
Zusätzlicher Administrator Account für Software Installation
Erstellt am 16.02.2009
Moin Moin Hast Du den PC mal gebootet oder gpupdate /force ausgeführt? Was gibt gpresult aus? Gruß L. ...
7
KommentareUSB-Festplatte wird nicht mehr erkannt - bzw. nicht lesbar
Erstellt am 13.02.2009
Moin Moin Hast Du mal versucht die HDD aus dem Gehäuse zu nehmen und direkt in einen PC einzubauen? Wenns funtionieren sollte, kommst du ...
9
KommentareZusätzlicher Administrator Account für Software Installation
Erstellt am 13.02.2009
Moin Moin Ich würde so vorgehen: Du legst in deiner Domäne eine Neue Gruppe (z.B. lokal Admins) an. Dann lässt du eine GPO auf ...
7
KommentareVista - Explorer beim Start Button ausblenden
Erstellt am 12.02.2009
Moin Moin Per Richtlinie (lokal oder Domänenweit) die Einstellung Benutzerkonfiguration / Administrative Vorlagen / Startmenü und Taskleiste / Zugriff auf Kontextmenüs für die Taskleiste ...
4
KommentareVbs Script für mstsc verbindungen
Erstellt am 12.02.2009
Moin moin Verstehe ich das richtig: Du möchtest den Namen der VM angeben und es soll sich ein RDP zur entsprechenden realen MAschine öffnen? ...
6
KommentareFrage zu bestehender Konfiguration mit 4 Servern - Virtualisieren? Ja oder nein?
Erstellt am 12.02.2009
Moin Moin Nun meine Fragewie kann ich das Netzwerk bzw. die Komponenten so sicher wie möglich machen? Virualisierung erhöt nicht zwangsläufig die Ausfallsicherheit. Bsp: ...
5
KommentareZugriff auf freigegebenes LW unter XP - Einschränkungen
Erstellt am 12.02.2009
Moin Moin Schau mal nach ob die aktuelle C Partition imer noch Fat32 ist. Da die anmeldung mit Admin rechten erfolgt, versuch doch mal ...
6
KommentareWindows Server 2003 auf einem Windows Server 2008?
Erstellt am 11.02.2009
Moin Virtual Server ist mir neu, wusste bis jetzt ganr nicht dass es soetwas gibt. Dann schaus Dir mal an: Gruß L. ...
6
KommentareLösungsvorschlag für Server im Kleinunternehmen
Erstellt am 11.02.2009
Moin Moin Jetzt ist meine Frage, ob ich mit nem NAS auch die Möglichkeit habe -gleichzeitig auch einen Printserver drauf laufen zu lassen und ...
11
KommentareWindows 2003 DC Probleme mit Gruppenrichtlinen für Terminalserver 2003
Erstellt am 11.02.2009
Moin Also verstehe ich das richtig : Mit der OU User ist keine GPO verknüpft. Trotz gpupdate /force (bzw. Reboot) des TS werden Die ...
7
KommentareWindows Server 2003 auf einem Windows Server 2008?
Erstellt am 11.02.2009
Moin Moin Zitat von : - ich würde gerne einen windows server 2003 auf einem windows server 2008 simulieren. Also sozusagen so ähnlich wie ...
6
KommentareWindows 2003 DC Probleme mit Gruppenrichtlinen für Terminalserver 2003
Erstellt am 11.02.2009
Moin funktioniert es auch wen ich keine gpo für ou user habe ? Ja. oder muss ich gpos erstellen für die ou user ? ...
7
KommentareAccess gesicherte mdb (mdw) in mde konvertieren per VBA, VB
Erstellt am 11.02.2009
Moin Moin Das geht per Startparameter. Gruß L. ...
6
KommentareWindows 2003 DC Probleme mit Gruppenrichtlinen für Terminalserver 2003
Erstellt am 11.02.2009
Moin Moin Du hast das HowTo aber schnell gelesen. ;-) Aktivierung/Einsatz des Loopbackverarbeitungsmodus : habe ich auf der Organisationseinheit terminalserver aktiviert. muss ich die ...
7
KommentareTerminalserver vergisst Berechtigungen
Erstellt am 11.02.2009
Moin moin Kann es sein das der TS zum nächsten Morgen einen Neustart gemacht hat? Du must auf den TS per GPO folgende Einstellung ...
3
KommentareWindows 2003 DC Probleme mit Gruppenrichtlinen für Terminalserver 2003
Erstellt am 11.02.2009
Moin Moin Auf welche Guppen wirken die Richtlinien? Welche PC/benutzer befinden sich in den jeweiligen OU's? Schau die mal dieses HowTo an. Gruß L. ...
7
KommentarePC lädt kein Windows und bootet nicht von XP CD
Erstellt am 11.02.2009
Moin Moin ich habe schon wie gesagt mehrere HDDs ausprobiert die Windows(e) die dort drauf waren, funktionierten vorher auch. Wenn du eine HDD mit ...
8
KommentareBenutzer-Bilder bei Neuinstallation weg (Windows XP)
Erstellt am 11.02.2009
Moin Moin Die dinger liegen bei XP unter: C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\User Account Pictures\DefaultPictures Schau mal nach ob da welche drin sind. Und wenn ...
4
KommentareAccess gesicherte mdb (mdw) in mde konvertieren per VBA, VB
Erstellt am 10.02.2009
Moin Moin Such mal auf deinem PC nach der wrkgadm.exe. Wenn Du diese ausführst legst du für Access fest ob und welche .mdw gilt. ...
6
KommentareAccess gesicherte mdb (mdw) in mde konvertieren per VBA, VB
Erstellt am 10.02.2009
Moin Moin Das ist zwar schon richtig lange her das ich mich damit befasst habe, aber wenn ich mich recht erinnere: Access erstellt die ...
6
KommentareWöchentliches und automatisches Backup von Server auf lokale Rechner
Erstellt am 10.02.2009
Moin Moin Die Benutzer brauchen Administrationsrechte, um die benötigte Software zu starten. Es gibt solche Software. Aber das ist die absolute Ausnahme. 99,5% aller ...
5
KommentareUser verstecken und anmelden Vista
Erstellt am 10.02.2009
Moin Moin Gar nicht. Das "Anmeldefenster" in Vista würde komplett überarbeitet und die Anmeldung sieht jetzt immer so aus. Gruß L. ...
2
KommentareW2k3 DC virtualisieren
Erstellt am 10.02.2009
Moin Moin Hallo habe eine Frage bezüglich Tatsächlich? in deinem Post kommt kein einziges ? vor. ;-) Also muss es ein ESX Server sein ...
5
KommentareWindows Server 2003 Domänenctontroller neu installieren?
Erstellt am 09.02.2009
Moin Moin 1. Gibt's eine Möglichkeit, den Server neu zu installieren, ohne jeden Client aus der alten Domäne zu löschen und in die neue ...
4
KommentareGitternetzlinien teilweise ausblenden
Erstellt am 09.02.2009
Moin Moin In Excel selbst oder nur auf einem evtl. Ausdruck? Gruß L. ...
4
KommentareSQL Tabellen zusammenführen und ausdrucken
Erstellt am 09.02.2009
Moin Moin Kann ich diese Tabellen irgendwie zusammenfügen und alle in einem Schwung ausdrucken? Ich dachte das dass vielleicht mit der Serienbrief Funktion möglich ...
1
KommentarVB ein Programm einmalig starten
Erstellt am 09.02.2009
Moin Moin VB? 6? .Net? Schau dir mal dieses Beispiel an. Das solte dir weiterhelfen. Gruß L. ...
2
KommentareADministratoren haben Zugriff auf alle Benutzerprofile (das soll raus)
Erstellt am 09.02.2009
Moin Moin GPO Computerkonfiguration-Administrative Vorlagen-Benutzerprofile-"SIcherheitsgruppe Administratoren zu servergespeicherten Profilen hinzufügen" ist schon deaktiviert, hatte keinerlei Auswirkungen. Ist nicht überraschend, da diese Einstellung nur Servergespeicherte ...
8
Kommentaregpo s werden nur teilweise übernommen
Erstellt am 06.02.2009
Moin Moin Hast Du schon mal versucht eine Gruppenrichtlinienergebniss mit der GPMC für die bewusten Computer/User zu erstellen? Gruß L. ...
2
KommentarePrgrammm kann nur von Administrator ausgeführt werden
Erstellt am 06.02.2009
Moin Es ist ein kleines Netz darum diese Umgebung. Es werden auch nicht irgendwelche spezielle/komplexe Richtlinien definiert werden darum diese Art Installation. Du meinst ...
7
KommentareTerminalserverclient anmeldung wenn PDC offline
Erstellt am 06.02.2009
Moin Ich hab mal im meiner Testumgebung einen TS eingerichtet und kann bestätigen keine TS session ohne DC. Ich sehe auch (noch) keine Möglichkeit ...
10
KommentareGPO zieht nicht bei allen Nutzern!?
Erstellt am 06.02.2009
Moin Ich wünscht ich wüste was da los ist. Selbst wenn du Verbindliche Profile einsetzt sollten die Richtlinien greifen. Wenn ich raten müste würde ...
10
KommentareLoopbackverarbeitungsmodus greift nicht
Erstellt am 06.02.2009
Moin Moin Versuch mal die Einstellung Loopbackverarbeitungsmodus in ne eigene GPO zu paken die nur auf das NB läuft. Wähle als Modus: ersetzen (falls ...
5
KommentarePrgrammm kann nur von Administrator ausgeführt werden
Erstellt am 06.02.2009
Moin Moin Den DC gleichzeitig als TS zu haben ist nicht das Beste Das ist eine Untertreibung. - Die Software habe ich über das ...
7
KommentareNotebook hat keine Verbindung zum Internet und Intranet
Erstellt am 06.02.2009
Moin Kann ich auch ausschließen da das gleiche Problem bei WLAN und UMTS besteht ;) Schade. Überprüf mal auf dem DNS die Einträge zu ...
12
KommentareWie handhabt ihr euer Lizenz sowie Client Management ?
Erstellt am 06.02.2009
Moin Moin Verträge sind immer Handarbeit. Was die Inventarisierung angeht (Hardware, Software) 90&% automatisieren. Schau DIr mal z.B diese Tutorial an, oder Tools wie ...
3
KommentareNotebook hat keine Verbindung zum Internet und Intranet
Erstellt am 06.02.2009
Moin Moin Außerdem was haben Browsereinstellungen mit dem Pingen von außen zu tun? Das einzigste Problem ist die Verbindung zum Internet bzw. Intranet, das ...
12
KommentareNotebook hat keine Verbindung zum Internet und Intranet
Erstellt am 05.02.2009
Moin Moin Bleiben ja eigentlich nur die jeweiligen Browser einstellungen über. Gruß L. ...
12
KommentareWin XP Installation stopt nach laden von NTFS - Dateisystem und links oben blinkt der Cursor
Erstellt am 05.02.2009
Moin wenn ich die Treiber nicht integriere und mit einer nicht gebrannten Originalen XP-CD installiere müsste er mich eh spätestens wenn er schreibt "es ...
15
KommentareWin XP Installation stopt nach laden von NTFS - Dateisystem und links oben blinkt der Cursor
Erstellt am 05.02.2009
Moin Moin Mögliche Ursache: F6 Taste defekt? (war ja keine neue Tastatur auf deiner Liste). Versuch eine andere. Ansonsten könntest du noch versuchen die ...
15
Kommentare2. Windows XP auf Erweiterte Partition installieren
Erstellt am 05.02.2009
Moin Moin Ich komm nicht mit. dann kopiere ich die Daten per externem DVD-LW auf die Platte Was hiindert dich von diesem LW zu ...
5
KommentareTerminalserverclient anmeldung wenn PDC offline
Erstellt am 04.02.2009
Moin Moin Hab mal was gelesen das ein Terminalserver selber im Auftrag des Clients ein Kerberos Ticket beim DC holt, um erfolgreich zu authentifizieren ...
10
KommentareWindows-Anmeldung will plötzlich Benutzernamen und Kennwort
Erstellt am 04.02.2009
Moin Moin Insofern hätte ein Datenverlust sicherlich auch eine heilsame Wirkung Da stimme ich dir zwar zu, aber deswegen gleich die nicht gesicherte Daten ...
9
KommentareClean Desk Policy
Erstellt am 04.02.2009
Moin Moin Dazu fällt mir nur folgendes ein: Ein geordneter Schreibttisch, steht für einen geordneten Geist. Wofür steht dann ein leerer Schreibtisch? Ich kann ...
8
KommentareExcel Registerberechtigungen vergeben
Erstellt am 04.02.2009
Moin Moin Schau dir mal den Menüpunkt Extras / Schutz / Benutzer dürfen Bereiche bearbeiten an. Nebenbei: wenn mehrere User gleichzeitig an dem Sheet ...
3
KommentareUser Kopieren im AD
Erstellt am 04.02.2009
Moin Moin Das ganze soll für diejenigen sein die eigentlich kein Recht haben etwas im AD zu machen. Nicht Admins sollen Benutzer anlegen? Da ...
10
KommentareGPO zieht nicht bei allen Nutzern!?
Erstellt am 04.02.2009
Moin Hmm so langsam bin ich ratlos. Es muss irgendeinen unterschied zwischen den Benutzern geben der dieses extrem putzige Verhalten erklärt. Vorschlag für einen ...
10
KommentareSoftware installation auf SRV nicht möglich (Richtlinien)
Erstellt am 04.02.2009
Moin moin Dann installier doch mal die GPMC (fals noch nicht geschehen) und erstell ein Gruppenrichtlinienergebnis für den server und den jeweiligen Benutzer. Damit ...
4
KommentareGPO zieht nicht bei allen Nutzern!?
Erstellt am 04.02.2009
Moin Moin Im Gruppenrichtlinienergebnis unter Zusammenfassung kannst du doch sehen welche Gruppenrichtlinien angewendet werden bzw welche nicht. 1. Gibt es da unterschiede bei den ...
10
KommentareBenutzerrechte XP Pro für Zugriff auf Freigaben ausschließlich vom Netzwerk aus
Erstellt am 04.02.2009
Moin Für den Dateizugriff sind erstmal lediglich die Freigabe und Ordnerberechtigungen verantwortlich. Ich habe in den lokalen Sicherheitseinstellungen schon sehr viele EInstellungen probiert, aber ...
12
Kommentare