Looser27
Looser27
Ich freue mich auf euer Feedback

Datenbank backup Software gesucht

Erstellt am 23.07.2018

Welche SQL Version? Express, Standard oder? ...

17

Kommentare

Datenbank backup Software gesucht

Erstellt am 23.07.2018

Mit SQL express geht es nicht, das kein SQL Agent dabei ist. Ich sichere selber alle 30min im laufenden Betrieb die SQL DBs. ...

17

Kommentare

Datenbank backup Software gesucht

Erstellt am 23.07.2018

Mit einem SQL Standard geht das mit Boardmitteln. ...

17

Kommentare

Server mit kurzer Einbautiefe

Erstellt am 23.07.2018

Zitat von : Schau mal bei Synology da gibt es Rackstation mit 4 Einschüben und du kannst Erweiterungen kaufen, die Zusammen einen Server ergeben. ...

11

Kommentare

Profi VDSL-Modemgelöst

Erstellt am 23.07.2018

Alternativ das Zyxel VMG1312. Gruß Looser ...

14

Kommentare

Server mit kurzer Einbautiefe

Erstellt am 23.07.2018

Moin, soweit ich mich erinnere hat ThomasKrenn auch einen Server mit kurzer Bautiefe. Aber bestimmt nicht für 6x 3,5" Platten. Gruß Looser ...

11

Kommentare

PowerPickGlobal (Kardex) Erfahrungen?

Erstellt am 23.07.2018

Auch kein guten Tag, Zitat von : Looser27 Die Infos sind mehr als dürftig Erstens: Was erwartest Du? Die Software der Hersteller automatischer Lager ...

6

Kommentare

Lizenzen Server 2016 - 2019gelöst

Erstellt am 21.07.2018

Die übliche Bananenpolitik vieler Hersteller. Produkt reift beim Kunden. Ist bei MS leider sehr ausgeprägt. ...

12

Kommentare

Lizenzen Server 2016 - 2019gelöst

Erstellt am 20.07.2018

Ja, Du wirst neue Lizenzen brauchen. ...

12

Kommentare

Lizenzen Server 2016 - 2019gelöst

Erstellt am 20.07.2018

Ich persönlich würde noch min 1 Jahr warten bis man 2019 testet. 2016 ist stabil und die Lizenzen gibt es auch schon gebraucht. Habe ...

12

Kommentare

Windows Server 2016 - Updates brauchen ewig?!gelöst

Erstellt am 20.07.2018

Es stimmt schon, dass das Juli Update lange braucht. Aber zumindest bei meinen Servern läuft es anschließend sehr gut. Bei der Installation lehne ich ...

10

Kommentare

PowerPickGlobal (Kardex) Erfahrungen?

Erstellt am 20.07.2018

Moin, warum fragst Du dann nicht den Vertriebler der Fa. KARDEX? Der sollte Dir helfen könnenzumindest wenn der Vertriebler halbwegs in seinen Schulungen aufgepaßt ...

6

Kommentare

W2K16 Essentials: keine Namensauflösung nach der Einrichtung DNS + AD DS

Erstellt am 19.07.2018

Danach sollte der DC sich selbst als 1. DNS-Server eingetragen haben, entweder über seine "echte" IP-Adresse üder über die Loopback (127.0.0.1). Best Practice Empfehlung ...

38

Kommentare

Alte Hardware verkaufen

Erstellt am 15.07.2018

Zitat von : Hier im RNK ist sowohl privat als auch gewerblich bis zu 4cbm per annum kostenfrei, wenn es über die Elektroschrottsammlung entsorgt ...

26

Kommentare

Alte Hardware verkaufen

Erstellt am 14.07.2018

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Wenn Du damit was Gutes tun willst, frag mal die örtlichen Schulen. Die werden mit ...

26

Kommentare

Alte Hardware verkaufen

Erstellt am 14.07.2018

Wenn Du damit was Gutes tun willst, frag mal die örtlichen Schulen. Die werden mit Sicherheit interessiert sein. Geld kannst Du damit nämlich nicht ...

26

Kommentare

Der dhcp dienst konnte keinen verzeichnisserver finden

Erstellt am 14.07.2018

Immer einen DNS der selben Domain eintragen. Und den Server selber als zweiten Eintrag. ...

9

Kommentare

Der dhcp dienst konnte keinen verzeichnisserver finden

Erstellt am 14.07.2018

Was für ein DC ist er denn? Welchen DNS hat der Server denn eingetragen in den Netzwerkeinstellungen? ...

9

Kommentare

Win 3.11: DNS Servergelöst

Erstellt am 11.07.2018

Ich hatte beide VersionenAber das ist gefühlte 30 Jahre her Wieder was gelernt. ...

30

Kommentare

Win 3.11: DNS Servergelöst

Erstellt am 11.07.2018

Den musst Du im OS hinterlegen, nicht in der 3.11. Wahrscheinlich ein DOS drunter? Wo bekommst Du denn noch Nic Treiber her,.Die gehen? Wahrscheinlich ...

30

Kommentare

Freeradius - ActiveDirectory - Auth: Login incorrect (rlm chap: Clear text password not available)

Erstellt am 11.07.2018

Versuch das mal ohne die Richtlinie nur über eine Usergruppe, wie hier beschrieben: Möchte man hingegen die zugelassenen User auf eine Gruppe, z.B. "WLAN", ...

21

Kommentare

Freeradius - ActiveDirectory - Auth: Login incorrect (rlm chap: Clear text password not available)

Erstellt am 10.07.2018

Zitat von : Der Radius läuft auf einem Ubuntu 16.04. Hab bereits gelesen, dass 18.04 nicht unterstützt wird. Gestern hab ich die komplette Maschine ...

21

Kommentare

Windows Server 2016 Standard: 96GB installiert, nur 64GB verwendbargelöst

Erstellt am 10.07.2018

Sicher, dass ein Standard und kein Essentials lizenziert ist? ...

16

Kommentare

1 Zentrale mit Domaincontroller als AD und 3 Filialen mit Clients die der Domain beitreten sollen

Erstellt am 10.07.2018

Wenn das Budget knapp ist und die Fritzboxen vorhanden sind, kannst Du damit die Standortvernetzung mittels VPN auch gut realisieren, bis Geld für was ...

12

Kommentare

1 Zentrale mit Domaincontroller als AD und 3 Filialen mit Clients die der Domain beitreten sollen

Erstellt am 09.07.2018

Bau ein VPN Netz mit pfsense oder OPNsense. Die User lässt Du auf Terminalserver arbeiten, damit die Userprofile nicht über das VPN müssen. Kostet ...

12

Kommentare

Freeradius - ActiveDirectory - Auth: Login incorrect (rlm chap: Clear text password not available)

Erstellt am 09.07.2018

Ich habe den Freeradius erst letzte Woche nach einem Serverumzug genau nach Anleitung gebaut. APs sind unifi. Ad ist ms Server 2016. Getestet mit ...

21

Kommentare

Fernwartungslösung Industrieanlagen

Erstellt am 09.07.2018

Zitat von : Ja, entsprechend der Lösung die ich eh schon angedacht habe. Ich hät aber Webserver installiert und dann irgendwie versucht auszulesen wer ...

32

Kommentare

Switch Smart Managed Zyxel vs Netgear

Erstellt am 08.07.2018

Ich weiß nicht, was alle immer gegen Netgear haben. Wir setzen die 724 und 754 ProSafe ein. Laufen problemlos und einfach in der Handhabung. ...

18

Kommentare

Fernwartungslösung Industrieanlagen

Erstellt am 08.07.2018

Moin, wie wäre es mit einem separaten VPN Server, auf den sich die Kundenanlagen einwählen, der aber nicht in eurem Firmennetz steht. Auf den ...

32

Kommentare

Freeradius - ActiveDirectory - Auth: Login incorrect (rlm chap: Clear text password not available)

Erstellt am 07.07.2018

Zitat von : Hallo Looser, >> Du hast das korrekte Secret aus den Zertifikaten im MikroTik hinterlegt? Das Password/den Schlüssel (per default "whatever") benutzt ...

21

Kommentare

Freeradius - ActiveDirectory - Auth: Login incorrect (rlm chap: Clear text password not available)

Erstellt am 06.07.2018

Du hast die ntlm_auth nicht implementiert. Somit funktioniert die Authentifizierung gegen das AD nicht. Sicher, dass winbind und samba laufen?` Du solltest die Anleitung ...

21

Kommentare

Freeradius - ActiveDirectory - Auth: Login incorrect (rlm chap: Clear text password not available)

Erstellt am 05.07.2018

Oder mit freeradius -XXX eine komplette Debug-Ausgabe bekommen. Dann kannst Du jeden Schritt des Freeradius Im Detail verfolgen. ...

21

Kommentare

Freeradius - ActiveDirectory - Auth: Login incorrect (rlm chap: Clear text password not available)

Erstellt am 05.07.2018

Moin, Du hast das korrekte Secret aus den Zertifikaten im MikroTik hinterlegt? Hast Du die Funktion des Radius, wie in der Anleitung beschrieben getestet? ...

21

Kommentare

Zugriff auf SMB-Share Synology nur mit ad-user und fqdn.domain.localgelöst

Erstellt am 05.07.2018

Moin, so. Ich konnte leider erst jetzt nachsehen. Ich habe heute das Update auf DSM 6.1.7-15284 Update 1 angeboten bekommen, welches auch problemlos läuft. ...

7

Kommentare

Veeam Backup and Replication 9.5 Hilfegelöst

Erstellt am 04.07.2018

Zitat von : Hi Sabines, deswegen fragte ich oben direkt. Unterstützung war ja schliesslich gewünscht. Lösung: Einrichten, wie es von Veeam gedacht ist, darum ...

33

Kommentare

WSUS Installation auf DC wird nicht erfolgreich abgeschlossengelöst

Erstellt am 04.07.2018

Nur das solche Aussagen einen Kunden schnell ein paar Tausend Euro extra kosten für Lizenzen, die definitiv nicht erforderlich sind. Ausserdem: Wer verkauft denn ...

23

Kommentare

Freeradius mit AD-Anbindung - Gruppen- und Deviceunterscheidung

Erstellt am 04.07.2018

Die Zugriffe stellst Du über die AD-Gruppen ein. Mit Computern habe ich das noch nicht gebaut, sollte aber analog zu den Usern funktionieren. Wenn ...

4

Kommentare

WSUS Installation auf DC wird nicht erfolgreich abgeschlossengelöst

Erstellt am 04.07.2018

Zitat von : goscho Stimme Dir zu. Andererseits: Ist es nicht mehr so, dass man mit einer Standard-Lizenz zwei VM unter Hype-V betreiben darf? ...

23

Kommentare

WSUS Installation auf DC wird nicht erfolgreich abgeschlossengelöst

Erstellt am 03.07.2018

Natürlich läuft WSUS auf einem DC. Hat Microsoft mit der SBS Version auch gemacht. Ist bei mir auch jahrelang auf nem 2008 R2 DC ...

23

Kommentare

Freeradius mit AD-Anbindung - Gruppen- und Deviceunterscheidung

Erstellt am 03.07.2018

Moin, Diese Anleitung kennst Du schon? Gruß Looser ...

4

Kommentare

Zugriff auf SMB-Share Synology nur mit ad-user und fqdn.domain.localgelöst

Erstellt am 28.06.2018

Hast Du den letzten Software Stand aufgespielt? Vor dem aktuellen hatte ich auch Probleme mit der Anmeldung. Jetzt rennt es problemlos. Gruß Looser ...

7

Kommentare

Veeam Backup Fehlermeldung bei einer VMgelöst

Erstellt am 28.06.2018

Zitat von : Was für ein OS läuft denn auf der physischen? Windows 2016, letzter Updatestand ...

8

Kommentare

Veeam Backup Fehlermeldung bei einer VMgelöst

Erstellt am 28.06.2018

das steht übrigens alles in der Doku ;) in den Tiefen von über 1000(!) Seiten ...

8

Kommentare

Veeam Backup Fehlermeldung bei einer VMgelöst

Erstellt am 28.06.2018

Auf der physischen Maschine läuft Veeam. Somit wird dafür kein Agent benötigt, weil ich diese Maschine nicht mit sichere. ...

8

Kommentare

Veeam Backup Fehlermeldung bei einer VMgelöst

Erstellt am 28.06.2018

Es gibt nach ein paar Tests noch etwas zu beachten: 1. Man benötigt 2 Proxies auf unterschiedlichen VMs. 2. Die Aufträge, in denen Proxy ...

8

Kommentare

Veeam Backup Fehlermeldung bei einer VMgelöst

Erstellt am 28.06.2018

Nach weiteren Recherchen habe ich folgende Backup-Einstellung gefunden, mit der der Job läuft: Under Backup Infrastructure\Backup Proxies, I selected my proxy, went to Properties, ...

8

Kommentare

HP Officejet 8500 an Windows 2016 Printserver will nicht drucken

Erstellt am 25.06.2018

Irgendwie will keiner der Treiber. Ich werde den Printserver heute noch mal installieren. ...

8

Kommentare

HP Officejet 8500 an Windows 2016 Printserver will nicht drucken

Erstellt am 23.06.2018

Zitat von : Abgesehen davon, dass die HP Universal Treiber nur für Laserdrucker sind, da die Tintengeräte nach wie vor nur PCL 3 und ...

8

Kommentare

HP Officejet 8500 an Windows 2016 Printserver will nicht drucken

Erstellt am 22.06.2018

Hat leider keine Änderung gebracht. ...

8

Kommentare

HP Officejet 8500 an Windows 2016 Printserver will nicht drucken

Erstellt am 22.06.2018

Unter Windows 10, welches wir ausschließlich einsetzen identisch. Seltsamerweise hat die Kombi mit Windows 2008 R2 Printserver und Windows 10 Client funktioniert. Die Treiber ...

8

Kommentare