manuel-r
manuel-r
Ich freue mich auf euer Feedback

2 mal Router, kein mal Wlan

Erstellt am 07.07.2008

Schon mal nachgesehen, ob du den schon vorhandenen Router evtl. zum reinen DSL-Modem degradieren kannst? Poste doch mal die Typbezeichnung. Manuel ...

9

Kommentare

Exchange 2003 mit 3 Internetdomains nutzen

Erstellt am 07.07.2008

Also mir ist kein direkter Weg bekannt. Meines Wissens kannst du sowas höchstens über drei verschiedene Mailaccounts lösen. Dann gäbe es den user1 mit ...

9

Kommentare

virtualisierung und co.

Erstellt am 07.07.2008

Wenn in einer reinen Hardwareumgebung ein Server abraucht sind ziemlich genau die Dienste dieses einen Servers weg. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn in ...

12

Kommentare

virtualisierung und co.

Erstellt am 07.07.2008

Alle von dir genannten Virtualisierungen sind durchaus geeignet mal eben auf die Schnelle an einem Desktop eine bestimmte Umgebung nachzubilden. Im produktiven (Server-)Umfeld haben ...

12

Kommentare

virtualisierung und co.

Erstellt am 07.07.2008

Ausfallsicherheit ist aber auch in der anderen Richtung ein Punkt der beachtet werden muss: Eine Serverhardware ko - alle darauf befindlichen VMs ko. Aus ...

12

Kommentare

Systemabsturz bei Rechtsklickgelöst

Erstellt am 07.07.2008

Hört sich für mich so an, als hätte der Explorer einen Knacks. So wie du es beschreibst passiert das ja wenn ein Kontextmenu aufgerufen ...

10

Kommentare

batch und vbs zugriff auf FRITZ!web 3.04

Erstellt am 04.07.2008

Schon mal was von RTFM gehört? ...

7

Kommentare

batch und vbs zugriff auf FRITZ!web 3.04

Erstellt am 04.07.2008

Hast du mal nachgesehen, ob es für den Start von Fritz!Web evtl. verschiedene Schalter/Parameter gibt? Ich kann gerade nicht nachsehen, weil ich das nirgendwo ...

7

Kommentare

batch und vbs zugriff auf FRITZ!web 3.04

Erstellt am 04.07.2008

Gegenfrage: Warum muss die Internetverbindung über Fritz!web aufgebaut werden? Die Fritz!Card kann das nämlich auch ganz gewöhnlich über die Windows-Funktionen. Dann wird's plötzlich ganz ...

7

Kommentare

Wie domänen Benutzer lokal einschränkengelöst

Erstellt am 04.07.2008

Bis jetzt sind alle Spielkinder spätestens nach dem 3. Verlust ihrer ach so wichtigen Spielereien wesentlich ruhiger geworden. Das nennt sich, glaube ich, Erziehung ...

16

Kommentare

Wie domänen Benutzer lokal einschränkengelöst

Erstellt am 04.07.2008

Ich denke Timo wollte wohl eher darauf hinaus, dass nur die wenigsten Programme wirklich Adminrechte benötigen. Bei den meisten liegen die Probleme einfach darin ...

16

Kommentare

Sicherheitsrichtlinien Nutzung Laptopgelöstgeschlossen

Erstellt am 04.07.2008

So konkret wirst du da keine Vorlagen finden. Da musst du dir einfach ein paar logische Gedanken machen, was die User an Ihrem Verhalten ...

2

Kommentare

WOL über PHP?

Erstellt am 04.07.2008

WOL setzt voraus, dass der auslösende Rechner sich im gleichen Subnet befindet. Wenn du also einen Rechner in einem anderen Subnet starten willst brauchst ...

1

Kommentar

Nachrichtenversenden ohne Verwendung von E-Mailgelöst

Erstellt am 03.07.2008

Stimmt. Mit blat geht's natürlich auch. ...

11

Kommentare

Sendkeys ohne eingeloggten User

Erstellt am 03.07.2008

Hm. Schöne Sch - dazu fällt mir jetzt auch nichts mehr ein. ...

4

Kommentare

Sendkeys ohne eingeloggten User

Erstellt am 03.07.2008

Angemeldet heißt ja nicht ungesperrt. Trotzdem wäre das eine schlechte Lösung. Versuch doch mal einen Dienst zu installieren in dem SendKeys läuft. Manuel ...

4

Kommentare

Nachrichtenversenden ohne Verwendung von E-Mailgelöst

Erstellt am 03.07.2008

Also zuerst schreibst du dir in PHP ein Script das eine Mail verschickt. Die Funktion mail() ist dabei dein Freund. Vorraussetzung ist natürlich, dass ...

11

Kommentare

Nachrichtenversenden ohne Verwendung von E-Mailgelöst

Erstellt am 03.07.2008

Und was ist mit Alternativ könntest du ja auch den Webserver eine eMail verschicken lassen. Dort ist in den meisten Fällen ja ein entsprechender ...

11

Kommentare

Nachrichtenversenden ohne Verwendung von E-Mailgelöst

Erstellt am 03.07.2008

Aha. Das ist doch schon ein nicht unerheblicher Unterschied. Nicht der Webserver an den die Meldung geht macht was per Script sondern ein Mitarbeiter ...

11

Kommentare

Nachrichtenversenden ohne Verwendung von E-Mailgelöst

Erstellt am 03.07.2008

der webserver soll sich dann per Remote ansehen was los ist und das Problem beheben oder den computer runterfahren Das musst du mir jetzt ...

11

Kommentare

Batch - Variable in zwei Teile (rechts bzw. links) eines Trennzeichens zerlegengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.07.2008

Danke Biber, ich wusste doch, dass aus deiner Ecke was vernünftiges kommt. Manuel ...

2

Kommentare

Netzlaufwerk soll auch bei Abmeldung verbunden bleiben

Erstellt am 02.07.2008

Ok, nochmal langsam zum mitschreiben: Wenn du in deinem Script, Programm oder sonstwas einen UNC-Pfad (\\server\freigabe\pfad) angibst, dann stimmt das immer und in jedem ...

9

Kommentare

Zwangsumstieg von ICQ 5.1 auf ICQ 6gelöst

Erstellt am 02.07.2008

Du hast zwar geschrieben, dass du bei ICQ5 bleiben willst. Aber was spricht gegen Pidgin? Den gibt's nebenbei gesagt auch portable. Manuel ...

21

Kommentare

Ersatzserver unter Win2000

Erstellt am 01.07.2008

Der Host für die VM muss ja kein DC sein. (Wenn du den schon hättest, wär dieser Thread obsolet) Läuft der Backuprechner durch? Was ...

6

Kommentare

Server neu anschaffen aber welchen?

Erstellt am 01.07.2008

Ab hier erspare ich mir jeden Kommentar. Oder um es mit Hape Kerkeling zu sagen "Ich bin dann mal weg" Manuel ...

35

Kommentare

Netzlaufwerk soll auch bei Abmeldung verbunden bleiben

Erstellt am 01.07.2008

Wie wäre es, wenn du einfach den dazugehörigen UNC-Pfad benutzt. Anstelle von z:\pfad\pad\ kannst du auch \\server\freigabe\pfad\pfad\ verwenden. Manuel ...

9

Kommentare

OmniPCX - Einrichtung in der Firma - Rufnummerblock Änderung

Erstellt am 01.07.2008

Schwierig da an was ran zu kommen. Ich hab' hier aber auch 'ne OmniPCX-EP. Wenn du konkrete Fragen stellst kann ich dir die ein ...

2

Kommentare

Server neu anschaffen aber welchen?

Erstellt am 30.06.2008

Gibt es in der Serverrichtung einen günstigen Server? Schreibe ich irgendwie undeutlich oder was ist an Schau mal bei Dell vorbei. Da gibt's günstige ...

35

Kommentare

Ersatzserver unter Win2000

Erstellt am 29.06.2008

Wenn ich das gerade richtig im Kopf habe wird ein DC, der sich 60 (oder waren 90) Tage nicht im Netz hat blicken lassen ...

6

Kommentare

Auskunft benoetigtgelöst

Erstellt am 28.06.2008

PCI-Kommunikationskontroller (einfach): War bei mir bisher immer ein Modem. Kann auch OnBoard sein. Videokontroller für Multimedia: Könnte eine TV-Karte sein. Hast du sowas in ...

5

Kommentare

Domänen-Profile beim Abmelden sichern

Erstellt am 27.06.2008

und da gibt es servergespeicherte Profile. Womit sich das Sichern der Profile erübrigt ;-) ...

12

Kommentare

reports automatisch aus anwendung generieren und versenden

Erstellt am 27.06.2008

Ich nutze für den gleichen Zweck SendIt und bin damit eigentlich zufrienden. Manuel ...

5

Kommentare

Server neu anschaffen aber welchen?

Erstellt am 26.06.2008

Was spricht gegen einen Windows-Server? Damit hast du eine zentrale Instanz zur kompletten Verwaltung deiner User. Auch wenn es nur 10 sind. Mit wenigstens ...

35

Kommentare

Server neu anschaffen aber welchen?

Erstellt am 25.06.2008

Der Vor-Ort-Service ist in dem Preis schon drin. Ich hatte in dem Fall einen R200 als Einstiegsserver konfiguriert. Hab selbst so einen (in leicht ...

35

Kommentare

Server neu anschaffen aber welchen?

Erstellt am 25.06.2008

Schau mal bei Dell vorbei. Da gibt's günstige Einstiegsserver für um die 1000,-. Da sollte dein Chef doch wohl zu übereden sein. Alleine die ...

35

Kommentare

Vista auf XP downgraden

Erstellt am 25.06.2008

Die CD war bei mir auch dabei. Oder besser gesagt eine XP-Recovery CD. Von der hat der PC auch klaglos angefangen zu installieren. Bis ...

31

Kommentare

Vista auf XP downgraden

Erstellt am 25.06.2008

So. Der erste Rechner ist dann fertig. Im Prinzip lief es genau so wie wenn die Aktivierung per Internet nicht möglich ist. Der Supporter ...

31

Kommentare

Vista auf XP downgraden

Erstellt am 25.06.2008

Bin gerade noch dabei. Das soll mit den zum Downgrade berechtigten Versionen funktionieren. ...

31

Kommentare

Formel und Daten gesucht

Erstellt am 25.06.2008

Ich denke mal, dass du die wesentlichen Einflussfaktoren genannt hast. Es fehlt wohl höchstens noch die Geschwindigkeit mit der man rechnen muss. Schließlich ist ...

3

Kommentare

Dateien in Mails mit Outlook automatisch bearbeiten lassengelöst

Erstellt am 24.06.2008

Hab's wieder gefunden: Das ist die originale Version. Meine hatte ich für mich noch etwas angepasst. Manuel ...

5

Kommentare

Dateien in Mails mit Outlook automatisch bearbeiten lassengelöst

Erstellt am 24.06.2008

Upps. Sorry - falsches Makro. Ich muss nachsehen ob ich das andere noch finde. Manuel ...

5

Kommentare

Clients auf den neusten Stand bringengelöst

Erstellt am 23.06.2008

Ist es denn so schwer einfach mal Tante Google zu befragen bevor man einen Beitrag eröffnet. Eine Google-Suche nach "Windows Update CD" hätte gleich ...

4

Kommentare

Benachrichtigung ueber Zustellstatus (Relay) abstellengelöst

Erstellt am 23.06.2008

Sag' deinem User, dass kommt davon wenn man in Optionen rummacht von denen man keine Ahnung hat. Klingt hart ist aber so. Danach gehst ...

2

Kommentare

Dateien in Mails mit Outlook automatisch bearbeiten lassengelöst

Erstellt am 23.06.2008

Es ist vielleicht nicht ganz automatisch macht dafür aber ansonsten das was du willst. Ich sag dir aber gleich, dass ich nicht der VBA-Experte ...

5

Kommentare

per Skript am Server anmelden

Erstellt am 20.06.2008

Aha. Ich hatte das so verstanden, dass du an einem Client installierst und Voraussetzung ist, dass an dem Server ein bestimmter User angemeldet ist. ...

6

Kommentare

per Skript am Server anmelden

Erstellt am 20.06.2008

Wie wäre es denn, wenn du über ein Script den fraglichen User per RDP am Server anmeldest? Dazu erstellst du dir eine RDP-Datei in ...

6

Kommentare

Probleme mit Dateiserver im Netzwerk

Erstellt am 20.06.2008

Und was genau darf JEDER? Hat die Gruppe mindestens Ändern-Rechte auf der Freigabe. Also ich meine unter Freigabe Berechtigungen Manuel ...

5

Kommentare

Internetverbindung bricht bei Festnetzanruf ab

Erstellt am 20.06.2008

Ich tippe dann mal auf einen Analoganschluss. Richtig? Entweder ist der Splitter defekt oder es hängt mindestens ein Telefon vor dem Splitter. Dann wäre ...

3

Kommentare

Probleme mit Dateiserver im Netzwerk

Erstellt am 20.06.2008

Was hast du denn in der Registerkarte Freigabe unter Berechtigungen eingetragen und für welche Gruppen? Manuel ...

5

Kommentare

Scanfunktion mit Email von Kopierer nutzengelöst

Erstellt am 19.06.2008

Was mir in den genannten Optionen fehlt sind zwei wichtige Punkte. Nämlich Benutzername und Passwort für die Authentifizierung am Mailserver. Ohne die wird so ...

21

Kommentare