Server mit kurzer Einbautiefe
Hallo!
Ich hoffe mir kann hier mit der geballten Erfahrung weitergeholfen werden.
Ich suche für den Einbau in einen Netzwerk-Verteilerschrank mit 60cm Tiefe einen Server.
Der Server sollte min. 6 3,5" Festplatten aufnehmen können, gerne auch mehr.
Es muss kein neuer Server sein, gerne auch ein älteres Modell, da er im ersten Schritt nur mein NAS ablösen soll.
Da später dann aber weitere Aufgaben auf ihn zukommen sollen, sollte er mindestens auf IntelXeon-Basis sein.
Gibt es überhaupt entsprechende Server oder muss ich über einen Eigenbau nachdenken?
Ich hoffe mit den paar Informationen könnt ihr etwas anfangen und mir helfen.
Mit besten Grüßen
Locke
Ich hoffe mir kann hier mit der geballten Erfahrung weitergeholfen werden.
Ich suche für den Einbau in einen Netzwerk-Verteilerschrank mit 60cm Tiefe einen Server.
Der Server sollte min. 6 3,5" Festplatten aufnehmen können, gerne auch mehr.
Es muss kein neuer Server sein, gerne auch ein älteres Modell, da er im ersten Schritt nur mein NAS ablösen soll.
Da später dann aber weitere Aufgaben auf ihn zukommen sollen, sollte er mindestens auf IntelXeon-Basis sein.
Gibt es überhaupt entsprechende Server oder muss ich über einen Eigenbau nachdenken?
Ich hoffe mit den paar Informationen könnt ihr etwas anfangen und mir helfen.
Mit besten Grüßen
Locke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 381076
Url: https://administrator.de/forum/server-mit-kurzer-einbautiefe-381076.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 18:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
60 cm ist schon recht wenig, selbst mit 80 cm gibt's bei vielen Industrie-Standardservern Probleme. Die Server, die wir hier so kaufen (FTS Primergy) benötigen meistens sogar Racks mit 100 cm Tiefe.
Aber:
Du bist mit dem Problem scheinbar nicht allein, offenbar hat die Industrie wohl auch schon seit Längerem darauf reagiert, hier gibt's in einem Bericht von 2014 z. B. einen Lenovo-Server mit nur 41 cm Einbautiefe bei einer HE:
https://www.golem.de/news/lenovo-thinkserver-rs140-kompakter-rackserver- ...
Und nachdem die anderen Serverhersteller dieses Feld vermutlich nicht Lenovo alleine überlassen möchten, vermute ich, daß es das auch bei anderen gibt (Fujitsu, HP, Dell, IBM usw.).
Google hilft, schätze ich mal. Oder direkt die Webseiten der vorgenannten Hersteller.
Viele Grüße
von
departure69
60 cm ist schon recht wenig, selbst mit 80 cm gibt's bei vielen Industrie-Standardservern Probleme. Die Server, die wir hier so kaufen (FTS Primergy) benötigen meistens sogar Racks mit 100 cm Tiefe.
Aber:
Du bist mit dem Problem scheinbar nicht allein, offenbar hat die Industrie wohl auch schon seit Längerem darauf reagiert, hier gibt's in einem Bericht von 2014 z. B. einen Lenovo-Server mit nur 41 cm Einbautiefe bei einer HE:
https://www.golem.de/news/lenovo-thinkserver-rs140-kompakter-rackserver- ...
Und nachdem die anderen Serverhersteller dieses Feld vermutlich nicht Lenovo alleine überlassen möchten, vermute ich, daß es das auch bei anderen gibt (Fujitsu, HP, Dell, IBM usw.).
Google hilft, schätze ich mal. Oder direkt die Webseiten der vorgenannten Hersteller.
Viele Grüße
von
departure69
Schau mal bei Synology da gibt es Rackstation mit 4 Einschüben und du kannst Erweiterungen kaufen, die Zusammen einen Server ergeben.
Rackstation
Erweiterung
Einbautiefe beträgt ca 33 cm
Rackstation
Erweiterung
Einbautiefe beträgt ca 33 cm
Zitat von @Der.ITler:
Schau mal bei Synology da gibt es Rackstation mit 4 Einschüben und du kannst Erweiterungen kaufen, die Zusammen einen Server ergeben.
Rackstation
Erweiterung
Einbautiefe beträgt ca 33 cm
Schau mal bei Synology da gibt es Rackstation mit 4 Einschüben und du kannst Erweiterungen kaufen, die Zusammen einen Server ergeben.
Rackstation
Erweiterung
Einbautiefe beträgt ca 33 cm
Daraus wird dann aber immer noch kein vollwertiger Server, wie vom TO angefragt.
Zitat von @Der.ITler:
Entweder oder. Wenn man was sucht, was eine Sonderlocke ist, dann muss man gewisse Abstriche machen.
oder einen HP Microserver
Dann fange ich aber nicht an, an der Kernfunktion zu sparen. Nur weil mir mein Auto grad nicht genug PS hat, nehme ich keinen Audi mit 3 Rädern.Entweder oder. Wenn man was sucht, was eine Sonderlocke ist, dann muss man gewisse Abstriche machen.
oder einen HP Microserver
moin...
eigentlich kein Problem:
FANTEC SRC-2080X07 Storagegehäuse SATA 2HE 48,3cm (19") 550mm tief, 8x 8,9cm (3,5") offen, 2x 6,4cm (2,5") ODER 1x8,9cm (3,5") intern, schwarz
Storagegehäuse
Z.B. Supermicro Mainboard rein, Raidcontroller , Netzeil... Fertig!
Allerdings....
auch darf dein Netzwerk-Verteilerschrank dann nicht mehr geschlossen sein- mit Luft an die Kiste kommt.. wie der Name schon sagt, ein Netzwerk-Verteilerschrank ist eher etwas für Switche & Panel..
also nix für das Büro etc...
Frank
eigentlich kein Problem:
FANTEC SRC-2080X07 Storagegehäuse SATA 2HE 48,3cm (19") 550mm tief, 8x 8,9cm (3,5") offen, 2x 6,4cm (2,5") ODER 1x8,9cm (3,5") intern, schwarz
Storagegehäuse
Z.B. Supermicro Mainboard rein, Raidcontroller , Netzeil... Fertig!
Allerdings....
Ich suche für den Einbau in einen Netzwerk-Verteilerschrank mit 60cm Tiefe einen Server.
Der Server sollte min. 6 3,5" Festplatten aufnehmen können, gerne auch mehr.
ein Short Server ist in der regel sehr Laut... kleine Lüfter, hohe Drehzahl, 6 HHD´s viel Wärme...Der Server sollte min. 6 3,5" Festplatten aufnehmen können, gerne auch mehr.
auch darf dein Netzwerk-Verteilerschrank dann nicht mehr geschlossen sein- mit Luft an die Kiste kommt.. wie der Name schon sagt, ein Netzwerk-Verteilerschrank ist eher etwas für Switche & Panel..
also nix für das Büro etc...
Frank