lou-cypher25
lou-cypher25
Tätigkeitsfelder:

- Value Added Distribution
- Unternehmensanalysen (Datenschutz, Datensicherheit, Datenmanagement)
- Langzeit- und EMailarchivierung
- Unternehmenssicherheit

!!!Services nur für/über Businesspartner!!!

DSL unter Windows 2000 Server HILFE

Erstellt am 30.09.2004

Du hast einen Denkfehler. Das DSL, darum kümmert sich ausschließlich der Router und sonst keiner. Den Server verbindest Du dann einfach mit dem Router ...

3

Kommentare

DNS Einträge unter verwendung von DynDns

Erstellt am 30.09.2004

Als zweite DNS-Adresse gibst Du einen öffentlichen DNS-Server an, damit Dein interner DNS-Server auch externe Adressen auflösen kann. Nimm z.B. einen Telekom DNS-Server: 62.26.26.62 ...

13

Kommentare

Langsame Anmeldung von Windows XP an 2000 Server mit ActiveDirectory

Erstellt am 29.09.2004

Tja, dann kann ich auch nix mehr zu sagen. Wenn Du eine Lösung findest poste diese bitte, bin neugierig. Viel Erfolg, Christian ...

9

Kommentare

Langsame Anmeldung von Windows XP an 2000 Server mit ActiveDirectory

Erstellt am 29.09.2004

Das sieht eigentlich gut aus Cat.5 oder Cat.7 Verkabelung? Schon mal versucht die Karten einheitlich auf 100Mbit zu stellen? (Die gerade eingesetzten sind 1000èr ...

9

Kommentare

DNS Einträge unter verwendung von DynDns

Erstellt am 29.09.2004

Ups Du mußt die IP des internen DNS-Servers eintragen. Beim installieren der AD wurde im Regelfall ein DNS-Server mit aufgesetzt und ist dieser aktiv, ...

13

Kommentare

DSL unter Windows 2000 Server HILFE

Erstellt am 29.09.2004

Tue das auf gar keinen Fall!!! DSL auf einem Server mit diesen Funktionen einzurichten, damit schießt Du Dir solche Sicherheitslücken auf, da wirst Du ...

3

Kommentare

Langsame Anmeldung von Windows XP an 2000 Server mit ActiveDirectory

Erstellt am 29.09.2004

Poste mal Deine IP-Einstellungen! Christian ...

9

Kommentare

KatalogServer?????

Erstellt am 29.09.2004

Tach Franky, der globale Katalog wird nur von einem einzigen DC verwaltet und den hacken setzt Du NUR DANN, wenn Dein erster KGS abgeschmiert ...

1

Kommentar

Von Win2003 Server kein zugriff auf administrative freigaben auf Clients

Erstellt am 15.09.2004

Konntest Du Dein Problem schon lösen? Wenn ja, wie? Christian ...

4

Kommentare

alternative mstsc??

Erstellt am 14.08.2004

Nur 8bit? Stimmt nicht! Du hast den Terminalservice im Remoteverwaltungsmodus installiert. Jetzt nimm den Remoteverbindungsclient der bei XP und w2k3srv dabei ist (gibts bei ...

2

Kommentare

Zugriffsrechte auf Dateien nach Neuinstallation

Erstellt am 14.08.2004

Du scheinst die Datei kopieren zu können hast Du schon versucht sie auf eine Fat-Partition zu kopieren und sie dann zu öffnen? ...

3

Kommentare

Remote - Fernwartung über DSL Flatanschluss

Erstellt am 09.08.2004

Das stimmt natürlich, war ich wohl etwas zu schnell. Cu Christian ...

14

Kommentare

Remote - Fernwartung über DSL Flatanschluss

Erstellt am 09.08.2004

Also ich mache das folgendermaßen über den TSwebclient und den Terminalservices im Remoteverwaltungsmodus. 1.0 Ich installiere einen IIS 2.0 Ich gebe Remotedesktopverbindungen frei oder ...

14

Kommentare

brauche dringend hilfe

Erstellt am 09.08.2004

Hmm, ok. Diese Sicherhietseinstellungen habe ich auch gemeint (rechte Maustaste auf den Ordner der die Profilordner enthält und die rechte zuweisen. Bei XP-Clients mut ...

7

Kommentare

brauche dringend hilfe

Erstellt am 09.08.2004

Na dann sind wir ja schon ein ganzes Stück weiter :-) Du hast den übergeordneten Ordner also freigegeben und es scheinen Rechte zur Erstellung ...

7

Kommentare

Corel Draw 9 und Windows XP Pro

Erstellt am 06.08.2004

Das Programm ist noch vor XP auf den Markt gekommen und Du mußt teile der Registry freigeben :-( Wie das geht, wurde in der ...

5

Kommentare

brauche dringend hilfe

Erstellt am 06.08.2004

1. Weil diese Funktion im Userprofil eingerichtet werden muß. 2. Weil ein freigegebener Ordner angelegt sein muß auf den das Profil verweist. Und weil ...

7

Kommentare

Große Mail "verstopft" den Postein- u. -ausgang (Outlook 2002)

Erstellt am 06.08.2004

Hallo Katrin. all helft mal bitte mit, denn Outlook ist nicht ganz meine Welt (eher Notes) Katrin Ich nehme an Du verwendets Outlook ohne ...

2

Kommentare

ipsec und remote desktop

Erstellt am 06.08.2004

Nachtrag: Sicherlich hast Du bemerkt dass IPSec nicht so ganz meine Welt ist :-( und ich diesen bereich daher ausgelassen habe. Christian ...

7

Kommentare

ipsec und remote desktop

Erstellt am 06.08.2004

An diesem Punkt dürfte es schwer werden Dir von hier aus gute Ratschläge zu geben. Aber ich kann Dir sagen wie ich das für ...

7

Kommentare

Wer hilfe braucht muß auch richtig danach fragen

Erstellt am 06.08.2004

omen Ein Klischee entsteht durch die Häufigkeit einer Erfahrung und meine Erfahrung zeigt nunmal das 90% aller MCSE`s dummschwätzer sind. Nein, ich scheere nicht ...

20

Kommentare

ipsec und remote desktop

Erstellt am 06.08.2004

Hallo hupsi, da rdp (3389) in html gekapselt werden kann würde ich Dir eher den TSWebclient von Microsoft empfehlen. Der TSWebclient installiert sich in ...

7

Kommentare

Wer hilfe braucht muß auch richtig danach fragen

Erstellt am 06.08.2004

omen Die meisten Arbeitsamtsadmins sind von unwissenden "Fachkräften" des Arbeitsamtes zu einer solchen Weiterbildung zugelassen, und durch unsere Steuergelder finanziert, worden. Nun haben wir ...

20

Kommentare

Zugriff verweigert auf vorheriges Profil nach Neuinstallation

Erstellt am 05.08.2004

Erstelle Dir eine DOS-Startdiskette mit NTFS (ntfsdos zu finden bei bootdisk.com) und kopiere die daten auf eine fat-Partition. 1. Dos ingnoriert die NTFS-Metadaten und ...

19

Kommentare

Wer hilfe braucht muß auch richtig danach fragen

Erstellt am 05.08.2004

Es ist ja nun leider mal so, dass wir uns insbesondere im Bereich der Microsoftbetriebssysteme in einem Bereich bewegen in dem sich viele Glücksritter ...

20

Kommentare

lokale Richtlinie greift nicht

Erstellt am 05.08.2004

Ich bin morgen wieder im Büro und sage Dir dann welche Richtlinie es ist. Christian ...

5

Kommentare

lokale Richtlinie greift nicht

Erstellt am 05.08.2004

Ja, den gibt es und zwar sowohl mit FatClients, als auch mit ThinClients. Wo Dein Problem also liegt kann ich Dir von hier leider ...

5

Kommentare

ist es möglich einzelne Nachrichten mit NTBackup wiederherzustellen?

Erstellt am 04.08.2004

Mit einem Tool von Ontrack ist dies möglich! Die Ontrack PowerControl`s lesen eine wiederhergestellte MDBDATA und es ist möglich jedes Mailkonto auszuwählen und auch ...

3

Kommentare

lokale Richtlinie greift nicht

Erstellt am 04.08.2004

Ist im DC die Option "kein Vorrang" aktiviert? Denn dann würde jede lokale Einstellung durch die Domänenrichtlinie überschrieben. Christian ...

5

Kommentare

Batscripte schreibengelöst

Erstellt am 04.08.2004

Schau mal unter WinXP unter der Hilfefunktion, da steht alles was Du wissen mußt. Z.B. Verwenden von BatchdateienMit Batchdateien, die auch als Batchprogramme (Stapelverarbeitungsprogramme) ...

2

Kommentare

kann mit Win XP keine Nachrichten vom Exchange Server 2000 holen

Erstellt am 04.08.2004

Stelle Deinen Outlook-Client auf IMAP um und synchronisiere das Mailkonto mit dem Exchange. Christian ...

4

Kommentare

Benutzerprofile unter Win2k und WinXP

Erstellt am 04.08.2004

Hallo Atti, mußt Du die Profile unbedingt händisch bearbeiten? Wie sieht es mit einer GPO auf die User-OU aus? Arbeitet Ihr mit Profilpfaden? Das ...

2

Kommentare

Dienste Überwachung

Erstellt am 22.06.2004

Meine Idee heißt Hostmonitor 4.0 und den gibt es für 99,- ? bei Verglichen mit der Zeit die Du gerade investierst sind 99,- ? ...

2

Kommentare

Gruppenrichtlienen erstellen Zugriff verweigert

Erstellt am 22.06.2004

Hallo. Meine Frage zielte darauf ab, ob es eventuell noch eine Person in Deinem Unternehmen gibt, die über Dir steht. Da ich nach Deiner ...

6

Kommentare

Gruppenrichtlienen erstellen Zugriff verweigert

Erstellt am 21.06.2004

Bist Du der Domänenadmin oder nur der Admin für diesen Server? Christian PS: Solltest Du Dein Prob. schon gelöst haben, poste bitte die Lösung, ...

6

Kommentare

2 Giga- Was ist das

Erstellt am 13.06.2004

Hallo, auf eine Standart CD gehen circa 700MB. 1GB = 1000MB = Du kannst Dir 3 volle CD`s mit Kram runterladen und danach hast ...

12

Kommentare

Windows 2003 Terminalserver und Veritas 9.1 Prob.

Erstellt am 13.06.2004

Das Ihr Techniker immer so unbeholfen seidAUCH IHR SEID KUNDEN!!! ALSO FORDERT DOCH EUER RECHT!!! Ruf doch einfach nochmal die Nummer an die ich ...

7

Kommentare

Windows 2003 Terminalserver und Veritas 9.1 Prob.

Erstellt am 11.06.2004

Ist ein Fehler der bei Veritas bekannt ist und deshalb einfach mal dort anrufen: +49 (089) 94302500 Christian ...

7

Kommentare

Restart und automatische Useranmeldung Windows 2003 Server

Erstellt am 11.06.2004

Genial :-))) Die RegistryEinträge existieren in einer Serverumgebung zwar nicht ,a ebr per Hand nachgetragen funktioniert das einfach super!!! Bzgl. dem Link und der ...

3

Kommentare

Active Directory von Windows 2003 Server mit Windows 2000 Pro verwalten

Erstellt am 09.06.2004

Nix, aber wie wäre der Umstieg auf XP - wenigstens mit Deinem Arbeitsplatz-PC? Dann hättest Du auch eine Möglichkeit Dich langsam an das "noch" ...

3

Kommentare