
SDT-9000 nimmt kein Band
Erstellt am 26.04.2004
Wie alt ist das Gerät? Christian ...
6
KommentareWelche Gratis-Software für Proxy Server?
Erstellt am 26.04.2004
Hallo, ich setze in so einem Fall gerne den "Jana Proxy" mit folgender Konfig ein: - NT Betriebssystem (NT4.0 oder W2k) - Jana Proxy ...
14
KommentareServergespeicherte Profile Windows Server 2003
Erstellt am 23.04.2004
Dann bin ich leider überfragt etwas ähnliches hatte ich mal im Zusammenhang mit Norton-Produkten, aber mehr kann ich dazu leider auch nicht mehr sagen. ...
6
Kommentarevon W2k nach W2K3
Erstellt am 23.04.2004
Also wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann wäre ein wechsel von Win 95 auf Win 98 oder von Win 2000 auf Win XP ...
4
KommentareServergespeicherte Profile Windows Server 2003
Erstellt am 23.04.2004
Gut. Dein Hinweis auf die Profilgröße sagt mir, dass Du da auch schon nachgesehen hast. Sicher hast Du auch keine weiteren Gruppenrichtlinien auf UnterOU`s ...
6
KommentareServergespeicherte Profile Windows Server 2003
Erstellt am 23.04.2004
Ich würde mal in den Gruppenrichtlinien nachschauen. Christian ...
6
Kommentarevon W2k nach W2K3
Erstellt am 23.04.2004
Also ich würde einen Anruf bei Microsoft in Bad Homburg empfehlen. Ein Servicepack ist ein Update. Eine Migration ist ein Wechsel des Systems. Christian ...
4
KommentareTrotz Einsatz von WINS fehlen PCs in der Netzwerkumgebung
Erstellt am 23.04.2004
Nein, mach das ruhig. Ich bin allerdings die erste Maiwoche im Urlaub. Christian ...
11
KommentareBintec Bingo Problem
Erstellt am 23.04.2004
Hi. ich besitze einen router der marke bintec. und zwar den bingo ISDN. Gutes Gerät! das einzige was ich habe ist das gerät und ...
4
KommentareZwei W2k Domainen zusammenfügen
Erstellt am 22.04.2004
Hallo Thomas. Also eine dritte Domäne macht nur Sinn wenn ohnehin ein völlig neuer Domänenname vergeben werden soll. Zwei Domänen zu einer zusammenzuführen und ...
2
KommentareTrotz Einsatz von WINS fehlen PCs in der Netzwerkumgebung
Erstellt am 22.04.2004
Hallo Holger. möglichkeit 1, welche tools gibt es da? Sei mir nicht böse aber das würde sehr umfangreich schau Dich hier doch einfach mal ...
11
KommentareTrotz Einsatz von WINS fehlen PCs in der Netzwerkumgebung
Erstellt am 22.04.2004
da möchte man das Wort Migration ja wirklich nicht hören Spaß beiseite, ich weiß was Du meinst, aber das ist alles viiiel einfacher. Möglichkeit ...
11
KommentareServer Dokumentation
Erstellt am 22.04.2004
Bitteschön, der Grundgedanke der kollektiven Intelligenz hatte mich vor einigen Jahren sehr stark fasziniert so dass ich mit vielen Menschen in eben solchen Diskussionen ...
24
KommentareUser Feedback
Erstellt am 22.04.2004
Super! Wenn du noch einen schönen Text zu Lotus Notes & Domino hast, würde ich Ihn eintragen. Notes/Domino - Alles in einem System! >>Die ...
4
KommentareSperrung des Internetzuganges im Netzwerk für einen User...
Erstellt am 22.04.2004
Hallo Blacky, in einem 300 Rechner-Netz macht man es sich doch für gewöhlich einfach und vergibt möglichst viele Einstellungen automatisch und am besten man ...
1
KommentarImage CD erstellen
Erstellt am 22.04.2004
Ghost ist auch schneller und sogar erheblich. DI kannte ich allerdings vor Ghost und setze es immer wieder gerne bei Projekten ein wohl eher ...
12
KommentareTrotz Einsatz von WINS fehlen PCs in der Netzwerkumgebung
Erstellt am 21.04.2004
Hallo Holger, also wie gesagt bin ich bzgl. WINS nicht der fitteste aber bei Deinem Netzwerk kannst Du doch locker mit DNS arbeiten. Warum ...
11
KommentareUser Feedback
Erstellt am 21.04.2004
Wie wäre denn sowas wie ein Second-Level-Support? Situation: - Ein Problem wird gepostet und keiner weiß ne Antwort. - Ein Problem wird gepostet und ...
4
Kommentarevon USB 2.0 minHD mit einem USB1.1 PC anschliessen
Erstellt am 21.04.2004
Hallo Mohamed. USB2.0 ist kompatibel mit USB1.1 Wenn Deine Festplatte nicht erkannt wird, dann brauchst Du evtl. eine zusätzliche Stromversorgung weil Dein Netzteil nicht ...
2
KommentareTrotz Einsatz von WINS fehlen PCs in der Netzwerkumgebung
Erstellt am 21.04.2004
Hallo, ich denke schon dass Du mit uns mitkommst :-) Wie wäre denn der Einsatz eines DNS-Servers? Schon mal über Domänen nachgedacht? WINS ist ...
11
KommentareServer Dokumentation
Erstellt am 21.04.2004
So langsam wow geht`s tief :-) Du meinst mit "nach unten ziehen lassen" die Qualität? Die fachliche Substanz (=Qualität), ja. Wir Windows-Leute rechtfertigen uns ...
24
KommentareServer Dokumentation
Erstellt am 21.04.2004
Hi, mit Statistik meinte ich eine Vorstufe zu einem Projekttool zur Erstellung, Verwaltung und Zuweisung von Aufgaben und einem Statistikmodul zur Überprüfung der Milestones ...
24
KommentareServer Dokumentation
Erstellt am 21.04.2004
Wie wäre ein geschlossener Bereich? Um Fragen wie diese nicht das Ganze Forum nach unten ziehen zu lassen: Christian ...
24
KommentareServer Dokumentation
Erstellt am 21.04.2004
Hi, Frank. Wie sollte es in der Praxis aussehen. Um das zu klären müßte man bereits eine Diskussionsrunde aufbauen Mitglied loggt sich ein -> ...
24
KommentareVHS auf DVD
Erstellt am 21.04.2004
Ein freundliches Gude aus Hessen :-) Ich war eine längere Zeit bei einem Unternehmen der Medienbranche und kenn diese Thematik zu gut um mich ...
4
KommentareUser Feedback
Erstellt am 20.04.2004
Hallo, mir fehlt eine Sektion zu weiteren Messaging- und Groupwaresystemen (Notes/Domino). Die Umfragen könnten wöchentlich an einem festen Tag wechseln. Gründen möglicher Arbeitsbereiche mit ...
4
KommentareCrasch Windows NT 4.0 service 6
Erstellt am 19.04.2004
Also, wenn Du Hilfe möchtest solltest längere Sätze schreiben und vor allen Dingen eine Rahmenszene um den Inhalt aufbauen, damit es einem Anderen (z.B. ...
3
Kommentarenetzwerküberwachung mit software
Erstellt am 19.04.2004
kennt jemand ein tool, das alle diese geräte an einem netzwerk auflistet und zusatzinfos mitliefert wie IPs usw.? Tivoli oder diverse Netmanager von 3Com ...
12
KommentareCrasch Windows NT 4.0 service 6
Erstellt am 19.04.2004
Ist Dein Prob noch aktuell? Wenn ja, dann poste doch bitte nochmal etwas genauere Angaben. Christian ...
3
KommentareProblem mit zwei Servern in einer Domäne - Backupserver und Primärserver
Erstellt am 19.04.2004
Hallo Fibe. >Hinweis: Ein Domänencontroller, dessen Schema-, Domänennamen- >oder RID- Masterrolle übernommen wurde, darf nicht wieder online >geschaltet werden, bevor die Laufwerke formatiert wurden ...
10
KommentareOracle 9.2.0.1.0 Installation auf Redhat 9
Erstellt am 17.04.2004
Ein echtes Sch Prob. Wenn es Dir hilft kann ich am Montag nen Kollegen fragen, dann aber bitte Feedback ob Du Dein Prob schon ...
4
KommentareProblem mit zwei Servern in einer Domäne - Backupserver und Primärserver
Erstellt am 17.04.2004
Hallo, wg. dem Fehler beim erstellen des DFS-Stammes 1. Hast Du wirklich alle Rollen auf den neuen Server verschoben? 2. In welcher Reihenfolge? Denn ...
10
KommentareSystem und-Netzwerkadministrator als Ausbildung?
Erstellt am 16.04.2004
Habe doch noch etwas gefunden. Macht einen guten Eindruck und ich bin über eine Site des Bundes darauf gestoßen! cya lou ...
12
KommentareSystem und-Netzwerkadministrator als Ausbildung?
Erstellt am 16.04.2004
Schreib mal aus welcher Gegend Du kommst und poste evtl. ein paar daten von Deinem Lebenslauf vieleicht wird ja auch jemand aus dem Forum ...
12
KommentareSystem und-Netzwerkadministrator als Ausbildung?
Erstellt am 16.04.2004
Hallo, das Problem ist die Schwerfälligkeit deutscher Bürokratie und die Unwissendheit einer schnellebigen Branche. Zum einen sind viele heutige Administratoren zu Ihrem Job gekommen ...
12
KommentareProblem mit zwei Servern in einer Domäne - Backupserver und Primärserver
Erstellt am 16.04.2004
Tach, da habe ich jetzt aber Panik geschürt Sorry, weil "rüberziehen" war nicht der korrekte Begriff besser wäre gewesen "zum Global Catalog Server machen". ...
10
KommentareProblem mit zwei Servern in einer Domäne - Backupserver und Primärserver
Erstellt am 16.04.2004
Hallo. Zuerst einmal gibt es keine PDC und BDC`s mehr ab Win2000, wir sprechen von MultimasterDomänen da jeder DC gleichberechtigt ist. Zu Deinem Problem: ...
10
Kommentareisdn flatrate???
Erstellt am 15.04.2004
Ja, die gibt es. Ich habe meine ISDN-Flatrate von Arcor und zahle 24,- Euro im Monat. Christian ...
43
KommentareVNC Internetremotesteuerung
Erstellt am 15.04.2004
Tach, bastel Dir sowas doch einfach selbst ich verwalte mit so einer Lösung Kondenserver und in der Mitte steht ein MS-IIS. Ansonsten gibts da ...
13
KommentareImage CD erstellen
Erstellt am 15.04.2004
Hallo. Norton "Ghost" und Power Quest "Drive-Image" sind hier sicher die Wahl. Mit beiden ist es möglich sein Image auf einen Remote-System zu schreiben ...
12
Kommentare
- Value Added Distribution
- Unternehmensanalysen (Datenschutz, Datensicherheit, Datenmanagement)
- Langzeit- und EMailarchivierung
- Unternehmenssicherheit
!!!Services nur für/über Businesspartner!!!