
Glasfaser Netzwerk in privatem Neubau
Erstellt am 20.06.2016
Zitat von : >> ganz zu schweigen von den Biegeradien, die es bei Glasfaser einzuhalten gilt. Nein, das ist Unsinn. Das kann man schon ...
27
KommentareGlasfaser Netzwerk in privatem Neubau
Erstellt am 20.06.2016
ganz zu schweigen von den Biegeradien, die es bei Glasfaser einzuhalten gilt. Ich schließe mich den Kollegen an und würde alles in CAT7 legenDas ...
27
KommentareHMail-Server
Erstellt am 17.06.2016
Nein, tut mir leid. Ich habe die Abwesenheit für die Kollegen immer händisch eingetragen. Gruß Looser ...
11
KommentareUbuntu Server nach Einspielen von Updates nicht mehr in der Windows-Domain
Erstellt am 16.06.2016
Nachtrag: Nach einem erneuten Reboot tauchte das Problem wieder auf. Die Ursache war, das winbind nicht mehr automatisch gestartet wurde seit dem Update und ...
5
KommentarePfsense - "Dauerbewohner" identifizieren
Erstellt am 16.06.2016
Oder wenn Du es auf die Belegschaft eingrenzen willst, setz nen Radius-Server auf. Dann kommen zumindest die Nachbarn nicht mehr rein. ...
16
KommentareWelche Geräte für ein kleines Büro mit angeschlossener Wohnung und einem "Internet-Hausanschluss"?
Erstellt am 16.06.2016
Als DECT Basis kann ich Dir die N510IP Pro ans Herz legen. Eine für die Familie und eine für das Büro. Damit bekommst Du ...
33
KommentareServer mit 2008 R2 mails
Erstellt am 15.06.2016
Zitat von : Der Exhange wird auf dem server installiert und dort werden alle mail nochmals eingerichtet ? Dieser werden dann wiederum weiter abgerufen ...
5
KommentareUbuntu Server nach Einspielen von Updates nicht mehr in der Windows-Domain
Erstellt am 14.06.2016
Bisher wurde immer eine Veränderung der smb.conf angezeigt, sollte sie beim Update verändert werden. Das war dieses Mal anders. Nach dem Neustart nach dem ...
5
KommentareSuche managed PoE Switch für VoIP
Erstellt am 11.06.2016
Also ich betreibe am Toughswitch Zuhause einen Ubiquiti AP und eine Gigase N510 IP pro. Beides per PoE. Angenehm war hierbei die beiden Spannungen ...
14
KommentareSuche managed PoE Switch für VoIP
Erstellt am 10.06.2016
Ubiquiti Tough Switch 8Ports, robustes PoE mit 2 verschiedenen Spannungen und smartmanaged. Allerdings nicht ganz preisgünstig. Gruß Looser ...
14
KommentareHMail-Server Übernahme der Postfach-Ordnerstruktur vom externen Mailserver
Erstellt am 10.06.2016
Stell doch den lokalen Outlookclient von IMAP auf POP3 um. Dann ändert sich an der lokalen Struktur nichts. Wenn der hmailserver dazwischen ist bindest ...
2
KommentareNetzwerkspeicher für KMU
Erstellt am 10.06.2016
Wenn es reines Datengrab werden soll, würde ich auf die teuren Windowslizenzen verzichten und das ganze als Linux-Server aufbauen. Damit sinken dann auch die ...
14
KommentareHMail-Server
Erstellt am 09.06.2016
Da Haste die einzige Schwäche des hmailserver gefunden. Der Abwesenheitsagent kann, soweit ich das damals genutzt habe nur vom Administrator ein und ausgeschaltet werden. ...
11
KommentareSPA112 hinter Sophos UTM kein VOIP
Erstellt am 09.06.2016
Noch ein Erfahrungswert am Rande: Bei den DNS-Servern solltest Du die von Deinem Provider nehmen (ja, auch für VOIP). Das Problem war bei mir, ...
14
KommentareSicherheitsrisiko Teamviewer
Erstellt am 07.06.2016
Die Industrieanlagen haben wir früher noch per Modem warten lassenda konnte man wenigstens mal nen Stecker ziehen bei Nichtgebrauch. ...
10
KommentareSwitchempfehlung
Erstellt am 07.06.2016
Netgear GS728TSB oder GS752TSB. Beide stackingfähig inkl. SFP Uplink Ports. Wir setzen bei uns die älteren GS724 TPS ein. Konfiguration muss man mögen, laufen ...
33
KommentareProduktempfehlung für Monitoring
Erstellt am 06.06.2016
Zitat von : Hi, auch wenn ich quasi alle hier vorgeschlagenen Lösungen für überdimensioniert halte, noch ein Vorschlag: Zabbix imho schießt du bei der ...
13
KommentareAlternativer Exchange
Erstellt am 04.06.2016
Tobit ist aber viel zu teuer, wenn eh da Budget kneift. ...
13
KommentareProduktempfehlung für Monitoring
Erstellt am 04.06.2016
Moin, Nagios kann eigentlich alles und ist kostenlos. Gruß Looser ...
13
KommentareRemotedesktopverbindung scheitert
Erstellt am 03.06.2016
Firewall Regeln am Ziel PC angepasst? Firewall Regeln am Ziel Router in Ordnung? Gruß Looser ...
9
KommentareAlternativer Exchange
Erstellt am 03.06.2016
hmailserver kostet nix. Als Datenbank aber nicht den internen SQL Compact nehmen sondern einen Express. Oder nen gebrauchten vollwertigen SQL Server. ...
13
KommentareAlternativer Exchange
Erstellt am 03.06.2016
Kerio Connect. Wenn kein Gruppenkalender benötigt wird reicht auch ein hmailserver. Gruß Looser ...
13
KommentareT-Comfort 930 DSL Nebenstellen 1 Rufnummer
Erstellt am 03.06.2016
Wahrscheinlich kannst Du, wie bei allen TK-Anlagen üblich, irgendwo, entweder in der Telefoneinrichtung oder der Benutzereinrichtung der Anlage mitteilen, dass ausgehende Anrufe mit der ...
4
KommentareNetzwerk Topologie mit PFSense
Erstellt am 03.06.2016
Wetten, es sind die Firewall-Regeln? ...
6
KommentareWindows Server 2008 R2 Standard Systempartition erweitern
Erstellt am 01.06.2016
Moin, von AOMEI gibt es einen Server Parti###ierer. Mit dem geht das auch im laufenden Betrieb. Aber: Wie oben schon erwähnt, zuerst eine Datensicherung ...
12
KommentareSystem-Deployment. Wie geht ihr vor?
Erstellt am 01.06.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> installiere ich Windows manuell, installiere den OPSI-Client und betanke die kompatible Software über OPSI Warum installierst ...
10
KommentareUbuntu Server nach Einspielen von Updates nicht mehr in der Windows-Domain
Erstellt am 01.06.2016
Nachfolgende Pakete wurde aktualisiert. Da die AD-Verbindung weg war, vermute ich, dass es an samba und/oder winbind gelegen hat. Bisher waren diese Updates immer ...
5
KommentareSystem-Deployment. Wie geht ihr vor?
Erstellt am 31.05.2016
Moin, kommt halt immer drauf an, wieviele Systeme Du täglich / wöchentlich neu aufsetzt. Da unser Aufkommen gering ist, installiere ich Windows manuell, installiere ...
10
KommentarePrivate Internetnutzung am Arbeitsplatz
Erstellt am 30.05.2016
Moin, da die Smartphones bei uns in einem separat abgeschirmten Netz unterwegs sind, können wir genau steuern, was sie damit dürfen und was nicht. ...
23
KommentareNIC Trunking - Bonding mit Dlink Switch umsetzen
Erstellt am 25.05.2016
Ohne den Switch genauer zu kennen, würde ich mal sagen, dass Du die Ports, die Du per LAG verbinden willst auch benennen musst. ...
18
KommentareBackup-Programm mit SFTP Funktion gesucht
Erstellt am 20.05.2016
Dann kannst Du Dir das Personal Backup mal ansehen (wenn es Dich nicht stört, dass das Tool gratis ist ;-) ). ...
4
KommentareBackup-Programm mit SFTP Funktion gesucht
Erstellt am 20.05.2016
Für welches OS? Wenn Du nur Daten (kein Ad) sichern willst könnte PersonalBackup funktionieren. Gruß Looser ...
4
KommentareExchange im Kleinstunternehmen - Alterantiven?
Erstellt am 19.05.2016
Kerio Connect könnte auch noch interessant sein. Gruß Looser ...
8
KommentareTrend Micro Buisness Security 9 Service Pack 3
Erstellt am 16.05.2016
Hab das SP 3 ebenfalls installiert. Läuft bei uns problemlos. ...
5
KommentareVARIA hat pfSense aus dem Programm genommen
Erstellt am 14.05.2016
Wenn Du Android als böse empfindestWas ist dann bitte Apple? Oder benutzt du noch nen 2005er Nokia Knochen zum Telefonieren? ...
55
KommentareVARIA hat pfSense aus dem Programm genommen
Erstellt am 13.05.2016
Trotz alledem nur mit einem überteuerten Spezialgerät lesbar, bei dem man vollständig der Willkür eines anonymen Großkonzerns ausgeliefert ist. Also "nicht existent". Es gibt ...
55
KommentareNagios Oberfläche startet nicht
Erstellt am 06.05.2016
Die Anleitung hat bei mir auch nicht funktioniert. Die oben verlinkte geht. ...
5
KommentareNagios Oberfläche startet nicht
Erstellt am 06.05.2016
Wenn Du das auf Ubuntu machst, gugg mal hier. Und der Dienst heißt bei mir nagios3 ...
5
KommentareRAM usage von einer laufenden Application überprüfen lassen (Nsclient)
Erstellt am 06.05.2016
Link Der erste Treffer sollte weiterhelfen. Schönes WE. ...
2
KommentarePartitionen auf RAID-System ändern (im laufenden Betrieb)
Erstellt am 04.05.2016
Schau Dir mal AOMEI Partition Assistant Server Edition an. Damit habe ich das bei uns im laufenden Betrieb gemacht. Hat problemlos funktioniert. Trotzdem VORHER ...
15
KommentareProblem DHCP und VLAN
Erstellt am 03.05.2016
oder das DHCP-Relay für das VLAN nicht auf den DHCP-Server zeigt. ...
6
KommentareUTM Lösung für einen kleinen Pharma Betrieb
Erstellt am 29.04.2016
Ich werfe dann noch Gateprotect ins Rennen. Der Support ist erstklassig und in Hamburg Zuhause. Wir haben unsere Systeme gerade erneuert. ...
25
KommentareErsatz für Zyxel SBG3300
Erstellt am 27.04.2016
Wenn du es richtig machen willst, kauf einen kleinen Server, statte den entsprechend aus und installier die Software. Alternativ (wenn Du nur testen willst): ...
50
KommentareFreemail mit lokalem IMAP Server synchronisieren
Erstellt am 27.04.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Das Problem ist, dass hmail schon mal rumzickt, wenn in der Datenbank mehr als 2GB ...
13
KommentareFreemail mit lokalem IMAP Server synchronisieren
Erstellt am 27.04.2016
Das Problem ist, dass hmail schon mal rumzickt, wenn in der Datenbank mehr als 2GB an E-Mails liegen. Dann sollte man entweder über die ...
13
KommentareFreemail mit lokalem IMAP Server synchronisieren
Erstellt am 27.04.2016
Solange das Mail-Volumen nicht allzu groß ist (<2GB in Summe) kannst Du das problemlos mit einem hmailserver erledigen. Sollte es mehr werden, kann ich ...
13
KommentareErsatz für Zyxel SBG3300
Erstellt am 27.04.2016
Das kann jeder 3 Jahre Büro-PC. Neue Netzwerkkarten rein und los gehts. ...
50
KommentareSIP-Telefone können nur heraus telefonieren!
Erstellt am 22.04.2016
Hast Du denn, wie von Kollege aqui empfohlen, den STUN-Server eingetragen? ...
11
KommentareUbuntu-Server in AD - Winbind
Erstellt am 22.04.2016
Zitat von : Hat denn sonst noch jemand eine Idee? Danke für eure Unterstützung. Gruß, caspi Fang nochmal mit einem frisch installierten Ubuntu an. ...
16
KommentareSIP-Telefone können nur heraus telefonieren!
Erstellt am 22.04.2016
Zitat von : Guten Morgen, Bei Einsatz einer Firewall oder eines Routers sind für die IP-Telefonie folgende Portfreischaltungen erforderlich: UDP (out): Ports 5060, 30000-31000, ...
11
Kommentare