gelöst VNC Internetremotesteuerung
StiFFMeister (Level 1) - Jetzt verbinden
15.04.2004, aktualisiert 02.10.2006, 34932 Aufrufe, 13 Kommentare
Hallo...
Es gibt ne Firma, die eine Remotesteuerung übers Internet bereitstellt...
Die haben einen Server im Internet stehen und auf dem Treffen sich der Master und Client...
Allerdings brauch der, auf den man zugreifen will nicht mehr etwas installieren, sondern er macht einfach ein Doppelklick auf eine heruntergeladene Datei und der andere kann sich auf den Rechner verbinden...
Es ist keine P2P-Verbindung, da sich beide quasi auf dem Server treffen...
Hat einer von euch schon mal etwas darüber gehört oder kennt sogar diese oder eine andere Firma...
Schon einmal "DANKE" im vorraus...
MfG,
StiFFMeister
Es gibt ne Firma, die eine Remotesteuerung übers Internet bereitstellt...
Die haben einen Server im Internet stehen und auf dem Treffen sich der Master und Client...
Allerdings brauch der, auf den man zugreifen will nicht mehr etwas installieren, sondern er macht einfach ein Doppelklick auf eine heruntergeladene Datei und der andere kann sich auf den Rechner verbinden...
Es ist keine P2P-Verbindung, da sich beide quasi auf dem Server treffen...
Hat einer von euch schon mal etwas darüber gehört oder kennt sogar diese oder eine andere Firma...
Schon einmal "DANKE" im vorraus...
MfG,
StiFFMeister
13 Antworten
- LÖSUNG FISICON schreibt am 15.04.2004 um 13:32:57 Uhr
- LÖSUNG lou-cypher25 schreibt am 15.04.2004 um 13:43:37 Uhr
- LÖSUNG Prime-Papst schreibt am 29.04.2004 um 11:33:24 Uhr
- LÖSUNG StiFFMeister schreibt am 29.04.2004 um 11:59:44 Uhr
- LÖSUNG TuerkischLAN schreibt am 09.05.2004 um 23:42:51 Uhr
- LÖSUNG StiFFMeister schreibt am 09.05.2004 um 23:54:35 Uhr
- LÖSUNG TuerkischLAN schreibt am 10.05.2004 um 17:27:22 Uhr
- LÖSUNG StiFFMeister schreibt am 10.05.2004 um 20:00:06 Uhr
- LÖSUNG TuerkischLAN schreibt am 11.05.2004 um 17:42:54 Uhr
- LÖSUNG HalfMoon schreibt am 03.07.2005 um 10:25:48 Uhr
- LÖSUNG andy0815 schreibt am 22.11.2005 um 12:50:53 Uhr
- LÖSUNG Merschi schreibt am 24.01.2006 um 06:33:56 Uhr
- LÖSUNG kptnemo schreibt am 02.10.2006 um 23:32:10 Uhr
- LÖSUNG Merschi schreibt am 24.01.2006 um 06:33:56 Uhr
- LÖSUNG andy0815 schreibt am 22.11.2005 um 12:50:53 Uhr
- LÖSUNG HalfMoon schreibt am 03.07.2005 um 10:25:48 Uhr
- LÖSUNG TuerkischLAN schreibt am 11.05.2004 um 17:42:54 Uhr
- LÖSUNG StiFFMeister schreibt am 10.05.2004 um 20:00:06 Uhr
- LÖSUNG TuerkischLAN schreibt am 10.05.2004 um 17:27:22 Uhr
- LÖSUNG StiFFMeister schreibt am 09.05.2004 um 23:54:35 Uhr
LÖSUNG 15.04.2004 um 13:32 Uhr
Hi StiFFmeister,
kann es sein das du Netviewer meinst?
www.netviewer.de
Gruß
FISICON
kann es sein das du Netviewer meinst?
www.netviewer.de
Gruß
FISICON
LÖSUNG 15.04.2004 um 13:43 Uhr
Tach,
bastel Dir sowas doch einfach selbst...
... ich verwalte mit so einer Lösung Kondenserver und in der Mitte steht ein MS-IIS.
Ansonsten gibts da auch noch Micro-F dort hat man dafür extra eine eigene Firmware zur Zywall50 entwickelt und so kann man weltweit gesichert auf seinen Arbeistplatz u.o. seine Server zugreifen.
Oder wie wären die Remote-Services die ab Windows2000/XP/2003 wirklich super laufen und auch über http darstellbar sind (mit IIS und dem TSWebclient).
Christian
bastel Dir sowas doch einfach selbst...
... ich verwalte mit so einer Lösung Kondenserver und in der Mitte steht ein MS-IIS.
Ansonsten gibts da auch noch Micro-F dort hat man dafür extra eine eigene Firmware zur Zywall50 entwickelt und so kann man weltweit gesichert auf seinen Arbeistplatz u.o. seine Server zugreifen.
Oder wie wären die Remote-Services die ab Windows2000/XP/2003 wirklich super laufen und auch über http darstellbar sind (mit IIS und dem TSWebclient).
Christian
LÖSUNG 29.04.2004 um 11:33 Uhr
Moin!
Ich glaube, was Du meinst ist WINVNC, gelle? Das ist im Prinzip eine Art Fernsteuerung (Remote)
für einen mit dem LAN oder WAN verbundenen Rechner. So kannst Du Dir z.B. bequem den
Desktop eines entfernten Rechners auf den Bildschirm Deines Arbeitsplatzes holen, ohne Auf-
zustehen!!! Einfach via TCP/IP-Verbindung.
Das Programm besteht aus zwei Teilen: 1. VNC-Client (für Deinen AP) & 2. VNC-Server (läuft auf
allen Rechnern, die via Fernwartung erreicht werden sollen. SERVER hat aber in diesem Fall nichts
mit dem Server als bspw. File-, DHCP- oder DNS-Server zu tun!!! Das ist lediglich ein Dienst, der
auf dem zu verwaltenden Rechner läuft...eine Art Backdoor (Trojaner) und hält nur ein Türchen
(Port) offen.
Gruß
O.
Ich glaube, was Du meinst ist WINVNC, gelle? Das ist im Prinzip eine Art Fernsteuerung (Remote)
für einen mit dem LAN oder WAN verbundenen Rechner. So kannst Du Dir z.B. bequem den
Desktop eines entfernten Rechners auf den Bildschirm Deines Arbeitsplatzes holen, ohne Auf-
zustehen!!! Einfach via TCP/IP-Verbindung.
Das Programm besteht aus zwei Teilen: 1. VNC-Client (für Deinen AP) & 2. VNC-Server (läuft auf
allen Rechnern, die via Fernwartung erreicht werden sollen. SERVER hat aber in diesem Fall nichts
mit dem Server als bspw. File-, DHCP- oder DNS-Server zu tun!!! Das ist lediglich ein Dienst, der
auf dem zu verwaltenden Rechner läuft...eine Art Backdoor (Trojaner) und hält nur ein Türchen
(Port) offen.
Gruß
O.
LÖSUNG 29.04.2004 um 11:59 Uhr
Ok...
Ich "Danke" euch allen für die Beiträge und hab eigentlich schon da was ich suche...
Netviewer...
Das Problem war das man bei dem anderen Rechnern nicht installieren soll, sondern nur auf eine Datei klickt...
Das ist bei NetViewer so..
Die beiden Parteien treffen sich auf einen von denen bereitgestellten Server...
Ist optimal für Support-Fragen...
MfG,
Sascha
Ich "Danke" euch allen für die Beiträge und hab eigentlich schon da was ich suche...
Netviewer...
Das Problem war das man bei dem anderen Rechnern nicht installieren soll, sondern nur auf eine Datei klickt...
Das ist bei NetViewer so..
Die beiden Parteien treffen sich auf einen von denen bereitgestellten Server...
Ist optimal für Support-Fragen...
MfG,
Sascha
LÖSUNG 09.05.2004 um 23:42 Uhr
hi könntet ihr mir mal genauer sagen wi es mit dieser seite geht ???
habe es mir mal angeschaut und das .exe mal runter geladen, wenn ich dann drauf klicke will er immer so eine nummer wissen die ich dann von so einem berater bekommen würde was ich ja auch nit bekommen habe.
Were scho dankar wen ihr es mir mal sagenkönntet denn ich benutze auch den vnc remote da muss halt immer die andere stelle den tool immer installieren ist schon närvig were echt dankbar.
ps:war schonmal auf der seite habe aber nix gefunden wo es steht wie es geht...
habe es mir mal angeschaut und das .exe mal runter geladen, wenn ich dann drauf klicke will er immer so eine nummer wissen die ich dann von so einem berater bekommen würde was ich ja auch nit bekommen habe.
Were scho dankar wen ihr es mir mal sagenkönntet denn ich benutze auch den vnc remote da muss halt immer die andere stelle den tool immer installieren ist schon närvig were echt dankbar.
ps:war schonmal auf der seite habe aber nix gefunden wo es steht wie es geht...
LÖSUNG 09.05.2004 um 23:54 Uhr
Hi...
Hab das selber nur für nen Mitarbeiter hier gesucht...
Du weißt schon dass dieses Tool kostenpflichtig ist...
Hat sich für mich angehört, als ob du es für den Heimgebrauch haben willst...
MfG,
Sascha
Hab das selber nur für nen Mitarbeiter hier gesucht...
Du weißt schon dass dieses Tool kostenpflichtig ist...
Hat sich für mich angehört, als ob du es für den Heimgebrauch haben willst...
MfG,
Sascha
LÖSUNG 10.05.2004 um 17:27 Uhr
hi
naja habe schon gemeint das es für umme were , nun war mal auf dieser seite schon drauf aber irgendwie habe ich nit so das gefunden was ich suchen wollte ....
naja wenn es e mit geld seien soll dann nehme ich halt die alte variante in kauf und lass halt die gegenstelle den tool vnc installieren und die ip durchgeben....
danke für die info...
gruss
naja habe schon gemeint das es für umme were , nun war mal auf dieser seite schon drauf aber irgendwie habe ich nit so das gefunden was ich suchen wollte ....
naja wenn es e mit geld seien soll dann nehme ich halt die alte variante in kauf und lass halt die gegenstelle den tool vnc installieren und die ip durchgeben....
danke für die info...
gruss
LÖSUNG 10.05.2004 um 20:00 Uhr
Hi...
Es gibt aber auch ein Tool das sich Proxy (Hersteller: FunkSoft) nennt und damit lassen sich andere Rechner viel einfacher Steuern falls du so etwas vor hast...
Kostet auch was aber es gibt ja noch andere Möglichkeiten... *grins*
MfG,
Sascha
Es gibt aber auch ein Tool das sich Proxy (Hersteller: FunkSoft) nennt und damit lassen sich andere Rechner viel einfacher Steuern falls du so etwas vor hast...
Kostet auch was aber es gibt ja noch andere Möglichkeiten... *grins*
MfG,
Sascha
LÖSUNG 11.05.2004 um 17:42 Uhr
hi
naja ich benutze die tool´s VNC und das DameWare weiter für das intranet...
trodzdem danke noch mal ne also dann bis denne
gruss
naja ich benutze die tool´s VNC und das DameWare weiter für das intranet...
trodzdem danke noch mal ne also dann bis denne
gruss
LÖSUNG 03.07.2005 um 10:25 Uhr
vorteil bei netviewer ist ganz einfach. wenn ihr ne firewall in der firma habt kommt ihr mit
VNC schon mal net weit. denn ein firewalladmin will so wenig wie möglich löcher da drin
haben.
Es gibt zwei dateien die man bei netviewer brauch.
1. berater 2. kunde
der berater startet seinen netviewer und bekommt eine "beraternummer". diese
beraternr. gibt er dem kunden. der kunde startet seinen kunden-netviewer und
gibt diese beraternr ein und schon sind beide miteinander verbunden.
beide wählen sich auf einem server bei netview ein. die verbindung läuft auf port 80.
das ist die gleiche verbindung die für das internet genutzt wird.
also jeder der ins internet kommt kann auch netviewer support bekommen.
Achja, kostenpflichtig ist der netviewer auch. aber lohnt sich für firmen die support
verkaufen.
gruß halfmoon
VNC schon mal net weit. denn ein firewalladmin will so wenig wie möglich löcher da drin
haben.
Es gibt zwei dateien die man bei netviewer brauch.
1. berater 2. kunde
der berater startet seinen netviewer und bekommt eine "beraternummer". diese
beraternr. gibt er dem kunden. der kunde startet seinen kunden-netviewer und
gibt diese beraternr ein und schon sind beide miteinander verbunden.
beide wählen sich auf einem server bei netview ein. die verbindung läuft auf port 80.
das ist die gleiche verbindung die für das internet genutzt wird.
also jeder der ins internet kommt kann auch netviewer support bekommen.
Achja, kostenpflichtig ist der netviewer auch. aber lohnt sich für firmen die support
verkaufen.
gruß halfmoon
LÖSUNG 22.11.2005 um 12:50 Uhr
Ich verwende VNC und hab im Router eine Dynamische IP eingetragen. Somit entfällt das lästige IP-durchgeben endlich. Einfach Port 5800 bzw. 5900 freischalten und los gehts.
Natürlich muss man es auf dem Server installiert haben. Für den Client reicht soweit ich weiß die "vncviewer.exe", die man dann auf dem Web-Server oder sonstige WebSpaces hochladen kann.
Natürlich muss man es auf dem Server installiert haben. Für den Client reicht soweit ich weiß die "vncviewer.exe", die man dann auf dem Web-Server oder sonstige WebSpaces hochladen kann.
LÖSUNG 24.01.2006 um 06:33 Uhr
Hallo lou_cypher25,
kannst du mir die Config
(Tach,
bastel Dir sowas doch einfach selbst...
... ich verwalte mit so einer Lösung Kondenserver und in der Mitte steht ein MS-IIS. )
zukommen lassen.
Gruß
Merschi
kannst du mir die Config
(Tach,
bastel Dir sowas doch einfach selbst...
... ich verwalte mit so einer Lösung Kondenserver und in der Mitte steht ein MS-IIS. )
zukommen lassen.
Gruß
Merschi
LÖSUNG 02.10.2006 um 23:32 Uhr
Hi Alle ,
das ganze geht super einfach mit UltraVNC und ist kostenlos .
Man kann sich ein Tool zusammen stellen das aus einer EXE Datei besteht .
Der Client lädt es sich z.b von einer Webseite runter (nur 160 KB ) und baut mit einem Klick eine Verbindung zum Master Rechner her.
Ist ganz Easy und für den Laien super einfach zu bedienen.
Ich mache damit Fernwartung bei all meinen Freunden und auch in der Firma.
Die Verbindung ist 128 Bit Verschlüsselt und es ist sogar Filetransfer möglich .
Beim Master Rechner ist nur ein Port freizuschalten.
Das Tool und eine Anleitung gibt es hier .
http://www.uvnc.com/addons/singleclick.html
mfg Nemo
das ganze geht super einfach mit UltraVNC und ist kostenlos .
Man kann sich ein Tool zusammen stellen das aus einer EXE Datei besteht .
Der Client lädt es sich z.b von einer Webseite runter (nur 160 KB ) und baut mit einem Klick eine Verbindung zum Master Rechner her.
Ist ganz Easy und für den Laien super einfach zu bedienen.
Ich mache damit Fernwartung bei all meinen Freunden und auch in der Firma.
Die Verbindung ist 128 Bit Verschlüsselt und es ist sogar Filetransfer möglich .
Beim Master Rechner ist nur ein Port freizuschalten.
Das Tool und eine Anleitung gibt es hier .
http://www.uvnc.com/addons/singleclick.html
mfg Nemo
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte