
Domäne.local umbenennen zu domain.de
Erstellt am 29.11.2019
Zitat von : Anders formuliert: Jemanden, der die Historie nicht kennt steht auch nicht zu, darüber zu urteilen, was eine Fachkraft war und was ...
26
KommentareDL380p Gen8 unterschiedliche Lautstärke der 2 redundanten Netzteile
Erstellt am 29.11.2019
Moin, Einfach mal die beiden Netzteile tauschen und schauen, ob die Lautstärke mitwandert. Meine Glaskugel sagt, der Lüfter stirbt bald. lks ...
9
Kommentare2 PDFs per Batch zusammenfügen
Erstellt am 29.11.2019
Moin, pdftk bietet da sehr viele Möglichkeiten, PDF-Dateien per script zu bearbeiten. lks ...
5
KommentareDomäne.local umbenennen zu domain.de
Erstellt am 29.11.2019
Zitat von : Also scheint entweder Microsoft wie du sagst "ohne Fackentnisse" gewesen zu sein, Also Fauck-Kenntnisse haben die anscheinend schon, wenn man mitbekommt, ...
26
KommentareDomäne.local umbenennen zu domain.de
Erstellt am 29.11.2019
Zitat von : Sowas kann niemals eine Empfehlung gewesen sein, und wenn dann von jemanden ohne Fachkenntnisse. Doch! In den Anfangszeiten von AD hat ...
26
KommentareGründe warum man Linux haben sollte
Erstellt am 29.11.2019
Zitat von : Da ich weniger der Programmierer bin und das System ohne große Basteleien einfach funktionieren muss, habe ich mich (privat) für Windows ...
42
KommentareGründe warum man Linux haben sollte
Erstellt am 29.11.2019
Zitat von : Ich hab das nie verstanden warum man sich Sichtfenster und Blinkgedöns in die Kiste baut. Nennt sich ###verlängerung! So wie manche ...
42
KommentareGründe warum man Linux haben sollte
Erstellt am 29.11.2019
Zitat von : Ein Computer war noch nie eine wirklich gute Spielekonsole Da kennt einer sowohl die Geschichte als auch die Technik nicht: :-) ...
42
KommentareDUAL WAN (softwaremäßig)
Erstellt am 29.11.2019
Moin, e) Investier Deine Zeit in etwas sinnvolles. Windows kann routen, ist aber ein schlechte Wahl, um damit Geld für Router zu sparen. Insbesondere ...
3
KommentareDomäne.local umbenennen zu domain.de
Erstellt am 29.11.2019
Moin, Solche "Schätzchen" habe ich auch bei diversen Kunden. Solange keine konkreten Probleme durch das .local auftauchen, würde ich das so lassen und nur ...
26
KommentareGründe warum man Linux haben sollte
Erstellt am 28.11.2019
Zitat von : Habt ihr da Ideen bzw. Vorschläge? :) Alles außer debian weg und die gewonnnene Zeit für etwas sinnvolles (Familie/Partner) nutzen. lks ...
42
KommentareHohe CPU Last - Geringer CPU Takt
Erstellt am 28.11.2019
Moin, mach mal die Lüfter sauber und check die Wärmeableitung oder stell die Kiste ins Tiefkühlfach vom Kühlschrank. Die CPU wird zu heiß. lks ...
7
KommentareServerplatten
Erstellt am 28.11.2019
Zitat von : die Frage ist halt SSD oder lieber doch wieder auf normale Festplatte - wenn ja, welche würdet ihr nehmen Ich selbst ...
10
KommentareDavid Faxserver - Ordnerpfade
Erstellt am 28.11.2019
Zitat von : Hallo Sollte eigentlich unter \david\apps\faxware\out\api Jupp, das war das Verzeichnis, iirc. Steht aber auch im Handbuch. lks ...
3
KommentareNetzlaufwerk lässt sich nicht verbinden
Erstellt am 28.11.2019
Zitat von : Moin, >> Egal welcher Weg - Als Admin anmelden, das Profil des Users löschen, wieder als User anmelden dabei wird das ...
7
KommentareNetzlaufwerk lässt sich nicht verbinden
Erstellt am 28.11.2019
Moin, Klick lks PS. in der benutzerverwaltung -> Windows-credentials ...
7
KommentareHP ProLiant DL380 G5 defekt
Erstellt am 28.11.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Moin, >> >>> Wann gab es denn den Server 2007? Ich kenne nur 2003/2003R2 und ...
10
KommentareDavid Faxserver - Ordnerpfade
Erstellt am 28.11.2019
Zitat von : Hat da einer einen Tip für mich? RTFM. Da stehts nämlich drin. lks PS: Ich schau später auf einem System nach, ...
3
KommentareHP ProLiant DL380 G5 defekt
Erstellt am 28.11.2019
Zitat von : Hallo zusammen, ich habe einen HP ProLiant DL380 G5 am laufen. Der Server schaltet sich sporadisch aus und es erscheint ein ...
10
KommentareEinweg Passwort bei Batch
Erstellt am 28.11.2019
Zitat von : thx :D Gern geschehen. Du könntest matürlich auch sowas wie securid oder seine Alternativen einsetzen, aber das wäre dann vermutlich eine ...
10
KommentareEinweg Passwort bei Batch
Erstellt am 28.11.2019
MOin, Mußt Du selbst implementieren. Nimm einfach einemn Pi setzt einen LDAP und ein kleines Skript als Passwort-Server auf und immer dann wenn ein ...
10
KommentareServerplatten
Erstellt am 27.11.2019
Zitat von : Hallo Gemeinschaft, ich brauche für unseren Server (greifen 10 Mitarbeiter mit normalen Office Anwendungen und einer Adressdatenbank) aufgrund von RAID1 zwei ...
10
KommentareFAX bei VOIP ohne T.38 möglich?
Erstellt am 26.11.2019
Zitat von : Hallo, Moin, FAX bei VOIP ohne T.38 möglich? Ja. Auf 9600 kbps oder weniger begrenzen und der Fritzbox sagen, daß es ...
9
KommentareDie tickende DSGVO-Zeitbombe von Microsoft
Erstellt am 26.11.2019
Zitat von : (Und das ist ja auch der Grund warum es so ruhig ist an der Front! Jeder der den Kopf hebt, hat ...
60
KommentareDie tickende DSGVO-Zeitbombe von Microsoft
Erstellt am 26.11.2019
Zitat von : Anwälte haben bis dahin keine Lösung. Und die Regierungen unterstützen auch kein bisschen. Jeder kleine Admin und jede kleine Behörde kann ...
60
KommentareDie tickende DSGVO-Zeitbombe von Microsoft
Erstellt am 26.11.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>> Bin ich eigentlich der Einzige, der hier der Meinung ist, ...
60
KommentareDie tickende DSGVO-Zeitbombe von Microsoft
Erstellt am 26.11.2019
Zitat von : Bin ich eigentlich der Einzige, der hier der Meinung ist, das Thema sollten erst mal die Anwälte klären bevor wir uns ...
60
KommentareAccessPoint blocken
Erstellt am 26.11.2019
Zitat von : Im WLan nutze ich einen einfachen chinesischen AccessPoint, dem ich gerne im Router auf die Blacklist setzen würde. Das Gerät hat ...
10
KommentareInplace Upgrade v. W2K8R2 auf W2K12R2 fehlgeschlagen - oder auch nicht
Erstellt am 26.11.2019
Mok , Bei solchen Upgrades habe ich bisher nur erlebt, daß es ordentlich klappt oder Windows sich weigert ein Upgrade zu machen, weil ihm ...
5
KommentareWindows DNS Server kann externe Domains auflösen - Fehler?
Erstellt am 26.11.2019
Zitat von : Hallo, jein. Eigentlich benutzt man nach Möglichkeit die DNS-Server seines ISP. Kommt drauf an. Es gibt ISPs, die machen zuviel Murks ...
17
KommentareWindows DNS Server kann externe Domains auflösen - Fehler?
Erstellt am 26.11.2019
Ein DNS-Server ist i.d.R. dafür da, selbständig die Namen aufzulösen. Das man DNS-Weiterleitungen einrichtet dient nur dazu, die rootserver zu entlasten und schnellere Antworten ...
17
KommentareWindows Server 2016 oder Windows Server 2019
Erstellt am 25.11.2019
MOin, ich sag immer 2019 kaufen und je nach Anwendung zu 2016 downgraden oder gleich zu 2019 gehen. Beide Serverversionen haben Ihre Macken, aber ...
8
KommentareW10-Profil auf selbem System migrieren
Erstellt am 25.11.2019
Zitat von : Keine Probleme mit Rechten? Wieso, ist doch derselbe User, oder nciht? lks ...
4
KommentareAndroid: Routing durch WiFi Netzwerkschnittstelle trotz mobiler Datenverbindung
Erstellt am 25.11.2019
Zitat von : IP Bereich des WLAN Routers: 192.168.179.1/24, aus diesem Bereich bekommt auch der Android WLAN Netzwerkadapter seine IP zugewiesen. Allerdings möchte ich ...
11
KommentareW10-Profil auf selbem System migrieren
Erstellt am 25.11.2019
Mooin, einfach ein neues profil anlegen lassen und dann nur Deine Daten zurückkopieren. Ansonsten schaust Du, von welchen Anwendungen Du noch die Einstellungen brauchst ...
4
KommentareWifi Lösung mit Roaming
Erstellt am 25.11.2019
Zitat von : Moin, >> Zitat von : >> was bin ich froh, das ab 4/2020 nur noch zertifizierte kistenschieber in praxen ihr unwesen ...
15
KommentareWifi Lösung mit Roaming
Erstellt am 24.11.2019
Moin, Du kannst natürlich das AVM-Mesh nutzen. Die schieben den Client immer zum "besten" AP. Aber Du mußt selbst entscheiddn, ob Dir das "proffesionel ...
15
KommentareMAC OS X 10.5 LEOPARD Installer
Erstellt am 24.11.2019
Zitat von : Also hier klappt das komplett. Der download von archive.org hat hier auch geklappt. lks ...
7
KommentareHeimnetz Datenübertragung von PC auf QNAP verdoppeln
Erstellt am 24.11.2019
Zitat von : Liegt daran das 802.3ad ein Hashing Verfahren auf Mac- oder IP Adress Basis ist was die Sessions verteilt. Wenn man wenig ...
9
KommentareHardware für Windows Server 2019 in einem kleinen Mittelständischen Unternehmen
Erstellt am 24.11.2019
Zitat von : Hallo, mit diesen mangelhaften Informationen gibt es gar keine Empfehlung. Naja, man könnte zumindest wie Christian "sechs neun sechs(x) neun sechs ...
7
KommentareHeimnetz Datenübertragung von PC auf QNAP verdoppeln
Erstellt am 24.11.2019
Zitat von : Hallo zusammen, Moin, Habe ich irgendwo was falsch konfiguriert Nein. oder habe ich einen Denkfehler bei der ganzen Sache ? Ja. ...
9
KommentareWie kann man in einer AD lokalen Clients Admin rechte geben
Erstellt am 24.11.2019
Und was war so schwer dran? lks ...
20
KommentareWie kann man in einer AD lokalen Clients Admin rechte geben
Erstellt am 24.11.2019
Zitat von : Ich stelle mich echt zu blöd an :( lks ...
20
KommentareWie kann man in einer AD lokalen Clients Admin rechte geben
Erstellt am 24.11.2019
Zitat von : Die Sache ist ja wenn ich ein User Admin rechte geben wollte musste ich es immer an sein PC machen über ...
20
KommentareWie kann man in einer AD lokalen Clients Admin rechte geben
Erstellt am 24.11.2019
Moin, Einfach in die lokale Admingruppe aufnehmen. Eine Sekunde googlen hätte die Lösung gebracht. lks ...
20
KommentareBildersuche nach Personen
Erstellt am 24.11.2019
Moin, Googles Picasa hat eine gute Gesuchtserkennung. Tut auch inter Win 10. lks ...
4
KommentareMAC OS X 10.5 LEOPARD Installer
Erstellt am 23.11.2019
Zitat von : Bin gerade nicht an der Syno, habe aber eine Leo.dmg. Wenns keiner schneller hat, dann kann ich einspringen. Müssten wir nur ...
7
KommentareVPN Windows10 Home zu DC Server
Erstellt am 23.11.2019
Zitat von : Vielen Dank. Die IT ist dauerhaft weg. Neuer IT Dienstleister wird bereits gesucht. Neuer IT Diensleister benötigte 2Stunden um vergebens VPN ...
13
KommentareVPN Windows10 Home zu DC Server
Erstellt am 23.11.2019
Zitat von : Guten Abend Administratoren, Die IT hat leider unser Haus verlassen und stehe momentan notgedrungen vor folgendem Problem. Nur Feierabend oder auf ...
13
KommentareDie tickende DSGVO-Zeitbombe von Microsoft
Erstellt am 23.11.2019
Zitat von : Dann müsste doch das Thema mit der Übertragung von Protokollen an MS erledigt sein? Oder habe ich einen Denkfehler bei MS ...
60
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.