
FritzBox 3272 offene Ports
Erstellt am 22.01.2014
Zitat von : Ich habe leider kein Telefon an der Fritzbox, so dass ich Telnet aktivieren könnte. Du kannst auch Dein Smartphone (Android oder ...
16
KommentareAspire one bootet erst nach BIOS-Besuch
Erstellt am 22.01.2014
Zitat von : Wenn Windows dann gestartet ist und ich einen reboot mache, muss ich auch erst wieder ins BIOS. Erst wenn ich im ...
10
KommentareFritzBox 3272 offene Ports
Erstellt am 22.01.2014
Zitat von : Ich habe den Test auf wiederholt und erneut das erwartete Ergebnis, dass nur die Portweiterleitungen offen sind. Also ich mach defintiv ...
16
KommentareHandy-Hotspot als Zugang für ein gesamtes Netzwerk
Erstellt am 22.01.2014
Zitat von : > Zitat von : > > Wo gibt's den? Auch haben will. Eigentlich überall nur wird nach den ersten 100/500/1000 oder ...
24
KommentareFritzBox 3272 offene Ports
Erstellt am 22.01.2014
Du kannst mal telnet auf der Fritzbox mit dem Telefoncode freischalten und dann mal mit netstat schauen welche ports offen sind und welche Prozesse ...
16
KommentareViel Leistung zum Rendern.
Erstellt am 22.01.2014
Alles was OpenCL kann sollte sich doch mit genügend Grafikkarten beschleunigen lasen. Mit Software die das Untersctützt, kannst Du Dein Rendern fast beliebig schnell ...
6
KommentareFritzBox 3272 offene Ports
Erstellt am 22.01.2014
Zitat von : Ich nutze einen DDNS Dienst und habe den Scan auf die externe WAN IP gemacht. Ich habe den Test wiederholt. Der ...
16
KommentareFritzBox 3272 offene Ports
Erstellt am 22.01.2014
Zitat von : Ist das so, dass auf FritzBox so viele Ports offen sind oder mache ich was beim scan falsch? Machst Du das ...
16
KommentareAspire one bootet erst nach BIOS-Besuch
Erstellt am 22.01.2014
Zitat von : Gehe ich jedoch ins BIOS und verlasse dieses direkt wieder (d.h. ich muss keine Änderung vornehmen), wird die Festplatte erkannt und ...
10
KommentareIT Revision durch Kunden oder ext. Fa. in dessen Auftrag
Erstellt am 22.01.2014
Zitat von : Hat schon jemand eine solche Prüfung erlebt und kann mir Tipps geben, auf was ich achten muss und was ich den ...
3
KommentareMicrosoft: Aktivierungsserver für Windows XP bleiben online
Erstellt am 22.01.2014
Zitat von : D.h. das auch nach dem 08.April 2014 Neuinstallationen von Windows XP möglich sein sollen. Es wäre ja noch schöner, wenn MS ...
1
KommentarHandy-Hotspot als Zugang für ein gesamtes Netzwerk
Erstellt am 22.01.2014
Zitat von Pawlucha: 2. Ich hab einen unlimitierten Datentarif. Aus diesem Grund kann ich mir die Kosten für DSL sparen. Wo gibt's den? Auch ...
24
KommentareUnsere Diskussionsrichtlinien - die Regeln zu unseren Inhalten wurden aktualisiert
Erstellt am 22.01.2014
moin, nachdem der Thread var-log-maillog löschen zu ist und ich offensichtlich der vermeintiche Auslöser wer, hier nochmal mein Senf dazu: Erstmal zu dem Original-Thema ...
14
KommentareVar-log-maillog - löschen!?
Erstellt am 21.01.2014
Zitat von : Habe heute mal wieder über meinem CentOS Webserver drüber geschaut, Nach wie langer zeit? Auf root-servern soltle regelmäßig der "Wachdienst" vorbeischauen, ...
18
KommentareIst eine NEU-Installation von Windows in monatlichen Abständen sinnvoll?
Erstellt am 21.01.2014
Zitat von : Was mich am meisten nerven würde, wären die Updates nach dem Neuaufsetzen. Dagegen gibt es WSUS-Offline. Einfach alles anhaken, was man ...
27
KommentareHandy-Hotspot als Zugang für ein gesamtes Netzwerk
Erstellt am 21.01.2014
Zitat von : Aber, trotzdem die Frage, wieso nimmst du kein DSL? Eh-Do-Prinzip nehme ich an. Das handy ist eh do. lks ...
24
KommentareIst eine NEU-Installation von Windows in monatlichen Abständen sinnvoll?
Erstellt am 21.01.2014
Zitat von : Da ich sehr viel mit EDV zutun habe, viele kenne die Windows öfter mal neuinstallieren, ca Monatlich wollte ich mal fragen, ...
27
KommentareHandy-Hotspot als Zugang für ein gesamtes Netzwerk
Erstellt am 21.01.2014
Moin, andere Alternative: Besorg Dir eine nordentlichen Router, häng da einen UMTS-Stick dran und steck da deine Handy-SIM rein und schon ist die Sache ...
24
KommentareDownload der Windows Server 2012 ISO
Erstellt am 20.01.2014
Meines Wissens unterscheiden sich die ISOs nicht. Wichtig ist nur, mti Deinem Key zu aktivieren und nicht mit dem Testkey, weil das zu Problemen ...
11
KommentareSAS an SATA
Erstellt am 20.01.2014
Hier hast du eine Auswahl davon. lks ...
5
KommentareWin 8 Treiber in Win 7 Image integrieren
Erstellt am 20.01.2014
wie die kollegen schon sagten: einfach den win7-treiber vom hersteller herunterladen udn auf USB-Stick kopiern. Diesen dann während dem Setup laden lassen. Den Win8-Treiber ...
16
KommentareSAS an SATA
Erstellt am 20.01.2014
Zitat von : Mich wundert es, dass die Platten nicht starten, wenn ich sie damit an den Strom anschliesse. Serverfestplatten warten normalerweise auf das ...
5
KommentareEinfaches Tool zum loggen der öffentlichen IP gesucht
Erstellt am 20.01.2014
Zitat von : Der AVM-Support sagt. eigentlich müsste sie eine Mail schicken Aber ich bin noch nicht sicher, ob mein Problem da schon verstanden ...
8
Kommentare1 Router - zwei IP Adressbereiche
Erstellt am 20.01.2014
Zitat von : Das ist schon paar Jahre her und war damals sehr kompliziert. Hat da jemand eine gute Empfehlung für mich? jeder "normale" ...
12
KommentareWLAN-Hotspot für Gästezimmer so einrichten, dass Vermieter nicht belangt werden kann?
Erstellt am 20.01.2014
Zitat von : Wobei ich mich frage, was kann so ein gast im wlan eigentlich für Schaden anrichten? - Er kann den PC von ...
12
KommentareLöschen von Server Festplatten
Erstellt am 20.01.2014
Zitat von : Hallo Community, ich habe acht HP Server die ich gerne für den Verkauf von allen alten Daten befreien möchte. Momentan versuche ...
8
KommentareBestimmten crontab output unterdrücken
Erstellt am 20.01.2014
Zitat von : Vielleicht denke ich ja auch viel zu kompliziert und es geht viel viel einfacher Du mußt einfach auch stderr umleiten. Etwa ...
2
KommentareWLan nicht kompatibel mit Gerät? Fritzbox - Airbook (ausländisches Modell)
Erstellt am 20.01.2014
Zitat von : Vermutlich ist es der gekannte DNS Bug der alten FB Firmware ?! Den hatte ich gar nicht mehr auf dem Radar, ...
15
KommentareWLan nicht kompatibel mit Gerät? Fritzbox - Airbook (ausländisches Modell)
Erstellt am 20.01.2014
Zitat von : Selbes Airbook Australisches Wlan: Es funktioniert. Selbst der Hotspot am Bahnhof funktioniert Wenn das WLAn am bahnhofs-Hotspot funktioniert und bei Dir ...
15
KommentareTerminal Server ? Minimaler Bootvorgang mit Verbindung zum VServer
Erstellt am 20.01.2014
Zitat von : Da ich hier keinerlei Erfahrung habe => hättest du eine Empfehlung für mich? Ansonsten tut es ein Knoppix von USB-Stick oder ...
3
KommentareFritzNAS Netzwerkfreigabe
Erstellt am 20.01.2014
Zitat von : Jup, der Kunde hat mir das falsche Passwort gesagt - anstatt eines Kleinbuchstabens war es ein Großer ^^ Ja, irgendwenn lernt ...
13
KommentareWLan nicht kompatibel mit Gerät? Fritzbox - Airbook (ausländisches Modell)
Erstellt am 20.01.2014
Zitat von : Frage: Kann es sein das der Wlan standart hier ein andere ist als in Australien und das Airbook deswegen nicht mit ...
15
KommentareFritzNAS Netzwerkfreigabe
Erstellt am 20.01.2014
Zitat von : Es war wie es Lochkartenstanzer gesagt hat - ein Tippfehler :-) ...
13
KommentareRouting zwischen zwei Gebäuden scheint zu klappen, RDP geht dennoch nicht
Erstellt am 19.01.2014
Zitat von : LKS Was meinst du mit "parallel" ?! Zweite DSL-Leitung ?! Oder den (immer noch vorhandenen, aber nicht resetetten 3.Router als Gateway ...
14
KommentareSubnetting - Erklären
Erstellt am 19.01.2014
Zitat von : Hoffe so ist es richtig Sieht so aus. Allerdings ist die Aufgabenstellung imho etwas falsch formuliert, auch wenn die Intention erkennbar ...
11
KommentareEinfaches Tool zum loggen der öffentlichen IP gesucht
Erstellt am 19.01.2014
ein fach ein kleines batchskript mit lynx erstellen und per geplanter task oder cronjob aufrufen Unter unixoiden Systemen; Unter Windows Das ganze funktioniert aber ...
8
KommentareSubnetting - Erklären
Erstellt am 19.01.2014
Zitat von : Hallo admininstrator.de - User , in der Berufsschule habe ich folgende Aufgabe bekommen. Ich finde darauf einfach keine Lösung Frage "Sie ...
11
KommentareRouting zwischen zwei Gebäuden scheint zu klappen, RDP geht dennoch nicht
Erstellt am 19.01.2014
Moin, Ich würde das ganz pragmatisch sehen. Der KV-net-Router ist ja einfach nur ein VPn-Router, der Euch nur eine VPN-Zugang ins Ärtzenetz gibt. Wenn ...
14
KommentareUpdate Win XP will nicht
Erstellt am 19.01.2014
Zitat von : - Konsole: 1) net start wuauserv mit einem Neustart passiert das automatisch. 2) wuauclt.exe /resetauthorization /detectnow das stand zar explizit nciht ...
30
KommentareUpdate Win XP will nicht
Erstellt am 19.01.2014
Zitat von : - Ordner C:\WINDOWS\Softwaredistribution löschen (besser umbenennen _old) Das hatte schmitzi hier doch schon vorgeschlagen und es kam von Dir, daß das ...
30
KommentareOpenVPN Sicherheit
Erstellt am 19.01.2014
Zitat von : Kann beim Aufbau der Verbindung das Zerfikat irgendwie ausgelesen und kopiert werden? Man hat allerdings kein Zugriff auf meine Geräte, sprich ...
5
KommentareISDN-Anlage über USB an Fritzbox konfigurierbar?
Erstellt am 19.01.2014
Zitat von : Nun will ich wissen, ob es möglich ist, eine ISDN-Anlage (Eumex), welche für die Konfiguration einen USB-Anschluss besitzt, an die Fritzbox ...
3
KommentareMac-Formatierte Platte in Windows mit GUID versehen
Erstellt am 19.01.2014
Zitat von : . Ob das jetzt auch für Mac-formatierte Platten (mir fällt grad nicht ein, was die für eine Dateisystem verwenden) HFS(+) lks ...
3
KommentareRouting zwischen 2 Subnetzen über einen Cisco Router (1800er Series)
Erstellt am 19.01.2014
Mal ganz dumm gefragt: Wissen denn die PCs, wo Sie Pakete hinschicken müssen, d.h. habe die mindestenes eine statische Route oder ein default gateway ...
6
KommentareMehrere HP 18xx Procurve Switches verwalten
Erstellt am 19.01.2014
Zitat von : (ganz viel gelsöcht) Dise Probleme solltest Du mit Deinem Vorgesetzten besprechen und ggf. auch schriftlich fixieren. Das Konfigurieren ist weiters kein ...
9
KommentareWenn die Windows Updates nicht funktionieren.
Erstellt am 18.01.2014
Und was macht der besser/anders als wsusoffline oder Secunia PSI? lks ...
7
KommentareFritzNAS Netzwerkfreigabe
Erstellt am 18.01.2014
Zitat von : Hallo, ich kann auch gar nicht nachvollziehen wie Du nun das Fenster was Du uns "gepostet" erhältst, das ist doch wohl ...
13
KommentareFritzNAS Netzwerkfreigabe
Erstellt am 18.01.2014
Zitat von : Welche "Domäne" muss man bei Fritznas angeben um auf die NAS zu kommen? Gar keine. Denn die ist egal. Du könntest ...
13
KommentareMehrere HP 18xx Procurve Switches verwalten
Erstellt am 18.01.2014
Zitat von : Hab ich mir auch gedacht. Das hat net it firma in unserem Unternehmen so gemacht Stell denen eiene Rechnung. lks ...
9
KommentareMac-Formatierte Platte in Windows mit GUID versehen
Erstellt am 18.01.2014
Zitat von : Hat jemand eine Idee ob da noch was geht? testdisk ist Dein Freund. Und wenn das nciht weiterhilft gibt es immer ...
3
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.