
Wget mehrere gleichlautende index.html von mehreren Unterverzeichnissen lesen umbennen und offline speichern
Erstellt am 28.06.2011
Kommentar ignorieren. War falsches Fenster. ...
8
KommentareWget mehrere gleichlautende index.html von mehreren Unterverzeichnissen lesen umbennen und offline speichern
Erstellt am 28.06.2011
nicht sondern Du kannst natürlich mit oder alles in eine Datei reinkippen. ...
8
KommentareWget mehrere gleichlautende index.html von mehreren Unterverzeichnissen lesen umbennen und offline speichern
Erstellt am 28.06.2011
Mit -O kann man die Ausgabedatei angeben, nur wird Dir das so nichts nutzen, eil Du -mirror verwendest und nicht jedes index.html mit einem ...
8
KommentareWin2008R2 Druckserver nutzen oder lieber gleich auf den Netzwerkdrucker drucken?
Erstellt am 28.06.2011
Achja: was dagegen spricht sind solche Probleme wie ich in habe. Die Netzwerkdrucker lassen sich hingegen direkt ohne weiteres nutzen. ...
10
KommentareXP fährt nicht hoch - Cursor blinkt weiß auf schwarzem Hintergrund
Erstellt am 28.06.2011
Unter linux heißt das fsck. ggf. ntfsfix, fall Du die ntfstools mit drauf hast. ...
16
KommentareXP fährt nicht hoch - Cursor blinkt weiß auf schwarzem Hintergrund
Erstellt am 28.06.2011
fsck, bzw. ntfsfix sollte drauf sein, zumindest wenn es ein umfangreicheres linux wie knoppix o.ä. ist. ggf. kann man bei den meisten live-linux-sticks auch ...
16
KommentareW7Pro32-Client und W2K8-32-Printserver - Drucker werden nicht gefunden (0x00000bc4)
Erstellt am 28.06.2011
Obige Gruppenrichtlinienanpassung hat keinerlei Veränderung gebracht (Da ich das ganze als Admin mache, wäre es auch verwunderlich gewesen). ...
26
KommentareWin2008R2 Druckserver nutzen oder lieber gleich auf den Netzwerkdrucker drucken?
Erstellt am 27.06.2011
Zitat von : ich hatte mit Massenreports wie Lagerlisten für die Inventur 2000 Seiten und so grosse Probleme. Ich habe eine Kunden, bei dem ...
10
KommentareWin2008R2 Druckserver nutzen oder lieber gleich auf den Netzwerkdrucker drucken?
Erstellt am 27.06.2011
Also ich verwende, wenn ich keine unix-printserver, früher bsd-lpd, inzwischen cups, aufstellen darf, schon immer Windows-Printserver seit NT 3.5. Performance-Probleme gab es bisher nie, ...
10
KommentareKlonen bzw. Replizieren eines Verzeichnisses unter SBS2008
Erstellt am 27.06.2011
Zitat von : - Derzeit belegt der Foto Ordner ca. 18GB, ergo mind. 36GB. Der Plattenplatz soll auch nicht das Problem werden. Es geht ...
5
KommentareEntscheidung entweder NTFS oder Exfat bei 2008 R2 Serverinstallation
Erstellt am 27.06.2011
Zitat von : - Gibt es hier Erfahrungswerte? Tools für exFAT sind noch rar, viele bekannte Tools können damit noch nicht umgehen, NTFS ist ...
3
KommentareXP fährt nicht hoch - Cursor blinkt weiß auf schwarzem Hintergrund
Erstellt am 27.06.2011
Sorry, habe überlesen, daß das System mit einem Boot-Stick gestartet werden konnte: Starte mal den computer mit einem Stick auf dem WindowsPE drauf ist ...
16
KommentareNetzwerk umstellen
Erstellt am 27.06.2011
Zitat von : - Genau ich bin zurzeit am Abhängigkeiten prüfen, es sind eigentlich nur IP Adressen und keine Namen verwendet worden, Man kann ...
6
KommentareXP fährt nicht hoch - Cursor blinkt weiß auf schwarzem Hintergrund
Erstellt am 27.06.2011
Dann kann ich Dir nur raten: Hersteller anrufen. Alles andere ist Zeitverschwendung. ...
16
KommentareXP fährt nicht hoch - Cursor blinkt weiß auf schwarzem Hintergrund
Erstellt am 27.06.2011
Mal alles außer grafikkarte und Speicher abgeklemmt und geschaut, ob ein Bootscreen kommt? Mal nvram löschen. Testweise mal speicher entfernen, ob der Computer piepst ...
16
KommentareSitemap erscheint in Suchmaschine
Erstellt am 27.06.2011
7
KommentareNTLDR defekt, komme nicht an die Wiederherstellungskonsole
Erstellt am 27.06.2011
Zitat von : - Andere lösung bei solch einem Problem wäre dann noch eine Reperaturinstallation. Du vergißt, daß manche OEM-CDs diese Möglichkeit eben nicht ...
12
KommentareInstallation Moodle Ubuntu 11.04 mit oder ohne Desktop?
Erstellt am 27.06.2011
Sofern es ein Produktiv-Server werden soll, würde ich Dir debian squeeze oder zur Not die letzte Ubuntu LTS, also lucid lynx (10.04) empfehlen. Die ...
7
KommentareNetzwerk umstellen
Erstellt am 27.06.2011
Was willst Du genau machen: einen neuen Bereich hinzufügen? Dann einfach VLAN-definieren, Router konfigurieren, loslegen, um es mal salopp zu sagen. eine IP-Adresse-Bereich druch ...
6
KommentareSitemap erscheint in Suchmaschine
Erstellt am 27.06.2011
Wie Du schon sagtest, einfach in die robots.txt packen. :-) Aber nun mal ehrlich, Das hört sich für mich so an, wie das Fritzchen, ...
7
KommentareVPN-problem mit Checkpoint Secureclient R60 und TP-Link 941ND
Erstellt am 27.06.2011
Da die Kiste nicht direkt in meinem Zugriff ist (ca 400 km entfernt) bin ich darauf angewiesen wann der Außendienstler wieder Zeit hat. Der ...
12
KommentareMehrere Windows und Linux images auf externe HDD?
Erstellt am 27.06.2011
Zitat von : - Wenn ich dann mehrere Images auf der HDD habe, wie boote ich denn dann von denen? Welcgher Art Images? Üblicherweise ...
3
KommentareNetzwerk umstellen
Erstellt am 27.06.2011
Glaskugeln sind im Moment rar: Benutzt Du DHCP o.ä.? Wieviele Systeme haben eine feste IP? Muß das im laufenden Betrieb passieren oder gibt es ...
6
KommentareErreichbarkeit bei VoIP im WLAN
Erstellt am 27.06.2011
Dann dürfte das Dein Problem sein, daß alle außer 1&1 denken, die Nummer wäre noch bei Deinem alten Provider (vermutlich Telekom) und routen dorthin. ...
11
KommentareAlle 130 Debian Howtos überarbeitet und nun online
Erstellt am 26.06.2011
Kommentar zu Bei neueren Syslinux-versionen ist FAT16 nicht mehr notwendig. Diese laufen auch mit FAT32. ...
5
KommentarePlatine von Maxtor DiamondMax Plus 9 auf normale Maxtor wechseln?
Erstellt am 26.06.2011
Versuch bei ebay eine baugleiche Platte zu ersteigern (vorher nach FW u.a. fragen). Ich hatte mal vor Jahren (ca. 8 Jahre her) bei einigen ...
16
KommentareTrojaner oder Festplattendefeckt ?
Erstellt am 26.06.2011
Ja, wenn man vorbereitet ist: Üblicherweise hat man als Dienstleister alle vorbereitet, so das es im wesentlichen nur noch ein Aufrufen verschiedener Setup-Programme ist. ...
15
KommentareVPN-problem mit Checkpoint Secureclient R60 und TP-Link 941ND
Erstellt am 26.06.2011
Zitat von : - Warum macht ihr es nicht ganz einfach und benutzt den TP-Link nur als WLAN AP? Problem gelöst. Das wäre zu ...
12
KommentareVPN-problem mit Checkpoint Secureclient R60 und TP-Link 941ND
Erstellt am 26.06.2011
Hallo aqui, Danke für deine Antwort. Die Außendienstmitarbeiter sind für Ihre "Büroinfrastruktur" weitgehend selbst zuständig. Die bekommen einen funktionierenden Anschluß (T-Home mit Speedport) und ...
12
KommentareProgramm Warenwirtschaftssystem
Erstellt am 26.06.2011
Ich werfe mal lx-office in die Runde. Open-Source, funktioniert gut, skaliert, muß aber ggf. an die eigenen Anforderungen angepaßt werden. ...
9
KommentareW7Pro32-Client und W2K8-32-Printserver - Drucker werden nicht gefunden (0x00000bc4)
Erstellt am 26.06.2011
Zitat von : - Hi Lochkartenstanzer, ist der Treiber dann immer noch drin? Nein. Was kam für eine Fehlermeldung? s.o. Was steht im Eventviewer? ...
26
KommentareWie finde ich meine IP Kameras
Erstellt am 25.06.2011
Beim Quellrechner kann man damit für jede IP-Adresse einen ARP-Eintrag erzeugen und damit dem Zielrechner IP-Pakete schicken. Da gebe ich Dir recht. Beim Zielrechner ...
25
KommentareWie finde ich meine IP Kameras
Erstellt am 24.06.2011
Zitat von : - Damit erzeugst du auf deinem Rechner eine statische ARP-Eintrag und du erreichst das Gerät über die IP welche du benutzt ...
25
KommentareErreichbarkeit bei VoIP im WLAN
Erstellt am 24.06.2011
Die RegTP teilt den Providern i.d.R. Rufnummernblöcke zu. Diese können dann i.d.R. quasi en-bloc zu dem jeweiligen Provider geroutet werden. Wenn nun ein Kunde ...
11
KommentareErreichbarkeit bei VoIP im WLAN
Erstellt am 24.06.2011
Zitat von : - Vom Festnetz geht es auch nicht. Ich weiß aber nicht, was für eine Fehlermeldung kommt. Rufe ich von einem anderen ...
11
KommentareMails mal als HTML und mal als Text
Erstellt am 24.06.2011
z.B. das Anhänge inline gezeigt werden sollen, bzw eben nicht. Zumindest haben viele Mail-Clients diese Möglichkeit, das für jedes Konto getrennt einzustellen. Da ich ...
4
KommentareSitemap erscheint in Suchmaschine
Erstellt am 24.06.2011
Wasch mich, aber mach mich nicht naß? Wie soll das gehen? ...
7
KommentareMails mal als HTML und mal als Text
Erstellt am 24.06.2011
Meine Glaskugel sagt: Ihr habt einfach verschiedene Ansichts-Einstellungen vom POP3 und vom Exchange-Konto. ...
4
KommentareFritzBox 7170 Upload verursacht großen Lag
Erstellt am 24.06.2011
Du könntest Deine fritzbox mit folgendem Setup testen. PC1 - FB -PC2 DerPc1 hängt an LAN1 spielt Internet und dient als Server für up- ...
11
KommentareW7Pro32-Client und W2K8-32-Printserver - Drucker werden nicht gefunden (0x00000bc4)
Erstellt am 24.06.2011
Wie oben schon geschrieben: Wurde schon gemacht und Druckerwarteschlange schmierte deswegen ab. ...
26
KommentareWindows nach Linux starten ohne Neustart
Erstellt am 24.06.2011
Zitat von : - Will er ja gar nicht ! Thread richtig lesen! Er will ein Mini Linux haben mit dem er eben mal ...
13
KommentareBootinformationen (Grub) gelöscht - was nun?
Erstellt am 24.06.2011
Zitat von : - Mal noch eine Frage: Jedesmal, wenn Ubuntu neue Kernel-Header per Update installiert, wird ein neuer Eintrag im Bootmenü erzeugt. Kann ...
17
KommentareWindows nach Linux starten ohne Neustart
Erstellt am 23.06.2011
Mach einfach ein Multi-boot-system Dann kanst Du jedesmal entscheiden was du haben willst. ...
13
KommentareAuf das angegebene Gerät bzw den Pfad kann nicht zugegriffen werden. Sie verfügen eventuell nicht über ausreichende Berechtigungen
Erstellt am 23.06.2011
In so einem Fall ist die einzig sichere Methode: Datensicherung Neu aufsetzen. Alles andere ist imho zeitverschwendung. Ansonsten: Säuberungen erstmal mit live-cds durchführen, und ...
3
KommentareSystemordner u. versteckte Ordner sichtbar machen geht nicht
Erstellt am 22.06.2011
Lade mal die defender.exe auf virustotal hoch. Dann siehjst Du, ob die wirklich von keinem gefunden wird, oder ob Virenscanner vorhanden sind, die diese ...
9
KommentareBootinformationen (Grub) gelöscht - was nun?
Erstellt am 22.06.2011
Zitat von : - lucid lynx hat als standard-bootloader grub 2, da hilft menu.lst nichts. /boot/grub/grub.cfg wäre dann die richtige datei, aber diese wird ...
17
KommentareBootinformationen (Grub) gelöscht - was nun?
Erstellt am 22.06.2011
ruf mal update-grub als root auf. Dann sollte ubuntu automatisch W7 wieder einbinden. ...
17
KommentarePartitionierung 4TB RAID10 Hyper-V Server 2008 - Win Server 2008 und SBS 2011
Erstellt am 22.06.2011
Hallo transsporter, wie die anderen auch schon vorgeschlagen haben: Hyper-V auf ein extra-RAID1 (zur Not auch USB-Sticks), und je ein RAID1 für SBS und ...
9
KommentareGebrauchte Serverschränke
Erstellt am 21.06.2011
Was suchst Du denn? Ich habe auch einen Grossisten, der refurbisched Hardware liefert, die ich weiterverkaufe. ...
7
KommentareWie binde ich in Ubuntu 11.04 ein Netzlaufwerk ein ?
Erstellt am 21.06.2011
Wenn Du so fragst: Einfach mounten. Und wenn Du Dich wunderst, warum Du diese Antwort bekommst: Meine Glaskugel tut im Moment nicht. Gruß Ansonsten: ...
3
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.