RDP Port geändert - ausgesperrt
Hallo,
ich habe den RDP Port meines vServers auf den Port 80 geändert, damit ich auch aus dem UniNetzwerk darauf zugreifen kann. Firewall Regel hinzugefügt und neugestartet.
Leider bekomme ich nun keine Connection mehr. Nun habe ich den Server im Recovery-Modus von Strato laufen und kann mich einloggen, auf die Systemplatte kann ich zugreifen. Wo finde ich nun die Datei, die ich im regedit "Struktur laden" muss, um den Port unter diesem Pfad zu ändern:
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\TerminalServer\WinStations\RDP-Tcp\PortNumber
In sysroot/system32/config sam,software,system security war der pfad nicht vorhanden.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Viele Grüße
ich habe den RDP Port meines vServers auf den Port 80 geändert, damit ich auch aus dem UniNetzwerk darauf zugreifen kann. Firewall Regel hinzugefügt und neugestartet.
Leider bekomme ich nun keine Connection mehr. Nun habe ich den Server im Recovery-Modus von Strato laufen und kann mich einloggen, auf die Systemplatte kann ich zugreifen. Wo finde ich nun die Datei, die ich im regedit "Struktur laden" muss, um den Port unter diesem Pfad zu ändern:
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\TerminalServer\WinStations\RDP-Tcp\PortNumber
In sysroot/system32/config sam,software,system security war der pfad nicht vorhanden.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Viele Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 196130
Url: https://administrator.de/forum/rdp-port-geaendert-ausgesperrt-196130.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 22:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Na ja diese "Schlauheit" dem Server nun gerade den HTTP Standardport zu geben muss man hier wohl nicht weiter kommentieren. Wär mal interessant zu wissen wie du dann den Webserver noch erreichen willst....?!
Schon mal was von VPNs gehört oder einem SSL Tunnel:
VPN für Arme - TCP in SSH tunneln mit Putty
Damit klappts dann auch vom Uni Netz !
Schon mal was von VPNs gehört oder einem SSL Tunnel:
VPN für Arme - TCP in SSH tunneln mit Putty
Damit klappts dann auch vom Uni Netz !