
Freie Virenscanner
Erstellt am 26.01.2012
Das ist durchaus normal, das kurz nach dem ersten Auftreten der Schädlinge virenscanner nicht anschlagen. Warum wohl testen malwarehersteller Ihre Produkte gegen alle gängigen ...
21
KommentareTelefonkabel defekt - Wie Fehler oder Ursache finden?
Erstellt am 26.01.2012
Dann solltest Du das was an der ersten Dose ankommt auf den Splitter auf a1 und b1 klemmen und von dort a2 und b2 ...
25
KommentareNAS E-Mail-Server mit fixe-IP benutzen
Erstellt am 26.01.2012
Zitat von : - Über das Thema Sicherheit bei Nutzung eines Nas als Mailserver lassen wir und besser nicht aus ;-) ich gehe mal ...
12
KommentareWas das Netz bewegt Sammelthread
Erstellt am 25.01.2012
Zitat von : - Bach to Topic pleasealso das, was es mal sein sollte :-) zu welchem? Ob man wegen SOPA jetzt eine längere ...
13
KommentareSuche Router mit SSH-Client
Erstellt am 25.01.2012
Zitat von : - Danke! Dann hätte ich abschließend noch eine Frage: Ist die von mir beschriebene (gewünschte) Funktion ein Bestandteil der GUI von ...
6
KommentareUnbefugter zugriff auf exchangeserver bei dynascher ip wie lange nachverfolgbar
Erstellt am 25.01.2012
Zitat von : - kann mir jemand hier sagen, wie lange und ob ein unbefugter Zugriff (bedingt durch laxes Passwortmanagement) auf einen Exchangeserver via ...
6
KommentareLizenz Photoshop CS2 und CS3 gebraucht kaufen?
Erstellt am 25.01.2012
Zitat von : - Das Thema ist leider noch nicht abschließend geklärt. Adobe hat das in einem FAQ beantwortet, Daher ist das relativ einfach ...
5
KommentareKEN! 4 mit zwei DSL Leitungen konfigurieren
Erstellt am 25.01.2012
Zitat von : - Hat jemand eine Idee, an was es liegen könnte? Routing Der KEN hat vermutlich als default-Router den alten Anschluß und ...
16
KommentareNAS E-Mail-Server mit fixe-IP benutzen
Erstellt am 25.01.2012
Zitat von : - Ok. Danke. So verstehe ich."mail.meinedomain.eu Ich habe eine Subdomain erstellt. "mail.meinedomain.eu" Das ist von der Logik her keine Subdomain, sondern ...
12
Kommentare2 Telefone und ein Faxgerät an Speedport W701V?
Erstellt am 25.01.2012
Vergiss den Speedport. Du könntest zwar einen TAE-Anschluß mit Hilfe eines Adapter für ein telefon udn Fax gleichzeitig nutzen, aber dann "klingeln" beide bei ...
10
KommentareLAN Party was ist zu beachten ?
Erstellt am 25.01.2012
Zitat von : - Darf ich den Firewall anlassen oder nicht ? Das sollte davon abhängen, wie stark Du deinen kumpels vertraust. Ich würde ...
6
KommentareSuche Router mit SSH-Client
Erstellt am 25.01.2012
Zitat von : - Danke für die schnelle Antwort! Dann werde ich mir diese alternative Routerfirmware mal ansehen. Ist mein Verdacht richtig, dass man ...
6
KommentareWin7-64Bit Printspooler crasht bei Druckversuch (LaserJet 1020)
Erstellt am 25.01.2012
Zitat von : - > Zitat von : Eine Frage was meinst du mit Quenue? Die Druckerwarteschlange (den Drucker auf dem Server, bzw. Client). ...
9
KommentareNAS E-Mail-Server mit fixe-IP benutzen
Erstellt am 25.01.2012
dann mußt Du ggf. verschiedene A-records definieren. z.B. ...
12
KommentareNAS E-Mail-Server mit fixe-IP benutzen
Erstellt am 25.01.2012
Zitat von : Jetzt haben wir eine fixe IP - durch KabelBW - bekommen und versucht so Mail heraussenden: "user1xxx.xxx.xxx.xxx". So klappte es leider ...
12
KommentareNAS E-Mail-Server mit fixe-IP benutzen
Erstellt am 25.01.2012
Zitat von : - Ich habe meiner Domain "meinedomain.eu" den A-Record festgelegt : 217.8.xxx.xxx. Nicht notwendig, bzw falsch. Den A-Record brauchst Du nur dann, ...
12
KommentareExterne HDD mit Hardwareverschlüsselung - OS installieren?
Erstellt am 25.01.2012
Zitat von : - (ich meine sogar noch vor dem BIOS). Nein. vor dem BIOS kann truecrypt nicht aktiv werden es sei denn, es ...
7
KommentareMehrere Kopien mit Laserdrucker
Erstellt am 25.01.2012
Zitat von : - Die Epson-Fräse tut jetzt seit einem Jahr ohne zu murren ihren Dienst und Farbbänder sind auch ohne Probleme erhältlich Ähnliches ...
17
KommentareLizenz Photoshop CS2 und CS3 gebraucht kaufen?
Erstellt am 25.01.2012
Zitat von : - Meine Frage: Ist es statthaft eine Lizenz quasi wie auf dem Flohmarkt zu erwerben (CD gegen Geld)? Bzw. ist diese ...
5
KommentareMehrere Kopien mit Laserdrucker
Erstellt am 25.01.2012
weitere Mögliche Lösung: Nachdem beim nadeldrucker auch vorgefertigtes Papier (mit aufgedruckterm "Kopie" zum Einsatz kommt: Man kann schon vorgefertigte Papierstapel von Lieferanten besziehen, die ...
17
KommentareMehrere Kopien mit Laserdrucker
Erstellt am 25.01.2012
Wenn man über die Startseite von pcounter geht , kommt man auf den aktuellen Link. Die haben da halt weiterentwickelt. lks ...
17
KommentareMehrere Kopien mit Laserdrucker
Erstellt am 25.01.2012
Zitat von : - dann hat er aber immer das gleiche dokument auf unterschiedlichen farben. Daran sieht man dann was original udn was "Kopie" ...
17
KommentareWas das Netz bewegt Sammelthread
Erstellt am 25.01.2012
Zitat von : BTW: Die Bundesliga hat schon eine Winterpause, die erst vergangene Woche geendet hat. Eben, die war viel zu kurz. lks ...
13
KommentareFritz-Repeater 300E vs. Fritz FRITZ!Powerline 520E
Erstellt am 25.01.2012
Zitat von : - Wir haben ein großes Gelände wo mehrere Gebäuden miteinander vernetzt werden müssten. Wie groß, welche "Hindernisse" sind im Weg. - ...
3
KommentareWin7-64Bit Printspooler crasht bei Druckversuch (LaserJet 1020)
Erstellt am 25.01.2012
Zitat von : - Trotzdem danke für deine Antwort. Ist es eigentlich ein bekanntes Problem an sich? Oder könnte es auch am Drucker liegen. ...
9
KommentareMehrere Kopien mit Laserdrucker
Erstellt am 25.01.2012
Hllo Ich habe das Problem mit einem Linux-Printserver gelöst. einfach eine Druckerwarteschlange einrichten, die alles eingehenden Druckjobs mehrfach ausgibt. Die Lösung, die ich für ...
17
KommentareWin7-64Bit Printspooler crasht bei Druckversuch (LaserJet 1020)
Erstellt am 25.01.2012
Meine Erfahrungen mit dem Fehler: Viel Glück und lasss es uns wisssen, wenn Du eine Lösung findest. lks ...
9
KommentareRaid 5, 1 SAS Festplatte defekt, Festplatte nicht mehr neu verfügbar. Alterantive ?
Erstellt am 25.01.2012
Main Moin, Schau in den Datenblättern, wieviele Sektoren die Platten haben. Sofern die neue mindestens genausoviele Sektoren hat, kannst Du sie nehmen. Ansonsten einfach ...
1
KommentarFirefox Spielt AVi Dateien nicht ab!
Erstellt am 25.01.2012
Warum nicht downloaden und dann mit VLC (oder einem anderen mediaplayer) abspielen? besser gesagt: Läßt es sich überhaupt nach dem download abspielen? Passiert das ...
7
KommentareVMWare host BS und Guests inkl. VHDs auf den selben Datastore? Erfahrungen?
Erstellt am 25.01.2012
Ohne jetzt die genaue Lastverteilung zwischen den Servern zu kennen: ESXi auf Stick (Kopie auf Backup-Stick nicht vergessen 3 x RAID1, jeweils für einen ...
4
KommentareWas das Netz bewegt Sammelthread
Erstellt am 25.01.2012
Zitat von : - > "Braucht die Bundesliga eine Winterpause?" Das könnten wir doch auch hier diskutieren. lks PS: Im übrigen bin ich der ...
13
KommentareWindows 7 Ultimate Reparaturmöglichkeit?
Erstellt am 24.01.2012
Zitat von : - Zu Lochkartenstanzer:: Das Upgrade funktionierte nicht, Rechner meldete, dass meine jetzige Windows 7 (durch updates ) neuer sei als das ...
8
KommentareLetzte 300 Zeilen einer Textdatei per Batch einlesen und in eine andere Datei speichern
Erstellt am 24.01.2012
Das unix-kommando tail macht das: gibt Dir die letzten 3000 Zeilen der Datei $dateiname aus. Es gibt verschiedene Portierungen für wndows. einfach nach tail.exe ...
3
KommentareDNS Server Linux
Erstellt am 24.01.2012
Zitat von : - Das ist schon klar dass ein Mailserver mehrere Domain verwalten kann. Ist sind ja auch mehrere schon auf d. Server. ...
10
KommentareDNS Server Linux
Erstellt am 24.01.2012
einen Mailhub installieren, der dann die mails auseinandersortiert und sie jeweils Server 1 oder Server 2 zustellt, bzw einen der mailserver dazu verdonnern, daß ...
10
KommentareZweiter Hostname für Windows 7- oder Windows XP-Client, dann Verbindung über UNC-Pfad
Erstellt am 23.01.2012
Meine Kristallkugel sagt: Gib beim Benutzernamen den realm mit , auf dem der Benutzer eingrichtet ist, z.B. domain\benutzer oder PCname\benutzer. Ansonsten findet der Server ...
2
KommentareDNS Server Linux
Erstellt am 23.01.2012
Irgendwie verworren, wie Du das da darstellst: Über DNS macht man die Namensauflösung zu IP-Adressen. (A-records) oder die Mitteilung, welcher MX für welche Domain ...
10
KommentareDHCP-Client an bestimmten DHCP-Server binden?
Erstellt am 23.01.2012
Zitat von : - DHCP soll genutzt werden, aber es soll keiner die Möglichkeit haben, sein Laptop zuhause an den Router anzuklemmen. funktioniert so ...
6
Kommentare2 Netzwerke auf einer Leitung trennen - VLAN dafür brauchbar ?
Erstellt am 23.01.2012
Genau, Wollte nur darauf als Alternative hinweisen. Wobei bei dem vorhandenen Equipment wür ich auch eher die VLAN-Methode wählen. Ansonsten. Die Adapter sind passive ...
16
KommentareBei jeden Start von XP CheckDisk
Erstellt am 23.01.2012
Zitat von : - im abgesicherten Modus kommt der Fehler nicht Zeitlich bin ich ziemlich im Job eingespannt und würde es gerne vermeiden das ...
8
KommentareISDN- und DSL-Verbindungen parallel nutzen ?
Erstellt am 23.01.2012
In dem Speedport und (vermutlich) auch in dem lancom-Router sind Möglichkeiten vorgesehen statische/default Routen von Hand einzutragen. Im Speedport mußt Du als Route für ...
4
KommentareKein Internetzugriff trotz Verbindung über LAN
Erstellt am 23.01.2012
Wenn Du lernen willst, schau einfach mal bei der Netzmafia in diverse Skripten zum Thema Netzwerke. Da solltest Du Dir dann einiges anlesen können. ...
16
KommentareUSV Xanto S3000 - Wartungsnachricht abschalten
Erstellt am 23.01.2012
Gern geschehen. :-) lks 123456789012345678901234567890 (wegen 30 zeichen). ...
4
Kommentare2 Netzwerke auf einer Leitung trennen - VLAN dafür brauchbar ?
Erstellt am 23.01.2012
Und wenn Du richtig physikalisch trennen willst, könntest Du je zwei Adernpaare von dem Verbindungskabel für je eines der Netze benutzen. Dann wärst Du ...
16
KommentareISDN- und DSL-Verbindungen parallel nutzen ?
Erstellt am 23.01.2012
Default-Router auf Speedport zeigen lassen und statische Route auf ELSA. einstellen und alles solle so funktionieren wie gewollt. ggf die Routingtabelle auf dem ELSA ...
4
KommentareLG Brenner hängt bei 99 Prozent (BH10LS30)
Erstellt am 23.01.2012
Nimm mal ein Live-System, z.B. knoppix oder hirens boot cd und starte mal von USB-Stick. Versuch damit mal eine CD/DVD zu brennen. Wenn das ...
1
KommentarAus einer großen Log Datei bestimmte Zeilen auslesen und in einer Datei abspeichern
Erstellt am 23.01.2012
Zitat von : - Hallo, brauch das unter Windows. Dann nimm einfach cygwin. Damit kannst Du das folgendermaßen hinschreiben: ...
10
KommentareAdressbereich zu klein, was dann?
Erstellt am 23.01.2012
Übrigens bietet RFC1918 genügend Adressraum, um ohne Kopfstände auch 9 Subnetze unterzubringen. In der praktischen Anwendung würde man (sofern verfügbar) einfach einen anderen Bereich ...
8
KommentareBei jeden Start von XP CheckDisk
Erstellt am 23.01.2012
Zitat von : - Welche Diagnosemöglichkeiten gibt es ? Erstmal Hardware prüfen mit Testprogrammen. z.B. Festplatte mit dem Herstellerprogramm. Dann schauen, ob das problem ...
8
KommentareAdressbereich zu klein, was dann?
Erstellt am 23.01.2012
Zitat von : - Früher, als es noch Netzklassen noch RIPv1 gab, mussten die Subnetze gleichgroß sein, weil war damals halt so. Seit CIDR ...
8
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.