
Printserver Vor-Nachteile, Linux Server?
Erstellt am 26.10.2012
Zitat von : - Bei einem Linux-Server dann mit Samba arbeiten denke ich mal, oder? Wenn Du mit AD/LDAP-Berechtigungen arbeiten willst, ja. Ansonsten kann ...
13
KommentarePrintserver Vor-Nachteile, Linux Server?
Erstellt am 26.10.2012
Zitat von : - > Zitat von : > > Siehe google :-) Ich hab den ersten Punkt ja schon längst gegooglet :-D, aber ...
13
KommentarePrintserver Vor-Nachteile, Linux Server?
Erstellt am 26.10.2012
Zitat von : - Moin Moin, also ein Vorteil wäre, dass der Drucker der an einem Server hängt immer Verfügbar ist und nicht an ...
13
KommentarePrintserver Vor-Nachteile, Linux Server?
Erstellt am 26.10.2012
Zitat von : - Guten Morgen, Ich habe mal zwei Fragen und ich hoffe Ihr könnt mir helfen. 1. Könnt Ihr mir Vor-/Nachteile eines ...
13
KommentareWelche Zertifizierungsstelle würdet ihr für SMIME bzw. https empfehlen?
Erstellt am 25.10.2012
Hier noch eine Meldung von heise zu dem Thema: Wie ich (implitzit) schon sagte: Die größte Schwachstelle ist die Prüfung des Zertifikats der Gegenstelle. ...
16
KommentareGibt es von ein und der selben Laptopgraphikkarte MXM-II und onboard-Versionen?
Erstellt am 25.10.2012
Zitat von : - Das wirft die Wissensfrage auf: Gibt es von ein und der selben Laptopgraphikkarte sowohl MXM-II als auch onboard-Versionen? (halte ich ...
2
KommentareDebian(Wheezy) Installation erkennt Windows Server2008R2 VHD nicht
Erstellt am 25.10.2012
Zitat von : - > Zitat von : > - > Und die Performance von Hyper-V trifft auch nicht das Thema. Hier würde dein ...
8
KommentareDateien und Dokumente auf externem Medium spiegeln
Erstellt am 23.10.2012
moin, Ja, md-Raids funktionieren prinzipiell mit jedem Blockdevice, auch externen Platten. lks :-) ...
5
KommentareDebian(Wheezy) Installation erkennt Windows Server2008R2 VHD nicht
Erstellt am 23.10.2012
Zitat von : - Meine Wahl fiel trotzdem auf Wheezy, da laut meinem Dozenten die "testing" Distri sinnvoller sei. Kann er das begründen? Abgesehen ...
8
KommentareServer 2003 R2 SP2 ntbackup auf externe USB 3.0 Festplatte zu langsam
Erstellt am 23.10.2012
Zitat von : - 300GB Daten sind doch keine Größe, egal wie groß eine Datei auch ist. Große Firmen wirden dann keine Sicherung durchführen ...
7
KommentareWinbuilder wie werden Scripts korrekt eingebunden
Erstellt am 23.10.2012
moin, Das und das hast Du schon probiert? Insbesondere beim letzteren gibt es konkrete Hinweise zu reboot.pro lks ...
1
KommentarDNS Domainumzug Seite erreichbar oder nicht?
Erstellt am 23.10.2012
Zitat von : - Provider als zuständig eingetragen ist und nach Ablauf der längsten TTL kann bei Strato passieren was will. Ich kann mit ...
7
KommentareWheezy(Debian) unter Windows Server2008R2 Hyper-V
Erstellt am 23.10.2012
Zitat von : - Wofür ich mich bedanken kann ist der Hinweis auf die anderen Modelle. Darüber kam ich dann zu den älteren Netzwerkkarten, ...
4
KommentareDatenschutzverstoß ebay - Wie würdet ihr damit umgehen?
Erstellt am 23.10.2012
Zitat von : - Gerade weil es so ein brisantes Thema ist, sollte man da nicht so ein öffentliches Drama von machen. Ich würde ...
18
KommentareWheezy(Debian) unter Windows Server2008R2 Hyper-V
Erstellt am 23.10.2012
Moin, Ist dein google kaputt? Versuch dich mal in google einzuarbeiten, bevor Du es mit debian versuchst, denn nach 2 Sekunden hat man bei ...
4
KommentareDNS Domainumzug Seite erreichbar oder nicht?
Erstellt am 23.10.2012
Zitat von : - Hallo, Provider A (Strato) meint 2 Stunden wären ausreichend. Kennt jemand ne Anlaufstelle bei Strato, wo man ggf, bewirken könnte, ...
7
KommentareDatenträger in Laufwerk bereitstellen. Ordner lassen sich anlegen, aber nicht mehr löschen.Dateien sind ok.
Erstellt am 23.10.2012
Zitat von : - Wer hat eine Idee oder gar die Lösung für dieses Kuriosum? Moin Vererbung? lks ...
6
KommentareDNS Domainumzug Seite erreichbar oder nicht?
Erstellt am 23.10.2012
Moin, Das ist ganz einfach: Bei einem Umzug eines primary Nameservers passiert im wesentlichen nichts anderes, als daß bei der registry, in Deinem Fall ...
7
KommentareServer 2003 R2 SP2 ntbackup auf externe USB 3.0 Festplatte zu langsam
Erstellt am 22.10.2012
Moin 19 MB/s ist kamm man durchaus auch als guten Wert anasehen. Das ganz mit NTBackup(!) vermutliche tausende Dateien vermutlich während andere Dienste laufen. ...
7
KommentareDesign von Offic2010 umstellen auf klassisches Design ähnlich Office2003 - Möglichkeiten?
Erstellt am 22.10.2012
moin, Je nachdem, welche Funktionen von MS-Office du wirklich benötigst, könntest Du auch einfach zu Alternativen wechseln. manchen genügt schon, wenn man den OO-/LO-Button ...
4
KommentareServer sporadisch in der Nacht mit falscher Zeit
Erstellt am 22.10.2012
Zitat von : - Snapshots werden erstellt, ja. Wie AndiEoh ausgeführt hat, dürfte das der Grund sein: Er zieht sich die Host-zeit, die vermutlich ...
7
KommentareWelche Zertifizierungsstelle würdet ihr für SMIME bzw. https empfehlen?
Erstellt am 22.10.2012
Zitat von : - > Zitat von : > - > Zitat von : > - > Hallo > > Bitte trennen zwischen Verschlüsselung ...
16
KommentareServer sporadisch in der Nacht mit falscher Zeit
Erstellt am 22.10.2012
Moin, Startet der zufällig nachtes durch, z.B. wegen Backup & Co? Oder werden nachts snapshots "geschossen"? Könnte es sein, daß es eventuell eine GMT/MEST-Differenz ...
7
KommentareChef will weniger zahlen als im Vertrag steht wegen zu wenig Erfahrung
Erstellt am 22.10.2012
moin, natürlich gehören da imemr zwei dazu. Und solange die beteiligten "vernünftig" sind, findet sich auch eine für beide Seiten akzeptable Lösung. Alelrdings sagt ...
53
KommentareInternet-Blocker programmieren
Erstellt am 22.10.2012
Zitat von : - Pragmatisch ja, aber nicht gerade elegant, oder? wieso? Das zu ziehende Kabel ist eindeutig. Jeder "Depp" kann das und man ...
65
KommentareInternet-Blocker programmieren
Erstellt am 22.10.2012
Moin, ich würde sowas ja ganz pragmatsich lösen: Pro ZImmer ein switch. Diesem ein "rotes" Uplink-Kabel verpassen, das der Lehrer dann einfach zieht. fertig. ...
65
KommentareWelche Zertifizierungsstelle würdet ihr für SMIME bzw. https empfehlen?
Erstellt am 21.10.2012
Zitat von : - Hallo Bitte trennen zwischen Verschlüsselung und Authentifizierung. Die Sicherheit der Verschlüsselung ist völlig unabhängig davon wer dein Zertifikat unterschreibt.> Eben ...
16
KommentareSonderzeichen auf gleichem Server bei anderen IP Adressen
Erstellt am 21.10.2012
Zitat von : - >Wenn ich solch eine Textdatei per FTP auf den Server schiebe, sind die Zeichen auch verkehrt. >Schreibe ich die Datei ...
8
KommentareWelche Zertifizierungsstelle würdet ihr für SMIME bzw. https empfehlen?
Erstellt am 21.10.2012
Zitat von : - Hallo, Es geht darum, einen HTTP Kundenserver mit HTTPS auszurüsten da ist selfsigned für mich ein nogo weil die Kunden ...
16
KommentareBatch Datein an einen anderen PC Schicken..
Erstellt am 21.10.2012
Moin, oder alternativ lks PS: Du könntest natürlich auch einfach eine Mail schicken. ...
2
KommentareWelche Zertifizierungsstelle würdet ihr für SMIME bzw. https empfehlen?
Erstellt am 21.10.2012
Moin, Muß viel mit externe kommuniziert werden? ggf. reicht es ja auch einfach, selbst zu signieren und den leuten, die das benötigen, die zertifikate ...
16
KommentareUbuntu via USB Nach dem Booten schwarzer Bildschirm
Erstellt am 21.10.2012
moin, Zitat von : - An was könnte es sonst liegen? Könnte es an dem Wipen mit DBAN gelegen haben? das hat i.d.R. keinen ...
6
KommentareSoziale Netzwerke im Unternehmen sperren ?
Erstellt am 21.10.2012
Zitat von : Z.B. bei einem Bekannten von mir wurde das Unternehmensnetzwerk angegriffen und sie gehen davon aus, dass der Virus von den sozialen ...
18
KommentareSoziale Netzwerke im Unternehmen sperren ?
Erstellt am 21.10.2012
Zitat von : - Es gibt dann noch Smartphones und die kannst du nicht kontrollieren Benutzugn von Mobiltelefonen im betrieb verbieten. lks ...
18
KommentareSoziale Netzwerke im Unternehmen sperren ?
Erstellt am 21.10.2012
Zitat von : - vorgehen, da die private internetnutzu g noch nicht in den yrbeitsverträgen geregelt ist. Die brauch t i.d.R. nicht geregelt zu ...
18
KommentareSoziale Netzwerke im Unternehmen sperren ?
Erstellt am 21.10.2012
Zitat von : - ich sehe das etwas anders. Ich gehe davon aus das die meisten leute verantwortungsbewusst genug sind und Ihre Aufgaben im ...
18
KommentareSoziale Netzwerke im Unternehmen sperren ?
Erstellt am 20.10.2012
Zitat von : - Hallo Leute, ich wollte mal eure Meinung dazu hören. Was haltet ihr davon den Zugriff auf soziale Netzwerke im Unternehemn ...
18
Kommentare2 DSL Leitungen 2 NW-Karten an ein PC
Erstellt am 20.10.2012
Moin, <code type=plain> route /? <code> zeigt Dir, wie der befehl aufgebaut sein muß. Du mußt einfach bei den Netzen, die über Router 2 ...
6
KommentareWindows Server 2008 u. 2003 miteinander verbinden
Erstellt am 20.10.2012
Zitat von : - ja solch eine Verbindung habe ich schon hinbekommen Nur wird erst eine Verbindung aufgebaut wenn eine Verbindung benötigt wird. So ...
27
KommentareSonderzeichen auf gleichem Server bei anderen IP Adressen
Erstellt am 20.10.2012
Moin, Ist es dieselbe Debian-Version? Wenn das eine schon Jahre läuft und der andere neu hinzugekommen ist, könnte es eine neuere debian-release sein (ja, ...
8
KommentareWindows Server 2008 u. 2003 miteinander verbinden
Erstellt am 20.10.2012
Zitat von : - OK aber die FritzBoxen können doch gundsätzlich auch VPN. Zudem fungieren beide FritzBoxen als tel Anlagen und zudem ist eine ...
27
Kommentare2 DSL Leitungen 2 NW-Karten an ein PC
Erstellt am 20.10.2012
Moin, Gnaz einfach: Standard-gateway auf 1. Anschluß setzen. dazu statische Routen für die Netze/Server, die üebr Anschluß 2 erreicht werden müssen. Alternativ könntest Du ...
6
KommentareWindows Server 2008 u. 2003 miteinander verbinden
Erstellt am 20.10.2012
Zitat von : - Es muss doch mit Windows Boardmitteln möglich sein, zwei Server miteinander zu verbinden?! Ja, ganz einfach Strippe von einem Rechenr ...
27
KommentareMehrere IPSec Tunnel
Erstellt am 20.10.2012
Zitat von : - Nur in so einem Design ist das möglich. Oder durch entsprechendes Routing/NAT nach Source-IP (= tricksen z.B. mit iptables & ...
24
KommentareOpenVPN Vrtual Appliance für Hyper-V Hilfe
Erstellt am 20.10.2012
Moin, Hier findest Du das gesuchte. lks ...
4
KommentareFritzBox 6360 und DLink DIR-655 nur 1 IP-Bereich
Erstellt am 20.10.2012
Moin, Such Dir die Anleitung von aqui zur Kaskadierung von Routern hier im Forum. Da steht alles wesentliche drin. lks ...
3
KommentareNAS über WLAN von zweitem Router nicht erreichbar
Erstellt am 20.10.2012
Zitat von : - ok, mir stellt sich aber die Frage warum es mit dem iPhone im WLAN funktioniert. Werde es heute bei Gelegenheit ...
12
KommentareChef will weniger zahlen als im Vertrag steht wegen zu wenig Erfahrung
Erstellt am 20.10.2012
Zitat von : - Muss der Sonderurlaub für Behinderte Menschen auch im Arbeitevertrag stehen oder wird der hinzuaddiert? Habe den Chef darauf hingewiesen, aber ...
53
KommentareMehrere IPSec Tunnel
Erstellt am 19.10.2012
Moin, Muß der LANcom direkt an der öffentlichen IP hängen? wenn nciht, könntest Du, wie oben schon vorgeschlagen einen anderen Router reinhängen (könnte sogar ...
24
KommentareFoundation Server DELL ohne Medium
Erstellt am 19.10.2012
Zitat von : - Aber ich hab nie behauptet das der Aufkleber mit einer gültigen Lizenz gleichzusetzen ist. Und ich habe nicht behauptet, daß ...
9
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.