Lousek
Lousek

SDLT IV Band komplett löschen?gelöst

Erstellt am 26.02.2010

Hallo SamvanRatt Vielen Dank für deine Antwort; genau das wollte ich wissen ;) Also reicht 1 mal "komplett" löschen vollständig aus. (Oder zumindest macht ...

3

Kommentare

WAN-Accelerator - warum nicht als Service anbieten?

Erstellt am 23.12.2009

hoi dog Hast du wirklich noch weniger wie 2400Kbit/s down und 280KBit/s up? Entweder habe ich das Multilink PPPoE falsch verstanden oder du mich ...

4

Kommentare

WAN-Accelerator - warum nicht als Service anbieten?

Erstellt am 23.12.2009

Sali Ja, das stimmt wohl, Bilder und Videos sind schon komprimiert. HTML/CSS warum nicht? Es schadet zumindest niemandem, und soviel ich weiss lassen sich ...

4

Kommentare

Gigabit Netzwerk - Switch to Switch - Bottleneckgelöst

Erstellt am 07.12.2009

StefanKittel: Meinst du 55 Meter mit CAT5e (500 MHz) oder wirklich CAT6e? ...

13

Kommentare

Gigabit Netzwerk - Switch to Switch - Bottleneckgelöst

Erstellt am 07.12.2009

Bin ich jetzt völlig neben der Schiene oder gibt es 10GBit/s nicht auch schon über Ethernet (Cat. 6a oder Cat. 7, bin mir nicht ...

13

Kommentare

Gigabit Netzwerk - Switch to Switch - Bottleneckgelöst

Erstellt am 07.12.2009

sali designaholic Was läuft den genau auf den Rechnern? Wenn dies nur Office-Kram ist, dann musst du dir nicht wirklich Gedanken über die Verbindung ...

13

Kommentare

Frage zu iSCS Verbund und Wiederherstellung über iSCSI

Erstellt am 30.10.2009

Es gibt auch iSCSI-Targets auch als Software-Lösung ich glaube, von Starwind gibt es eine kostenlose Version. Das kannst du auf einem PC installieren, das ...

7

Kommentare

Frage zu iSCS Verbund und Wiederherstellung über iSCSI

Erstellt am 30.10.2009

Soviel ich weiss, dürfen einfach nicht 2 Windows-Systeme GLEICHZEITIG auf das Laufwerk zugreifen nacheinander sollte es eigentlich ohne Probleme klappen, da das ja eigentlich ...

7

Kommentare

Frage zu iSCS Verbund und Wiederherstellung über iSCSI

Erstellt am 29.10.2009

Hallo Du hast also ein 200GB-Laufwerk per iSCSI auf dem Vista-PC eingebunden die Buffalo Terastation dient als iSCSI-Server (iSCSI-Target)? Wenn ich einen Stuss erzähle, ...

7

Kommentare

Persönlicher Ftp ordner mit script

Erstellt am 29.10.2009

Hallo Warum willst du dies per FTP realisieren? Gruss Lousek ...

3

Kommentare

Symantec Backup Exec 12.5 - Versendet keine Emails

Erstellt am 29.10.2009

Kommt kein Testmail vom Backup-Exec oder kein Testmail von 1und1 an? Ist die Absenderadresse vom Backup Exec identisch mit der eingerichteten Mailadresse? Bei unserem ...

5

Kommentare

Virtualisierung auf Desktop-Rechner - Host und Konsole lokal

Erstellt am 29.10.2009

XEN-Server habe ich ausprobiert läuft auch auf Desktop-Rechner wirklich einigermassen performant aber eben leider fürs RZ und nicht für Client-Rechner gedacht Bei mir läuft ...

2

Kommentare

Symantec Backup Exec 12.5 - Versendet keine Emails

Erstellt am 29.10.2009

Guten Morgen Habt ihr euer SMTP-Server im Backup Exec eingetragen? Gruss Lukas ...

5

Kommentare

Windows Server 2003 neustart notwendiggelöst

Erstellt am 29.10.2009

Ich würde ihn nur neu booten wenn es Probleme gibt oder Updates anstehen und dann auch nur am Wochenende oder in der Nacht. Und ...

6

Kommentare

Windows Server 2003 neustart notwendiggelöst

Erstellt am 29.10.2009

Guten Morgen Einen Versuch wäre die Grammatik zumindest wert ich kann es auch nicht perfekt, aber man versteht deine Bedürfnisse viel besser ;) Ist ...

6

Kommentare

Windows 2008 R2 - Datei speichern - Access is denied?gelöst

Erstellt am 06.10.2009

Wir haben einfach UAC (User Access Control) deaktiviert (Start Run gpedit.msc Windows Settings Security Settings Local Policies Security Options, zuunterst). Gruss und Danke Lousek ...

2

Kommentare

W-Lan Anmeldung an Domäne - Servergespeichertes Profil kann nicht gefunden werden.

Erstellt am 24.09.2009

Hallo Frung90 Wurde die GPO mit "Auf das Netzwerk warten" auch wirklich übernommen (kannst du mit gpresult testen)? Hast du mal ein gpupdate gemacht? ...

10

Kommentare

CISCO 2960-24TT - MAC Access-Lists?gelöst

Erstellt am 24.09.2009

hmm aqui: Sorry aber kannst du mir das etwas genauer erklären (Befehle & CO) wie du das anstellen würdest aber im Packettracer gibt es ...

8

Kommentare

CISCO 2960-24TT - MAC Access-Lists?gelöst

Erstellt am 23.09.2009

ich habe die IP ACLs gemeint, die man nicht verwenden kann ;) das mit den isolated VLANs ist wohl genau dass, was ich suche, ...

8

Kommentare

CISCO 2960-24TT - MAC Access-Lists?gelöst

Erstellt am 23.09.2009

Ich habe mal im CISCO-Packettracer geschaut beim CISCO 3560-24PS geht dies ohne Probleme aber beim CISCO 2960-24TT gibt es zwar die Möglichkeit, Standard und ...

8

Kommentare

CISCO 2960-24TT - MAC Access-Lists?gelöst

Erstellt am 22.09.2009

Hoi Dani Entweder bin ich wirklich zu dumm, oder der kurze Manual-"Überflug" hatte Recht beim 2960-24TT kann man zwar IP ACLs definieren, aber man ...

8

Kommentare

3Com Switch 4500 mit 2 Vlans und einem DHCP Server 2008gelöst

Erstellt am 21.09.2009

Ok, man lernt ja nie aus schliesslich bin ich auch erst in der Ausbildung ;) Bei den CISCO-Geräten gibt es zwei Möglichkeiten, wie du ...

19

Kommentare

2 identische Netzwerkdrucker - Scanner im LAN - nur 1 Scanner zur auswahl

Erstellt am 21.09.2009

guten morgen kannst du den beiden Scannern verschiedene Namen geben? Ich kann mir gut vorstellen, dass er mit 2 gleichen Namen Probleme hat ...

2

Kommentare

3Com Switch 4500 mit 2 Vlans und einem DHCP Server 2008gelöst

Erstellt am 21.09.2009

Hallo eac1903 Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du den DHCP-Server für beide VLANs nutzen. Was hast du denn für ein Server? Wenn ...

19

Kommentare

HP ML310 G1 mit VMWare Converter nach ESX 4 - bootet nichtgelöst

Erstellt am 17.09.2009

hallo. Zwar ein bisschen spät, aber vieleicht hilfreich für andere. Ich habe den Adapter auf LSI Logic umgestellt. Nun geht alles. Gruss und Danke ...

6

Kommentare

HP E200 ... Array nachträglich erstellen?gelöst

Erstellt am 17.09.2009

Hallo zusammen. Hat nun endlich geklappt. Habe die zweite 1TB-HD angeschlossen, und über die Setup-CD das Array Configuration Utility gestartet. Dort habe ich das ...

12

Kommentare

PC über Befehl per Internet starten lassengelöst

Erstellt am 08.09.2009

hier geht es langsam tiefer in die Materie ^^ Die Sub-Netz-Maske besteht ja aus 4 Oktetten à 8 Bit bei einem Class-C-Netzwerk ist die ...

11

Kommentare

PC über Befehl per Internet starten lassengelöst

Erstellt am 08.09.2009

Nein, die Ziffer darfst du nicht beliebig vergeben. Vorher: Netzadresse (tiefst mögliche Adresse): 192.168.2.0 Broadcast-Adresse (höchst mögliche Adresse): 192.168.2.255 Subnetzmaske: 255.255.255.0 Bereich: 192.168.2.1 - ...

11

Kommentare

PC über Befehl per Internet starten lassengelöst

Erstellt am 08.09.2009

Ja, das mit der Broadcast-Adresse hast du richtig erkannt Hmm leider können das nicht alle Router (Port an Broadcast weiterleiten) Was je nachdem klappen ...

11

Kommentare

PC über Befehl per Internet starten lassengelöst

Erstellt am 08.09.2009

hallo bei mir habe ich das für einen HP-Server so gelöst: Port 9/UDP im Router an die interne Broadcast-Adresse weitergeleitet (bei einem Class-C Standard-Netz ...

11

Kommentare

Abbildung des Active Directory in einen LDAP Server möglich?

Erstellt am 08.09.2009

hmm ich kenne mich auch nicht genau aus, aber evt. hilft dir das Stichwort Samba3 oder OpenLDAP weiter mit Samba4 Beta habe ich es ...

5

Kommentare

HP E200 ... Array nachträglich erstellen?gelöst

Erstellt am 08.09.2009

Hallo Tobias Die verschiedenen RAID-Level sind mir schon klar aber warum es HP als RAID 1 (1+0) bezeichnet ? ...

12

Kommentare

WAN-Load-Balancing - Webserver dahinter?gelöst

Erstellt am 08.09.2009

Hmm ok, schade Danke für euche Comments. ...

4

Kommentare

HP E200 ... Array nachträglich erstellen?gelöst

Erstellt am 07.09.2009

das habe ich mich auch gefragt und (ohne Garantie!) nach dem was herausgekommen ist bei google, macht es bei 2 Platten ein RAID1 und ...

12

Kommentare

HP E200 ... Array nachträglich erstellen?gelöst

Erstellt am 07.09.2009

Dann viel Glück ;) ich bin es seit 2 Jahren ...

12

Kommentare

HP E200 ... Array nachträglich erstellen?gelöst

Erstellt am 07.09.2009

guuuuut, dass muss ich heute mal auschecken (bin mir das von den alten Compaq / HP Controllern nicht gewöhnt :P) Kann mir mal jemand ...

12

Kommentare

Robocopy - Berechtigungen bei MOVE übernehmen?

Erstellt am 20.08.2009

Hallo M3rlin Ohne /move ist es dasselbe aber mit /MIR macht er es vieleicht hat das Robocopy auch noch irgend ein Problem mit dem ...

3

Kommentare

HP ML310 G1 mit VMWare Converter nach ESX 4 - bootet nichtgelöst

Erstellt am 10.08.2009

Ok, wenns mit der SCSI-Einstellung nicht klappt werde ich das auch versuchen beim Lenovo Desktop hats zwar Remote auch ohne Probleme funktioniert ...

6

Kommentare

HP ML310 G1 mit VMWare Converter nach ESX 4 - bootet nichtgelöst

Erstellt am 10.08.2009

Hmm als Controller ist IDE eingestellt (der Server hatte auch eine IDE-Platte drin) werde ich mal überprüfen ...

6

Kommentare

Zwei Heimnetzwerke mit VPN und WLAN verbinden - Ideen?!

Erstellt am 06.08.2009

Vielen Dank für euche beiden Beiträge Werde mir die Links mal anschauen. aqui: Ja, genau so sollte es dann mal aussehen :) Peter: Ich ...

4

Kommentare