
Preisfindung für gebrauchten HP-Serverschrank
Erstellt am 16.12.2019
Zitat von : Irgendwie extrem ärgerlich, dass der nix mehr wert sein sollte. Ist wie neu, mit Wänden und Türen. Nix mehr wert ist ...
14
KommentareVMware datei in Hyper-V Win10 importieren
Erstellt am 16.12.2019
Oder die VM in Vmware hochfahren und mit disk2vhd direkt als vhd abspeichern. lks ...
3
Kommentare(NetzDG) .und Ihr heult über Limux in München, schon gehört, was die SPD vor hat?
Erstellt am 16.12.2019
Zitat von : Also ich wäre mittlerweile ja dafür, dass die nichtwählenden jeweils einen prozentualen Anteil an den Sitzen bekommen würden. Demnach wäre derzeit ...
49
KommentarePreisfindung für gebrauchten HP-Serverschrank
Erstellt am 16.12.2019
Zitat von : brammer: Abholung kostet wohl mehr als der Erlös. Ist meistens so. lks ...
14
Kommentare(NetzDG) .und Ihr heult über Limux in München, schon gehört, was die SPD vor hat?
Erstellt am 16.12.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> Ich weis nicht warum hier alle rumjammern. Ihr wählt die doch jedesmal wieder #Nie mehr CDU/CSU ...
49
Kommentare(NetzDG) .und Ihr heult über Limux in München, schon gehört, was die SPD vor hat?
Erstellt am 16.12.2019
Zitat von : Ich weis nicht warum hier alle rumjammern. Ihr wählt die doch jedesmal wieder #Nie mehr CDU/CSU #Nie mehr SPD Ich garantiert ...
49
KommentarePreisfindung für gebrauchten HP-Serverschrank
Erstellt am 16.12.2019
Zitat von : Moin! Müsste einen HP Serverschrank irgendwas zwischen 5 und 10 Jahre alt und sehr gut erhalten 42 He loswerden. Weiss nur ...
14
KommentareWLAN - 2 Router verbinden IP unterschiedlich
Erstellt am 15.12.2019
Zitat von : so richtig Nein, großer Murks. Die beiden Fritzboxen haben das gleiche IP-netz, was ein verstoß gegen die regel ist, daß IP-netze, ...
8
KommentareFritz Box 7490 Internettelefonie
Erstellt am 15.12.2019
Zitat von : Wer hat Erfahrungen beim Einrichten von SIP Nummern oder hatte schonmal ähnliche Probleme? Das passiert dann, wenn die Portierung noch noch ...
14
KommentareDokumentation DC Installation
Erstellt am 15.12.2019
Zitat von : In der Regel ist es auch nur so, wie du bereits erwähnt hattest, das Passwort und fertig. Den Rest kann man ...
4
Kommentare(NetzDG) .und Ihr heult über Limux in München, schon gehört, was die SPD vor hat?
Erstellt am 15.12.2019
Zitat von : Von 40 Jahren Diktatur im Osten, habe ich 36 Jahre live erlebt, kann also die Zeichen bestens deuten. :-( So wie ...
49
KommentareWLAN - 2 Router verbinden IP unterschiedlich
Erstellt am 15.12.2019
Zitat von : Moin, Route fehlt. Und Nat ist vermutlich auch noch aktiv. Moin, Trage in den Routern das jeweils andere Netz als statische ...
8
Kommentare(NetzDG) .und Ihr heult über Limux in München, schon gehört, was die SPD vor hat?
Erstellt am 14.12.2019
Zitat von : Wofür dann eigentlich die DS-GVO? Ich bezeichne mich als Polizist und hol mir einfach die Passwortliste(n). Ich bezeichne mich als Hacker ...
49
KommentareWindows 7 - Ein DSL Speedtest - Mehrere Browser - Unterschiedliche Ergebnisse
Erstellt am 14.12.2019
Zitat von : Keine Sorge bin kein Netzwerkadmin und beschmutze somit nicht deren Ruf. Jede der Messungen wurde 10mal am gleichen PC mit verschiedenen ...
25
KommentareKlonen von dynamischen Laufwerk auf SSD nicht möglich
Erstellt am 14.12.2019
Zitat von : Funktioniert fehlerlos mit Clonezilla ! Diese Migration Tools benutzt kein normaler IT Mensch ! Selbst Clonezilla finde ich übertrieben, wenn man ...
8
KommentareWindows 7 - Ein DSL Speedtest - Mehrere Browser - Unterschiedliche Ergebnisse
Erstellt am 14.12.2019
Zitat von : Vorallem weil es doch auch eine Interessante Thematik ist oder seid ihr nicht erstaunt, dass es von Browser zu Browser unterschiedlich ...
25
KommentareWindows 7 - Ein DSL Speedtest - Mehrere Browser - Unterschiedliche Ergebnisse
Erstellt am 14.12.2019
Moin, Ein wesentlicher Grundsatz in der Technik ist: "Wer mißt mißt Mist!" Soll heißen: Wenn die Rahmenbedingungen und Meßparameter unkontrolliert schwanken, kommt bei Messungen ...
25
KommentareNetzwerkstruktur für Zuhause 1Anschluss 2 Netze
Erstellt am 14.12.2019
Zitat von : moin>> Zitat von : >> >> Routerkaskade >> >> >> >> (aqui: muss die Links offenbar nicht mehr raussuchen ;-) ) ...
27
KommentareKlonen von dynamischen Laufwerk auf SSD nicht möglich
Erstellt am 14.12.2019
Moin, nichts leichter als das: livelinux, z.B. knoppix, anwerfen. Mit ddrescue gesamte Platte rüberziehen. Solange die Medien gleich groß sind, funktioniert das immer. lks ...
8
KommentareNeuinstallation Windows Server 2016 - wie würdet Ihr vorgehen
Erstellt am 14.12.2019
Zitat von : Ja tut mir leid. Die SSD für den Host liegt da noch rum. Kunde will nicht investieren in SSD's für die ...
33
KommentareInplace Upgrade Server 2008R2 - 2012R2 - 2016: Lizenzen 2012er benötigt?
Erstellt am 13.12.2019
Zitat von : Ist das mit dem demoten der DCs notwndig? Wenn ich den dritten DC hochgezogen habe dann sollte da ja nichts gegensprechen. ...
13
KommentareServer startet nach Debian Installation nicht mehr
Erstellt am 13.12.2019
Zitat von : So, wie die grüne LED blinkt, würde ich annehmen, dass das Board dir was sagen will. Das Video, das man inzwischen ...
17
KommentareServer startet nach Debian Installation nicht mehr
Erstellt am 13.12.2019
Zitat von : Ich habe aber keine Diagnose Karte, bin ja kein Server Techniker. Dann besorg dir eine oder geh zu einem, der eine ...
17
KommentareServer startet nach Debian Installation nicht mehr
Erstellt am 13.12.2019
Zitat von : Komme nicht man Ins Bios rein, soweit lädt er nicht Deswegen sollst Du da eine Diagnose-Karte reinstecken! Bekommst Du wenigstens irgendwelche ...
17
KommentareServer startet nach Debian Installation nicht mehr
Erstellt am 13.12.2019
Moin, Zitat von : Hier mal ein kurzes Video, wie der Start und gleichzeitig der Reboot abläuft: Video nicht verfügbar Dieses Video ist privat. ...
17
KommentareNeuinstallation Windows Server 2016 - wie würdet Ihr vorgehen
Erstellt am 13.12.2019
Moin, Ich würde ganz viele SSDs dazukaufen und genügen Linux-VMs für die SQL-Server erstellen, auch für den MSSQL. :-) ggf. noch ein wenig RAM ...
33
KommentareLizensierung Windows Server 2019
Erstellt am 12.12.2019
Zitat von : Braucht es bei für den Terminalserver nicht auch unter 2019 noch RDS CALs? Ich verstehe das so das es sich nicht ...
9
KommentareLizensierung Windows Server 2019
Erstellt am 12.12.2019
Zitat von : noch eine Kurze Frage: muss ich die UserCals irgendwo eintragen oder registrieren oder reicht es dass ich diese besitze? In den ...
9
KommentareLizensierung Windows Server 2019
Erstellt am 12.12.2019
Zitat von : Server1: Dell PowerEdge R720 2 x Intel Xeon E5-2650 v2 (8core) 128GB Ram Host mit Hyper-V und 3 Vm's VM1: DC ...
9
KommentareProgrammiersprache für Server
Erstellt am 12.12.2019
Moin, Für die Programmierung eines Servers kannst Du prinzipiell jede Sprache benutzen, die auf dem Server oder auf einem Crosscompiler-System für den Zielserver verfügbar ...
13
KommentareNeue Synology - Platten einfach umstecken?
Erstellt am 12.12.2019
Moin, Einfach machen und einen Erfahrungsbricht schreiben. :-) lks PS: Ich würde es mal mit zwei Testplatten oder Clones der originalen Platten probieren, bevor ...
9
KommentareInplace Upgrade Server 2008R2 - 2012R2 - 2016: Lizenzen 2012er benötigt?
Erstellt am 12.12.2019
Moin, Das Upgrade geht auch ohne "Zwischenlizenz", allerdings nicht mit der Eval-iso. Du brauchst eine Retail-, OEM oder VLSC-ISO. Zur praktische Vorgehensweise: Backups machen ...
13
KommentareGesetzliche Gewährleistung Privatkunde
Erstellt am 11.12.2019
Moin, Privatkundengeschäft ist ein sehr arbeitsintensives Geschäft. Da muß man sich schon genau überlegen, ob man das will oder nur in Ausnahmefällen macht. Rechtlich ...
17
KommentareBild und Ton über HDMI am TV nicht synchron
Erstellt am 10.12.2019
Moin, Das sind garantiert irgendwelche "Enhancement-Features" vom Fernseher/Monitor. Testweise mal anderen Monitor oder anders notebook probieren. lks ...
8
KommentareWindows 10 Pro Einzelhandel
Erstellt am 10.12.2019
Nein es ist eine OEM- Varsion und in Englisch. Technisch macht das keinen Unterschued, aber Lizenzrechtlich. lks ...
4
KommentareMBR zu GPT am Server 2012R2
Erstellt am 10.12.2019
Zitat von : Hallo. Gibt es eine zuverlässige kostenlose Möglichkeit, eine Partition von einem Fileserver auf 2012R2 auf GPT zu ändern? Vielen Dank schonmal. ...
15
KommentareOpen VPN hinter NAT im flachen Netzwerk möglich?
Erstellt am 09.12.2019
Zitat von : Kann ich die PFsense 2x mit dem LAN verbinden? Natürlich kannst Du das. Sinnvoll ist es aber nicht. LAN = 10.1.1.2 ...
8
KommentareSuche Hardware
Erstellt am 08.12.2019
Moin, Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät in Abschnitt Hardware vom Kollegen Aqui liefert Antworten dazu. Statt pfsense kann man natürlich ...
15
KommentareNotebook zeigt kein BIld wenn SSD Festplatte angeschlossen ist
Erstellt am 07.12.2019
Zitat von : Normal dürfte die m.2 gar nicht rein passen, wegen Key M. Die SATA mit Key B wäre die richtige. Hast Du ...
9
KommentareBrainstorming: Zeiterfassungs- oder gesamtes Abrechnungssystem
Erstellt am 06.12.2019
Zitat von : ;-) >> Aber zu Deinem Problem fällt mir eigentlich nur ein, daß man die Lösung, die man selbst bevorzugt sich selbst ...
23
KommentareBrainstorming: Zeiterfassungs- oder gesamtes Abrechnungssystem
Erstellt am 06.12.2019
Zitat von : was setzt du denn dafür ein? ;-) Für die Endlösung? Verrate ich hier doch nicht. Sonst kommt die GSG9 zu Frank. ...
23
KommentareBrainstorming: Zeiterfassungs- oder gesamtes Abrechnungssystem
Erstellt am 06.12.2019
Zitat von : >> ich erwarte hier keine Endlösung wäre auch nicht die richtige Plattform für so was :-) Ich hätte da die eine ...
23
KommentareTipp, Frage: Asus Z77: SSD-Installation "nur" im RAID-Modus
Erstellt am 05.12.2019
Zitat von : Eine Installation auf SSD war erst möglich, nachdem ich im BIOS den SATA-Modus von AHCI auf RAID umgestellt habe. Das ist ...
3
KommentareWindows Install ISO mit übergroßer Install.wim auf FAT32 übertragen
Erstellt am 05.12.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Was ist mit Software wie Rufus? >> Extrem leicht zu bedienen und deutlich simpleres Verfahren. ...
12
KommentareWindows Install ISO mit übergroßer Install.wim auf FAT32 übertragen
Erstellt am 05.12.2019
Zitat von : Ich habe das Mitte Oktober zum Anlass genommen, das Procedere in etwas volkstümlicherer Form aufzubereiten. >> Windows 10 kann seit v1703 ...
12
KommentareWindows Install ISO mit übergroßer Install.wim auf FAT32 übertragen
Erstellt am 05.12.2019
Zitat von : Moin. Das stimmt so nicht. Es gibt viele Geräte, die UEFI-Booting von NTFS-USB-Sticks zulassen. Mir ist bisher keines untergekommen. Zumindest war ...
12
KommentareUpgrade von Windows 2019 Essentials (aktiviert) auf Windows 2019 Standard temporär mit generischen Keys möglich?
Erstellt am 05.12.2019
Zitat von : DISM macht das nur mit den Editionen die auch auf dem Installationsdatenträger vorhanden sind. Das Essentials iso ist 4,9 GB groß, ...
3
KommentareWindows Install ISO mit übergroßer Install.wim auf FAT32 übertragen
Erstellt am 05.12.2019
Zitat von : Hi Noch eine Alternative dazu: * Auf dem Stick eine 1GB FAT32 Partition anlegen, diese als aktiv markieren. * Dahinter mit ...
12
KommentareIPv6 auf IPv4-Tunneling
Erstellt am 04.12.2019
Zitat von : Gibt es irgendeine Umgehung, dies ohne einen externen Server hinzukriegen? Kurz und bündig: Nein! Könnte ich in diesem Fall den Router ...
5
KommentareZweite IP - Routing?
Erstellt am 04.12.2019
Zitat von : Das steht im Wiki: "Die zugewiesen Adressen können als weitere Adresse auf der physischen Netzwerkschnittstelle angelegt werden." Was aber nichts darüber ...
15
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.