Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer
Im Großraum Rhein-Neckar (HN/MOS/KA/LU/MA/HD) für Projekte zu haben, gerne auch dauerhafte Zusammenarbeit
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!

PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.

Kaufempfehlung VPN Lancom oder Fritz?gelöst

Erstellt am 29.07.2011

Also ich würde einen Eigenbau nehmen. Ob das nun 19" sein muß, sei mal dahingestellt. aqui hat ja auch schon eine schöne Anleitung mit ...

54

Kommentare

DSL Router konfigurieren

Erstellt am 29.07.2011

Zitat von : - wäre es dann besser den Exchange in eine DMZ zu hängen? Kommt drauf an. Was willst Du denn erreichen? Sendet ...

11

Kommentare

VS-Entwickler ohne Admin-Rechte?gelöst

Erstellt am 28.07.2011

Eigenes Netz isoliert von regulären LAN und Internet. Die KIsten dann unter der eigenen Verwaltung des Entwicklers inklusive der vollen Verantwortung für "Mißgeschicke". Ist ...

13

Kommentare

Warum funktioniert keine 443 Verbindung?

Erstellt am 27.07.2011

was sagt "netstat -a"? was passiert, wenn Du auf gehst? ...

7

Kommentare

DSL Router konfigurieren

Erstellt am 27.07.2011

Meine Kristallkugel sagt, stelle den Smarthost auf Deinen Root-Server ein. Ansonsten schau Dir mal an. Da soltest Du Ideen finden. ...

11

Kommentare

Massen E-Mail über Exchnage Relay versenden

Erstellt am 27.07.2011

Zitat von : Der Exchange leitet diese Mails an einen Webserver weiter, der dann die Domains angeht. Unser Hoster würde die Leitung nicht sperren. ...

6

Kommentare

Einfachster, einzelner, stromsparender Router zur LAN-Adressenkonfliktlösung

Erstellt am 27.07.2011

Zitat von : - Die Hardware ist oft sehr Leistungsfähig, daher teuer und wahrscheinlich nicht klein, nicht stromsparend, nicht formfaktorgrößesparend. Die von aqui vorgeschlage ...

5

Kommentare

Massen E-Mail über Exchnage Relay versenden

Erstellt am 27.07.2011

Zitat von : Das Maketing würde gerne einen art Newsletter über die CRM versenden, das sind dann Rund 16.000 E-Mails. Das nennt man SPAM. ...

6

Kommentare

Logfiles mit awstats einlesen via batch filegelöst

Erstellt am 27.07.2011

Nimm doch cygwin. Dann kannst Du es so machen: :-) Nachtrag: Wenn Dir die sortierung nicht gefällt (normalerweise alphabetisch), kannst Du zwischen dem ls ...

3

Kommentare

Einfachster, einzelner, stromsparender Router zur LAN-Adressenkonfliktlösung

Erstellt am 27.07.2011

Bau Dir doch sowas sie z.B. selbst zusammen. Dann hättest Du alle Möglichkeiten offen. ...

5

Kommentare

RAM inventarisieren

Erstellt am 27.07.2011

Zitat von : - Gibts ne Möglichkeit, das Remote anderst auszulesen. Möchte ungern alle 50 Clients abwandern und jeden Rechner aufschrauben :( zB. mit ...

14

Kommentare

Nadeldrucker mit größerem Einzelblattvorrat?gelöst

Erstellt am 27.07.2011

Endergebnis: Nachdem der Kunde mehrere Varianten analysiert hat, hat sich die bisherige Vorgehensweise als produktivste erwiesen. Die Mitarbeiter sind anscheinend inzwischen so geübt mit ...

12

Kommentare

Flash Videos ruckeln in Virtueller Maschinegelöst

Erstellt am 27.07.2011

Zitat von : - User wollen Flash-Videos auf Virtuellen Terminalservern gucken. Lösung: Flash Blocken! Zumindest ich würde das so auf der Firewall einstellen. :-) ...

13

Kommentare

Zwei IP-Netze über Netwerkbrücke verbinden?

Erstellt am 27.07.2011

Ich meinte zwar auf dem Linux-Rechner, aber das geht natürlich auch. ...

15

Kommentare

Festplatten im RAID austauschengelöst

Erstellt am 27.07.2011

RAID-Platte ziehen und synchen lassen ist keine gute Idee. Da sind schon oft Daten über den Jordan gegangen Also ganz schnell vergessen. Die andere ...

4

Kommentare

Rechtsstreit Domain

Erstellt am 27.07.2011

Laßt Euren Anwalt DENIC anschreiben mit der Begründung, warum der Admin-C nicht mehr zuständig ist. Dann ist, sofern die Sache eindeutig ist, ganz schnell ...

11

Kommentare

Zwei IP-Netze über Netwerkbrücke verbinden?

Erstellt am 27.07.2011

Dann erstelle enfach zwei Profile im Network-Manager und aktiviere jeweils das zum LAN passende. ...

15

Kommentare

Ordner lässt sich als Admin nicht löschengelöst

Erstellt am 26.07.2011

Darfst Du wenigstens den Server durchstarten? Dann könntest Du ein Tool wie z.B. later benutzen. ...

9

Kommentare

Ordner lässt sich als Admin nicht löschengelöst

Erstellt am 26.07.2011

Mit live-CD starten, Ordner löschen, neu starten. Ist zwar ärgerlich, aber imho der schnellste Weg. ...

9

Kommentare

Intel Onboard RAID Controller meint ständig, dass die Platten Fehler hätten!

Erstellt am 26.07.2011

Kauf Dir einen echten RAID-Controller und schließ die Platten daran an. Oder mach ein Software-RAID über das OS, falls es am Geld mangelt. Fakeraids ...

1

Kommentar

Windows Small Business Server 2011 als OEM kaufen?

Erstellt am 26.07.2011

IANAL, aber: Es gibt keinen Fall, wo das vor Gericht ausdiskutiert worden wäre. Ich denke es wird zumindest geduldet., solange genügend passende Lizenzen vorhanden ...

8

Kommentare

Windows Small Business Server 2011 als OEM kaufen?

Erstellt am 26.07.2011

Diese dürfen im Prinzip ohne Hardware (weiter-)verkauft werden. Das einzige "Manko" ist, daß der Support vom Händler und nicht von Microsoft kommt. ...

8

Kommentare

Windows 7 Client über Domäne, an TerraStation anmeldengelöst

Erstellt am 26.07.2011

Zitat von : - Vielen dank für eure Antworten. Ja, der Fileserver ist in der AD. Also, er hat keine eigene User. Du mußt ...

4

Kommentare

Windows Small Business Server 2011 als OEM kaufen?

Erstellt am 26.07.2011

Es gibt zwei Versionen, die beide landläufig als OEM-Version bezeichnet werden, aber grundverschieden sind: Die Versionen mit BIOS-Lock, die meist nur auf Geräten laufen, ...

8

Kommentare

Windows 7 Client über Domäne, an TerraStation anmeldengelöst

Erstellt am 26.07.2011

Hast Du der Terastation auch gesagt, daß sie in die AD soll und die AD-benutzer als Benutzer akzeptieren soll? Und natürlich die terastation möglichst ...

4

Kommentare

UMTS Router linksys WRT54G3G als 2. Internetzugang im LAN

Erstellt am 26.07.2011

Zitat von : - Situation: ich habe hier ein Netzwerk mit einer Hardwarefirewall, welche als Proxy fungiert. Den habt Ihr doch sicher nicht ohne ...

2

Kommentare

Oulook mit Exchange 2003 - Beim E-Mailversand werden Mails an Domänen mit Umlauten wie ä vom Exchange zurückgewiesengelöst

Erstellt am 26.07.2011

Du könntest für die IDNs statt der Umlaute die punycode-Variante nehmen. Tools um zu schauen wie diese aussieht gibt es zuhauf per google zu ...

3

Kommentare

Konfigurationsproblem DMZgelöst

Erstellt am 26.07.2011

Überprüf mal die IP-Adressen auf den verschiedenene Schnittstellen der Monowall. ...

5

Kommentare

Trojaner BKA Meldung entfernen und System wieder zum Laufen bekommen, wie?

Erstellt am 26.07.2011

Zitat von : - Und ja, ich habe auch schon mal einen Zweitausbruch gehabt. Aber nie, wenn ich mehr als 10 Minuten am System ...

24

Kommentare

Batch - Suchen und Ersetzen der letzten 2 Zeichen in einer txt Dateigelöst

Erstellt am 26.07.2011

Nun ja, das g komtm bei mir aus Gewohnheit immer mit dazu. Es würde natürlich auch ohne gehen. ...

9

Kommentare

Batch - Suchen und Ersetzen der letzten 2 Zeichen in einer txt Dateigelöst

Erstellt am 25.07.2011

Zitat von : Mit cygwin geht das: 61 soll 2 werden 71 soll 69 werden 91 soll 45 werden ...

9

Kommentare

Trojaner BKA Meldung entfernen und System wieder zum Laufen bekommen, wie?

Erstellt am 25.07.2011

Zitat von : - Immer diese Aussagen, natürlich kann man ein System komplett säubern. Die Aussage ist nicht, daß man das nicht kann, sodnern, ...

24

Kommentare

Netzwerkaufbau mit einem Switch und 11 PCsgelöst

Erstellt am 25.07.2011

Zitat von : - Die Lizenz ists in diesem Fall nicht, XP lässt schlicht nicht mehr als 10 gleichzeitige IP-Verbindungen zu. Man kann zwar ...

17

Kommentare

Netzwerkaufbau mit einem Switch und 11 PCsgelöst

Erstellt am 25.07.2011

Zitat von : - Ähhhm, zwei Fragen: 1. XP unterstützt zwar nur 10 Client-Verbindungen, aber für jeden PC sind ja nur 10 andere Clients ...

17

Kommentare

Netzwerkaufbau mit einem Switch und 11 PCsgelöst

Erstellt am 25.07.2011

Zitat von : - Hallo, das ganze sieht gut aus bis auf die Zahl 11. Du wirst Schwierigkeiten bekommen wenn alle 11 Rechner laufen. ...

17

Kommentare

Ping und Webseitenaufruf aus Heimnetzwerk auf eine bestimmte Domain nicht möglich.gelöst

Erstellt am 25.07.2011

Zitat von : Ergänze mal die hosts folgendermaßen: und schau, ob es dann läuft. Aber nicht vergessen, nach dem Test das wieder zu korrigieren. ...

13

Kommentare

Linux - Windows Kostenersparniss und Laufzeit eines Ubuntu Serversgelöst

Erstellt am 25.07.2011

Zitat von : - Hallo, wenn ich die Zeilen richtig interpretiere, dann war der Kontakt mit Unix/Linux bis jetzt ca 0. Sollte das stimmen, ...

10

Kommentare

Linux - Windows Kostenersparniss und Laufzeit eines Ubuntu Serversgelöst

Erstellt am 25.07.2011

Zitat von : - Hey, ich habe vor eine Testumgebung aufzubauen, in dem ein Linux-Server genau die Aufgaben übernimmt, die ein Windows 2000 Server ...

10

Kommentare

Wechsel des Providers - Problem mit Relayserver

Erstellt am 25.07.2011

Frag mal die telekom, ob die nicht trotzdem für Dich Relay spielen wollten. Mit Geld kann man die sicher überzeugen. btw: Ich würde mir ...

8

Kommentare

Ping und Webseitenaufruf aus Heimnetzwerk auf eine bestimmte Domain nicht möglich.gelöst

Erstellt am 25.07.2011

Meine Kristalljkugel sagt, Du hast einen falschen DNS-oder /etc/hosts-Eintrag für diese Domain. Prüf mal mit nslookup/dig/host, ob Du dieselbe IP-Adresse aufgelöst bekommst wie bei ...

13

Kommentare

Linux und Internetgelöst

Erstellt am 24.07.2011

Zitat von : - Und was ich mit ich komm nicht ins internet gemeint habe ist "Über meinen Webbrowser läuft nichts" !!! Was passiert, ...

11

Kommentare

Linux und Internetgelöst

Erstellt am 24.07.2011

Routingtabellen überprüfen. NAT-regeln checken. iptables durchchecken. Eventuell ist da alles bis auf die Grundfunktionen (z.B. ICMP) geblockt. ...

11

Kommentare

Kann man Programme auf einem Server installieren und mit Clienten drauf zugreifen?

Erstellt am 24.07.2011

Zitat von : - danke für die antworten win 2008 ist drauf weil ich mit 2008 nich klar komme deswegen Deswegen gibt es Leute, ...

16

Kommentare

Uodate von 2008r2 Foundation auf 2008R2 Standart. Hat jemand Erfahrung damit?

Erstellt am 24.07.2011

Google hilft. Der erste Treffer: ...

3

Kommentare

Wie kann man Dateien mit Pfaden mehr als 256 Zeichen kopieren oder verschieben?

Erstellt am 24.07.2011

cygwin nehmen. Dann kann man einfach mv u.a. nehmen, die man auch in batch-dateien einbinden kann. ...

7

Kommentare

64-Bit Virtualisierung unter Server 2003?

Erstellt am 23.07.2011

Wenn Du nur zusätzliche 64-Bit VMs brauchst, nimm VirtualPC, VirtualBox, vmware-Server o.ä., vorausgesetzt, Deine Hardware kann 64-bit. Wenn Du mit Xen spielen willst, nimm ...

4

Kommentare

64-Bit Virtualisierung unter Server 2003?

Erstellt am 23.07.2011

Zitat von : - Macht irgendwie kein Sinn und ich wüsste auch nicht, dass man virtuelle Systeme so verschachteln kann. Doch geht, aber nicht ...

4

Kommentare

Windows 7 Lizenzen und DELL Rechner - Muss der Lizenzschlüssel benutzt werden?gelöst

Erstellt am 23.07.2011

Zitat von : - Der Kundenservice sagte mir ich könne ein Backup machen und das auf 2 anderen Dell Rechnern installieren. Die Windows-7-DVDs sind ...

7

Kommentare

Truecrypt verschlüsselten Raid0 Verbund wieder zugänglich machen...?gelöst

Erstellt am 22.07.2011

Zitat von : - Aber komplettverschlüsseln kann man nen Softwareraid leider überhaupt nicht Dann hast Du das falsche OS. Leider äußert sich soweit ich ...

11

Kommentare

Truecrypt verschlüsselten Raid0 Verbund wieder zugänglich machen...?gelöst

Erstellt am 22.07.2011

Zitat von : - Ich hatte gehofft, dass die Raid0 Einstellungen von Nvidia genormt seien Ja da hoffen noch viele. Aber die Hoffnung wird ...

11

Kommentare