
Exchange 2013 SP1 - neu installiert in neuer Umgebung - Administrative Center lässt sich nicht öffnen
Erstellt am 07.07.2014
Hi, hast du mal versucht? Habt ihr - nach dem Fehler - das AD bereinigt? Gruß Manuel ...
3
KommentareVeeam Backup erkennt Tape-Loader nicht
Erstellt am 07.07.2014
Habe den Fall nun seit drei Tagen beim Veeam Support und man spielt die Hinhalte-Taktik. Spricht nicht gerade für diesen Anbieter Drei Bearbeiter waren ...
4
KommentareMCSE - nur welcher?
Erstellt am 07.07.2014
NunIch persönlich bin ja der Meinung, ein breites Wissen schadet nicht. Mach den Server Infrastructure ;-) Den anderen kannste immer noch nachschieben. Gruß Manuel ...
6
KommentareDu bist Extremist!
Erstellt am 04.07.2014
Stichwort Tail: ...
7
KommentareVeeam Backup erkennt Tape-Loader nicht
Erstellt am 03.07.2014
Hi, ja sind sie. Gruß Manuel ...
4
KommentareMCSE - nur welcher?
Erstellt am 03.07.2014
Hi, mach am besten einen, der zu deinem Werdegang passt. Wenn du im Bereich virtuelle Desktop unterwegs bist, mach ihn. Sprich evtl. mal mit ...
6
KommentareVideoschnitt-Software - eure Erfahrungen
Erstellt am 03.07.2014
Super! Danke für den Tipp. Habe nun mal den Windows Movie Maker geladen und auch das Adobe Premiere Pro 2.0. Werde mich am WE ...
7
KommentareVideoschnitt-Software - eure Erfahrungen
Erstellt am 01.07.2014
Danke für die zahlreichen Ideen. Mit Pinnacle habe ich vor ~ 10 Jahren in der Ausbildung mal gearbeitet, damals Version 7. Kann bestätigen, dass ...
7
KommentareBES verweigert Dienst nach Exchange-Update
Erstellt am 17.06.2014
Keiner eine Idee? ...
1
KommentarKeine Verbindung zum Server mit OWA und Outlook Anywhere nach SP3-Update auf SBS 2011
Erstellt am 17.06.2014
Problem gelöst. Habe die AirFilter.dll wieder unregistriert und schon geht alles. ...
1
KommentarAnmeldung an einem Domain Controller mittels LDAP-S
Erstellt am 11.06.2014
OK. Ich setze gerade eine Testumgebung auf, das sollen die Kollegen mal duchspielen ;) ...
4
KommentareAnmeldung an einem Domain Controller mittels LDAP-S
Erstellt am 11.06.2014
Die Monitoring-Lösung ist eine Eigenentwicklung namens Watchboxx, basierend auf Nagios. Wenn ich den TechNet-Artikel richtig verstanden habe, sollte es - in diesem Fall - ...
4
KommentareDHCP Fehlermeldung
Erstellt am 27.05.2014
Hi Max, hi Gersen, Eventlog habe ich schon geprüft, auch den DHCP selbst. Es sind genügend freie Adressen vorhanden, auch das Log ist nicht ...
4
KommentareHP OfficeJet 100 Mobile druckt nicht über Bluetooth
Erstellt am 15.05.2014
So, nachdem der HP-Support nun ebenfalls ratlos ist und sich selbst im Kreise dreht, wird der Drucker nun ausgetauscht. Aussagen von "Unter Windows XP ...
2
KommentareHP OfficeJet 100 Mobile druckt nicht über Bluetooth
Erstellt am 15.05.2014
Guten Morgen, ich habe das Problem gestern Abend an den HP-Support gemeldet. Erfreulicherweise hatte ich deutschsprachigen Support ;-) Dort hat man sich remote auf ...
2
KommentareSBS 2003 verweigert die Aufnahme neuer Clients
Erstellt am 13.03.2014
Tach, Windows-Firewall? ...
18
KommentareBekomme auf Server 2008 R2 Windows Update cannot currently check for updates, because the service is not running. You may need to restart your Computer
Erstellt am 12.03.2014
Hi, hast du den Server - wie in der Fehlermeldung geschrieben - neugestartet? Gruß Manuel ...
6
KommentareWindows SBS - soll DHCP Server werden?
Erstellt am 12.03.2014
DarkLevi: Du weißt aber schon, dass der dekativierte DHCP-Dienst das Eventlog des SBS mit Fehlern vollmüllt!? Schon um das zu vermeiden, lasse ich den ...
32
KommentareWindows SBS - soll DHCP Server werden?
Erstellt am 11.03.2014
Danach Im server Manager die DHCP Konfiguration starten ok soweit verstanden :) Nein, den Schritt kannst du dir sparen, das übernimmt der Assistent für ...
32
KommentareWindows SBS - soll DHCP Server werden?
Erstellt am 11.03.2014
Moin, Was heißt, das Benutzerprofil wird nicht gespeichert? Auf dem Server? Du musst dann in den AD-Benutzereinstellungen einen Speicherort angeben, siehe Benutzerprofil, bei dem ...
32
KommentareUnbeaufsichtigte Installation von Server 2012 (R2)
Erstellt am 10.03.2014
Hi, nein, besteht nicht, da hier diverse "persönliche" Daten gespeichert wurden und ich - ehrlich gesagt - weder Zeit, noch Lust habe, diese Daten ...
6
KommentareQNAP TS-221 Dropbox oder SkyDrive App
Erstellt am 20.02.2014
Wenn ich mich - nach Einrichtung vom Sync - bei Google anmelde. Habe bestätigt, dass der Zugriff von mir kommt und alles ist gut. ...
6
KommentareQNAP TS-221 Dropbox oder SkyDrive App
Erstellt am 19.02.2014
Habe mal ein Google Drive-Konto eingerichtet und synce nun lokal auf meinem Notebook die Ordner mittels SyncToy :-) Allerdings meldet Google beim NAS-Zugriff auf ...
6
KommentareQNAP TS-221 Dropbox oder SkyDrive App
Erstellt am 16.02.2014
Den Post habe ich auch entdeckt, wollte ihn aber nicht wahr haben ;) Werde wohl das NAS tauschen müssen oder auf Google umsteigen :( ...
6
KommentareMigration von SBS2003 32Bit auf 2012 Std. Ed. 64 Bit
Erstellt am 04.02.2014
Moin, du kannst natürlich -alternativ - auch die Umgebung parallel komplett neu einrichten und die Daten vom alten auf den neuen Server kopieren. Ist ...
7
KommentareServer 2012 R2 Hyper-V Cluster Unterordner im CSV?
Erstellt am 24.01.2014
Also egal, wie ich es mache, im CSV wird das einfach ohne entsprechenden Unterordner abgelegt. Nicht schön, aber funktioniert ja. ...
5
KommentareServer 2012 R2 Hyper-V Cluster Unterordner im CSV?
Erstellt am 24.01.2014
Ich erstell die Immer im Clustermanager, geb das CSV als Homeverzeichnis an und der erstellt mir ein Verzeichnis mit Client-Name und entsprechenden Unterverzeichnisen. Das ...
5
KommentareServer 2012 R2 Hyper-V Cluster Unterordner im CSV?
Erstellt am 24.01.2014
Zitat von : Hallo, > Zitat von : > > Zwei Sachen fallen mir nun auf: > 1. Das Quorum ist "hart" mit Knoten ...
5
KommentareExcel-Import in MapPoint und Darstellung der Daten
Erstellt am 23.01.2014
Hat sich erledigt. Habe noch mal ein wenig mit den Darstellungsarten und -werten gespielt und nun ein recht gutes Bild der Sache :) ...
2
KommentareWas ist das für ein Port? (siehe Foto)
Erstellt am 23.01.2014
Moin, sieht nach irgendwas akustischem aus, 3,5mm Klinke oder so. Haste den Rechner mal aufgeschraubt und reingeguckt? Vllt. steht ein Hinweis auf dem Mainboard ...
7
KommentareFailover-Cluster mit MS Server 2008 R2 und Server 2012?
Erstellt am 22.01.2014
Ich will nichts erreichen. Vermutlich ging es dem Kunden darum, Geld für Lizenzen zu sparen ;-) Ich würde einen Cluster auch immer mit zwei ...
5
KommentareZukünftige Serverstrategie
Erstellt am 14.01.2014
Hi, ich schließe mich dem "migrieren" an. Server aufsetzen, Netzwerk einrichten, AD-Dienste installieren, Updates installieren und die FSMO-Rollen migrieren. GGf. den Server als globalen ...
8
KommentareFirmware-Update HP ProCurve 2910al-48G PoE-Switch
Erstellt am 13.01.2014
Was heißt, die Releases step by step einspielen? Jede Version zwischen der installierten und der aktuellen installieren? ...
5
KommentareWie sind eure Arbeitszeiten?
Erstellt am 19.12.2013
Moin, als Technical Consultant beim Distri habe ich 40h/Woche, Gleitzeit und kein Überstundenkontingent. Überstunden fallen hier an, wenn man beim Kunden ist oder der ...
45
KommentareWindows Log - HDD Controller beschädigt?
Erstellt am 17.12.2013
Moin, hast du mal die Festplatte an dem Controller-Port getauscht? Das Anschlusskabel getauscht? Bzw. die Platte mal an ein anderes System angeschlossen? Evtl. mal ...
9
KommentareHyper-V Sizing Guide
Erstellt am 16.12.2013
Ich denke da so an Umgebungen 100-200 User. Grundsätzlich gebe ich dir Recht, allerdings lässt sich eine ISDN-Karte - für welche Anwendung auch immer ...
7
KommentareHyper-V Sizing Guide
Erstellt am 16.12.2013
Das weiß ich auch nicht ;-) Kunde kam auf mich zu und fragte, ob wir sowas haben/wo er so etwas bekommt. Ich selbst habe ...
7
KommentareExchange Sp3 nicht im WSUS
Erstellt am 13.12.2013
Hehe eumel war schneller. Backup und eine gute Stunde für die Install einplanen. So lange hat's zumindest bei meiner letzten gedauert. Und idealerweise installieren, ...
12
KommentareParallels Desktop 9 auf MacBook Pro Retina mit SBS 2010 und W7 Pro
Erstellt am 13.12.2013
Moin erstmal, das wird aber nicht von MS so vermarktet. Vermutlich dann von irgendwelchen Buden, die sich mit der Sache nicht beschäftigt haben ;-) ...
25
KommentareExchange Sp3 nicht im WSUS
Erstellt am 13.12.2013
Moin, Service Packs machen grundsätzlich Sinn. Das SP3 für Ex2010 benötigst du in jedem Fall, wenn du auf Ex2013 migrieren willst oder einen Ex2013 ...
12
KommentareParallels Desktop 9 auf MacBook Pro Retina mit SBS 2010 und W7 Pro
Erstellt am 13.12.2013
<klugscheiß> Es gibt keinen SBS 2012. </klugscheiß> ...
25
KommentareParallels Desktop 9 auf MacBook Pro Retina mit SBS 2010 und W7 Pro
Erstellt am 12.12.2013
Hi, dann so: Modell EUROCOM Panther 5SE Stichwort "Hackintosh" oder eben eine VM. Unter ESX gibt es da - glaube ich - im Assistenten ...
25
KommentareMigration SBS2003 zu SBS2011, Der Quellserver entspricht nicht den Mindestanforderungen
Erstellt am 12.12.2013
Moin, hast du diesen "21-Tage-Patch" installiert? Und das XP-SP2-Update aus der Anleitung? Evtl. über Windows Update mal die optionalen Updates installieren? Mir scheint, es ...
30
KommentareServer 2012 Netzwerkumgebung Computer nocht sichtbar
Erstellt am 12.12.2013
Moin, Datei- und Netzwerkfreigabe aktiviert? Also diesen Balken in der Netzwerkumgebung angeklickt und erlaubt, dass Computer im Netzwerk angezeigt werden? Gruß Manuel ...
5
KommentareParallels Desktop 9 auf MacBook Pro Retina mit SBS 2010 und W7 Pro
Erstellt am 12.12.2013
Hi, zu dem Thema fällt mir folgendes ein: Die Tage war bei golem.de ein Artikel darüber. Kostet - je nach Ausstattung etwa soviel wie ...
25
KommentareFrage zur Exchange 2010 Installation für Koexistenz bzw. Übernahme von Exchange 2003
Erstellt am 11.12.2013
Moin, was heißt "bis alle User aus dem System sind"? Du meinst, die User abmelden? Grundsätzlich kannst du Exchange im laufenden Betrieb in deiner ...
3
KommentareServer 2012 begrenzte Verbindung
Erstellt am 10.12.2013
Moin, beschreib doch mal deine Netzwerkkonfiguration. Gruß Manuel ...
10
KommentareDHCP unter Server 2012 funktioniert nicht
Erstellt am 10.12.2013
Moin, hast du alle Updates installiert? Den Server evtl. mal neu gestartet? ...
8
KommentareDownload Windows Server 2008 R2
Erstellt am 09.12.2013
Hi, wenn du MSDN/TechNet-Zugang hast, lad es da. Als Eval bekommst idR nur die aktuellen OS. Gruß Manuel ...
4
KommentareHyper-V 2012 R2 auf SD-Karte installieren
Erstellt am 09.12.2013
Die Kollegen von HP haben das SD-Kit bei der Konfiguration mit reingepackt. Arbeite aktuell an der Doku für die Systeme und da ist mir ...
5
Kommentare