
Boot-Dauer NAS: was ist da schneller als z.B. QNAP?
Erstellt am 14.01.2022
Moin, Ein NAS läuft durch und wird nicht dauernd aus und eingeschaltet. Da ist die Bootdauer unerheblich, wenn es nicht gerade Stunden dauert. lks ...
15
KommentareDynamischen Datenträger zu Basisdatenträger umwandeln
Erstellt am 13.01.2022
Moin, System mit knoppix starten Mit ddrescue oder NTFSclone die Filesysteme wegsichern. Mit gparted Medien neu initialisieren und partitionieren . Mit ddresvue/ntfsclone Filesysteme zurückschreiben. ...
7
KommentareDowngrade von "Pro" auf "Home"
Erstellt am 13.01.2022
Zitat von jschneppe: Wie ich in meinem vorherigem Post schon geschrieben habe, müssten die Keys ja mit der entsprechenden HW-ID bei Microsoft gespeichert sein ...
48
KommentareDowngrade von "Pro" auf "Home"
Erstellt am 13.01.2022
Zitat von manuel-r: Hab ich was falsch verstanden? Das alte Notebook ist ein Win 10 Pro und das neue ein Win 10 Home? Im ...
48
KommentareDowngrade von "Pro" auf "Home"
Erstellt am 13.01.2022
Zitat von keine-ahnung: Moin, Lochkartenstanzer als Laie darf ich ja Laienfragen stellen was passiert denn, wenn Du im installierten W10 Pro stumpf auf den ...
48
KommentareDowngrade von "Pro" auf "Home"
Erstellt am 13.01.2022
Also nochmal zur Zusammenfassung: Ich würde gerne Wissen, ob es außer der Registry.Methode (Edition-ID ändern, die in diesem Fall nciht funktioneirt hat) noch eine ...
48
KommentareDowngrade von "Pro" auf "Home"
Erstellt am 13.01.2022
Zitat von departure69: Lochkartenstanzer: >> Ist das eine Scherzfrage? >> Windows erzählt einem doch, welche Edition drauf ist. Ich vermute, die Frage war anders ...
48
KommentareDowngrade von "Pro" auf "Home"
Erstellt am 13.01.2022
Zitat von Hubert.N: Moin >> Zitat von Lochkartenstanzer: >> () nehme ich einfach die Lizenz aus dem alten Notebook. was aber nicht gehen dürfte. ...
48
KommentareDowngrade von "Pro" auf "Home"
Erstellt am 13.01.2022
Zitat von frosch2: Funktioniert das nicht mehr mit der regestry? Zumindest mein erster Anlauf hat nicht funktioniert. Hatte ich aber bei Windows 7 auch ...
48
KommentareDowngrade von "Pro" auf "Home"
Erstellt am 13.01.2022
Zitat von Xaero1982: Das habe ich schon verstanden. Also willst du auf dem alten Pro wieder Home drauf haben um die Pro Lizenz für ...
48
KommentareDowngrade von "Pro" auf "Home"
Erstellt am 13.01.2022
Zitat von Looser27: Doofe Frage: Wenn du von dem alten ein Image ziehst, das auf dem neuen drauf spielst, müsste er doch mit der ...
48
KommentareDowngrade von "Pro" auf "Home"
Erstellt am 13.01.2022
Zitat von Kuemmel: warum nicht einfach den Win7Pro-Key im Windows 10 Home einklimpern? Dann müsste er doch das "Upgrade" erkennen? Weil man keine Lizenzverstoß ...
48
KommentareDowngrade von "Pro" auf "Home"
Erstellt am 13.01.2022
Zitat von ArnoNymous: >> Zitat von NordicMike: >> >> Woran erkennt ein "home" User, dass er ein "pro" hat? Diese Frage habe ich mir ...
48
KommentareDowngrade von "Pro" auf "Home"
Erstellt am 13.01.2022
Zitat von Visucius: Beim letzten Laptop habe ich mich da 2 Stunden verspielt und dann ging das Ding zurück. Für den Kram ist meine ...
48
KommentareDowngrade von "Pro" auf "Home"
Erstellt am 13.01.2022
Zitat von Xaero1982: Ich verstehs nicht. Das alte hat pro und soll weg. Auf das soll wieder Home drauf? Welche Rolle spielt dann das ...
48
KommentareDowngrade von "Pro" auf "Home"
Erstellt am 13.01.2022
Zitat von Ex0r2k16: Mein Ansatz wäre: Win7 Home aufsetzen, auf Win10 upgraden, gucken ob er sich dann automatisch aktiviert. /Edit: Ähnatürlich mit Pro. Du ...
48
KommentareGrub unter FreeBSD "reparieren"
Erstellt am 13.01.2022
Moin, wo liegt die grub.cfg? auf dem Stick? Dann kannst Du diese einfach editieren und einfach per chainloading Dein FreeNAS reinziehen. lks ...
4
KommentareWin 10 Enterprise LTSC Installationsdatum 12.12.2022 ändern
Erstellt am 13.01.2022
Zitat von hacktor: Oder einfach frisch installieren. :-) lks ...
5
KommentareGrub unter FreeBSD "reparieren"
Erstellt am 13.01.2022
Moin, versuche mal eine Reparatur mit der SuperGrub2-Disk. Unter gibt es auch Tipps, wie man grub wieder auf die Füße stellt. lks Edit: Typo ...
4
Kommentare3 Webseiten in einem Fenster
Erstellt am 13.01.2022
Moin Und warum läßt Du nicht einfach automatisch drei Fenster öffnen? Ansonsten sollte das mit Screenly auch funktionieren, notfalls halt hintereinander abwechselnd. lks ...
6
KommentareDC rebooten nach Januar Updates
Erstellt am 12.01.2022
Zitat von Looser27: >> Also wieder mal wieder wir Admins mit mehrfachem Patchaufwand. war das jemals anders? Schon, aber nicht bei MS. :-) lks ...
90
KommentareProblem OST in PST umwandeln
Erstellt am 11.01.2022
Zitat von papa-luigi: Und wie wichtig sind dir denn deine Mails? Entweder gibst du das Geld aus - oder halt nicht was soll das ...
6
KommentareProblem OST in PST umwandeln
Erstellt am 11.01.2022
Moin, lks ...
6
KommentareUnbound config für Pi Hole auf einem Raspberry W zero
Erstellt am 11.01.2022
rtfm: The Beginner’s Guide to Nano, the Linux Command-Line Text Editor ...
7
KommentareSwitche im Serverschrank miteinander verbinden
Erstellt am 11.01.2022
Moin, Denjenigen, der laut Datenblatt die "dickste" Backplane hat, zum Root machen und die beiden anderen da dran hängen. Laut der Liste der angeschlossenen ...
8
KommentareProgramm für die schnelle, sichere und einfache Datenübertragung
Erstellt am 10.01.2022
Zitat von c0mhex: Dachte das wäre Ernst gemeint, mit dem Moped XD. Nein, Kollege und ich wohnen 730km entfernt voneinander. Das sollte duch die ...
63
KommentareFritzbox Event bei WAN IP-Änderung
Erstellt am 10.01.2022
Zitat von nippon-tussi: Bei "Freetz" heißt es "/!\ WARNUNG: Die Installation einer modifizierten Firmware führt zum Verlust der Gewährleistung des Herstellers! " Klar, weil ...
12
KommentareFritzbox Event bei WAN IP-Änderung
Erstellt am 10.01.2022
Moin, Mach Dir freetz drauf und schon kannst Du auf der Fritte alle möglichen Skripten triggern. lks ...
12
KommentareHerausfinden wo die Netzwerkkommunikation fehlschlaegt
Erstellt am 10.01.2022
Zitat von winlin: wie interpretiere ich das nun, das hier ist eine Verbindung die funktioniert Da sind die Systeme, über die die Pakete laufen. ...
7
KommentareHerausfinden wo die Netzwerkkommunikation fehlschlaegt
Erstellt am 10.01.2022
Moin, traceroute und wireshark/tcpdump sind Deine Freunde. lks ...
7
KommentareComputer schreibt eine willkürlich Taste dauerhaft
Erstellt am 10.01.2022
Moin, Kann das Problem gezielt getriggert werden? Mal das System von einen live-USB-System wie Windows2Go, ct-Notfallwindows oder knoppix booten und schauen, ob dann das ...
5
KommentareWelcher Office Version nutzen
Erstellt am 10.01.2022
Zitat von achim22: Morgen, ich möchte meine Service erweitern und meinen Kunden Office 356 Business anbieten. Welches Produkt macht Sinn zu buchen ? Die ...
4
KommentareEPSON PLQ-20 an W10 (1904)
Erstellt am 10.01.2022
Zitat von keine-ahnung: Moin goscho, >> was für einen Printserver hast du versucht, USB oder Parallel? Parallel (D-Link DPR-1061) das ist nicht der Schurke. ...
14
KommentarePixars hüpfende Lampe? USA oder NSA?
Erstellt am 10.01.2022
Zitat von Lochkartenstanzer: >> Zitat von : >> >> Warum vereinigen wir uns nicht alle und verschlüßeln mit 1en ExaBit :D Dann wird es ...
11
KommentareProgramm für die schnelle, sichere und einfache Datenübertragung
Erstellt am 10.01.2022
Zitat von c0mhex: Link? Sag Bescheid, wen Du es haben willst. Ich stelle dann ein Moped extra für Dich ab, wenn der Preis stimmt. ...
63
KommentareMailserver mit Outlook-Einbindung
Erstellt am 09.01.2022
Zitat von GrueneSosseMitSpeck: imap füllt den Serverstorage super schnell :-( hatten wir mal als ich selber noch in einer kleinen 30 Leute Firma gearbeitet ...
14
KommentareAnaloge Super-8-Kamera auf digital umrüsten
Erstellt am 09.01.2022
Zitat von GrueneSosseMitSpeck: na dann pack ich mal das Werkzeug aus, denn genau die Agfa Mikroflex Kamera hab ich auch noch. Vor Jahren mal ...
8
KommentareEPSON PLQ-20 an W10 (1904)
Erstellt am 09.01.2022
Zitat von aqui: >> In solchen Fällen hilft oft ein RasPi mit Cups den man als Printserver dranhängt. Jupp, sowas meinte ich. Habe ich ...
14
KommentareProgramm für die schnelle, sichere und einfache Datenübertragung
Erstellt am 09.01.2022
Zitat von c0mhex: Am besten sollten die 2 Pcs, sich direkt verbinden mit einem Tunnel. Betriebssystem wäre einmal Win10 und einmal Win11. Leider klappt ...
63
KommentareProgramm für die schnelle, sichere und einfache Datenübertragung
Erstellt am 09.01.2022
Zitat von Visucius: PS: "Mir den Füßen kräftig aufstampfen" soll helfen! Dabei muß man aber auch mindestens 10 Minuten die Luft anhalten. Sonst wirkt ...
63
KommentareEPSON PLQ-20 an W10 (1904)
Erstellt am 09.01.2022
Moin, In solchen Fällen hilft oft ein RasPi mit Cups den man als Printserver dranhängt. Für den Windows-Rechner benötigt man dann nur einen Standard-PCL- ...
14
KommentareDateikopie auf NAS Freigabe nur mit SUDO!
Erstellt am 09.01.2022
Moin, Kann denn Dein NAs die Posix-Extensions? Ansonsten mußt Du ggf. die UID/GID beim mount angeben. Allerdings hast Du dann das Problem, daß Du ...
6
KommentareMailserver mit Outlook-Einbindung
Erstellt am 08.01.2022
Zitat von Marty-McFLy: Vielen Dank für die umfangreichen Antworten! Weil gefragt wurde: Es geht um 3 Mailadressen welche von mehreren Arbeitsplätzen bearbeitet werden. Die ...
14
KommentareAnaloge Super-8-Kamera auf digital umrüsten
Erstellt am 08.01.2022
Zitat von NixVerstehen: Geniale Idee! Fand ich auch. lks ...
8
KommentareAnaloge Super-8-Kamera auf digital umrüsten
Erstellt am 08.01.2022
Zitat von keine-ahnung: Lochkartenstanzer Ich habe noch eine Anleitung rumliegen, mit Hilfe derer man aus einem Paar Focal Grande Utopia EM Evo zwei prima ...
8
KommentareMailserver mit Outlook-Einbindung
Erstellt am 08.01.2022
Zitat von altmetaller: Hallo, synchrone Ordner funktioniert bei Outlook nur in Verbindung mit einem Exchange-Server oder O365. Die IMAP-Funktionalität von dem Programm ist schlichtweg ...
14
KommentareMailserver mit Outlook-Einbindung
Erstellt am 08.01.2022
Moin, Das habe ich bei einigen Kunden mit einem "hausinternen" Server in Form eines NUC mit Debian, postfix und Dovecot umgesetzt. Geht aber genauso ...
14
KommentareWin 10 , externe SSD per USB wird nicht im Explorer eingebunden
Erstellt am 07.01.2022
Zitat von StenApp: Die Lösung war: Die Platte von MBR auf GPT umzustellen. Jetzt wird sie mit dem letzten Laufwerksbuchstaben eingebunden. Das war vermutlich ...
13
KommentareSubnetze bzw. Teilnetze
Erstellt am 07.01.2022
Zitat von LordGurke: Das Problem ist, dass inzwischen nie so richtig klar ist, was gemeint ist. Meint jemand damit die der Netzklasse zugewiesene Netzmaske? ...
7
KommentareSubnetze bzw. Teilnetze
Erstellt am 07.01.2022
Moin, Jungs, macht doch nicht so viel Wirbel darum, bloß weil einer wieder Jehova Klasse A, B oder C gesagt hat. Auch wenn es ...
7
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.