
E-Mail Server, wird auf fremde Homepage weitergeleitet
Erstellt am 21.07.2008
Wenn du das Webinterface direkt über die IP aufrufst scheidet ein verirrter DNS-Eintrag ja schon mal aus. Also musst du dir die Quellcodes der ...
5
KommentareExchange-Server-Zugriff mittels Handy möglich, bzw. empfehlenswert?
Erstellt am 17.07.2008
Ich teste hier gerade eMail-Pro von t-mobile und bin bis jetzt zufrieden. Mein Handy (in dem Fall ein MDA) verbindet sich per IMAP zu ...
4
KommentareLogon Skript Remote Abfrage
Erstellt am 15.07.2008
Ich meinte das eigentlich so: Auf meinen Servern habe ich die SysVariable ComputerRole definiert also bespielsweise Im Logon-Script wird dann einfach abgefragtDie Variable muss ...
9
KommentareLogon Skript Remote Abfrage
Erstellt am 15.07.2008
Ich hab mir zu dem Zweck auf den Servern eine Systemvariable definiert. Das Logon-Script prüft ob die Variable gesetzt ist oder nicht und welchen ...
9
KommentareEmail Zustellung
Erstellt am 14.07.2008
Das einzige, was du machen kannst und worauf du Einfluss hast ist eine Zustell- bzw. Übermittlungsbestätigung anzufordern. Sofern dein Mailserver das unterstützt (Exchange macht ...
6
KommentareSpalte einblenden per Passwort oder Benutzerabhängig
Erstellt am 11.07.2008
Vorschlag: Hol die Preise per SVERWEIS aus einer anderen Datei auf die nur der gewünschte Personenkreis lesenden Zugriff hat. Damit sollte es theoretisch machbar ...
3
KommentareBeim hochfahren bleibt der Monitor im Standby
Erstellt am 11.07.2008
Und? Ich hab' schon Pferde vor der Apotheke Aber lassen wir das. Die Bekannten von denen ich gesprochen hab haben an einem Tag den ...
18
KommentareBeim hochfahren bleibt der Monitor im Standby
Erstellt am 11.07.2008
Das hatte ich im Bekanntenkreis auch schon mal gelegentlich. Die Ursache ist mir unbekannt. Ich vermute allerdings, das irgendwas die Bildwiederholfrequenz oder Auflösung auf ...
18
KommentareExchange 2003 mit 3 Internetdomains nutzen
Erstellt am 11.07.2008
Warum hast du Support bei der TelNr. eingetragen? Du hättest doch einfach den/die Anzeigenamen auf Mustermann Max (Support) und Musternamm Max (Vertrieb) ändern können. ...
9
KommentareMails nach extern blocken
Erstellt am 11.07.2008
Wunderbar. Dann markiere den Thread bitte noch als gelöst. Manuel ...
3
KommentareMails nach extern blocken
Erstellt am 11.07.2008
Ich würde mal versuchen was passiert, wenn du dem entsprechenden User nur doch die Adresse usernamedomain.local gibst und alle externen Domains entziehst. Das ist ...
3
Kommentareoutlook express away msg problem
Erstellt am 10.07.2008
Bevor du dir jetzt weiter Gedanken machst? Hat dein Vater allen Ernstes vor zwei Wochen in Urlaub zu fahren und den PC samt OE ...
2
KommentareAdapter für Festplatte
Erstellt am 10.07.2008
Meinst du sowas? Manuel ...
4
KommentareParse error syntax error, unexpected T-STRING
Erstellt am 09.07.2008
In Zeile 9 fehlt der abschließende ';' Wenn du den ergänzt sollte es wohl funktionieren. Manuel ...
2
KommentareVPN Seiten sichern
Erstellt am 09.07.2008
Willst du das aus dem Internet heraus machen oder innerhalb eines LANs? Wenn ersteres, dann würde ich mir an deiner Stelle einen vernünftigen vpn-fähigen ...
5
KommentareEmail abrufen Möglichkeiten vom System
Erstellt am 09.07.2008
Nein. Er (bzw. das Handbuch) meinte wohl eher im DNS den MX-Record auf seine feste öffentliche IP am Internetzugang umzubiegen damit Mails direkt dem ...
6
KommentareKennwortrichtlinien zum Haareraufen
Erstellt am 08.07.2008
Ok, du kannst also nicht machen was du willst - nämlich dein Passwort so setzen wie du es für richtig hältst. Windows weist dich ...
7
Kommentare2 VGA-Anschlüsse, nur einer funktioniert
Erstellt am 08.07.2008
Mit an 100% grenzender Wahrscheinlichkeit deshalb, weil die OnBoard-Karte auch den AGP nutzt. Die Karte wird dann beim Einstecken einer anderen Karte logischerweise abgeschaltet. ...
4
Kommentare2 mal Router, kein mal Wlan
Erstellt am 08.07.2008
Im ftp://downloads.netgear.com/files/wgr614_ref_manual.pdf Handbuch steht auf Seite 32 wie es geht. Hier nochmal in Kürze: Du stellst bei INternetverbindung ein, dass die Internetverbindung keine Zugangsdaten ...
9
Kommentare2 mal Router, kein mal Wlan
Erstellt am 07.07.2008
Ich hab die Anleitung zu deinem 824B mal schnell überflogen und es sieht so aus, als könnte der nicht zum Modem beschnitten werden. Dann ...
9
Kommentare2 mal Router, kein mal Wlan
Erstellt am 07.07.2008
Schon mal nachgesehen, ob du den schon vorhandenen Router evtl. zum reinen DSL-Modem degradieren kannst? Poste doch mal die Typbezeichnung. Manuel ...
9
KommentareExchange 2003 mit 3 Internetdomains nutzen
Erstellt am 07.07.2008
Also mir ist kein direkter Weg bekannt. Meines Wissens kannst du sowas höchstens über drei verschiedene Mailaccounts lösen. Dann gäbe es den user1 mit ...
9
Kommentarevirtualisierung und co.
Erstellt am 07.07.2008
Wenn in einer reinen Hardwareumgebung ein Server abraucht sind ziemlich genau die Dienste dieses einen Servers weg. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn in ...
12
Kommentarevirtualisierung und co.
Erstellt am 07.07.2008
Alle von dir genannten Virtualisierungen sind durchaus geeignet mal eben auf die Schnelle an einem Desktop eine bestimmte Umgebung nachzubilden. Im produktiven (Server-)Umfeld haben ...
12
Kommentarevirtualisierung und co.
Erstellt am 07.07.2008
Ausfallsicherheit ist aber auch in der anderen Richtung ein Punkt der beachtet werden muss: Eine Serverhardware ko - alle darauf befindlichen VMs ko. Aus ...
12
KommentareSystemabsturz bei Rechtsklick
Erstellt am 07.07.2008
Hört sich für mich so an, als hätte der Explorer einen Knacks. So wie du es beschreibst passiert das ja wenn ein Kontextmenu aufgerufen ...
10
Kommentarebatch und vbs zugriff auf FRITZ!web 3.04
Erstellt am 04.07.2008
Schon mal was von RTFM gehört? ...
7
Kommentarebatch und vbs zugriff auf FRITZ!web 3.04
Erstellt am 04.07.2008
Hast du mal nachgesehen, ob es für den Start von Fritz!Web evtl. verschiedene Schalter/Parameter gibt? Ich kann gerade nicht nachsehen, weil ich das nirgendwo ...
7
Kommentarebatch und vbs zugriff auf FRITZ!web 3.04
Erstellt am 04.07.2008
Gegenfrage: Warum muss die Internetverbindung über Fritz!web aufgebaut werden? Die Fritz!Card kann das nämlich auch ganz gewöhnlich über die Windows-Funktionen. Dann wird's plötzlich ganz ...
7
KommentareWie domänen Benutzer lokal einschränken
Erstellt am 04.07.2008
Bis jetzt sind alle Spielkinder spätestens nach dem 3. Verlust ihrer ach so wichtigen Spielereien wesentlich ruhiger geworden. Das nennt sich, glaube ich, Erziehung ...
16
KommentareWie domänen Benutzer lokal einschränken
Erstellt am 04.07.2008
Ich denke Timo wollte wohl eher darauf hinaus, dass nur die wenigsten Programme wirklich Adminrechte benötigen. Bei den meisten liegen die Probleme einfach darin ...
16
KommentareSicherheitsrichtlinien Nutzung Laptop
Erstellt am 04.07.2008
So konkret wirst du da keine Vorlagen finden. Da musst du dir einfach ein paar logische Gedanken machen, was die User an Ihrem Verhalten ...
2
KommentareWOL über PHP?
Erstellt am 04.07.2008
WOL setzt voraus, dass der auslösende Rechner sich im gleichen Subnet befindet. Wenn du also einen Rechner in einem anderen Subnet starten willst brauchst ...
1
KommentarNachrichtenversenden ohne Verwendung von E-Mail
Erstellt am 03.07.2008
Stimmt. Mit blat geht's natürlich auch. ...
11
KommentareSendkeys ohne eingeloggten User
Erstellt am 03.07.2008
Hm. Schöne Sch - dazu fällt mir jetzt auch nichts mehr ein. ...
4
KommentareSendkeys ohne eingeloggten User
Erstellt am 03.07.2008
Angemeldet heißt ja nicht ungesperrt. Trotzdem wäre das eine schlechte Lösung. Versuch doch mal einen Dienst zu installieren in dem SendKeys läuft. Manuel ...
4
KommentareNachrichtenversenden ohne Verwendung von E-Mail
Erstellt am 03.07.2008
Also zuerst schreibst du dir in PHP ein Script das eine Mail verschickt. Die Funktion mail() ist dabei dein Freund. Vorraussetzung ist natürlich, dass ...
11
KommentareNachrichtenversenden ohne Verwendung von E-Mail
Erstellt am 03.07.2008
Und was ist mit Alternativ könntest du ja auch den Webserver eine eMail verschicken lassen. Dort ist in den meisten Fällen ja ein entsprechender ...
11
KommentareNachrichtenversenden ohne Verwendung von E-Mail
Erstellt am 03.07.2008
Aha. Das ist doch schon ein nicht unerheblicher Unterschied. Nicht der Webserver an den die Meldung geht macht was per Script sondern ein Mitarbeiter ...
11
KommentareNachrichtenversenden ohne Verwendung von E-Mail
Erstellt am 03.07.2008
der webserver soll sich dann per Remote ansehen was los ist und das Problem beheben oder den computer runterfahren Das musst du mir jetzt ...
11
KommentareBatch - Variable in zwei Teile (rechts bzw. links) eines Trennzeichens zerlegen
Erstellt am 03.07.2008
Danke Biber, ich wusste doch, dass aus deiner Ecke was vernünftiges kommt. Manuel ...
2
KommentareNetzlaufwerk soll auch bei Abmeldung verbunden bleiben
Erstellt am 02.07.2008
Ok, nochmal langsam zum mitschreiben: Wenn du in deinem Script, Programm oder sonstwas einen UNC-Pfad (\\server\freigabe\pfad) angibst, dann stimmt das immer und in jedem ...
9
KommentareZwangsumstieg von ICQ 5.1 auf ICQ 6
Erstellt am 02.07.2008
Du hast zwar geschrieben, dass du bei ICQ5 bleiben willst. Aber was spricht gegen Pidgin? Den gibt's nebenbei gesagt auch portable. Manuel ...
21
KommentareErsatzserver unter Win2000
Erstellt am 01.07.2008
Der Host für die VM muss ja kein DC sein. (Wenn du den schon hättest, wär dieser Thread obsolet) Läuft der Backuprechner durch? Was ...
6
KommentareServer neu anschaffen aber welchen?
Erstellt am 01.07.2008
Ab hier erspare ich mir jeden Kommentar. Oder um es mit Hape Kerkeling zu sagen "Ich bin dann mal weg" Manuel ...
35
KommentareNetzlaufwerk soll auch bei Abmeldung verbunden bleiben
Erstellt am 01.07.2008
Wie wäre es, wenn du einfach den dazugehörigen UNC-Pfad benutzt. Anstelle von z:\pfad\pad\ kannst du auch \\server\freigabe\pfad\pfad\ verwenden. Manuel ...
9
KommentareOmniPCX - Einrichtung in der Firma - Rufnummerblock Änderung
Erstellt am 01.07.2008
Schwierig da an was ran zu kommen. Ich hab' hier aber auch 'ne OmniPCX-EP. Wenn du konkrete Fragen stellst kann ich dir die ein ...
2
KommentareServer neu anschaffen aber welchen?
Erstellt am 30.06.2008
Gibt es in der Serverrichtung einen günstigen Server? Schreibe ich irgendwie undeutlich oder was ist an Schau mal bei Dell vorbei. Da gibt's günstige ...
35
KommentareErsatzserver unter Win2000
Erstellt am 29.06.2008
Wenn ich das gerade richtig im Kopf habe wird ein DC, der sich 60 (oder waren 90) Tage nicht im Netz hat blicken lassen ...
6
KommentareAuskunft benoetigt
Erstellt am 28.06.2008
PCI-Kommunikationskontroller (einfach): War bei mir bisher immer ein Modem. Kann auch OnBoard sein. Videokontroller für Multimedia: Könnte eine TV-Karte sein. Hast du sowas in ...
5
Kommentare