
Dell PowerVault LTO5 - Fehlermeldung "A" nach jeder Sicherung
Erstellt am 21.11.2017
Leider nein. Ist schon raus ...
6
KommentareMehr RAM-Module weniger Leistung?
Erstellt am 21.11.2017
Moin, hast Du beide RAM-Module identisch? Oder ein "altes" und ein "neues"? Durch Schwankungen in den Herstell-Chargen habe ich das beim "Mischen" auch feststellen ...
9
KommentareMarvels Agents of Shield Staffel 3, Folgen 21 + 22
Erstellt am 21.11.2017
So schlau war ich auch schon. Doch da die Sendungen im TV liefen könnte es ja sein, dass es jemand aufgenommen hat P.S.: bzgl. ...
5
KommentareDell PowerVault LTO5 - Fehlermeldung "A" nach jeder Sicherung
Erstellt am 21.11.2017
Das Update auf die letzte Firmware hat leider keine Änderung gebracht. Die Fehlermeldung erscheint nach wie vor. Weitere Ideen? Gruß Looser ...
6
KommentareWas wird mit Geräten, die den E-Check nicht bestehen, aber einwandfrei funktionieren?
Erstellt am 17.11.2017
Zitat von : Hallo, >> Ich denke der "Experte" muss eine gewisse Quote aussortieren um seine Existenz zu begründen. Nope. Existenz begruenden muss er ...
40
KommentareLAN-Thermometer für Serverraum
Erstellt am 17.11.2017
Wir haben nen USB Sensor von Temperatur lert an nem Server hängen. Benachrichtigung funktioniert zuverlässig sowohl per Mail als auch per Nagios. Gruß Looser ...
6
KommentareWas wird mit Geräten, die den E-Check nicht bestehen, aber einwandfrei funktionieren?
Erstellt am 17.11.2017
Wenn du einen guten Draht zu einem Elektriker mit entsprechenden Tester hast, frage den mal, ob er dieses eine Gerät mal checken kann. Ich ...
40
KommentareLinux Mint 18.2 und Windows 10 Home parallel installiert und arbeiten - 2 Fragen
Erstellt am 17.11.2017
Moin, wenn Du an das bestehende Windows nicht ran willst, ist es am einfachsten, Du lädst Dir VMWare runter und erzeugst damit eine virtuelle ...
11
KommentareAlle Server 2016 ignorieren WSUS und bekommen Updates über Microsoft Update
Erstellt am 16.11.2017
Kann ich so nicht bestätigen. Bei uns werden 2008 R2 und 2016 über den selben WSUS mit der selben GPO versorgt. Das funktioniert reibungslos. ...
7
KommentareLinux Mint 18.2 und Windows 10 Home parallel installiert und arbeiten - 2 Fragen
Erstellt am 15.11.2017
Du machst dir das Leben unnötig schwer. Das zauberwort heißt dualboot. Damit kannst du beide Systeme auf einer Platte parallel installieren und beim Start ...
11
KommentareAlle Server 2016 ignorieren WSUS und bekommen Updates über Microsoft Update
Erstellt am 15.11.2017
Zieht der WSUS denn seine eigenen Updates auch nicht über den WSUS? Dann ist mit der Gpo was nicht in Ordnung. Vermutlich der Port, ...
7
KommentareUbiquiti UniFi: Verwaltung übers Internet?
Erstellt am 13.11.2017
Moin, warum verbindest Du Dich nicht per VPN mit dem anderen Standort? Dann hast du gesicherten Zugriff ohne das Dritte da rein puschen können. ...
5
KommentareDell PowerVault LTO5 - Fehlermeldung "A" nach jeder Sicherung
Erstellt am 13.11.2017
Hab ich jetzt mal aufgespielt. Am Wochenende weiß ich dann mehr. ...
6
KommentareWindows 10 1709 - pdf24 Dienst startet nicht mehr automatisch
Erstellt am 10.11.2017
Es scheint an der Art der Installation gelegen zu haben. Bei den per OPSI installierten Clients funktioniert es reibungslos. An dem einen Rechner hatte ...
5
KommentareWindows 10 1709 - pdf24 Dienst startet nicht mehr automatisch
Erstellt am 10.11.2017
Zitat von : Hi. Teste es doch mal mit der aktuellsten Version und neu installiert - oder machst Du das bereits? Ich habe das ...
5
KommentareUbuntu stürzt in VM regelmäßig ab
Erstellt am 10.11.2017
Moin, hat die VM, in der Ubuntu läuft denn genug Speicherplatz? Wann hast du das letzte Mal das Ubuntu System bereinigt (alte Kernel raus, ...
4
KommentareRadius Server und IPHONE
Erstellt am 10.11.2017
Moin, wie handhabst Du denn das Zertifikat? Das iphone fragt ja explizit nach, ob es dem Zertifikat vertrauen soll. Android hingegen ignoriert das einfach. ...
28
KommentareIst USB- Ports sperren noch aktuell?
Erstellt am 09.11.2017
Das Sperren über die AV Software klappt schon gut und selbst USB Sticks die auf einer Whitelist stehen, werden jedes mal gescannt. Wo ist ...
14
KommentareIst USB- Ports sperren noch aktuell?
Erstellt am 09.11.2017
Wenn man nicht jedem Kunden 100%ig vertrauen kann, und man muß auch mit Diebstahl oder Rechner vergessen rechnen, muß man davon ausgehen daß jemand ...
14
KommentareHTTPS Antivir Proxy ja oder nein?
Erstellt am 08.11.2017
Moin, wir hatten einige Zeit einen https_Proxy in Betrieb um eben genau das Thema abzudecken. Das Ganze wurde aber wieder abgestellt, da ein https-Proxy ...
17
KommentareBildschirm teilen mit Apple und Windows auf Fernseher
Erstellt am 07.11.2017
Zitat von : Da nimmt man dann doch wieder die Strippe und den 5 Euro HDMI Adapter. Hätte ich damals auch gemacht, aber leider ...
18
KommentareBildschirm teilen mit Apple und Windows auf Fernseher
Erstellt am 07.11.2017
Geht nicht mit Linux. Schon versucht. ...
18
KommentareBildschirm teilen mit Apple und Windows auf Fernseher
Erstellt am 07.11.2017
Zitat von : Das wird in der Marketinbranche wahrscheinlich nicht vorkommen :-) Stimmtdie stehen ja mehr auf Schein als Sein und Blingbling ;-) ...
18
KommentareBildschirm teilen mit Apple und Windows auf Fernseher
Erstellt am 07.11.2017
Zitat von : Das benutzen wir in der Firma und funktioniert für beides, einfach rein und los gehts. Für Mac und Windows stimmt dasaber ...
18
KommentareDNS Eintrag Ubuntu Server
Erstellt am 06.11.2017
Zitat von : Hallo Jungs, habe ein kleines Problem, das mich aber auf die Palme steigen lässt. Der DNS Eintrag auf meinem Ubuntu Server ...
3
KommentareFirewall meldet seit ein paar Wochen, dass REMSH.exe Verbindung zu MS aufbauen möchte
Erstellt am 03.11.2017
Windows 10 Pro mit Commodo Firewall 10. Die gibt's noch? Mal im Ernst. Mit Commodo hatte ich nur Stress. Das Verhalten der Firewall war ...
9
KommentareNAS als Media-Server
Erstellt am 27.10.2017
Moin, die Geräte von Synology sind hier ebenfalls zu empfehlen. Gibt es auch als 1-Bay-NAS. Denke aber immer auch an die Datensicherung des NAS, ...
19
KommentareKaufempfehlung USB Server
Erstellt am 27.10.2017
Aus dem Hut zwar nicht, aber so in etwa sollte da was machbar sein. Bei mehreren Cameras könnte man die 3 Livestreams dann auf ...
14
KommentareKaufempfehlung USB Server
Erstellt am 26.10.2017
Moin, wir setzen Geräte von TP-Link an USB-Druckern ein. Die laufen, einmal eingerichtet total unauffällig. Die USB-Ports kann man über Y-Kabel auch verdoppeln, wenn ...
14
KommentareLinux Kompatibilität unter Hyper-V
Erstellt am 26.10.2017
Zitat von : Hi ras, aus welchem Grund? VG Ubuntu kommt erstmal ohne GUI daherinsgesamt recht schlank. Zumindest mein Empfinden. ...
9
Kommentare19" Wandgehäuse gesucht mit Tiefe 800mm bzw. 1000mm
Erstellt am 26.10.2017
mit M16 Schlaganker und passender Verstärkung bekommst das sicherlich auch "fest" aber ist wohl nicht ganz im Sinne des Erfinders :-). und ein paar ...
6
Kommentare19" Wandgehäuse gesucht mit Tiefe 800mm bzw. 1000mm
Erstellt am 26.10.2017
Moin, der von Dir beschaffte Schrank ist scheinbar der einzige Hersteller mit Deiner Wunschtiefe: Schrank-vertikal-840mm Maximale Einbautiefe aber auch hier nur knapp über 600mm ...
6
KommentareKyocera M6526 cdn Problem mit Einstellungen
Erstellt am 25.10.2017
Hast Du beim Webinterface http und https versucht? Hast Du die ursprüngliche IP nochmal versucht und Dich direkt mit nem Läppi drauf gehangen? Schau ...
20
KommentareKyocera M6526 cdn Problem mit Einstellungen
Erstellt am 25.10.2017
Normalerweise: Systemmenü -> Einstellung/Wartung Der Zugriff auf das Systemmenü ist passwortgeschützt. Wenn du das hast, kannst du dort nach dem Reset suchen. ...
20
KommentareKyocera M6526 cdn Problem mit Einstellungen
Erstellt am 25.10.2017
Frag beim Support nach dem Service Passwort. Damit kommst Du in das erweiterte Menü. Hier kann man das Gerät zurück setzen. ...
20
KommentareKyocera M6526 cdn Problem mit Einstellungen
Erstellt am 24.10.2017
Bedienungsanleitung Der erste Treffer bei Tante Google ...
20
KommentareInternet über Stromdos lief nie egal welches Product Ja es ist 1 Stromkreislauf und ja im selben Raum gehts auch nicht. Mit welchem Product bekomme ich Internet in den Keller keiin Wireless
Erstellt am 22.10.2017
Das Problem mit den Steckdosenleisten ist bekannt. Steht aber auch in der Anleitung der PowerLAN Adapter drin ;-) ...
21
KommentareE-Mail Archivierung (GOBD)
Erstellt am 21.10.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Wir setzen Mailstore ein. Läuft problemlos und ist auch selber gut zu administrieren. Ja, das ...
8
KommentareE-Mail Archivierung (GOBD)
Erstellt am 21.10.2017
Wir setzen Mailstore ein. Läuft problemlos und ist auch selber gut zu administrieren. Gruß Looser ...
8
KommentareWindows 10 Fall Creators Update Fehler
Erstellt am 20.10.2017
Zitat von : Problem bei den "Superupdates" von W10 ist häufig, dass diese nicht funktionieren. Du wirst um eine Neuinstallation mit der Endversion nicht ...
14
KommentareWindows 10 Fall Creators Update Fehler
Erstellt am 20.10.2017
Ich hab das Upgrade mit dem Media creation Tool runter geladen und installiert. Ging problemlos. Vielleicht mal diesen Weg versuchen. Gruß Looser ...
14
KommentareADMX für 1709-Fehler?
Erstellt am 20.10.2017
Danke. Funktioniertdie Lösung ist manchmal sooo einfach. Naja. Ist ja noch früh. Vielleicht reparieren die das nochirgendwannspäterim März 2018oder so. ...
3
KommentareEin System für E-Mail, Telefonie, Dateisync, Chat, Webmeeting, Screensharing,Office Dokumente
Erstellt am 18.10.2017
Da fällt mir spontan noch tobit David einhab allerdings keine persönlichen Erfahrungen mit der Software. Gruß Looser ...
15
KommentareZeisynchronisation im Netzwerk
Erstellt am 17.10.2017
Moin, da muss irgendwo der Wurm drin sein. Bei uns bezieht ausschließlich der DC die Zeit von einem Zeitserver. Alle anderen PCs und Server ...
5
KommentareExtreme Switch nicht erreichbar im Netzwerk
Erstellt am 15.10.2017
Ist es nicht sinnvoller den Neuen Switch zu resetten und dann schrittweise neu zu konfigurieren? ...
22
KommentareExtreme Switch nicht erreichbar im Netzwerk
Erstellt am 14.10.2017
Ist das LWL ein- oder zweiadrig? Bei letzterem vielleicht die Anschlüsse vertauscht? ...
22
KommentareExtreme Switch nicht erreichbar im Netzwerk
Erstellt am 14.10.2017
Lwl richtig angeschlossen? ...
22
KommentareSamba-ActiveDirectory DomainController und Freeradius funktioniert nicht mehr seit Neuinstallation
Erstellt am 11.10.2017
Moin, hier ist eine Anleitung, die zwar die Anbindung an ein MS-AD beschreibt, doch das sollte mit Deinem Samba-AD ähnlich funktionieren. Gruß Looser ...
1
KommentarSchulung TrendMicro OfficeScan
Erstellt am 09.10.2017
Wir setzen ebenfalls Trend Micro Worry Free ein. Hierzu gibt es eine sehr gute Best Practice Anleitung. Somit erübrigt sich eine Schulung. Gruß Looser ...
10
KommentareNetzlaufwerke auf TS Freischalten
Erstellt am 07.10.2017
Per GPO geht das wie mit allen anderen Usern auch. Und ich denke auch einfacher zu administrieren. Gruß Looser ...
11
Kommentare