
Erstellt vor 8 Tagen
Austauschen kann man auch ohne Rechnung indem man ein neues Gerät kauft. Aber ich weiß ja, daß solche Spielchen bei Dir nicht in Betracht kommen. ...
31
KommentareFRITZBox 7590 schaltet als Mesh-Repeater hinter FRITZBox 6860 5G die LAN-Ports zurück auf 100 Mbit
Erstellt vor 8 Tagen
Geh nucht gleich in die Luft. Nicht jeder kennt hier die Vorgeschichte. Daher versuchen diejenigen Dir auch Ratschläge zu geben, wie z.B. Provider oder Geratewechsel, ...
31
KommentareFRITZBox 7590 schaltet als Mesh-Repeater hinter FRITZBox 6860 5G die LAN-Ports zurück auf 100 Mbit
Erstellt vor 8 Tagen
Lies seine anderen Threads, insbesondere den NAS-Thread. Da gibt es eine längere Vorgeschichte. Jedenfalls sind die finanziellen Mittel sehr knapp und die Providerauswahl ist auch ...
31
KommentareFRITZBox 7590 schaltet als Mesh-Repeater hinter FRITZBox 6860 5G die LAN-Ports zurück auf 100 Mbit
Erstellt vor 8 Tagen
Moin, Was sagt AVM und warum nutzt Du Laborversionen für einen Produktivbetrieb? Hang mal einen Gigabitswitch dazwischen, ob es dann stabil auf Gigabt bleibt. lks ...
31
KommentareEPA - CCC hebelt auch den "neuen" Schutz aus
Erstellt vor 9 Tagen
Welchen Schutz? Wenn man Tore hinmacht, die aber nicht schließt, kann man dich den "Schutz" gleich sparen. ...
21
KommentareWindows 11 24H2 in teilen Englisch
Erstellt vor 9 Tagen
Meinst Du das Media Feature Pack? Das ist eigentlich für Windows N und KN vorgesehen. Warum hast Du nicht gleich das reguläre Windows genommen, wo ...
10
KommentareWindows Server - Hotpatching - bald verfügbar - jedoch nicht umsonst
Erstellt vor 9 Tagen
Weil die "Entwickler", so sie das denn heutzutage überhaupt noch ordentlich programmieren können, verlernt haben platformübergreifend zu entwickeln. Um die Jahrtausendwende gab es noch viele ...
32
KommentareFunktionierender USB-Stick wird unter Windows 11 nicht erkannt
Erstellt vor 9 Tagen
Moin, Mit USBdeview mal schauen, welche Geräte aktuell dran sind und früher dran waren. Dann alle Speichermedien damit entfernen. Danach sollte der Stick wieder frisch ...
10
KommentareNach Linux MINT und LITE "No bootable Device"
Erstellt vor 9 Tagen
Das ist egal, wenn die Partitionstypen undarkuerugen und biitrecords nicht stimmen. Genau das solltest Du aber prüfen. Mach Dir einen Knoppix Stick oder boote das ...
9
KommentareNach Linux MINT und LITE "No bootable Device"
Erstellt vor 9 Tagen
Das muß nichts heißen, wenn die Bootpartition nicht korrekt angelegt und markiert ist, bootet er trotzdem nicht. lks ...
9
KommentareWindows 11 24H2 in teilen Englisch
Erstellt vor 10 Tagen
Moin, Was ist ein Futurepack? lks ...
10
KommentareWindows Server - Hotpatching - bald verfügbar - jedoch nicht umsonst
Erstellt vor 10 Tagen
Genau das ist das Problem. Man muß nicht dazu kompatibel sein. Um seine Aufgaben zu erledigen. Die Leute machen ihre Anforderungen nicht an den Aufgaben ...
32
KommentareNTP Problem - 0x800705B4 - funktioniert auf keinem Server
Erstellt vor 12 Tagen
Moin, In so einem Fall wirft man erstmal ei en sniffer wie wireshark o.ä. an und schaut, ob und welche Pakete wohin gehen. lks ...
19
KommentareDie Google Suche liefert bei mir fast nur noch Murks als Ergebnis zurück
Erstellt vor 12 Tagen
Moin, Einfach die Websuche nehmen (oder dem Parameter &udm=14 an die Suchurl dranhängen. Dann wird der ganze KI- und Werbemüll weggelassen. lks ...
16
KommentareWindows Key vom Recyclinghof nutzbar?
Erstellt vor 12 Tagen
Das stimmt so nicht. MS kann seinem direkten Käufer Händler/Distributor das durch den Vertrag vorschreiben, daß der das z.B. nur mit Hardware verkaufen darf. Aber ...
22
KommentareWindows Key vom Recyclinghof nutzbar?
Erstellt vor 12 Tagen
Ja. lks ...
22
KommentareWindows Key vom Recyclinghof nutzbar?
Erstellt vor 12 Tagen
Deswegen ja der Hinweis, daß er sich das von dem Vorbesitzer, den er ja wegen dem Sticker gefragt hatte, bestätigen lassen, das er die Lizenz ...
22
KommentareProgramm für Synchronisation ohne Datenlöschung im Ziel
Erstellt vor 12 Tagen
Moin, robocopy kann durchaus die Daten auch aktualisieren ohne Dateien zu löschen die in der Quelle nicht mehr vorhanden sind die. Du darfst halt die ...
8
KommentareWindows Key vom Recyclinghof nutzbar?
Erstellt vor 12 Tagen
Moin, Wenn der ältere Herr Dir versichert, daß Du seine Lizenz weiter nutzen darfst, weil er sie selber nicht mehr nutzt, ist das völlig legal, ...
22
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.