
WinPE auf vhd akzeptiert keine Änderungen?
Erstellt am 10.03.2021
Zitat von : Warum taucht ein Ordner, welchen ich in einem gemounteten WinPE (erzeugt aus "boot.wim" von Windows 7 Enterprise 32bit DVD) angelegt habe ...
6
KommentareWindows 7 ISO mit USB3.0 gesucht
Erstellt am 10.03.2021
Zitat von : Wo wir wieder hier wären >> Zitat von : >> Noch viel lernen Du mußt junger Padawan, insbesondere als IT-Dienstleister . ...
15
KommentareLeserechte für Other
Erstellt am 10.03.2021
Zitat von : Kannst mal schauen, ob das Hilft: chmod rwx,g+s /foldername Das ist etwas zuviel des Guten! lks ...
20
KommentareUngewöhnliche Probleme beim Wechsel von Exchange auf Microsoft 365
Erstellt am 10.03.2021
Zitat von : Ich hab da noch mehr Spaß. ERP Umstellung steht bei uns an. Wir verwenden aktuell Navision von Microsoft. Mir gefällt es ...
15
KommentareLDAP vs Kerberos
Erstellt am 10.03.2021
Moin, AD ist LDAP+Kerberos mit MS-VerhunzungenErweiterungen! Daher brauchst Du ein funktionierendes LDAP um am AD teilzunehmen. lks ...
14
KommentareUngewöhnliche Probleme beim Wechsel von Exchange auf Microsoft 365
Erstellt am 10.03.2021
Moin mir schwant übles. Hat MS den regulären Exchange an die Wand laufen lassen damit MS365 gepusht wird? :-) lks ...
15
KommentareExchange Zero Day Hack - Wie entfernen?
Erstellt am 10.03.2021
Zitat von : P.S. !!! Die Bedrohungslage ist auf der höchsten Stufe (4/Rot) !!! "Die IT-Bedrohungslage ist extrem kritisch. Ausfall vieler Dienste, der Regelbetrieb ...
109
KommentareLeserechte für Other
Erstellt am 09.03.2021
Zitat von : Ich habe die Rechteeinstellung eines Verzeichnisses wir folgt geeändert: Benutzerklasse Other hat nur Lesezugriff auf das Verzeichnis. Allerdings habe ich festgestellt, ...
20
KommentareLeserechte für Other
Erstellt am 09.03.2021
Zitat von : NEIN ! Doch! lks ...
20
KommentareLeserechte für Other
Erstellt am 09.03.2021
Zitat von : Anders formuliert: Wenn's ein Benutzer Furz gibt, der weder Eigentümer des Verzeichnisses ist noch zu der Gruppe gehört, der dieses Verzeichnis ...
20
KommentareLeserechte für Other
Erstellt am 09.03.2021
Zitat von : Und weiter ? Können sie sich auf einem UBUNTU System mit "Other" anmelden ? Nein, das macht man als Gast. :-) ...
20
KommentareLeserechte für Other
Erstellt am 09.03.2021
Zitat von : Moin Das liegt wohl daran, dass es Gruppenrechte gibt. Wenn kein Benutzer der Gruppe "Other" zugeordnet ist, dann wird das nichts ...
20
KommentareDie Seite frankysweb.de geht nicht mehr?
Erstellt am 09.03.2021
Moin, ich habe keine Probleme aktuell frankysweb.de aufzurufen. Villeicht bin ich aber auch nur "zu spät". :-) lks ...
9
KommentareEin Druckauftrag, Zwei Kassetten
Erstellt am 09.03.2021
Zitat von : Ich vermute mal, es geht um Zalando-Aufträge? Zumindest kenn ich dieses Szenario daher. Zalando empfiehlt PDF XChange Pro und man könnte ...
32
KommentareExchange Zero Day Hack - Wie entfernen?
Erstellt am 09.03.2021
Zitat von : eigentlich hat Microsoft dieses Exchange Problem verursacht und somit hauptsächlich verkackt und nicht das angesprochene Systemhaus. Ursprünglich hat MS diese Problem ...
109
KommentareEin Druckauftrag, Zwei Kassetten
Erstellt am 09.03.2021
Zitat von : Moin Lochkartenstanzer, Ich kann dir jetzt leider nicht die Details benennen. Ich bin der Anleitung gefolgt. Erst musste man in Browser ...
32
KommentareEin Druckauftrag, Zwei Kassetten
Erstellt am 09.03.2021
Zitat von : Wenn ich jetzt den Drucker "PI-Printer-SW" vom Desktop auswähle, dann druckt der Drucker nur eine SW Kopie des Druckauftrages. Wähle ich ...
32
KommentareEin Druckauftrag, Zwei Kassetten
Erstellt am 09.03.2021
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Das funktioniert so nicht. Da macht man einfach ein CUPS-Backend, das den Druckauftrag einfach zweimal ...
32
KommentareEin Druckauftrag, Zwei Kassetten
Erstellt am 09.03.2021
Zitat von : Moin, einige Fragen dazu: - von welchem Betriebssystem aus wird der Druckauftrag an den Drucker gesendet ? - wie ist der ...
32
KommentareNeue Windows PKI wieviel Stufen und wie?
Erstellt am 09.03.2021
Zitat von : >> Zitat von : >> Wieso upgraden? eine offline CA sollte nur für Zertifikate zuständig sein und daher auch ohne Netz ...
10
KommentareWindows 7 ISO mit USB3.0 gesucht
Erstellt am 09.03.2021
Vermutlich die SATA-Treiber. lks ...
15
KommentareExchange Zero Day Hack - Wie entfernen?
Erstellt am 09.03.2021
Zitat von : wiso haben die keine Zeit? Ich vermute Mal, weil die mehr als einen Exhange verkackt haben und daher keine Zeit haben. ...
109
KommentareKlimaschutz (Hinblick Digitalisierung)
Erstellt am 09.03.2021
Zitat von : H.-W. Sinn: Real Engineering: Gibt's das auch als Mitschrift zum lesen? lks ...
7
KommentareKlimaschutz (Hinblick Digitalisierung)
Erstellt am 09.03.2021
7
KommentareNeue Windows PKI wieviel Stufen und wie?
Erstellt am 09.03.2021
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> >> Früher habe ich dafür einen ausrangierten Laptop oder miniPC genommen, den man dann in ...
10
KommentareNeue Windows PKI wieviel Stufen und wie?
Erstellt am 09.03.2021
Zitat von : Angenommen mehrstufig - wo und wie packt man die Root-CA hin, dass die auch in 8 Jahren noch lauffähig ist? Früher ...
10
KommentareWindows 7 ISO mit USB3.0 gesucht
Erstellt am 09.03.2021
Moin, Du könntest auch die Methoden des Forumskollegen kgborn durchprobieren. lks ...
15
KommentareWin10 bootet nicht mehr, Treiber gelöscht (Fehler 40)
Erstellt am 08.03.2021
Moin, mit welcher Fehlermeldung scheitert denn der Boot? für 0x0000007B gibt's da was von ratiopharm administrator.de. :-) lks ...
4
KommentareExchange Zero Day Hack - Wie entfernen?
Erstellt am 08.03.2021
Zitat von : Moin Frank, >> und weil evtl. "etwas" UID oder GID ausgeführt werden kann aber nicht ohne Authentifizierung und die Passwörter sind ...
109
KommentareVirtualisierung von WIN10 unter Linux mit oder aus ursprünglichen Datenträger
Erstellt am 08.03.2021
Zitat von : Moin lks, ich habe jetzt nur eine Verständnisfrage. Die originale WIN Hybrid HDD hat eine Gesamtkapazität von 500 GB. Jetzt sagst ...
17
KommentareExchange Zero Day Hack - Wie entfernen?
Erstellt am 08.03.2021
Zitat von : Moin Frank, >> nicht nur ändern, sondern einen neuen Administrator anlegen, und den alten stilllegen warum genau? Weil man dem Admin ...
109
KommentareKönnt ihr bugs finden ?
Erstellt am 08.03.2021
Zitat von : Aber einem Schüler mit einem Programm von ein paar Zeilen Code nach einer Bounty Belohnung zu frage, zeigt eindeutig, dass hier ...
11
KommentareKönnt ihr bugs finden ?
Erstellt am 08.03.2021
Moin, Also nochmal: Normalerweise ist es Aufgabe des Entwicklers, sich vorher Gedanken zu machen und durch die Arbeitsweise Bugs zu vermeiden. Für die Suche ...
11
KommentareExchange Zero Day Hack - Wie entfernen?
Erstellt am 08.03.2021
Zitat von : Ja das ist klar. Frage was ich nun machen soll. Exchange neu aufsetzen Was würdet ihr denn machen? Ich würde die ...
109
KommentareWindows 7 ISO mit USB3.0 gesucht
Erstellt am 08.03.2021
Zitat von : Hallo, ich möchte Windows 7 unter einem Skylake-Prozessor (i3-6100) installieren. Der B250-Chipsatz hat ja keine native USB2.0-Unterstützung mehr, daher suche ich ...
15
KommentareExchange Zero Day Hack - Wie entfernen?
Erstellt am 08.03.2021
Zitat von : Die Frage ist ja immer noch, ob bei mir was auf den Server kam oder nicht. In keinen der Pfade die ...
109
KommentareWie grundsätzlich verfahren mit Exchange Zero-Day-Exploit?
Erstellt am 08.03.2021
Moin, Ich stehe schon seit Jahrzehnten lauf dem Standpunkt, daß ein Windows-Server, insbesondere ein Exchange keine direkte Verbindung ins Internet haben darf. Der Zugriff ...
15
KommentareExchange Zero Day Hack - Wie entfernen?
Erstellt am 08.03.2021
Zitat von : Moin Dani, bei mir sagt Nmap. Der befallene Exchange unseres Kunden ist wieder sauber, Hoffest Du. ich kriech jetzt in den ...
109
KommentareKönnt ihr bugs finden ?
Erstellt am 07.03.2021
How much bounty? ...
11
KommentareVirtualisierung von WIN10 unter Linux mit oder aus ursprünglichen Datenträger
Erstellt am 07.03.2021
Zitat von : Moin lks Jetzt scheitere ich schon wieder an meinem geringen Verständnis für diese "Monster" Bash Zeilen. Das /dev/sdX habe ich noch ...
17
KommentareVirtualisierung von WIN10 unter Linux mit oder aus ursprünglichen Datenträger
Erstellt am 07.03.2021
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Nabend em-pie, >> >> Das ist doch genau mein Problem. Ich weis leider nicht, welche ...
17
KommentareVirtualisierung von WIN10 unter Linux mit oder aus ursprünglichen Datenträger
Erstellt am 07.03.2021
Zitat von : Sorry, danke trotzdem für deinen Ratschlag, der mir leider nicht weiter hilft. HDD Kapazität 500 GB, belegt ca. 380 GB. Wieviel ...
17
KommentareVirtualisierung von WIN10 unter Linux mit oder aus ursprünglichen Datenträger
Erstellt am 07.03.2021
Moin, Da gibt es zwei einfache Varianten: Du installierst Dir einen Hypervisor wie qemu-kvm, virtualbox oder vmware-player und bindest die Platte direkt ein. Dann ...
17
KommentareFritzbox VPN LAN-LAN mit extra Routern beschleunigen
Erstellt am 07.03.2021
Zitat von : Ja, ich benutze auch WLAN und VoIP auf beiden Boxen. Die Mikrotiks könnte man ja auch als Exposed Host laufen lassen ...
5
KommentareDinge, die bei einem Homepage-Umzug zu berücksichtigen sind
Erstellt am 07.03.2021
Moin, Sofern ihr nicht reine handgeschnitzte Webseiten habt, sondern ein "Baukastensystem" vom Hoster oder webdesigner genommen habt wie z.B. Wordpress, Joomla, Typo3, etc., ist ...
2
KommentareFritzbox VPN LAN-LAN mit extra Routern beschleunigen
Erstellt am 07.03.2021
Zitat von : Geht das so oder habe ich etwas übersehen? Ja und ja. Falls Du IPSEC verwendest, mußt Du alles was mit VPN ...
5
KommentareExchange Zero Day Hack - Wie entfernen?
Erstellt am 07.03.2021
Zitat von : Die einzig richtige und vertrauenswürdigste Maßnahme (auch wenn sie manch einem weh tut) ist also so ein System sauber neu aufzusetzen ...
109
KommentareWindows auf Dualbootrechner entfernen und Linux die komplette Platte zur Verfügung stellen
Erstellt am 07.03.2021
Moin, Normalerweise paßt gparted mit dem Ändern der Partitionsgröße auch die Filesystemgröße an. Kamen irgendwelche Fehlermeldungen während dem anpassen? Was sagt ein fsck? lks ...
7
KommentareKann man mit SPF Mails für eine Domäne vollständig verbieten?
Erstellt am 07.03.2021
Zitat von : Nein. Dies ist ja nur ein Wunsch gegenüber des Empfängers, wie er mit den sendenden Systemen umgehen könnte. Eben: Wenn der ...
17
KommentareKann man mit SPF Mails für eine Domäne vollständig verbieten?
Erstellt am 07.03.2021
Zitat von : >> Zitat von : >> Sollte imho im Prinzip so funktioneiren, aber nur dann, wenn der Addresat das auch (korrekt) auswertet. ...
17
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.