Benutzerauthentifizierung für das Internet
Guten Morgen zusammen,
In einem Schulungsraum sollen sich die Benutzer authentifizieren, um ins Internet zu kommen. Zudem soll der Internetzugriff zentrall gesperrt/freigegeben werden. Wenn es möglich ist, soll die Software kostenlos sein.
Für geeignete Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
Daten zum Netzwerk:
Windows Server 2003 Domänencontroller
Windows Server 2003 DHCP Server
Netzwerktopologie Stern
T-Online Internetanbindung über Modem und D-Link Router
Viele Grüße,
Machi
In einem Schulungsraum sollen sich die Benutzer authentifizieren, um ins Internet zu kommen. Zudem soll der Internetzugriff zentrall gesperrt/freigegeben werden. Wenn es möglich ist, soll die Software kostenlos sein.
Für geeignete Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
Daten zum Netzwerk:
Windows Server 2003 Domänencontroller
Windows Server 2003 DHCP Server
Netzwerktopologie Stern
T-Online Internetanbindung über Modem und D-Link Router
Viele Grüße,
Machi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 173501
Url: https://administrator.de/forum/benutzerauthentifizierung-fuer-das-internet-173501.html
Ausgedruckt am: 23.02.2025 um 06:02 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Machi,
Da stimme ich ravers zu. Proxy-Server ist das Zauberwort.
Wenn du dich aber etwas mit Linux auskennst, würde ich dir zu Squid raten.
Eine Anleitung findest du hier: http://www.howtoforge.com/
Gruß
Cadel
Da stimme ich ravers zu. Proxy-Server ist das Zauberwort.
Wenn du dich aber etwas mit Linux auskennst, würde ich dir zu Squid raten.
Eine Anleitung findest du hier: http://www.howtoforge.com/
Gruß
Cadel
Und falls Du Dich nicht mit linux auskennst, kanns Du Dir diverse Binärpakete für Solaris, BSD, Windows u.a. herunterladen. 
lks
lks
hi,
versuch mal IPFIRE. Hab ich derzeit auch im Einsatz und per LDAP vollständig in Windows integriebar.
http://www.ipfire.org
Gruß
Roma
versuch mal IPFIRE. Hab ich derzeit auch im Einsatz und per LDAP vollständig in Windows integriebar.
http://www.ipfire.org
Gruß
Roma