
Policy nötig um Fragen löschen zu können?
Erstellt am 09.01.2014
BTW, nur der Neugierde halber (colinardo wird vermutlich eh das Ding abräumen). wie würden eigentlich gelöschte hiflreiche Antworten im Scoreboard zählen, sofern sich der ...
30
KommentarePolicy nötig um Fragen löschen zu können?
Erstellt am 09.01.2014
Gerade ist mir so ein Thread wieder sauer aufgestoßen: ‘Linux Installation für die Schule‘, wo jemand durch uns seine Schulaufgaben gelöst haben wollte. In ...
30
KommentareUpdate Win XP will nicht
Erstellt am 09.01.2014
Ich hatte heute eine Kundenrechner mit dem gleichen Problem da: Kunde hatte Recovery durchgeführt auf XP Home Sp1. :-) Danach hat er, weil die ...
30
KommentarePC schaltet scheinbar zufällig ab
Erstellt am 09.01.2014
Zitat von : Tools installieren/ausführen wäre eine Option, allerdings bleibt der PC nicht lange genug an, um das zu testen. UBCD muß man nicht ...
8
KommentareOn-The-Fly Komprimierung beim Kopieren von Daten über das Netzwerk für Windows
Erstellt am 09.01.2014
Zitat von : Sollte nicht das Problem sein, bin über diese Lösung hier gestolpert: - "Windows Implementation of RSHD" Du bist Dir aber über ...
6
KommentareOn-The-Fly Komprimierung beim Kopieren von Daten über das Netzwerk für Windows
Erstellt am 09.01.2014
Zitat von : > Zitat von : > > Hallo Martin, > > leider gibt es keine Onboardlösung von MS, die ähnliches (so einfach) ...
6
KommentarePC schaltet scheinbar zufällig ab
Erstellt am 09.01.2014
Zitat von : BIOS->"PC Health-Status" läuft die erste CPU bei ca. 40Grad, die zweite fängt allerdings bei 96Grad(O_O) an, und schaltet sich bei 102 ...
8
KommentareOn-The-Fly Komprimierung beim Kopieren von Daten über das Netzwerk für Windows
Erstellt am 09.01.2014
Zitat von : Kennt jemand eine Alternative im Windows Umfeld, die dasselbe schafft? rsync und winscp finde ich beide nicht so schick und einfach ...
6
KommentareDatenströme gezielt über unterschiedliche Router leiten
Erstellt am 09.01.2014
Zitat von : Ja, richtig. So sieht der Firmensitz aus: Da müßte man ja gerade so noch ein Kabel nach Meidelstetten oder Bernloch rüberwerfen ...
45
KommentareAuf signierte E-Mails antworten
Erstellt am 09.01.2014
Zitat von : Ich habe bisher keine Lösung gefunden dies global abzustellen (Signierte Mails nicht immer zu signieren) Weiß jemand Rat? erstelle einfach eine ...
2
KommentareDatenströme gezielt über unterschiedliche Router leiten
Erstellt am 09.01.2014
Zitat von : und meistens liegen unter dem Bürgersteig schon oft alles voller "Fiberglas" so das man oft nur noch einen Uplink Ich denke, ...
45
KommentareDatenströme gezielt über unterschiedliche Router leiten
Erstellt am 09.01.2014
Zitat von : Und worüber ist dann das von dir genannte DSL-Light gekommen? Magie? ;-) Vermutlich meint er ein Koaxial-kabel, daß dort nicht liegt. ...
45
KommentareDatenströme gezielt über unterschiedliche Router leiten
Erstellt am 09.01.2014
Zitat von : Ich werde mir die von dir verlinkte Diskussion anschauen. Danke dafür! Ich hoffe, es geht auch um die Möglichkeit, Internet über ...
45
KommentareDatenströme gezielt über unterschiedliche Router leiten
Erstellt am 09.01.2014
Zitat von : Lochkartenstanzer Kein Sichtkontakt – er liegt ein paar Kilometer (2 bis 3 km) von der nächsten Ortschaft entfernt und in einer ...
45
KommentareNvidia Grafikkarte. Treiber Installation führt zum Black Screen
Erstellt am 09.01.2014
Zitat von : Ich habe inzwischen verschiedene ältere Treiber installiert windows mehrfach neuinstalliert aber egal was ich tue es kommt immer das selbe. Egal ...
12
KommentareDatenströme gezielt über unterschiedliche Router leiten
Erstellt am 09.01.2014
Zitat von : Leider liegt an diesem Standort kein Kabel. Er liegt, wie eingangs erwähnt, auf der Schwäbischen Alb, jenseits von Groß- oder gar ...
45
KommentareWie komme ich als Berufseinsteiger richtig klar in diesem Job?
Erstellt am 09.01.2014
Zitat von : Notebookreperatur: Lass das den Hersteller machen, einen entsprechenden Service Vertrag und gut ists. wenn es nur ab un zu mal ein ...
15
KommentarePC noch in Domäne aber nicht im Domänen Netzwerk - läuft Passwort trotzdem ab ?
Erstellt am 09.01.2014
Zitat von : Edit: Ich habe bei Leuten schon PCs gesehen, die vor Jahren in der Firma ausgemustert wurden und trotzdem noch mit der ...
13
KommentarePing geht nicht, Traceroute geht, sobald ein traceroute läuft geht der Ping
Erstellt am 09.01.2014
Zitat von : Ich bekomme jedoch keinen Ping reply zurück, wenn ich einen traceroute auf den den gleichen Server mache bekomme ich eine Antwort. ...
4
KommentarePing geht nicht, Traceroute geht, sobald ein traceroute läuft geht der Ping
Erstellt am 09.01.2014
Moin, Ich würde einfach einen tcpdump oder wireshark die mitlaufen lassen, um zu schauen, was genau passiert, z.B. aufrufen und dann in einem anderen ...
4
KommentareWie komme ich als Berufseinsteiger richtig klar in diesem Job?
Erstellt am 08.01.2014
Zitat von : ich weiß es nicht wie es euch geht (oder ging), aber wie schafft ihr es in allen Bereichen der IT-Welt gut ...
15
KommentareMikroTik RB44Ge - Quad GB Port LAN Karte für Heimanwender und x86 Router
Erstellt am 08.01.2014
Zitat von : ein paar GB LAN Ports spendieren wollen, nicht zu vergleichen mit Intels Server Adaptern aber eben bezahlbar. MikroTik RB44Ge Weißt Du ...
2
KommentarePC lässt sich im Netzwerk nicht anpingen Win7 64 Bit
Erstellt am 08.01.2014
Zitat von : Vermutlich behindern sich die Windows- und GData-Firewall gegenseitig. Der Support von GData kennt aber auch keine Möglichkeit, das Problem zu lösen. ...
26
KommentareMuster gesucht: Nutzungsregelung für WLAN-Internet in Firmennetzwerk - kein BYOD - evtl. mit Überwachungssoftware
Erstellt am 08.01.2014
Zitat von : Also, um wieder sachlich zu werden: Kollege X darf auf seinem privaten Gerät installieren, was er will. Mit diesem Gerät darf ...
7
KommentareVMware Workstation Version auf allen Linux rechner abfragen
Erstellt am 08.01.2014
Zitat von : hey super das klappt dann auch wenn ich das ergebnis in eine datei umleite:-)))) Eine Frage habe ich noch. auf allen ...
3
KommentareVMware Workstation Version auf allen Linux rechner abfragen
Erstellt am 08.01.2014
Moin sollte Dir eine Tabelle liefern. lks PS: So als Schnellschuß, ohne es ausprobiert zu haben. ...
3
KommentareDatenströme gezielt über unterschiedliche Router leiten
Erstellt am 08.01.2014
Zitat von : Allerdings kommen sehr viele Leute hier aus dem betrieblichen Umfeld, also administrieren Hardware und Software in Firmen bzw. dem geschäftlichen Umfeld ...
45
KommentareDer Administrator-Wettbewerb - abgeschlossen
Erstellt am 08.01.2014
Zitat von : Am Anfang dachte ich "hey - coole Idee" - aber mittlerweile bin ich deiner bzw. der Meinung von . Bei manchen ...
65
KommentareDatenströme gezielt über unterschiedliche Router leiten
Erstellt am 08.01.2014
Zitat von : - Den richtigen Meine Lösung wäre es, ein alix-board oder gleich ein rackserver zu nehmen, da den LTE-Stick und ein DSL-Modem ...
45
KommentareMuster gesucht: Nutzungsregelung für WLAN-Internet in Firmennetzwerk - kein BYOD - evtl. mit Überwachungssoftware
Erstellt am 08.01.2014
Zitat von : Die zugelassenen Geräte sind natürlich einzeln gelistet, so dass auch wirklich nur das Gerät "rein darf". Nur kann ich schwer kontrollieren, ...
7
KommentareMuster gesucht: Nutzungsregelung für WLAN-Internet in Firmennetzwerk - kein BYOD - evtl. mit Überwachungssoftware
Erstellt am 08.01.2014
Zitat von : Gibt es Software für Windows Server 2008R2, mit der sich überwachen lässt, ob von den Geräten (Android, iOS) Zugriffsversuche auf den ...
7
KommentareDatenströme gezielt über unterschiedliche Router leiten
Erstellt am 08.01.2014
Zitat von : Moin, Sollte es nicht reichen, den beiden betroffenen Servern als def. GW das DSL light einzutragen und allen anderen das LTE? ...
45
KommentareKundenlösung für Faxarchivierung auf einem NAS gesucht
Erstellt am 07.01.2014
Zitat von : Wenn er es haben will, kann er ja gern jemand danach beauftragen - ich werde es jedenfalls nicht umsetzen, da ich ...
27
KommentareDer Administrator-Wettbewerb - abgeschlossen
Erstellt am 07.01.2014
Zitat von : oder sich grundsätzlich raus halten Das glaube ich jetzt nicht, Die liefern dann wahrscheinlich eher die "knallharten Wahrheiten", die dann als ...
65
KommentareBundesregierung: Streaming ist keine Urheberrechtsverletzung
Erstellt am 07.01.2014
Zitat von : Im Prinzip hat sich die Bundesregierung auf die Seite der Streaming-Nutzer gestellt. Letztendlich kann es aber nur der Europäische Gerichtshof klären. ...
1
KommentarDatenströme gezielt über unterschiedliche Router leiten
Erstellt am 07.01.2014
Zitat von : Wie würdet ihr am besten vorgehen, um gezielt Datenverkehr über die langsame Leitung zu leiten (Fritz!Box), während der Rest über den ...
45
KommentareKundenlösung für Faxarchivierung auf einem NAS gesucht
Erstellt am 07.01.2014
Moin, Ich würde zusätzlich zu dem Versand per SMTP nocht einen Stick an die Fritzbox stecken und die Faxe zusätzlich dort ablegen lassen. dann ...
27
KommentareKundenlösung für Faxarchivierung auf einem NAS gesucht
Erstellt am 07.01.2014
Zitat von : Eine Fritz!Box mit proprietärer Software oder Mail-Weiterleitung ist sicherlich ganz nett für Zuhause ;-) Die Fritzbox-Lösung ist überhaupt micht proprietär. Man ...
27
KommentareOpenVPN Tutorial
Erstellt am 05.01.2014
Zitat von : Hi, Muss ich den Befehl push "routeetc" verwenden, wenn ja wo? In der Server Config? Das lokale Netz den Servers ist ...
42
KommentareMysteriöse Backdoor in diversen Router-Modellen Security
Erstellt am 05.01.2014
Zitat von : Auf der Liste tauchen jetzt noch mehr Geräte mit Cisco-Label auf. Auch wenn das "nur" umgelabelte linksys sein sollten wirft das ...
11
KommentareScanner scannt nicht bei der Bedienung am Gerät
Erstellt am 04.01.2014
Zitat von : wenn es nicht schwierig wäre, würde ich dann hier schreiben? Und im Handbuch steht genau das was ich sowieso schon die ...
16
KommentareTP-Link Powerline Adapter TL-PA4010PT
Erstellt am 04.01.2014
Zitat von : Hallo zusammen! Ich habe ein Powerline-Set. In einem Zimmer (nur eine Sicherung und eine "Stromverteilerdose" geht der Adapter nur in einer ...
3
KommentareOpenVPN Tutorial
Erstellt am 04.01.2014
Zitat von : Also. Wenn ich den Server starte dann bekommt er die ip 10.8.0.1. Der WRT Router bekommt glaube ich die 10.8.0.4. Ich ...
42
KommentareOpenVPN Tutorial
Erstellt am 04.01.2014
Zitat von : Ich bekomme ja auch die Verbindung vom Router an den Server Ist doch gut so. aber irgendwie habe ich keine Ahnung ...
42
KommentareEmpfehlung eines RDX-Laufwerkes
Erstellt am 04.01.2014
Zitat von : > Zitat von : > > Würde ich auch so sehen. Robocopy funktioniert auch wunderbar. :-) > Macht nur keine Systemstate-Sicherung. ...
24
KommentareEmpfehlung eines RDX-Laufwerkes
Erstellt am 04.01.2014
Zitat von : > Zitat von : > > Empfehlung: KEIN RDX! Moin, kann ich so nicht nachvollziehen. Wenn man eine Sicherungssoftware hat, die ...
24
KommentareProblem mit Asrock B75-PRO3-M Mainboard
Erstellt am 04.01.2014
Zitat von : Aber andererseits, wer nischt kaputt macht, lernt nischt;-) Stimmt, ich habe auch mal mit Zerlegen von Tonbandgeräten , Kasettenrecordern und Radios ...
6
KommentareProblem mit Asrock B75-PRO3-M Mainboard
Erstellt am 04.01.2014
Zitat von : Wenn ich den PC starten will, laufen alle Kühler an , nur es wird nichts auf dem Monitor (VGA) angezeigt, und ...
6
KommentareIch benötige einen schnellen Internetzugang auf dem Land - z.B. Sky DSL, T-Online Entertain Sat, oder LTE? - Gibt es Empfehlungen bzw. Erfahrungen?
Erstellt am 04.01.2014
Zitat von : Die andere Alternative ist einfach in ein anderes Gebiet zu ziehen und gut ist es, denn wenn dem Bürgermeister Eurer Gemeinde ...
37
KommentarePrüfen, ob rsync-Verbindung aktiv ist
Erstellt am 04.01.2014
Zitat von : Das dachte ich auch, nur seh ich da nur den Daemon von rsync und der läuft ja immer eine aktive Verbindung ...
4
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.