
Backup Hardware gesucht
Erstellt am 17.09.2012
Moin, Guter Ansatz, aber imho fehlen da ganz wichtige Fragen: Wie schnell müssen die Kisten wieder laufen. Wieviel dDatenverlust kann ich verkraften? (Arbeit der ...
16
KommentareMehrere Standorte verbinden
Erstellt am 17.09.2012
Zitat von : - Argumente dagegen gibt es, ausser den gefühlt schlechteren Service für die Anwender eigentlich keine, da Outsourcing auf lange Sicht betriebswirtschaftlich ...
38
KommentareMulticast von webcam
Erstellt am 17.09.2012
Moin, Ich weiß ja nicht was Du erreichen willst, aber für das, was Du streamen willst, aber da gehört vermutlich deutlich mehr dazu als ...
16
KommentareAutostart eines Programms auf Client Rechner über SBS 2008 steuern
Erstellt am 15.09.2012
Moin, Im einfachsten Fall einfach ein "Lesezeichen" in den Autostart-Ordner. Kann man natürlich auch als "Logn-Skript" machen. lks ...
5
KommentareServerkauf - Welche Hardware wird benötigt?
Erstellt am 15.09.2012
Zitat von : - zweite Frage: Was macht ACDC auf einem Server? Gibt's die überhaupt noch oder läuft da Musik aus der Konserve? Da ...
24
KommentareWindows XP mit Netzwerkkarten die die Verbindung nicht speichern
Erstellt am 15.09.2012
Viel Spaß. Dein Kommentar muss mindestens 30 Zeichen lang sein. Bitte wiederhole Deine Eingabe! Nachtrag: Meine Kristallkugel hat gesagt: Platte formattieren und einfach frisch ...
10
KommentareHome Office nur über Telekom DSL möglich! Bestimmtes PPPoe Protokoll?
Erstellt am 15.09.2012
Mann kann das ganze auch als Reseller von Telekom-Anschlüssen anbieten. 1und1 haben das früher gemacht bevor sie Ihre eigene Infrastruktur hatten udn machen das ...
17
KommentareSBS 2011 Essentials Backup HDD löschen, entfernen
Erstellt am 15.09.2012
Zitat von : - Lösung 3 Do it Your Self Lösung Dann schon eher mit so etwas. lks ...
7
KommentareWindows XP mit Netzwerkkarten die die Verbindung nicht speichern
Erstellt am 15.09.2012
*hint* ...
10
KommentareIP Adressen wechsel zwischen 2 Linux Servern klappt nicht
Erstellt am 15.09.2012
Zitat von : - Hey LKS, ich habe lediglich vergessen das Interface mit ifconfig eth:10 down das interface herunterzufahren. Ich hatte es auskommentiert und ...
21
KommentareTP-Link TL-PS310U als Printserver nutzen
Erstellt am 14.09.2012
Zitat von : - Toshiba TEC B-SV4 Ups, habe gerade nachgeschaut, was das für einer ist. Wenn der genauso bockig wie die SX-Modellreiche ist, ...
3
KommentareTP-Link TL-PS310U als Printserver nutzen
Erstellt am 14.09.2012
Moin, Ich kenne deinen TP-Link nicht, aber ich habe schon des öteren mit USB-pritaservern und USB-Druckern meine "Spaß" gehabt. Viel hängt davon ab, ob ...
3
KommentareMit Linux via Netzwerk zwischen ausgeschaltetem und schlafendem Win 7 Rechner unterscheiden
Erstellt am 14.09.2012
moin, Mach doch einfach ein Startup/Shutdown-Skript, das in eine zentrale Logdatei, z.B. auf dem Server, reinschreibt, ob die Kiste angemacht wurde oder ausgeschaltet wurde. ...
9
KommentareAusfallsicherheitsszenario Server - muss Windows in diesem Fall neu installiert werden?
Erstellt am 14.09.2012
Zitat von : - Deshalb hätte man bei den Daten wenn man rücksichert den Verlust seit der letzten Nacht, wenn mittags oder nachmittags der ...
33
KommentareAusfallsicherheitsszenario Server - muss Windows in diesem Fall neu installiert werden?
Erstellt am 14.09.2012
Zitat von : - abgesichert. Die Wahrscheinlichkeit, dass beide Platten zur selben Zeit nicht mehr funktionieren ist relativ gering. Und kommt trotzdem oft genug ...
33
KommentareWie man einen neuen Beitrag erstellt und Bilder hinzufügt
Erstellt am 14.09.2012
Moin, Auch wenn ich kein Freund von "Ich kau euch alles vor und zeige jeden einzelnen Schritt im Screenshot"-Anleitungen bin, so sehe ich ein, ...
12
KommentareWerden wir gehackt?
Erstellt am 14.09.2012
das ist nichts anderesa, als wenn der Admin die leute darauf hinweist, keine Paßwörter unter die Tastatur zu kleben und auch sagt, daß er ...
32
KommentareWerden wir gehackt?
Erstellt am 14.09.2012
Zitat von : - respekt - der tipp ist gut Und jetzt überlege bitte mal was du machst wenn der Admin dich anruft und ...
32
KommentareIP Adressen wechsel zwischen 2 Linux Servern klappt nicht
Erstellt am 14.09.2012
Zitat von : - Hey, da hab ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Ich hatte vergessen den Switchen im RZ den IP- Umzug via "arping ...
21
KommentareIP Adressen wechsel zwischen 2 Linux Servern klappt nicht
Erstellt am 14.09.2012
Zitat von : - > Zitat von : > > Einfluß drauf, wie dein Linux-rechner seine Interfaces konfiguriert und wenn, dannn läuft gewaltig etwas ...
21
KommentareBestehenden Server in ein VM-Image (umwandeln)
Erstellt am 13.09.2012
Moin, Du machst Doch sicher backups von dieser Kiste. dann probiert Du halt einfach in einer abgeshotteten Umgebung ein Desaster Recovery aus. Wenn das ...
5
Kommentare1 Internetanschluß, NAS über das WLAN nutzen
Erstellt am 13.09.2012
Zitat von : - > der auch ein studierter Informatiker ist. und doch einen Computer allein einschalten kann :-D Wir hatten sogar eine Informatikprofessor, ...
27
KommentareWerden wir gehackt?
Erstellt am 13.09.2012
Zitat von : - was es alles gibt Hast Du da genauere Infos? Es gibt genügend Tools, die paßwörter wiederherstellen/erraten. Eine google-Suche führt da ...
32
Kommentare1 Internetanschluß, NAS über das WLAN nutzen
Erstellt am 13.09.2012
Zitat von : - Von meiner Freundin der Bruder studiert Informatik, er hat sicher Grundkenntnisse, konnte mir aber bei meinem Problem nicht helfen. Meine ...
27
KommentareUser daran hindern Windows-Service zu ändern
Erstellt am 13.09.2012
Zitat von : - Da ham was wieder, INFORMATIONEN INFORMATIONEN INFORMATIONEN :-D wo sind die INFORMATIONEN. Also im Endeffekt bist du - mattes - ...
34
KommentareUser daran hindern Windows-Service zu ändern
Erstellt am 13.09.2012
Zitat von : - Fazit: Per GPO gesetzte Services lassen sich selbst mit lokalem Admin-Account nicht ändern. Nach deine Aussagen hat das so geklungen, ...
34
Kommentare1 Internetanschluß, NAS über das WLAN nutzen
Erstellt am 13.09.2012
Zitat von : - Hi lks > Zitat von : > Habe ich ja gesagt. Es wurde keine Aussage von TO darüber getroffen, Ich ...
27
KommentareWerden wir gehackt?
Erstellt am 13.09.2012
Zitat von : - Das Thema mit den sicheren Passwörtern ist ja alt, aber ich habe keinen Zugriff auf die PW´s der Kunden und ...
32
Kommentare1 Internetanschluß, NAS über das WLAN nutzen
Erstellt am 13.09.2012
Zitat von : - Bridge ist keine gute Idee, da man damit auch den Router des Vermieters verändern muss. nein, da muß man gar ...
27
KommentareStudentenwohnheim- Verbindung ins Internet ausschließlich über VPN Tunnel
Erstellt am 13.09.2012
Zitat von : - Moin /OT > Er sagte, ein Studentenwohnheim. Studenten feiern doch eh immer nur *g* die brauchen keine Leitung :-D /OT ...
14
KommentareStudentenwohnheim- Verbindung ins Internet ausschließlich über VPN Tunnel
Erstellt am 13.09.2012
Zitat von : - Daher für seinen Anwendungsbereich finde ich das ne Fritze mehr als langt. Daher die Empfehlung für AVM. Er sagte, ein ...
14
KommentareHP ProLiant ML350 G6 RAID 10 erweitern
Erstellt am 13.09.2012
Moin, ich habe zwar lange keinen HP ML350 mehr in den Fingern gehabt, aber iirc sollte das doch ohne weitere mit dem HP Array ...
4
Kommentare1 Internetanschluß, NAS über das WLAN nutzen
Erstellt am 13.09.2012
Moin, Du kannst eine WLAN-Bridge nehmen (Bridged dein LAN über WLAN an den Internetarouter), oder Du häkltst Dich an die Anleitung von Aqui. Das ...
27
KommentareIst es Ratsam Emailgrößen von 100 MB zu verwenden?
Erstellt am 12.09.2012
Und dann noch die Einstellung, daß die große Mail in lauter kleine 10k-Stückchen zerhackt werden soll, damit sie durch die Größenbegrenzungen paß. Da freut ...
14
KommentareStudentenwohnheim- Verbindung ins Internet ausschließlich über VPN Tunnel
Erstellt am 12.09.2012
Zitat von : - Denke aber, wenn du Qualität haben willst die auch wirklich sauber und einwandfrei Funktioniert: Fritzbox. Meist Du nicht ernst oder? ...
14
Kommentare5 CAL für SBS Server 2003 Standard Edition nur Key Aufkleber Lizenzzertifikat verloren
Erstellt am 12.09.2012
Zitat von : - Microsoft könnte im Falle des Kaufnachweises ein neues Lizenzzertifikat ausstellen. Sag ich doch, einfach nett fragen und dann bekommt man ...
5
KommentareIst es Ratsam Emailgrößen von 100 MB zu verwenden?
Erstellt am 12.09.2012
Zitat von : - Und dann ist die Internetverbindung eine mit 1 MBit "Highspeed". ;-) Jaja, die Kunden die auf jeden Fall "große Emails" ...
14
KommentareNetzwerkkarte soll auf alle IP Adressen horchen und antworten
Erstellt am 12.09.2012
Zitat von : - Wäre da noch die sache mit arp. Die handelt man mit arptables ab. Und für Layer 2 gibt es noch ...
7
KommentareNetzwerkkarte soll auf alle IP Adressen horchen und antworten
Erstellt am 12.09.2012
Alternati köntnest Du über IP-Tables natürlich auch skripte triggern. lks ...
7
KommentareNetzwerkkarte soll auf alle IP Adressen horchen und antworten
Erstellt am 12.09.2012
Zitat von : - Wir haben eine Radware Linkproof die wir durch eine eigene Lösung ersetzen wollen. Um der Netzwerkkarte nun nicht 4 Milliarden ...
7
KommentareIP Adressen wechsel zwischen 2 Linux Servern klappt nicht
Erstellt am 12.09.2012
Zitat von : - Die finale Lösung war jedoch bedeutend einfacher: Stichwort ARP-Cache der Switche :-) Ich hatte Dich so verstanden, daß die Netzwerkeinstellugen ...
21
KommentareAlle Benutzer an einem PC mit WinXP kann nicht mehr auf alle Freigaben auf Server2003 zugreifen.
Erstellt am 12.09.2012
Zitat von : - Systemfehler 67 Der Netzwerkname wurde nicht gefunden. Dann prüf mal, ob du keine tippfehler hast. Ansonsten hast Du ein Problem ...
13
KommentareIst ein LVM Volume während einer Konvertierung weiterhin beschreibbar?
Erstellt am 12.09.2012
Zitat von : - > > 2TB : 64MB/s = 2048 * 1024 MB: 64 MB/s = 2^21 MB : 2^6 MB/s = 2^15s ...
4
Kommentare5 CAL für SBS Server 2003 Standard Edition nur Key Aufkleber Lizenzzertifikat verloren
Erstellt am 12.09.2012
Zitat von : - Gibt es die Möglichkeit das Lizenzzertifikat erneut anzufordern oder eine Kopie zu erhalten? Oder hat sich die Sache erledigt und ...
5
KommentareAlle Benutzer an einem PC mit WinXP kann nicht mehr auf alle Freigaben auf Server2003 zugreifen.
Erstellt am 12.09.2012
Zitat von : - Hallo, Da ist keine Domäne. Der PC ist nicht in einer Domäne. Der Server ist auch nicht in einer Domäne. ...
13
KommentareAlle Benutzer an einem PC mit WinXP kann nicht mehr auf alle Freigaben auf Server2003 zugreifen.
Erstellt am 12.09.2012
Zitat von : - Wo geb ich die ein? Das sollte doch nur Benutzername und Passwort sein. Das geht eben nicht. Du hast meien ...
13
KommentareTreiber bei Rückstellung von RAID 1 auf AHCI
Erstellt am 12.09.2012
Zitat von : - Und auch dahin ging die Frage. Verursacht der Raid modus eventuell so etwas wie ein Syncintervall welches auf Grund des ...
9
KommentareMehrere Standorte verbinden
Erstellt am 12.09.2012
Zitat von : - Moin, kurz und knapp: Cloud is kacke für Firmen! Noch viel zu Unsicher! Gab letztens irgendwo dazu nen großen bericht ...
38
KommentareEin- und zweireihige DIMMs in einem Server?
Erstellt am 12.09.2012
Zitat von : - Hallo, ich möchte in einem Server mehr RAM einbauen! Zur Zeit sind einreihige Module mit einer Datenbreite von 4 Bit ...
4
KommentareTreiber bei Rückstellung von RAID 1 auf AHCI
Erstellt am 12.09.2012
Wäre es notwendig gewesen, würde Deine Kiste nicht hochfahren. Wenn überhaupt würde ich das auf pfriemeleien in der Registry zurückführen. Wie äußert sich denn ...
9
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.