
IP und Hostname via Batch aus dem Router lesen
Erstellt am 13.01.2012
Einfach mit wget.exe die Konfigurationsseite abholen. und abspeichern lassen. Ist zwar nicht im Lieferumfang von windows, aber diverse Implementationen lassen sich kostenlos herunterladen. lks ...
6
KommentareWindows 7 64-bit klonen
Erstellt am 13.01.2012
Schnellste Methode: knoppix/kanotix/ubuntu-live (CD oder Stick) Einfach mit DD oder dd_rescue von der alten auf die neue Platte kopieren. Beispielsweise mit wichtig: vorher vergewissern, ...
18
KommentareTrotz CCC-DNS Server noch immer die T-Online Navigationsseite
Erstellt am 13.01.2012
Und welcher Nameserver ist in Deinem Client eingetragen? Je nachdem wie die Einstellungen sind, könnte es sein, daß der gar nicht den Nameserver benutzt, ...
5
KommentareWin XP 32 Bit to Win 7 Pro 32 or 64 Bit upgraden
Erstellt am 13.01.2012
Zitat von : - > Zitat von : > - > Zitat von : > - > > Das halte ich für ein Gerücht. ...
8
KommentareWin XP 32 Bit to Win 7 Pro 32 or 64 Bit upgraden
Erstellt am 12.01.2012
Zitat von : Das halte ich für ein Gerücht. Wieso? Ist Dir ein Fall bekannt, wie man von 32-Bit Xp auf 64Bit W7 inplace ...
8
KommentareWin XP 32 Bit to Win 7 Pro 32 or 64 Bit upgraden
Erstellt am 12.01.2012
Zitat von : - Hallo, ich möchte gerne fragen, ob jemand eine erfahrung hat beim upgraden von Windwos XP auf 7. wichtig: Upgrade geht ...
8
KommentareBest Practices zu Strukturierte Bezeichnung von Geräten?
Erstellt am 12.01.2012
Städtekennzeichen wie bei den KFZ-Schildern. Hilft aber nur bedingt, wenn man viele orte ohne passendes KFZ-kennzeichen hat. Alternative wäre sich einfach eine eigene Kürzeltabelle ...
10
KommentareFreeDOS und WinXP Multiboot
Erstellt am 10.01.2012
Dann nimm ein anderes FDISK oder gparted (magic). Ein Kommentar muss mehr als 30 Zeichen enthalten! Bitte geben Sie einen aussagefähigen Kommentar ein. ...
11
KommentarePC startet nach ganz kurzem Windows Boot Logo neu
Erstellt am 10.01.2012
Wenn das System bootet. Direkt nach den BIOS-meldungen, bevor das Windows startet. lks ...
10
KommentareWin7 - IPEnableRouter - Internetzugriff von verschiedenen Netzen nicht möglich
Erstellt am 10.01.2012
Du könntest das Win7 auch einfach in eine VM unter linux/BSd packen. Dann hast Du dein Win7 dazu. PS: Meine Windows-installationen laufen, sofern Sie ...
16
KommentareFreeDOS und WinXP Multiboot
Erstellt am 10.01.2012
Zitat von : - aber zu deiner Frage, die erste Partition war active und hatte FAT 32 (war für FreeDOS) die 2 war hidden ...
11
KommentarePC startet nach ganz kurzem Windows Boot Logo neu
Erstellt am 10.01.2012
Mal mit F8 den automatischen Systemneustart abgeschaltet und geschaut, welche fehlermeldung da steht? ...
10
KommentareFreeDOS und WinXP Multiboot
Erstellt am 10.01.2012
fdisk von der freedos-CD oder dem Partitionmanager auf der XP CD. Notfalls nimmst Du eine live-CD z.B. "knoppix" oder "gparted magic". lks ...
11
KommentareWin7 - IPEnableRouter - Internetzugriff von verschiedenen Netzen nicht möglich
Erstellt am 10.01.2012
Zitat von : - Wenn jemand noch einen guten Vorschlag hat wäre mir damit sehr geholfen, aber wie schon gesagt: Eine externe Hardware kann ...
16
KommentareFreeDOS und WinXP Multiboot
Erstellt am 10.01.2012
Zitat von : - Mit eXtended fdisk das ganze? Warum? Würde doch auch so funktionieren. ...
11
KommentareFreeDOS und WinXP Multiboot
Erstellt am 10.01.2012
hi, Ich würde es so machen: Platte leeren primäre freedos Partition erstellen und aktivieren primare XP-Partition erstellen freedos installieren auf aktive Partition XP instalieren ...
11
KommentareBackupstrategie für Firma gesucht
Erstellt am 10.01.2012
Du meinst cpio, tar, dd? Ein Kommentar muss mehr als 30 Zeichen enthalten! Bitte geben Sie einen aussagefähigen Kommentar ein. ...
17
KommentareClients können trotz Ipv6-Tunnel am router keine Ipv6-Verbindungen aufbauen...
Erstellt am 09.01.2012
Ist Routing auf dem Linux-Router aktiviert? Ist das Gateway korrekt konffiguriert? iptables angepaßt? Was sagt tcpdump/wireshark? lks ...
2
KommentareVon einem LAN in ein anderes LAN per RDP?
Erstellt am 09.01.2012
minirouter, z.B. den mikroti 750, der hier im Forum recht beliebt ist, auf einer Seite an die etherconnect-leitung und einfach das Routing zwischen den ...
6
KommentareWLAN-Karten-Fixierungsschraube ist fest
Erstellt am 08.01.2012
Wenn Du an den Schraubenkopf drannkommst und alles andere schon versagt hat, kannst Du versuchen mit einer langen spitzen Elektronikzange die Schraube zu fassen ...
11
KommentareDrucker über 2 Netzwerke steuern
Erstellt am 08.01.2012
Das ist ganz davon abhängig welcher Art Dein VPN ist (site-to-site, host-to-host, host-to-site, etc.), welches Routing erlaubt und konfiguriert ist und auf welche Art ...
3
KommentareMensch mit Wissen überfordert, Computerchip implantieren
Erstellt am 08.01.2012
Zitat von : - Die Menschen die sich das leisten können werden einen Vorsprung bekommen, den ein nicht gechipter nicht aufholen kann. Dazu braucht ...
11
KommentareFremde PCs im Netzwerk melden
Erstellt am 08.01.2012
ich würde einfach verkünden, daß ab sofort das netz regelmäßig auf unerlaubte kisten gescannt wird und alle Daten da drauf rückstandslos gelöscht werden. Wenn ...
22
KommentareUnbekannten neuen Admin gefunden
Erstellt am 08.01.2012
Das Löschen von Profil- und anderen Systemordnern geht recht mühelos, wenn man von einer live-CD, vorzugsweise linux startet. dann läßt sich meist ohne große ...
11
KommentareMensch mit Wissen überfordert, Computerchip implantieren
Erstellt am 08.01.2012
Ein kleiner EMP und schon sind alle gechipten Zombies. Will man das wirklich? lks ...
11
KommentareWin7 - IPEnableRouter - Internetzugriff von verschiedenen Netzen nicht möglich
Erstellt am 08.01.2012
moin, moin, Ganz einfach: der WLAN-Router/AP über den Du "ins Internet gehst" kennt deine LAN-Schnittstelle nicht und weiß daher nicht, wohin er 10.10.10.0/24 routen ...
16
KommentareFritz! Box nur für Internetabgabe nutzen
Erstellt am 08.01.2012
Zitat von : - Wie schaffe ich es jetzt, das nur das Internet der fb abgegeben wird, sodass alle in der DC es nutzen ...
4
KommentareMultifunktionsgerät mit Scan-to-Folder, Wlan, Duplex und ADF gesucht
Erstellt am 08.01.2012
Wenn es nur ums digitisieren der Daten geht, kann auch ein einfaches Fax meist helfen: einfach stapel papier in das faxgerät. Intern üebr Telefonanlage ...
8
KommentareFehler auf Samsung HDD, wie korrigieren?
Erstellt am 08.01.2012
Zitat von : - Hey Lochkartenstanzer. Dass das alles keine Lösung ist weiß ich. Wie gesagt, du kannst im, Prinzip einfach druch Dafür sorgen, ...
5
KommentareDaten mit Software gelöscht- auf Festplatte kein Zugriff mehr möglich
Erstellt am 07.01.2012
Hattest Du ein HDD-Passwort im BIOS gesetzt? Dann Platte wieder zurück in Notebook HDD-paßwort löschen und dann erst ausbauen. Oder in Desktop einbauen und ...
3
KommentareFehler auf Samsung HDD, wie korrigieren?
Erstellt am 07.01.2012
Du kannst versuchen mit dd/dd-rescue (z.B. von knoppix) versuchen, die gelesenen Sektoren gleich wieder schreiben zu lassen. Da wird dann i.d.r. bei defekten Sektoren ...
5
KommentareWarum kein Zugriff auf Router möglich?
Erstellt am 07.01.2012
Zitat von : - > Zitat von : > - > Trage im DNS Deines Servers oder in Deiner hosts-Datei die 192.168.2.1 für speedport.ip ...
10
KommentareWarum kein Zugriff auf Router möglich?
Erstellt am 07.01.2012
Trage im DNS Deines Servers oder in Deiner hosts-Datei die 192.168.2.1 für speedport.ip ein Dier Admin-Oberfläche des Speedport macht automatisch einen redirect auf speedport.ip, ...
10
KommentarePC über Netzwerkkabel blockiert wlan?
Erstellt am 06.01.2012
Zusätzlich zu den Tipps der Kollegen: Passiert das auch, wenn der PC nicht mit dem Netzwerk (Patchkabel) verbunden ist? Wenn ja, dann hast Du ...
5
KommentareBackupstrategie für Firma gesucht
Erstellt am 06.01.2012
Zitat von : - über den Preisrahmen kann ich aber erst nachdenken, nachdem ich die Anforderungen definiert habe. Sonst müssen die Anforderungen herabgesetzt werden. ...
17
KommentareDHCP über Router und Windows 2008 Server?
Erstellt am 05.01.2012
Zitat von : - Hallo, Ein server sollte niemals, niemals und ich wiederhole niemals ins Internet gehen. Fürs Surfen gibts Clients oder Terminal-Server. Zumindest ...
5
KommentareDHCP über Router und Windows 2008 Server?
Erstellt am 05.01.2012
Moin Moin, Zitat von : - steht ein Windows 2008 Server RC2. Wirklich RC2? Eine Beta-/Test-Version sollte nicht für produktiven Einsatz genutzt werden, sondern ...
5
KommentareMulti BOOT DVD
Erstellt am 29.12.2011
Moin moin, Bei Pendrivelinux findest Du viele Werkzeuge, mit denen Du Multibootmedien erstellen kannst. Nicht von linux im Namen erschrecken lassen, Da ist das ...
3
KommentareWindows 7 und Windows Server 2008 R2 in einer virtuellen Umgebung betreiben
Erstellt am 28.12.2011
ich vermute mal, er hat nur eine Kiste und mit ESXi hat er plötzlch keinen Desktop. Meine Kristallkugel sagt: Installier ubuntu desktop mit virtualbox ...
11
KommentareWindows Server 2008 R2 - HP Ultrium LTO 3 SAS wird als SCSI CD-ROM erkannt
Erstellt am 27.12.2011
ich würde die Kiste mal mit einer Live-CD (WinPE oder linux) booten und schauen, ob das Laufwerk dann korrekt erkannt wird. Oder einfach mal ...
9
KommentareDSL vom Nachbarn nutzen, aber ohne Risiko für eigene Daten
Erstellt am 25.12.2011
Und daß Ihr, statt die leitung der anderen zu nutzen einfach dorthion eine zweite Leitung bwekommt? Wäre dann sowohl rechtlich, als auch technisch sauber ...
14
KommentareMobileTAN Sicher?
Erstellt am 22.12.2011
Ein Betrüger muß keine SMS schicken. E reicht, nur so zu tun als ob. ...
34
KommentareMobileTAN Sicher?
Erstellt am 22.12.2011
Nunja, wenn man google fragt, taucht dtms auch ziemlich oft bei fragwürdigen Abbuchungen auf. Von daher würde ich mich nicht auf die Aussagen und ...
34
KommentareMobileTAN Sicher?
Erstellt am 22.12.2011
Ach ja: es gibt auch dubiose Firmen, die auch ohen Bestätigungs-SMS von Prepaid-Guthaben abbuchen. Du solltest auch die abbuchende Firma mal genauer beleuchten (lassen). ...
34
KommentareMobileTAN Sicher?
Erstellt am 22.12.2011
Noch ne kurze Nachfrage: Wurde das Geld von deinem Konto abgebucht oder von deinem Prepaid-Guthaben? wenns von Deinem Konto (Bank oder Internet-Portal) abgebucht wurde: ...
34
KommentareMobileTAN Sicher?
Erstellt am 21.12.2011
IMSI-Catcher, wäre das erste was mir einfällt. Und wenns ein Smartphone ist, da gibt es inzwischen auch genügend Trojaner. Mobile TANs sind nur dann ...
34
KommentareWelche Notebook Hardware Empfehlung um mehrere virtuelle Maschienen drauf laufen zu lassen ?
Erstellt am 21.12.2011
Für diesen Anwendungsfall würde ich mir eine Kiste mit folgende Mindestaustattung holen: 16GB RAM 240GB SSD DatenHDD-nach Wunsch (1TB minimum)) i7-Prozessor Den Rest nach ...
6
KommentareChip Adventskalender
Erstellt am 21.12.2011
Gekürzte Links sind Mist, insbesondere wenn diese nicht auf die echte URl weiterleiten, sondern diese sogar verschleiern. Was spricht dagegen direkt hinzuschreiben? ...
4
KommentareDSL vom Nachbarn nutzen, aber ohne Risiko für eigene Daten
Erstellt am 21.12.2011
Man sollte auch dran denken, daß man dem Nachbarn freundlicherweise vielleicht auch eine Firewall hinstellt, die unter seiner Kontrolle ist, damit er auch auf ...
14
KommentareWelche Notebook Hardware Empfehlung um mehrere virtuelle Maschienen drauf laufen zu lassen ?
Erstellt am 21.12.2011
Um es mit radio Eriwan zusagen: Im Prinzip kannst Du jedes aktuelle Notebook, sogar die Netbooks dafür hernehmen. Das Problem ist nur: Manche Anwendungen ...
6
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.