
Temperaturüberwachung Serverraum
Erstellt am 26.09.2018
Temperaturelert und/oder die Batterietemperatur der USV über Nagios. Ersterer versendet aber auch eigenständig E-Mails und kann per USB an einen der Server gehangen werden. ...
21
KommentareServer geht nach einigen Stunden einfach aus, keine Fehlermeldung
Erstellt am 26.09.2018
Meine Glaskugel behauptet, dass min. 1 Netzteil zu schwach dimensioniert ist, überhitzt und deswegen abschaltet. ...
26
KommentareServer2016 keine Verbindung zum WSUS
Erstellt am 25.09.2018
Wird der WSUS per GPO zugewiesen? Wird die GPO angewendet? ...
15
KommentareDVD auf Festplatte sichern
Erstellt am 25.09.2018
Ich sagt ja auch Kopienicht crack ;-) ...
14
KommentareDVD auf Festplatte sichern
Erstellt am 25.09.2018
Ausserdemgilt das Recht auf Privat-Kopie nicht mehr? Solange Du im Besitz des Originals bist, darfst Du für Dich eine digitale Kopie anfertigen. Gruß Looser ...
14
KommentareWSUS zuerst, Microsoft danach?
Erstellt am 25.09.2018
Moin, das kannst Du per GPO lösen: Hier stellst Du den WSUS ein: Computerkonfig -> Admin.Vorlagen -> Windows-Komp -> Windows Update -> Internen Pfad ...
4
KommentareSamsung Galaxy S9 - Tastensperre umgehen
Erstellt am 24.09.2018
Beim Sony Xperia z5 geht es auch nicht. ...
7
KommentareAPC-USV fährt Server 2016 nicht sauber runter
Erstellt am 24.09.2018
Also habe ich eingestellt, nach 45 Minuten Akkurestkapazität den Shutdown zu initieren. Stell den Wert mal so ein, dass der Shutdown nach 5 Minuten ...
4
KommentareAlternative Office365 Telekom
Erstellt am 24.09.2018
Moin, eine lokal gehostete Groupware ist keine Option? Gruß Looser ...
7
KommentareWindows Serer 2016 Standard virtualisieren
Erstellt am 24.09.2018
Ich bin ja weiterhin Anhänge von Veritas Backup Exec. War und bin ich auch. Vor allem bei Sicherungen auf Tapes geht hier kaum ein ...
45
KommentareHilfe bei der Planung meines Heimnetzwerks
Erstellt am 23.09.2018
Eine solide DECT Basis für Voip ist die N510 IP Pro. Funktioniert zuverlässig und simpel in der Einrichtung. ...
15
KommentareHilfe bei der Planung meines Heimnetzwerks
Erstellt am 23.09.2018
Mit einer Fritzbox kannst Du kein VLAN Design realisieren. Dafür brauchst Du einen echten Router oder andere Switche. Die Unify Switche hingegen können das. ...
15
KommentareHilfe bei der Planung meines Heimnetzwerks
Erstellt am 23.09.2018
Moin, wenn du alles zentral verwalten willst, dann nimm den Router von Unify. Ansonsten pfsense oder opnsense. Wenn Du mit 3 Telefonen auskommst und ...
15
KommentareVPN Remotedesktop Drucker reagiert nicht
Erstellt am 22.09.2018
Wie alt ist der Drucker? Bei uns ist genau das selbe mit einem HP 8500 Pro, der die Zusammenarbeit mit 2016 verweigert. Ebenfalls mit ...
2
KommentareSQL Server Instanz (Eplan) auf WIN 2008 RC2 Server frisst RAM ohne Limit
Erstellt am 21.09.2018
Nein, da kann aber deine Datensicherung evtl. dran Schuld sein. Ganz banale FrageWie sicherst Du den SQL? Mit dem BE Agent? Vielleicht den SQL ...
17
KommentareVirenprogramm lässt Programme nicht starten
Erstellt am 21.09.2018
Dann nochmal alles auf Null zurücksetzen und neu konfigurieren. Da hat garantiert einer dran rumgespielt. ;-) ...
23
KommentareVirenprogramm lässt Programme nicht starten
Erstellt am 21.09.2018
Selber beschafft und eingerichtet oder über ein Systemhaus? Bei der Einrichtung hier dran gehalten? ...
23
KommentareSQL Server Instanz (Eplan) auf WIN 2008 RC2 Server frisst RAM ohne Limit
Erstellt am 21.09.2018
Thema SQL Express Optimierung: Artikel Thema SQL Express Wartung: Artikel ...
17
KommentareSQL Server Instanz (Eplan) auf WIN 2008 RC2 Server frisst RAM ohne Limit
Erstellt am 21.09.2018
Den Artikel kennst Du schon? Hast du auch genau so gemacht? ...
17
KommentareSQL Server Instanz (Eplan) auf WIN 2008 RC2 Server frisst RAM ohne Limit
Erstellt am 21.09.2018
sqlserv.exe hat im Ressourcenmonitor aktuell 6,5 GB Arbeitsspeicher Das würde bedeuten, dass der SQL mehrfach gestartet wird. Wie oft taucht die sqlserver.exe denn in ...
17
KommentareSQL Server Instanz (Eplan) auf WIN 2008 RC2 Server frisst RAM ohne Limit
Erstellt am 21.09.2018
Such das RAM-Problem mal ausserhalb vom SQL. Der Resourcenmonitor sollte ein guter Anhaltspunkt sein. Was läuft denn sonst noch alles auf dem Server parallel? ...
17
KommentareSQL Server Instanz (Eplan) auf WIN 2008 RC2 Server frisst RAM ohne Limit
Erstellt am 21.09.2018
Moin, das Problem dürfte sein, dass ihr einen SQL Express verwendet. Der verwendet nur 1GB RAM, egal, was Du dem einstellst. Und die DB ...
17
KommentareSQL Server Instanz (Eplan) auf WIN 2008 RC2 Server frisst RAM ohne Limit
Erstellt am 21.09.2018
Moin, wieviel RAM hat denn Dein SQL und hast Du eine Limitierung für die Instanz eingetragen? Wie groß sind die DBs auf der Instanz? ...
17
KommentareWindows Serer 2016 Standard virtualisieren
Erstellt am 21.09.2018
Ich würde den Host grundsätzlich nicht in die Domain aufnehmen, um mich nicht auszusperren. Auch ein zweiter DC kann theoretisch mal ausfallen, vor allem ...
45
KommentareEin PC ohne AD Anbindung für freien Zugang ins Internet
Erstellt am 20.09.2018
Bei unserer Gateprotect kann man ein einzelnes Objekt von der Userauth ausnehmen. So werden nur die Regeln für das Gerät angewendet und die kann ...
4
KommentareEmpfehlung für eigenen Mailserver
Erstellt am 20.09.2018
Wenn eh ein Windows-Server zur Verfügung steht und man mehr Komfort möchte, ist Kerio auf jeden Fall noch eine Alternative, auch bei wenigen Usern. ...
12
KommentareEin PC ohne AD Anbindung für freien Zugang ins Internet
Erstellt am 20.09.2018
Moin, je nach dem was für eine Firewall ihr einsetzt, kannst Du den PC in die Domain aufnehmen zwecks Userauth, definierst aber großzügigere Regeln ...
4
KommentareDomainbenutzer gesperrt, wie vorgehen um Ursache zu finden?
Erstellt am 20.09.2018
Ist der betreffende User evtl. ein manuell angelegtes Systemkonto, welches von verschiedenen Diensten genutzt wird? ...
6
KommentareDomainbenutzer gesperrt, wie vorgehen um Ursache zu finden?
Erstellt am 20.09.2018
Moin, habt Ihr einen Radius für die Nutzerauthentifizierung, ggf. sogar an ein WLAN gekoppelt? Gruß Looser ...
6
KommentareWindows Serer 2016 Standard virtualisieren
Erstellt am 19.09.2018
Ohne Windows Lizenzen ca. 25k€ ...
45
KommentareWindows Serer 2016 Standard virtualisieren
Erstellt am 19.09.2018
Damit wir vergleichbar sind: Der TS läuft mit 2 Cores (Intel Xeon Silver 4114) 8GB RAM Storage ist ein HP MSA2200, angebunden über 2x ...
45
KommentareWindows Serer 2016 Standard virtualisieren
Erstellt am 19.09.2018
Heute nicht mehr. Ich warte auf den Elektriker für neue Stromzähler. Systeme sind im Moment alle down. ...
45
KommentareWindows Serer 2016 Standard virtualisieren
Erstellt am 19.09.2018
Der Defender läuft auf allen 2016ein. Das von Dir beschriebene Problem tritt bei uns nicht auf. ...
45
KommentareWindows Serer 2016 Standard virtualisieren
Erstellt am 19.09.2018
Hier laufen 8 Win 2016 (1 TS) und 7 Linux Server auf Esxi mir 15k SAS Platten. Und das ohne Performance Probleme. Er sollte ...
45
KommentareWindows Serer 2016 Standard virtualisieren
Erstellt am 19.09.2018
Nun, dann schleicht also unser Server mit konventionellen Plattennicht. Die Performance ist dermaßen schlecht, dass 20 Leute nicht gescheit arbeiten könnennicht. Du schießt mit ...
45
KommentareWindows Serer 2016 Standard virtualisieren
Erstellt am 19.09.2018
Für den TS sollten zwingend SSD's her, Wofür das denn bitte? Das Geld ist bei einer der o.g. Anforderung an anderer Stelle besser investiert. ...
45
KommentareWindows Serer 2016 Standard virtualisieren
Erstellt am 19.09.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Sowohl Esxi als auch veeam gibt es als kostenlose Version. Ob der Funktionsumfang für den ...
45
KommentareRouting mit Unifi USG
Erstellt am 19.09.2018
Moin, mach das doch über separate VLANs. Der Radius trennt dann die User mit Zugriff vom Rest. Die VLANs kannst Du dann über die ...
5
KommentareWindows Serer 2016 Standard virtualisieren
Erstellt am 19.09.2018
Sowohl Esxi als auch veeam gibt es als kostenlose Version. Ob der Funktionsumfang für den Anwendungsfall ausreicht, musst Du selber bewerten. ...
45
KommentareWindows Serer 2016 Standard virtualisieren
Erstellt am 19.09.2018
Moin, hier ist Veeam Dein bester Freund ;-) Gruß Looser ...
45
KommentareWindows Serer 2016 Standard virtualisieren
Erstellt am 19.09.2018
Moin, sinnvoller ist auf jeden Fall Variante 1, wenn nur 2 Lizenzen zur Verfügung stehen. Wie viele User willst Du den auf dem TS ...
45
KommentareDNS Server 1.1.1.1 Domains nicht erreichbar.
Erstellt am 19.09.2018
Zitat von : Hallo, ich hatte neulich mal mein Netzwerk auf den tollen neuen DNS Server 1.1.1.1 umgestellt. Leider kann ich seit ca. 2 ...
9
KommentareRouter für GBit gesucht
Erstellt am 19.09.2018
Moin, das Mikrotik RB2011UIAS-RM sollte das auch hin bekommen. Hat sogar nen SFP-Port. Somit kann u.U. auch das Glasfaser-Modem wegfallen. Gruß Looser ...
10
KommentareGrößere Zahl VPN-Verbindungen mit Fritz-Box einrichten
Erstellt am 18.09.2018
Als erstes solltest Du Deine Kunden nicht mit Fritzbox ausrüsten. Wenn explizit gewünscht, immer Client to site Verbindung aufbauen. So ist man immer exklusiv ...
15
KommentareGrößere Zahl VPN-Verbindungen mit Fritz-Box einrichten
Erstellt am 18.09.2018
Ich muss also von meinem lokalen Netzwerk auf verschiedene Netzwerke von Kunden kommen. Und zwar ohne vorherige manuelle Verbindungsherstellung, Du bist permanent mit allen ...
15
KommentareVirus auf iphone
Erstellt am 17.09.2018
Zitat von : hallo gemeinschaft, habe einen virus auf meinem iphone es kommen zwei meldungsfenster 1. online-2018-software-free.win 2. wpform.com - please click ALLOW to ...
17
KommentareHuawei Mobile WiFi E5330: kein Internet trotz erfolgreicher Verbindung zu iPhone und aktivierter SIM-Karte
Erstellt am 17.09.2018
Gugg mal hier. Vielleicht hilft das. ...
6
KommentareHuawei Mobile WiFi E5330: kein Internet trotz erfolgreicher Verbindung zu iPhone und aktivierter SIM-Karte
Erstellt am 17.09.2018
Moin, nimm zum Konfigurieren mal den Webbrowser vom Handy. Damit solltest Du das Roaming dann auch aktivieren können. Gruß Looser ...
6
KommentareSBS 2008 ersetzen: Server 2016 Essentials + Exchange auf einer Maschine
Erstellt am 15.09.2018
Zitat von : Moin, ich sehe das ähnlich wie Frank. Ich habe das per Hyper V umgesetzt. 1xDC inkl. File Server und 1xExchange und ...
23
KommentareWelche SSDs für Windows Server?
Erstellt am 13.09.2018
Moin, Samsung Pro sind Consumer-SSDs. Kann man natürlich verbauen, aber man sollte mit einem kürzeren Wechselzyklus kalkulieren. Die Pro sind um einiges schneller als ...
21
Kommentare