
RAID0 in BIOS oder Win7 einstellen?
Erstellt am 25.07.2013
Gnaz einfach: BIOS -> Boardspezifisch, d.h ggf. nur im gleichen Board lesbar. Windows: bootet nicht von RAID0 lks ...
1
KommentarGute Firewall für debian 6
Erstellt am 25.07.2013
Zitat von : - :D vielen lieben dank. Hatte schon echt überlegt, ob ich total bekloppt bin :D mit dem script beim starten des ...
18
KommentareTools um Image des C-Laufwerks (SSD) zu erstellen
Erstellt am 25.07.2013
Parrted Magic funktioniert in alle Lebenslagen. lks ...
21
KommentareGute Firewall für debian 6
Erstellt am 25.07.2013
Zitat von : - einzutippen und dann die ganzen teile von oben einzubauen. Aber bevor ich nun ein drittes mal meinen Server zerlege wollte ...
18
KommentareHeartbeat Suse10 Geminsame IP als DNS Name
Erstellt am 25.07.2013
Zitat von : - Wie muss der Eintrag lauten wenn ich statt der 192.168.1.80 einen Namen haben will. moin, In /etc/ha.d/haresources trägst Du keinen ...
1
KommentarNetzwerkumgebung ohne Netbios
Erstellt am 25.07.2013
Zitat von : - SMB hat drei möglichkeiten, NetBeui / NetBios und SMB im TCP/IP‑Protokollstapel. Klar, Du kannst natürlich SMB auch über nativ TCP/IP ...
18
KommentareNetzwerkumgebung ohne Netbios
Erstellt am 25.07.2013
Zitat von : - Ist ja interessant, genau die gleiche Frage wollte ich auch heute stellen, habe nämlich im Prinzip das gleiche Problem: In ...
18
KommentareNetzwerkumgebung ohne Netbios
Erstellt am 25.07.2013
Zitat von : - aha, ohne DC muss ich beizeiten mal testen. Ich gehe davon aus, dass NetBIOS eine veraltete Methode der Namensauflösung ist. ...
18
KommentareNetzwerkumgebung ohne Netbios
Erstellt am 25.07.2013
Moin, Da verwechselt einer NetBIOS mit NetBEUI. NetBIOS over IP ist auch heutzutage imemr noch essentieall für Windows-Umgebungen. Also ncihts mit "einfach abschalten". Und ...
18
KommentareKann mich nicht mehr auf GMX einloggen
Erstellt am 25.07.2013
Zitat von : - Wenn ich ein ähnliches (nicht das aktuelle natürlich) zum testen in einem Passwort Check prüfe sagt es immer sei sehr ...
7
KommentareSwitchport (Patch-Belegung)
Erstellt am 24.07.2013
Zitat von : - Die Cross-Over Kabel verursachen immer öfter Probleme, wenn man sie dort einsetzt, wo sie eigentlich nicht hingehören. z.B. an 1000BaseT-Interfaces ...
12
KommentareSwitchport (Patch-Belegung)
Erstellt am 24.07.2013
Zitat von : - Welche Switchport gibt es noch? und was versteht man unter einem unormalen /u Switchport? Vor Zeiten von Auto-MDI-X war es ...
12
KommentareReminder: Freitag ist Sysadminday
Erstellt am 24.07.2013
Zitat von : - Sollte man das eigentlich als verheirateter Mann nicht jeden Tag so haben? offensichtlich bist Du nicht verheiratet. Oder kein Vertriebsmitarbeiter. ...
11
KommentareRouting privater IP-Adressen im öffentlichen Netz
Erstellt am 24.07.2013
Zitat von : - Beim NAT-Router in einem LAN? Oder erst beim ISP? Oder, oder, oder Es ist Deine Aufgabe, dafür zu sorgen, daß ...
9
KommentareRouting privater IP-Adressen im öffentlichen Netz
Erstellt am 24.07.2013
Zitat von : - So kommen solche IP Netze niemals in die große weite Welt. Ach, da draußen gibt es einige Provider, die es ...
9
KommentareGute Firewall für debian 6
Erstellt am 24.07.2013
Zitat von : - Hi, ein letztes mal, noch, bevor ich Frage schließe sehe ich es richtig, das in den IPtables das dann so ...
18
KommentareFonts vergleich bzw Urheberrecht
Erstellt am 24.07.2013
Zitat von : - in meiner Firma wurde eine firmeneigene Schriftart gefunden. Ja gefunden! Die Schriftart scheint ist von 1993 und keiner weiß mehr ...
2
KommentareGute Firewall für debian 6
Erstellt am 24.07.2013
Zitat von : - Mehr brauchts nicht Sofern man nur ssh, http und https auf den Standard ports macht. Wenn man darüber auch Mail ...
18
KommentareGute Firewall für debian 6
Erstellt am 24.07.2013
Moin, Unter debian macht man das üblicherweise mit selbstgeschriebenen IP-Tables-Regeln, weil man damit die größten Freiheiten hat. Als Klickibunti-Lösung kann man sich mit fwbuilder ...
18
KommentareZugriff auf ext3-Partition
Erstellt am 24.07.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > iich habe Bammel das ich mir das Dateisystem zerschiesse. Dann mach vorher ein ...
14
KommentareZugriff auf ext3-Partition
Erstellt am 23.07.2013
Zitat von : - iich habe Bammel das ich mir das Dateisystem zerschiesse. Dann mach vorher ein Image der Platte. oder hol jemanden, der ...
14
KommentareKaufberatung benötigt: 8 Port Gigabit Switch (Features, Hersteller)
Erstellt am 23.07.2013
Zitat von : - brauche ich in der genannten Umgebung überhaupt ein managebares Switch ? Das jetzige ist auch ein ganz einfaches Modell Die ...
9
KommentareAlternative zu Outlook und Exchange
Erstellt am 23.07.2013
Zitat von : - Ziel/Wunsch: Paralleler Zugriff auf Postfächer durch 2-3 PC's gleichzeitig Kontaktdaten müssen nicht synchron sein, Kalender ebenso nicht so wichtig -> ...
55
KommentareBusiness Router für VDSL mit VOIP
Erstellt am 23.07.2013
Zitat von : - das war meine ursprüngliche Hauptfrage ich brauche also nur nen SIP-Gateway + nen router der splitterlosen betrieb unterstützt. Dein Asterisk ...
17
KommentareBusiness Router für VDSL mit VOIP
Erstellt am 23.07.2013
Zitat von : - das wäre denkbar aber ja eigentlich unsinnig, denn das macht Asterisk ja direkt mit dem SIP Provider über IP ?! ...
17
KommentareBusiness Router für VDSL mit VOIP
Erstellt am 23.07.2013
Zitat von : - Dazu greift er die Daten (irgendwie, danach frage ich ja die ganze zeit) vom Switch/Router/Speedport/Fritzbox über das Netzwerk ab. Sind ...
17
KommentareBitte um Bewertung meines Arbeitszeugnisses
Erstellt am 23.07.2013
Zitat von : - Was würdet Ihr tun?? Ihn zum Arzt schicken. :-) lks PS: Ich helfe ehrenamtlich beim DRK. :-) ...
19
KommentareBitte um Bewertung meines Arbeitszeugnisses
Erstellt am 23.07.2013
Zitat von : - Soll ich nächstens noch meine EKG-Befunde Ja, ich brauche noch etwas übungsmaterial. :-) lks ...
19
KommentareGeforce GTX 480 zu heiß und zu laut - Alternative oder Abhifle?
Erstellt am 23.07.2013
Zitat von : - Kommt darauf an ob du noch Spielen willst oder nur noch Excel oder Word machst? Dein Spieltrieb entscheided doch erstmal ...
15
KommentareGeforce GTX 480 zu heiß und zu laut - Alternative oder Abhifle?
Erstellt am 23.07.2013
Moin, Ölkühlung sollte sowas leiser bekommen. :-) lks PS: Wieso habe ich Appetit auf Pommes? ...
15
KommentareZugriff auf ext3-Partition
Erstellt am 23.07.2013
Moin, Du könntest natürlich testweise den Partitionstyp auch auf "linux" setzen (0x83). lks ...
14
KommentareZugriff auf ext3-Partition
Erstellt am 23.07.2013
Zitat von : - mount:unknown filesystem type 'linux_raid_member' Dann nimm eine live-CD, die md/mdadm mit an Bord hat (knoppix, ubuntu, etc.). Dann startest Du ...
14
KommentareZugriff auf ext3-Partition
Erstellt am 22.07.2013
Moin, Hast Du das System mal unter linux gestartet? Das kommt besser mit ext3 zurecht als Windows. lks ...
14
KommentareWelcher Drucker für mein Etikett?
Erstellt am 22.07.2013
Zitat von : - > Kunden von mir benutzen diese um Sackettiketten zu bedrucken. Pfui!! ;-) Gehen wunderbar mit einer Handnähmschine dranzuähen. :-) lks ...
10
KommentareWelcher Drucker für mein Etikett?
Erstellt am 22.07.2013
Moin, Nadeldrucker sind dafür auch geeignet. Kunden von mir benutzen diese um Sackettiketten zu bedrucken. lks ...
10
KommentareKaufberatung benötigt: 8 Port Gigabit Switch (Features, Hersteller)
Erstellt am 22.07.2013
Zitat von : - Was will man mehr ? Mehr Ports, Damit demnächst im Forum nicht die Frage kommt: "ich habe jetzt ein weiteres ...
9
KommentareEntwicklertagebuch: Neue Übersichten braucht das Land
Erstellt am 22.07.2013
Zitat von : - Hi danke für das Feedback. @Lochkartenstanzer Was spricht denn dagegen, die Übersicht zu benutzen? Die macht genau das, was du ...
9
KommentareVM startet nicht mehr
Erstellt am 22.07.2013
Zitat von : - Da stimmt aber wohl wirklich was nicht, hab ez ne neue vm aufgemacht, die iso eingebunden und habe mit knoppix ...
12
KommentarePixars hüpfende Lampe? USA oder NSA?
Erstellt am 22.07.2013
Zitat von : - Ich sehe hier keine hüpfende Lampe, sondern eine hüpfende Überwachungskamera wieso? Da ist doch ein rotes Licht. Also eine "Lampe". ...
11
KommentareVM startet nicht mehr
Erstellt am 22.07.2013
Zitat von : - hab nun die OpenSUSE Live CD genommen. Nach der Auswahl fürs Live System (failsafe hab ich auch probiert) bleibt der ...
12
KommentareUmsetzung und Inbetriebnahme eines HomeServers
Erstellt am 22.07.2013
Zitat von : - Als NAS sind die Teile für den Privatgebrauch sicher prima, aber was Du damit vor hast entspricht ungefähr dem Plan, ...
10
KommentareVM startet nicht mehr
Erstellt am 22.07.2013
Zitat von : - Die Sache mit Knopix Start mit den Parametern hilft übrigens nicht, selbe Ausgabe wie weiter oben verlinkt. Dann nimm, doch ...
12
KommentareVM startet nicht mehr
Erstellt am 22.07.2013
Zitat von : - Gut, da muss ich dir Recht geben, wobei ich halt einfach davon ausgegangen bin, dass man db.tt als Dropbox URL ...
12
KommentareDomänenserver ohne Domäne starten?
Erstellt am 21.07.2013
Zitat von : - Frage: kann ich den alten Server irgendwie so starten, daß er als normaler Rechner im Netz läuft, damit ich die ...
16
KommentareUmsetzung und Inbetriebnahme eines HomeServers
Erstellt am 21.07.2013
Zitat von : Trifft sich gerade gut: lks PS: Wenn man dem Link folgt, sieht man, daß die sich auch mit Homeservern beschäftigen. Die ...
10
KommentarePixars hüpfende Lampe? USA oder NSA?
Erstellt am 21.07.2013
Zitat von : - Warum vereinigen wir uns nicht alle und verschlüßeln mit 1en ExaBit :D Dann wird es für die NSA langweilig :D ...
11
KommentareFritzBox 7390: Alle (ausgehenden) Verbindungen über VPN routen
Erstellt am 21.07.2013
Moin, warum kaufst Du Dir nicht einfach eine Plaste-Router, der Open- oder DDWrt kann und gut is? Die Dinger gibts es von 20 bis ...
23
KommentareUmsetzung und Inbetriebnahme eines HomeServers
Erstellt am 21.07.2013
Zitat von : - Nun meine Frage: - ist mein Vorhaben so wie es beschrieben ist (gut) realisierbar? im prinzip schon - welches OS, ...
10
KommentareWas ist der beste Weg zur grafischen Oberfläche CentOS 6
Erstellt am 20.07.2013
Zitat von : - Zum beispiel würde ich gerne ein Mailclient lokal auf dem Server verwenden, komme halt aus der MS Welt ;) alpine ...
3
KommentareAmazon EC2 oder deutsche Hoster - was ist sicherer?
Erstellt am 20.07.2013
Moin, Du redest von sicherheit udn klammerst dabei die Sicherheit der Daten vor fremden zugriffen aus? Wenn die dateien die Ihr dfa durch die ...
3
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.