Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer
Im Großraum Rhein-Neckar (HN/MOS/KA/LU/MA/HD) für Projekte zu haben, gerne auch dauerhafte Zusammenarbeit
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!

PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.

Error Log Tobit David

Erstellt am 05.02.2024

deswgen rm -rf / :-) ...

15

Kommentare

Anydesk kompromittiert

Erstellt am 05.02.2024

Sofern die beide hinter einem NAT-Gateway stecken udn nciht direkt komminzieren (z.b. im LAN) macht das (fast) keinen Unterschied. Sofern das installierte Anydesk nciht automatisch ...

61

Kommentare

USB Stick schreibgeschütztgelöst

Erstellt am 05.02.2024

Dann würde ich reklamieren. Wann gekauft? Wäre nicht das erste gerät, daß kurz nach Inbetroebnahme den Abflug macht. ich habe das bisher nur bei kaputten ...

12

Kommentare

USB Stick schreibgeschütztgelöst

Erstellt am 05.02.2024

Moin, Welche Größe hat denn der Stick, Heutzutage bekommt man gute Markenstiicks mit USB3 und 64GB für unter 7 €. Da lohnt sich höchstens noch ...

12

Kommentare

Unterschiede zwischen Firewalls bezüglich Sicherheit?

Erstellt am 04.02.2024

Mal eine ganz andere Fragen: Welche Funktionen der Fortigate nutzt ihr überhaupt und was davon braucht ihr wirklich? Haben die Syn8logys alle Funktionen die ihr ...

15

Kommentare

Unterschiede zwischen Firewalls bezüglich Sicherheit?

Erstellt am 04.02.2024

Moin, Die Antwort ist nicht trivial. Eine einfache Fritte aus dem Baumarkt kann deutlich sicherer sein als eine Firewall für eine fünf- bis sechsstelligen Betrag. ...

15

Kommentare

Server an IPv6 Anschluss. Hosts erreichbar machengelöst

Erstellt am 04.02.2024

Das ist einfacher, wenn man seinen eigenen Nameserver betreibt, ggf unter einer Subdomain. lks ...

66

Kommentare

Anydesk kompromittiert

Erstellt am 03.02.2024

Meine Kunden starten es händisch bei Bedarf. Dann gaben sie auch unter Kontrolle, wer wann wie auf ihren Systemen "rumfummelt". lks ...

61

Kommentare

Anydesk kompromittiert

Erstellt am 03.02.2024

Aber von Leuten, die überhaupt keine Ahnung von der Materie haben. Teamviewer wurde schon mehrfach kompromittiert und ist außerdem unter der Kontrolle eines Konzerns, der ...

61

Kommentare

Abgründe eines Gast-WLANgelöst

Erstellt am 02.02.2024

Vielleicht wäre es besser gewesen keine Pauken und Trompeten einzuladen. :-) lks ...

16

Kommentare

Error Log Tobit David

Erstellt am 02.02.2024

Damit geht Mails lesen viel schneller, wie Du ja passend festgestellt hast. :-) ...

15

Kommentare

Abgründe eines Gast-WLANgelöst

Erstellt am 01.02.2024

Ja, daß der Padawan noch viel lernen muß, bevor er über andere lästert. :-) lks ...

16

Kommentare

Error Log Tobit David

Erstellt am 01.02.2024

Sorry, habs erst hinterher gesehen, Aber mein Kommentar paßt trozdem. ...

15

Kommentare

Error Log Tobit David

Erstellt am 01.02.2024

nein, Ich mache nur gerne ironische/sarkastische Kommentare mit unsichtbaren Ironietags. Muß auch nicht jeder lustig finden. lks edit: habe meinen Tippfehler im ersten Kommentar korrigiert. ...

15

Kommentare

Error Log Tobit David

Erstellt am 01.02.2024

Moin, Und nun? Sollen wir Dir erklären wo die Löschtaste ist oder wie rm -rf / unter windows aufgerufen wird? lks ...

15

Kommentare

Server an IPv6 Anschluss. Hosts erreichbar machengelöst

Erstellt am 01.02.2024

Da liegst Du falsch. Wenn Du V6 nutzt, kannst Du zwar NAT(66) machen, a6ch wenn sas nich selten einer macht., aber das ist dann V6 ...

66

Kommentare

Server an IPv6 Anschluss. Hosts erreichbar machengelöst

Erstellt am 31.01.2024

Nope 1. Du betreibst eine Router/Firewall-kaskade. 2. Deine Router/firewalls und Deine internenen Netze sollten alle ipv6 konfiguriert haben. 3. Dein Internetrouter muß die v6-Netze hinter ...

66

Kommentare

Lubuntu beim Hochfahren zwei Dutzend kurze Pieptöne gleicher Länge

Erstellt am 31.01.2024

Bootet denn ein live (l)ubuntu? lks ...

9

Kommentare

Server an IPv6 Anschluss. Hosts erreichbar machengelöst

Erstellt am 31.01.2024

Das wäre mir aber neu, daß die kein v6 routen. Es ist inzwischen zum Glück eher die Ausnahme als die Regel, daß die ISPs kein ...

66

Kommentare

Server an IPv6 Anschluss. Hosts erreichbar machengelöst

Erstellt am 31.01.2024

Immer wieder gerne. Aufpassen. Die v6-Adresse gilt nur für das System, von dem Du aus die Webseite aufrufst, d.h. wenn Du es von einem Client ...

66

Kommentare

Linux Verzeichnisse durchsuchen und Inhalt zippen

Erstellt am 31.01.2024

Moin, so als Grundidee, jeweils bei den "untersten" verzeichnissen anzufangen und die Dateien da drin jeweils eine Ebene höher zu zippen und dann das verzeichnis ...

7

Kommentare

Server an IPv6 Anschluss. Hosts erreichbar machengelöst

Erstellt am 31.01.2024

Moin, Mit der v4-Adresse zwar nciht, aber wieistmeineip.de zeigt Dir auch die v6-Adresse an. das ist dei IP-Adresse, auf diie Du Dich verbinden kannst, wenn ...

66

Kommentare

Acer Swift GO 16 GParted bzw. Win-Inst keine HDD

Erstellt am 31.01.2024

Moin, NVME-Treiber sind geladen? IRST? Bootet knoppix und sieht die SSD? lks ...

3

Kommentare

Veeam Community kostenlos für privaten Gebrauch!

Erstellt am 31.01.2024

IANAL, Aber so habe ich das bisher auch immer interpretiert. lks ...

23

Kommentare

Veeam Backup and Replication, Windows Agent Restore Full Backup

Erstellt am 31.01.2024

Moin, Einfach mit der Recovery-ISO booten, die Veaam von dieser Kiste angelegt hat und einen Restore machen. lks ...

39

Kommentare

Veeam Community kostenlos für privaten Gebrauch!

Erstellt am 30.01.2024

Ich sichere eh nur mit rsync oder ddrescue, :-) Veeam nehme ich in Kundenprojekten, dann allerdings mit regulären Lizenzen. Der Preis ist dann eher ein ...

23

Kommentare

Veeam Community kostenlos für privaten Gebrauch!

Erstellt am 30.01.2024

Moin, Wenn die kleine Firma Deine eigene ist, darfst Du es nutzen. Wenn die kleine Firma Dein Kunde ist, dann nicht. :-) Das ist meine ...

23

Kommentare

E-Mail Provider oder eigenen Server wegen SPF, DKIM, DMARC

Erstellt am 30.01.2024

Moin, ich persönlich würde die postfix-Variante vorziehen. lks ...

6

Kommentare

Windows 3.11 Admin gesucht!

Erstellt am 30.01.2024

Das Problem ist, daß (legacy-)Systeme die noch dos622/Win311 benötigen, i.d.R. direkt auf der Hardware laufen müssen, weil es viele Schnittstellenenkarten mit ISA-Bus gibt, die in ...

9

Kommentare

Windows MD5 Hash Generierung langsamgelöst

Erstellt am 30.01.2024

Moin, Wird vermutllich dann an den Windows-Bibliotheken der Programmierumgebung liegen. lks ...

8

Kommentare

Windows 3.11 Admin gesucht!

Erstellt am 30.01.2024

Nope. Die Hardware-Anforderungen waren deutlich höher und für Steuerrechner war WfW deutlich besser als NT 3.x geeignet. lks ...

9

Kommentare

Windows MD5 Hash Generierung langsamgelöst

Erstellt am 30.01.2024

Auch mal das md5sum unter WSL benutzt? ...

8

Kommentare

Windows MD5 Hash Generierung langsamgelöst

Erstellt am 30.01.2024

Nein, nicht via localhost auf der Kiste selbst, sondern per Windowsclient auf dem share. Sonst vergleichst Du Äpfel mit Birnen. lks ...

8

Kommentare

Windows 3.11 Admin gesucht!

Erstellt am 30.01.2024

Ja, dasist inzwischen in aller Munde und wurde schon vor einer Weile gemeldet, bevor es jetzt der Nainstream mitbekommen hat. lks PS: Solange die Dinger ...

9

Kommentare

Windows MD5 Hash Generierung langsamgelöst

Erstellt am 30.01.2024

Moin, Hast Du es mal mit Windows über Netzwerk versucht? Ggf. Werden lokale Prozesse zugunsten des Netzwerks ausgebremst oder das caching über Netzwerk hat positive ...

8

Kommentare

Lubuntu beim Hochfahren zwei Dutzend kurze Pieptöne gleicher Länge

Erstellt am 29.01.2024

/offtopic @Frank. Ich habe meinen Beitrag editiert wegen Tippfehlen und Autokorektur und dann festgestellt, daß mein Kommentar doppelt da ist, jeweils mit und ohne korrigierten ...

9

Kommentare

Lubuntu beim Hochfahren zwei Dutzend kurze Pieptöne gleicher Länge

Erstellt am 29.01.2024

Moin, Wenn da vor dem Start des OS piepser kommen, ist irgendetwas mit der Kiste im argen. Versuch mal knoppix oder Ubuntu live von stick ...

9

Kommentare

Gmail Mails löschen - Alle E-Mails

Erstellt am 29.01.2024

Dann ist es zumindest aus den Augen und aus dem Sinn. Wieviel davon wirklich weg ist, weiß nur Google. :-) lks ...

7

Kommentare

Stromverbrauch DYI HomeServer

Erstellt am 29.01.2024

Moin oder Damit weißt Du genau, was Deine Kiste verbrutzelt. lks ...

11

Kommentare

Anzeige von Tarifwerten im Speedtest Plus von Vodafone

Erstellt am 28.01.2024

Moin, Man sollte nicht mit den Werkzeugen des Anbieters messen, sondern mit unabhängigen Tools wie z.B. dem speedtest von Google oder iperf mit einer gegenstelle ...

8

Kommentare

Gmail Mails löschen - Alle E-Mails

Erstellt am 28.01.2024

Moin, Ganz einfach: Die NSAGoogle löscht nichts! Es wird alles archiviert. Wie sonst sollen sie den Überblick über die Menschen weltweit behalten. :-) lks PS: ...

7

Kommentare

Die Geschichte des toten CAPTCHA und der bereits schon mit Absicht lügenden KIs

Erstellt am 28.01.2024

Moin Ich definiere/beschreibe KI übrigens schon immer als "Keine Intelligenz". :-) lks ...

28

Kommentare

Die Geschichte des toten CAPTCHA und der bereits schon mit Absicht lügenden KIs

Erstellt am 28.01.2024

Viele Leute, die Windows vorinstalliert kaufen, wissen das aber nicht. :-( lks ...

28

Kommentare

Automatische Antwort an blockierte Email-Adresse

Erstellt am 28.01.2024

Dann schreibe ihr doch einmalig eine Mail, daß ab sofort keine Mails mehr von der Adresse angenommen werden. Kannst Du ja sogar so formattieren, als ...

10

Kommentare

Automatische Antwort an blockierte Email-Adresse

Erstellt am 28.01.2024

Dann mußt Du Drinen Autoresponder (oder mailfilter, um dem einen anderen Namen zu geben) so ko figurbetonte, daß nzr die betroffenen ei en Nachricht bekommen. ...

10

Kommentare

Automatische Antwort an blockierte Email-Adresse

Erstellt am 28.01.2024

;-) Kunden die zu mir kommen haben ganz schnell andere Mailanbieter als yahoo, wenn sie denn noch bei Yahoo sind. lks ...

10

Kommentare

Automatische Antwort an blockierte Email-Adresse

Erstellt am 28.01.2024

Moin, Richte doch einfach einen autoresponder ein. lks PS: ich blockieren inzwischen alle yahoo-Adressen, seit die ihre Kundendaten in die Spamdatenbanken (unfreiwillig) gesteckt haben. :-) ...

10

Kommentare

Verständnisproblem SSL Zertifikat mit CNAME für Synologygelöst

Erstellt am 28.01.2024

Man darf nicht vergessen, daß die Inventarbots im Internet jeden Dienst inklusive Version katalogisieren und bei Bekanntwerden eines Exploits sofort innerhalb von Minuten zuschlagen können. ...

7

Kommentare

HPE - Gehackt über Office-365 E-Mailumgebung

Erstellt am 28.01.2024

Sag ich doch. PS: Es reicht reicht sehr wenige gezielte Mails zu schicken, um größeren Schaden anzurichten, als viele hunderttausene "viagra"-spams. ...

40

Kommentare

HPE - Gehackt über Office-365 E-Mailumgebung

Erstellt am 28.01.2024

Spams sind noch das geringste Übel. Und die westlichen Cloudserver werden nicht (nur) angegriffen um spam zu verschicken, sondern um Daten und Kommunikation abzugreifen, sprich ...

40

Kommentare