
Mehrere Programme autom. vom USB-Stick installieren
Erstellt am 02.10.2012
Zitat von : - Daher wollte ich wissen, ob es eine möglichkeit gibt, dass die Programme auf dem Stick beim anschließen an den PC ...
17
KommentareGleiches Netzwerk aber unterschiedliche Uploadgeschwindigkeit auf FTP-Server
Erstellt am 02.10.2012
Moin, hast Du auch mal einfach einen anderen FTP-Client probiert? lks ...
17
KommentareFritzBox 7390 Gastzugang
Erstellt am 02.10.2012
Moin, Was ist Dein Problem? Wenn Drucker und AP im Gastnetz sind, ist der Käse doch gegessen. Was meinst Du mit IP-Bereich Administrtieren? Der ...
15
KommentareRDP Verbindung von 2 PCs mit Router ohne NAT und Gateway
Erstellt am 02.10.2012
Zitat von : - Ich gehe davon aus, dass die Aufgabe unpräzise formuliert oder verfälscht wiedergegeben wurde. Ahnunfürsisch hast Du recht. Ich bin ja ...
14
KommentareRDP Verbindung von 2 PCs mit Router ohne NAT und Gateway
Erstellt am 02.10.2012
Zitat von : - Vermutlich ist es das Ziel der Übung, dass Ihr an den Endgeräten statische Routen zum jeweiligen Zielnetz setzt. Wenn das ...
14
KommentareRDP Verbindung von 2 PCs mit Router ohne NAT und Gateway
Erstellt am 02.10.2012
Moin, Also die Kristallkugeln sind momentan wieder in Wartung. Daher soltlest Du die Aufgabe genauer spezifizieren. Haben die PCs RFC1918-Adressen, weil die das haben ...
14
KommentareDNS Konfiguration für SBS 2011 via Dyndns.org (ProAccount)
Erstellt am 02.10.2012
Moin, das Fragenzeichen hinterer Delegation würde mir zu denken geben. Ich kenne das Interface von dyndns nicht, daher kann ich nicht viel dazu sagen. ...
9
KommentareDNS Konfiguration für SBS 2011 via Dyndns.org (ProAccount)
Erstellt am 02.10.2012
Zitat von : - also entweder Du hast eine feste (statische) IP Adresse oder Du benutzt DynDNS.org weil Du eben keine feste IP Adresse ...
9
KommentareDNS Konfiguration für SBS 2011 via Dyndns.org (ProAccount)
Erstellt am 02.10.2012
Zitat von : - vorweg mal die Frage, was der Schrott mit dynDNS soll, wenn Du eine statische Adresse hast ?? Hallo ka, Bevor ...
9
KommentareWord 2010 zwei A4-Seiten auf eine A3-Seite
Erstellt am 01.10.2012
Zitat von : - Hallo zusammen, ich muss im Word von Office 2010 zwei A4-Seiten auf eine A3-Seite bringen, damit ich diese als *.pdf ...
3
KommentareWindows Server PDF Drucken IP von Unix aus.
Erstellt am 01.10.2012
Zitat von : - Danke werde ich morgen testen und dann berichten. Aber bringt mich nicht weiter. Das ganze läuft auf einem Unix Server. ...
9
KommentareKopieren von großen Dateien sehr langsam
Erstellt am 01.10.2012
Zitat von : - Unter Debian hab ich eine Swap. Aber dort besteht ja auch kein Problem. Wenn ich zw. den Windowsmaschinen die 51 ...
22
KommentareWindows Server PDF Drucken IP von Unix aus.
Erstellt am 01.10.2012
Zitat von : - Hallo, ich habe folgendes vor, unsere Warenwirtschaft- Software (Unix) druckt via IP Adresse auf einen Drucker im Netzwerk. Diesen Ausdruck ...
9
KommentareKiste Box oder Kasten für Panel PCs
Erstellt am 01.10.2012
Zitat von : - Alternativ könnte man natürlich auch die schwedischen Modelle nehmen, um auf die Diskussion vor einigen Tagen bzgl. preiswerten Racks zurückzukommen. ...
4
KommentareKopieren von großen Dateien sehr langsam
Erstellt am 01.10.2012
Zitat von : - Mit NetIO hab ich es nicht gemessen, aber zw. 2 Debian (gleiche Hardware nicht die selbe) braucht es 51min. Dann ...
22
KommentareDNS-Server lösen Namen (z.B. MX-Records) nach einiger Zeit unvollständig auf
Erstellt am 01.10.2012
Moin, Und was antowrten die Telekom-Server und google (8.8.8.8), wenn Du diese zum gleichen zeitpunkt fragst? ...
2
KommentareKopieren von großen Dateien sehr langsam
Erstellt am 01.10.2012
Zitat von : - Jemand eine Idee? Moin,, hast Du schonmal Rohdatenraten mit NetIO gemessen? Werden die 80MB/s wirklich erreicht? ich denke das sind ...
22
KommentareBrauchen wir das neue Windows 8 Startmenü?
Erstellt am 01.10.2012
Zitat von : - Aber Windows 8 alleine am Startmenü auszumachen, ist mir halt zu extrem. Ich arbeite aktuell hauptsächlich im Desktopmodus und sehe ...
25
KommentareBrauchen wir das neue Windows 8 Startmenü?
Erstellt am 01.10.2012
Zitat von : - > "Ribbons" Ich weiß noch genau, das auch hier viele nur "negatives" über diese "Ribbons" am Anfang geschrieben haben. Mittlerweile ...
25
KommentarePartition nicht vergrößerbar
Erstellt am 29.09.2012
Zitat von : - Meine Fragen sind: Kann ich D: vergrößern von mir aus auch nur um die 300 GB ? Ja. z.B. mit ...
7
KommentareDomaine nicht verfügbar
Erstellt am 29.09.2012
Zitat von : - Nach der Nummer brauch ich ne Nummer von ner Domina, dir mir mein Helfersyndrom aus dem Kopf schlägt. Lang ist's ...
10
KommentareDell poweredge 2650
Erstellt am 29.09.2012
Moin, Wieso fragst Du nicht einfach den Verkäufer. Der dürfet die Kiste soweit kennen, daß er Dir sagen kann, wie Du etwas siehst. lks ...
5
KommentareWindows SBS 2011 - Administrator hat keine Zugriffsrechte auf gewisse Verzeichnisse und servergespeicherte Profile
Erstellt am 29.09.2012
hi OhneGruß Zitat von : - Mit der Einrichtung läuft eigentlich alles wunderbar und alle Funktionen/Möglichkeiten des SBS laufen. ABER, nun habe ich als ...
3
KommentarePartition nicht vergrößerbar
Erstellt am 29.09.2012
Zitat von : - D: ist auch für die Systemwiederherstellung gedacht (kein Zugriff, da Datengeschützt werden sollten) wenn dein System durch Virenbefall oder andere ...
7
KommentarePartition nicht vergrößerbar
Erstellt am 29.09.2012
Zitat von : - Hallo Primäre Partitionen kannst du mit windowseigenen Bordmitteln nicht vergrößern. Geht sehr wohl. Unter Vista und win7 (und W2K8 ff.) ...
7
KommentareNetzwerk Management Server mit Raspberry Pi
Erstellt am 28.09.2012
Hai LW, Wieviel kostet denn der hackberry, bis er betriebsberiot ist (netzteil & gehäuse, evtl. Zubehör) und ist gibt es Lieferanten/distributoren in DE oder ...
110
KommentareNetzwerk Management Server mit Raspberry Pi
Erstellt am 28.09.2012
*schnüff* *neidisch sei* Ich warte immer noch auf meinen. lks ...
110
KommentareStatic Route ohne Nat mit 3 Netzwerken in Hop1 hat kein Internt Zugriff
Erstellt am 28.09.2012
Nachtrag: Wenn Du da tatsächlich 178.16.0.0/24 genommen hast, ist es klar, warum Du keine Andwort bekommst: weil die Antwortpakete alle nach Großbritannien geroutet werden! ...
4
KommentareWindows 98 - PC-Direktverbindung einrichten - Fehlende Dateien
Erstellt am 28.09.2012
Noch kurze Nachfrage zur Sicherheit: SO WIRD'S GEMACHT: Eine PC-Direktverbindung mit Windows 98 SE einrichten kennst Du? lks ...
13
KommentareWindows 98 - PC-Direktverbindung einrichten - Fehlende Dateien
Erstellt am 28.09.2012
Zitat von : - ICH WILL WIRKLICH NUR WISSEN, WO ICH DIESE DATEIEN HERBEKOMMEN KANN! Deswegen mußte ja nicht gleich laut werden. Unsere Kristallkugeln ...
13
KommentareEigene IP bei Torrentanwendung herrausfinden?
Erstellt am 28.09.2012
Zitat von : - habe ytorrent und will da nicht in illegale sachen verstickt werden, da ein kollege schon abgemahnt wurde. Das ist ganz ...
3
KommentareWindows 98 - PC-Direktverbindung einrichten - Fehlende Dateien
Erstellt am 28.09.2012
Wie meine Vorredner schon gefragt haben: Was ist der Sinn dahinter. Datenübernahme? Platte ausbauen, an USB-IDE-Adatper dran und überspielen. Geht schneller und effektiver als ...
13
KommentareAccesspoints über PoE anschließen - PoE Switch benötigt?
Erstellt am 28.09.2012
Zitat von : - Nun ist die Frage, ob ich dazu im Serverschrank einen Switch mit PoE Ports benötige oder ob das auch so ...
8
KommentareUbuntu unter VMWare Server installieren
Erstellt am 28.09.2012
Zitat von : - Mein Gateway ist die 1.2 Dann sollte dies ja auch der NS sein?! Sofern der Router auch der Nameserver ist, ...
29
KommentareUbuntu unter VMWare Server installieren
Erstellt am 28.09.2012
Zitat von : - Gateway ist dann auch die 1.2? Wenn das die IP-Adresse Deines Gateways ist, dann ja. Oder hast Du eine Zahlendreher ...
29
KommentareStatic Route ohne Nat mit 3 Netzwerken in Hop1 hat kein Internt Zugriff
Erstellt am 28.09.2012
Moin, Wie mr netman schon andeutete: Wenn Du nicht gerade Manx Telecom in UK bist, solltest Du die IP-Adressen von 178.16.0.0/24 auf 172.16.0.0/24 ändern. ...
4
KommentareWas bringt Kabel Deutschland 100mbits Leitung bei max. 60GB Traffic am Tag ?
Erstellt am 28.09.2012
Zitat von : misst dein router auch diese verpackung mit Jetzt hast du bei wenig nutzdaten viel protokoll Der soll ja mitgemessen werden. Es ...
28
KommentareEMails von Pop-Konto abholen und an Exchange-Server senden
Erstellt am 27.09.2012
Zitat von : - Hallo Nochmals Danke an alle. Jetzt weiß ich nach was ich suchen muß. Auch hab ich inzwischen in Erfahrung bringen ...
21
KommentareFirefox öffnet minimierte Instanzen beim Start einer neuen Instanz
Erstellt am 27.09.2012
vsuche es mal mit ...
5
KommentareSquid-Proxy mit einem Laptop umgehen
Erstellt am 27.09.2012
Zitat von : - Falscher Ansatz? Einen Proxy umgeht man, indem man dem Laptop Internetzugriff auf der Firewall gewährt. Ich wermute mal, die haben ...
6
KommentareWas bringt Kabel Deutschland 100mbits Leitung bei max. 60GB Traffic am Tag ?
Erstellt am 27.09.2012
Zitat von : - öhm - und für wie realitätsnah hälst du es wenn jemand ne 120 GB Download-Liste hat das es sich nur ...
28
KommentareWindows XP nach Umzug oder Wiederherherstellung aus Image wieder aktivieren.
Erstellt am 27.09.2012
Zitat von : > Wenn man Pech hat, sieht man nur stundenlang die Teletubby-Wiese und nichts tut sich. Vor ein/zwei Jahren hatte ich diesen ...
3
KommentareSquid-Proxy mit einem Laptop umgehen
Erstellt am 27.09.2012
Moin, Abgesehen davon, daß unsere Kristallkugeln immer am Limit betrieben werden. Die Reihenfolge des ACLs ist ganz wichtig! sollten vorhergehende Regeln den Zugriff geblockt ...
6
KommentareFirefox öffnet minimierte Instanzen beim Start einer neuen Instanz
Erstellt am 27.09.2012
Zitat von : - Soll ich die Zeile an den Pfad in der Verknüpfung anhängen? Mit Lehrzeichen getrennt. Oder eine neue Verknüpfung machen. lks ...
5
KommentarePostfix DNS Cache
Erstellt am 27.09.2012
Moin, Was hat den euer Nameserver als TTL für die diversen Records eingestellt? Je nachdem kann es durchaus sein, das sich das erst nach ...
12
KommentareFirefox öffnet minimierte Instanzen beim Start einer neuen Instanz
Erstellt am 27.09.2012
Moin, sollte helfen. lks ...
5
KommentareWLAN im gesamten Haus verfügbar machen
Erstellt am 27.09.2012
Zitat von : > werde ich noch einen weiteren AP installieren. Aber warum kein DHCP? NetMan meinte vermulich, daß wenn man einen WLAN-Router als ...
13
KommentareWLAN im gesamten Haus verfügbar machen
Erstellt am 27.09.2012
Zitat von : - Halbiert ein Repeater tatsächlich die Bandbreite? Warum sollte er? weil das kein repeater wie zu zeiten von 10Base5, 10base2 10basT ...
13
KommentareWLAN im gesamten Haus verfügbar machen
Erstellt am 27.09.2012
Moin, Jeder Repeater halbiert die Datenrate. Solange die Bandbreite egal ist, könnte man diese nehmen, aber ich sehe die nur als Notbehelf, wenn es ...
13
KommentareWas bringt Kabel Deutschland 100mbits Leitung bei max. 60GB Traffic am Tag ?
Erstellt am 27.09.2012
Zitat von : - Überlegen wir mal: 1 Byte = 8 Bit. Wenn du also 18 MByte/s hast - dann brauchst du (18*8) schon ...
28
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.