Ein- und zweireihige DIMMs in einem Server?
Hallo,
ich möchte in einem Server mehr RAM einbauen!
Zur Zeit sind einreihige Module mit einer Datenbreite von 4 Bit eingebaut!
Kann ich nun zusätzlich zweireihige Module mit einer Datenbreite von 8 Bit einbauen?
Oder sind diese nicht miteinander kompatibel?
Viele Grüße
andjan
ich möchte in einem Server mehr RAM einbauen!
Zur Zeit sind einreihige Module mit einer Datenbreite von 4 Bit eingebaut!
Kann ich nun zusätzlich zweireihige Module mit einer Datenbreite von 8 Bit einbauen?
Oder sind diese nicht miteinander kompatibel?
Viele Grüße
andjan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 191074
Url: https://administrator.de/forum/ein-und-zweireihige-dimms-in-einem-server-191074.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 19:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @andjan:
Hallo,
ich möchte in einem Server mehr RAM einbauen!
Zur Zeit sind einreihige Module mit einer Datenbreite von 4 Bit eingebaut!
Kann ich nun zusätzlich zweireihige Module mit einer Datenbreite von 8 Bit einbauen?
Oder sind diese nicht miteinander kompatibel?
Hallo,
ich möchte in einem Server mehr RAM einbauen!
Zur Zeit sind einreihige Module mit einer Datenbreite von 4 Bit eingebaut!
Kann ich nun zusätzlich zweireihige Module mit einer Datenbreite von 8 Bit einbauen?
Oder sind diese nicht miteinander kompatibel?
mit google findest Du zum Beispiel die Speicher-Links und FAQ von Heise, wo sowas gut erklärt wird.
Ob Dein Server so etwas evrträgt können wir Dir nciht sagen, solange wir nciht wissen, was das für einer ist. Aber es ist auch unhöflich andere zum lesen des Handbuches aufzufordern, weil man es selber nicht machen will.
Am besten geht Du zu kingston oder einem andere Speichermodulhersteller und tippst da einfach Dein servermodell oder Boardmodell ein. Da fallen dann ggf. die Module heraus, die in deinen Server passen.
lks
Moin,
ich kann Dir hier nur wärmstens die Kingston-Homepage empfehlen, einfach Modell eingeben und Du bekommst passenden Speicher angezeigt. Spart viel Testerei und Ärger, mit Kingston-RAM habe ich bisher nie Ärger gehabt. Kann allerdings sein, dass der Server beim Start meckert, dass kein zertifiziertes RAM verbaut wäre (mir bekannt von HP und Fujitsu), kannst Du getrost ignorieren.
Gruß
ich kann Dir hier nur wärmstens die Kingston-Homepage empfehlen, einfach Modell eingeben und Du bekommst passenden Speicher angezeigt. Spart viel Testerei und Ärger, mit Kingston-RAM habe ich bisher nie Ärger gehabt. Kann allerdings sein, dass der Server beim Start meckert, dass kein zertifiziertes RAM verbaut wäre (mir bekannt von HP und Fujitsu), kannst Du getrost ignorieren.
Gruß

Hallo andjan,
die richtigen Tipps sind ja schon von meinen Vorrednern genannt worden, aber auf der Hersteller Webseite gibt es auch immer aktuelle Informationen zu dem Mainboard oder Server zu dem jeweiligen aktuellen BIOS
was Du auf jeden Fall auch berücksichtigen solltest.
Gruß
Dobby
die richtigen Tipps sind ja schon von meinen Vorrednern genannt worden, aber auf der Hersteller Webseite gibt es auch immer aktuelle Informationen zu dem Mainboard oder Server zu dem jeweiligen aktuellen BIOS
was Du auf jeden Fall auch berücksichtigen solltest.
Gruß
Dobby