
Portfreigabe bei Windows 2003 Server
Erstellt am 23.06.2006
Hallo Michael, welchen Port (wofür?) willst Du denn öffnen? Und wenn nicht in der Firewall, wo dann? Gruß Sven ...
6
KommentareWer kann mir Tips zu KVM-Switch mit CAT-5-Kabel Anbindung geben
Erstellt am 23.06.2006
Hallo Martin, wir haben hier einen Belkin KVM im Einsatz, mit einer Erweiterung von Avocent, glaube IP Switch heißt das ding. Damit kann ich ...
7
KommentareDATEV 15.30 Fehler LK01049 bei Inst von Software-Schutzmodul
Erstellt am 22.06.2006
Der SWM Treiber auf der 15.3 CD ist defekt. Nimm den von der 15.0 der Funktioniert!! EDIT: Verzeichnis "Swm" auf der CD/DVD, hier "hldinst2" ...
2
KommentareOutlook Weiterleitung/Antworten
Erstellt am 22.06.2006
Wie meinst Du, "er sendet nicht überall hin" ? Meinst Du er "darf" nicht allen senden (SMTP 550), oder Strato akzeptiert das senden nicht? ...
7
KommentareOutlook Weiterleitung/Antworten
Erstellt am 22.06.2006
Hättest doch den Exchange anweisen können, das er über den Strato Account sendet (Smarthost auf "post.strato.de" legen, Benutzerauthetifizierung für senden Konfigurieren, fertig), dann hätten ...
7
KommentareOutlook Weiterleitung/Antworten
Erstellt am 22.06.2006
Hallo, bräuchte noch nen paar infos, vieleicht kann ich Dir dann weiterhelfen wie sieht denn der Aufbau genau aus bei Dir? Domain/E-Mail vom geleichen ...
7
KommentareTerminalsession - herunterfahren verbieten(aber auch nur wenn DORT angemeldet)
Erstellt am 20.06.2006
Hallo ruben, Hatte das so gemein, das der User eine eigene Richtlinie per GPO bekommt.( Wenn er sich z.B. lokal an einem PC anmeldet) ...
6
KommentareExchange 2003, 65 Postfächer mit Berechtigungen kopieren
Erstellt am 13.06.2006
Läuft denn auf dem anderen DC auch ein Exchange? Der Benutzer müßte doch automatisch auf dem andern DC abgeglichen werden?! Oder warum hast Du ...
3
KommentareKeine Anmeldung möglich, Anmeldefenster kommt immer wieder
Erstellt am 13.06.2006
Kannst Du Dich denn noch Remote anmelden? (Per RDP als Admin?) Wenn ja, schau doch mal ob in den lokalen/Daomain Sicherhietsrichlinien das "lokal anmelden" ...
8
KommentareBriefpapier für E-Mails?!
Erstellt am 13.06.2006
Hallo Christian, da Stimme ich Dir Technisch voll zu! Und das nicht alle Welt Outlook benutzt ist mir schon klar, Privat nutze ich auch ...
2
KommentareWin 2000 Server auf virtuellem PC installieren, welches Virtualisierungstool?
Erstellt am 13.06.2006
Ja, damit kannst Du das auch machen. Oder Du nimmst die Virtual Server Enterprice Edition, gibt es zum Kostenlosen Downlaod bei Microsoft: ...
3
KommentareHardware-Raid1... Zugriff auf zweite FP im laufenden Betrieb möglich?
Erstellt am 12.06.2006
Ist denn eine HD defekt? Oder was genau ist das problem? Oder ist nur der Ordner defekt, und dachtest, Du könntest den von der ...
3
KommentareCompaq Proliant und der Anfang mit dem Server
Erstellt am 12.06.2006
Jo, da bin ich mir sicher. Wie gesagt, das einzige was er auf die Platten schreibt, ist die RAID/Array Zuordnung der Platten. Gruß Sven ...
16
KommentareCompaq Proliant und der Anfang mit dem Server
Erstellt am 12.06.2006
Was er beim Server auf den Platten speicher, ist die Zuordnung der Platte im Array/RAID. Das BOIS ist nicht auf der Festplatte beim Server. ...
16
KommentareAuflistung von Microsoft Gold Certiefied Partners, gibt es so eine Liste?
Erstellt am 12.06.2006
Schau mal hier ...
1
KommentarCompaq Proliant und der Anfang mit dem Server
Erstellt am 12.06.2006
Normalerweise ist die CD beim Server dabei, hatte bis jetzt noch keinen wo die nicht dabei war. (OK, hab auch noch keinen gebraucht gekauft) ...
16
KommentareWieviel Grad habt ihr es im Serverraum ...?
Erstellt am 12.06.2006
auch 20°. Denke das ist nicht zu kalt (Energieverbrauch) , aber auch so kühl genug, das die Maschinen nicht zu viel leiden ...
13
KommentareCompaq Proliant und der Anfang mit dem Server
Erstellt am 12.06.2006
Wenn Du von der SmartStart CD Bootest, dann kannst Du ausweählen welches OS Du installieren willst, und dann übergibt "Er" die Treiber und übriges, ...
16
KommentareOutlook Regel für Löschen von Mails, die älter sind als x Tage
Erstellt am 12.06.2006
Kommt darauf an welchens Outlook Du hast, bei 2000/2003 -> Rechtsklick auf den Ordner wo Du das machen willst, "Eigenschaften" - "Autoarchivierung", hier kannst ...
4
KommentareFehlgeschlagene Migration NT auf 2k3, NT BDC lässt sich nicht mehr hochstufen
Erstellt am 09.06.2006
Hallo Patrick, gut das wir verglichen habe ;-) Hast recht, so ist es! Wo Du das so schreibst, da kommt es wiederDa war es ...
17
KommentareFehlgeschlagene Migration NT auf 2k3, NT BDC lässt sich nicht mehr hochstufen
Erstellt am 09.06.2006
Hallo Patrick, denke schon, aber kann auch sein das ich was falsch verstanden habe?! Das NT nur PDC und BDC kennt, ist mir schon ...
17
KommentareExcel Makro: Makro bei senden von Excel Liste löschen
Erstellt am 09.06.2006
Also, ich würde das mit der Excel Tabelle machen, denke da wirst Du am wenigsten schwierigkeiten bekommen. Hast Du das Makro "geklickt", oder selber ...
7
KommentareFehlgeschlagene Migration NT auf 2k3, NT BDC lässt sich nicht mehr hochstufen
Erstellt am 09.06.2006
Problem warum Du den anderen nicht mehr hochstufen kannst, ist das nun der neue Server in der VM alle FSMO Rollen aus dem ADS ...
17
KommentareWin2000Pro via CMD herunterfahren?
Erstellt am 09.06.2006
Oder per VBS: Wenn Du es ganz ohne Abfrage haben willst, dann lösch oben die Nachfrage raus. Mit den Konstanten, im oberen Breich kannst ...
4
KommentareToken Ring-Netzwerk Aufbau
Erstellt am 09.06.2006
Terminierungswiederstände auf dem Kabel? Upps, hab CAT5 überlesen, dann keine Terminierungswiederstände :-( ...
3
KommentareExcel Makro: Makro bei senden von Excel Liste löschen
Erstellt am 09.06.2006
Du willst also, das dass Makro sich, während es selbst grade ausgeführt wird, selbst löscht, und dann anschließend das Dokument versendet. Also, quasi den ...
7
KommentareFehlgeschlagene Migration NT auf 2k3, NT BDC lässt sich nicht mehr hochstufen
Erstellt am 09.06.2006
"nun dachte ich mir, schalte mal den ADC in der VMware aus und stufe den alten nach vorhandenen BDC(alter Hauptserver) wieder zum PDC hoch." ...
17
KommentareTerminalsession - herunterfahren verbieten(aber auch nur wenn DORT angemeldet)
Erstellt am 08.06.2006
Es gibt ne Möglichkeit: Und zwar mit einer "Loopback" Verarbeitung der GPO auf dem WTS. Anbei ein Link: Damit kannst Du dann einstellen, das ...
6
KommentareAnmeldung WinXP Cursor automatisch in Passwortfeld?!?
Erstellt am 27.04.2006
prüf doch mal mit dem Befehl "gpresult" ob er die Gruppenrichtlinie auch übernommen hat, in der Du das Eingestellt hast?! Wenn nicht, kannst Du ...
9
KommentareAnmeldung WinXP Cursor automatisch in Passwortfeld?!?
Erstellt am 27.04.2006
Wenn Du in den GPOs einstelltst, das auf seinem PC der "Zuletzt Angemeldete Benutzer" nicht mehr angezeigt wird, dann steht der Cursor Standard im ...
9
KommentareServerProtect on Windows 2003 64Bit
Erstellt am 13.04.2006
Hi, als was/wie hast Du denn versucht den Serverprotect Server zu installieren? Weil der "Control Manager" ist eigentlich eine Verwaltungsoberfläche für die ganzen Einzelprodukte ...
4
KommentareSBS2003 Einstellung des SMTP Connectors bei Arcor als Provider
Erstellt am 13.04.2006
Hi Marko, vieleicht hast Du ja auch garnichts falsch gemacht?! Schau mal hier -> Gruß Sven ...
1
KommentarMehrfach User Problematik bei einer E-Mail Adresse (Exchange)
Erstellt am 12.04.2006
Hallo Marko, ja, hab das schon nen paar mal gemacht. zu 1. -> Wenn Du MSC für "Active Diretory-Benutzer und -Computer" (nicht die SBS ...
4
KommentareGruppenrichtlinien Aktualierung?
Erstellt am 12.04.2006
Hi, bitte prüfe doch mal, ob in den Gruppenrichlinien die Einstellung "Auf das Netzwerk warten" Aktiviert ist, oder nicht. Diese Regel sorgt dafür, das ...
7
KommentareRechte einer FTP-Benutzergruppe
Erstellt am 12.04.2006
Würde es nicht schon reichen wenn Du in den Gruppenrichtlinien einstellst, das sich nur Administratoren lokal Anmelden dürfen?! (gpedit.msc) Und die FTP Benutzer würde ...
5
KommentareMehrfach User Problematik bei einer E-Mail Adresse (Exchange)
Erstellt am 12.04.2006
Hi markoc77, hätte folgenden Lösungsansatz: 1. Ein Benutzerkonto anlegen, dem diese Mailadresse zugeordnet wird. 2. Einen Öffentlichen Ordner anlegen, der für alle Mitarbeiter sichtbar ...
4
KommentarePOP3 Kontonamen unter Exchange
Erstellt am 12.04.2006
Hallo flaschko, Wie gesagt, müßte so gehen. Du darfst nur den Benutzern immer nur eine Adresse zuordnen, wenn Du erreichen willst, das die damit ...
3
KommentarePOP3 Kontonamen unter Exchange
Erstellt am 11.04.2006
Hi, was nutzt Ihr denn um den Pop3 Abruf mit dem Exchange zu machen? POPConnector, GFI etc.? Mit dem POP Connector erstellst Du einfach ...
3
Kommentareautomatisches weiterleiten von e-mails
Erstellt am 11.04.2006
Hi, also 1&1 kannst Du an ein Postfach deiner Wahl weiterleiten lassen! Wie das allerdings bei AOL ist, keine Ahnung. Ich weiß das GMX ...
5
KommentareTerminalserver auf Installationsmodus stellen
Erstellt am 11.04.2006
Und der 2003er Terminalserver springt automatisch in den Installationsmodus. Braucht also nicht mehr explizit aufgerufen zu werden. Gruß Sven ...
3
Kommentare