
Computer im Netzwerk sniffen
Erstellt am 19.04.2010
Moin, in dem Fall würde ich dir dringend empfehlen das du den Proxy o.ä. von nem Admin aufbauen lässt. Nichts gegen dich - aber ...
21
KommentareTrojaner im Netzwerk finden
Erstellt am 19.04.2010
Moin, jap - das ist normal. Und da wird normal auch der externe Dienstleister die FW entsprechend konfigurieren so das du da nix raushauen ...
13
KommentarePC heruntergefahren und Word 2007 Dokument wurde nicht gespeichert
Erstellt am 19.04.2010
wenn office normal geschlossen wird dann wird auch die auto-save-datei entfernt. Ich könnte mir vorstellen das Windows mit der Meldung hochkam "soll jetzt neu ...
3
KommentareAdministrator bekommt E-Mails in Kopie
Erstellt am 19.04.2010
Moin, du kannst das nicht ausschalten - das hat der Admin (vermutlich versehentlich) eingeschaltet - und normal hat nur er die Rechte das wieder ...
3
KommentareIT Teamassistenten suchen
Erstellt am 19.04.2010
Moin, am leichtesten findest du Studenten wo? Naja - ich würde das Schwarze Brett der nächsten Uni/FH empfehlen. Liegt ja nahe das sich dort ...
5
KommentareProxy Automatisierung
Erstellt am 19.04.2010
Moin, naja - du kannst den Proxy immernoch als transparent einrichten Dann brauchen die Schüler nix eintragen - für die ist es als wenn ...
17
KommentareUbuntu als VMWare Server, Firewall und VPN Client
Erstellt am 19.04.2010
Moin, wenn du einen domain-namen hast & dieser auch rückwärts aufgelöst werden kann dann sollte es normal laufen. ...
6
KommentareComputer im Netzwerk sniffen
Erstellt am 19.04.2010
Nun - ich muss zugeben das diese Art des Webfilters mir noch nie in den Sinn kam. Aber die hat durchaus was für sich! ...
21
KommentareProxy Automatisierung
Erstellt am 19.04.2010
Moin, ich würde das so machen das ich mir 2 Firewalls aufsetze. Eine vor dem Proxy (praktisch zwischen Proxy und Schüler). Diese nimmt alles ...
17
KommentareTrojaner im Netzwerk finden
Erstellt am 19.04.2010
Moin, jemand der es den Clients erlaubt mit nem eigenen Email-Programm den privaten Email-Verkehr zu machen der hat andere Sorgen als nen Trojaner ;). ...
13
KommentareUbuntu als VMWare Server, Firewall und VPN Client
Erstellt am 19.04.2010
Moin, also das mit dem Reverse-DNS brauchst du nur wenn du Mails direkt verschicken willst -> wenn du über nen Smarthost gehst ist das ...
6
KommentareSuche Backup-Script für mySQL-DB auf USB-Stick
Erstellt am 19.04.2010
naja - dann nimm halt keine laufwerksbuchstaben sondern den mount-befehl nur danach eben noch nen umount. Ob die Hausfrauen jetzt mit der Maus ok ...
7
KommentareComputer im Netzwerk sniffen
Erstellt am 19.04.2010
Moin, wenn die private nutzung generell gestattet ist dann hast du mit dem Zugriff für sowas sehr schlechte Karten. Hier hilft dir nur nen ...
21
KommentareTrojaner im Netzwerk finden
Erstellt am 19.04.2010
Moin, in diesem Kontext ist es falsch - auch wenn private Nutzung erlaubt ist dann darf zur Störungsbeseitung z.T. der Verkehr mitgeschnitten werden. Insbesondere ...
13
KommentareNetzwerk - Fremdzugriffe am StandaloneNotebook
Erstellt am 19.04.2010
Moin, sorry für die direkte Frage: Aber handelt es sich um eine original WIN-CD oder hast du die Original-CD mal verloren und dir irgendwo ...
18
KommentareNetzwerk - Fremdzugriffe am StandaloneNotebook
Erstellt am 19.04.2010
Moin, normalerweise würde ich dich jetzt beglückwünschen. Whow - er kennt den Unterschied zwischen SW & HW. Leider muss ich dir sagen das man ...
18
KommentareMehrfach SQL-Abfrage auf eine Tabellenspalte
Erstellt am 19.04.2010
select h.*, ipc.*, imon.* from hersteller h, inv_pc ipc, inv_monitor imon where h.id=ipc.hersteller_id and h.id=imon.hersteller_id wo war jetzt das problem? Ok, wie du das ...
4
KommentareComputer im Netzwerk sniffen
Erstellt am 19.04.2010
Moin, mein Vorschlag: LASS ES! Je nach Betriebsvereinbarung u.ä. kannst du dir da sonst mehr Ärger einhandeln als du glaubst. Und selbst wenn privates ...
21
KommentareSuche Backup-Script für mySQL-DB auf USB-Stick
Erstellt am 19.04.2010
Moin, was hat mein alter Prof mal so schön auf die Klausuren geschrieben? "Keep it simple, Stupid!". Warum willst du das so kompliziert machen? ...
7
KommentareRouter - FW neu, Exchange wird blockiert
Erstellt am 19.04.2010
Freigegeben != Weitergeleitet Was passiert wenn du von extern "telnet <deine-öffentliche-ip> 25" machst? (also ohne die <>-Klammern natürlich). Hast du nen Virenscanner oder ne ...
7
KommentareRouter - FW neu, Exchange wird blockiert
Erstellt am 19.04.2010
hast du nen forward des smtp-ports eingerichtet? ich vermute irgendwie das nicht ...
7
KommentareWSUS Diverse Clients melden sich nicht beim WSUS an
Erstellt am 19.04.2010
Ist der Win-Updatedienst auf dem Rechner denn gestartet? ...
3
KommentarePasswortgeschützte Dateien für Zugriffe übers Netzwerk
Erstellt am 19.04.2010
Moin, ich würde nen internen Webserver mit PHP+Mysql aufsetzen und dort sowas eben zusammenbraten. Login, Kundendaten ausgeben & Kundendaten eingeben -> zusammen sollte das ...
5
KommentareWindows Server 2008 AD Änderungen Serverprofile werden nicht unabhängig vom PC gespeichert
Erstellt am 19.04.2010
Es gibt ja 2 Einstellungen (z.B. in der Registry): a) die User-Bereiche b) die Computer-Bereiche Und davon hängt es u.a. auch ab ob der ...
6
KommentareSuche Backup-Script für mySQL-DB auf USB-Stick
Erstellt am 19.04.2010
Moin, mein Ansatz wäre es das du das mit ner simplen Batch-File machst: a) MysqlDB auslesen und das Dump auf die Festplatte packen (sollte ...
7
KommentareRemote-Support beim Kunden über VPN (sonicwall?)
Erstellt am 19.04.2010
Moin, da gibts eine ganze reihe von Möglichkeiten: a) Teamviewer (da gewerblich nicht kostenlos) b) Wenn du eine VPN-Einwahl hast geht z.B. auch Dameware ...
4
KommentareWelche Arbeiten für einen Praktikanten?
Erstellt am 19.04.2010
Naja - vom putzen der Kabel im Kabelschacht bis hin zur Installation des Exchange-Clusters mit 20 Knoten oder des PS3-Megaclusters is ja alles drin ...
19
KommentareUbuntu als VMWare Server, Firewall und VPN Client
Erstellt am 19.04.2010
Moin, a) SSH-Server: Gute Idee, wenn hier noch das Root-Remote-Login abgeschaltet wird und du dich somit erst per User und dann per su anmeldest ...
6
KommentareEin Client den Proxy Server umgehen
Erstellt am 19.04.2010
Moin, den ISA-server kenne ich nicht. Beim Squid gibt es sowas wie "ALWAYS_DIRECT" - und das würde dann dafür sorgen das der Client zwar ...
5
KommentareVNCServer-Viewer frei verwendbar?
Erstellt am 19.04.2010
GPL = General Public License Was das genau ist erklärt dir Wikipedia. Zwar nicht in 2-3 Sätzen aber dafür ausführlich Und ich empfehle ausdrücklich ...
3
KommentareFrage zu Mail-Verschlüsselung
Erstellt am 16.04.2010
Naja - und morgen kommt dann das auf den üblichen Ports der Tauschbörsen zuviel Traffic gemacht wurde -> also blocken Sorry, einen Eingriff in ...
13
KommentareThawte Trusted Site Seal-Wo binde ich das erzeugte Script ein?
Erstellt am 16.04.2010
Klasse - ich hab mir gestern ne F16-Falcon gekauft Kann mir jemand sagen wie man das ding fliegt? Keine Sorge - die Bordbewaffnung kann ...
5
KommentareFrage zu Mail-Verschlüsselung
Erstellt am 16.04.2010
Moin, sorry, aber das sehe ich schonmal komplett anders. a) 100 Mails am Tag? Nun - nehmen wir nur mal eine Familie an mit ...
13
KommentareFrage zu Mail-Verschlüsselung
Erstellt am 16.04.2010
was ist denn der externe smarthost gewesen? ...
13
KommentareFrage zu Mail-Verschlüsselung
Erstellt am 16.04.2010
Moin, das wird die Telekom nicht intressieren -> da es nicht über DEREN Mailserver läuft Aber ich würde dir raten das du mal ehrlich ...
13
KommentareSuche Software zum überwachen der Zugriffe auf bestimmte Dateien ( mit geheimhaltungspflichtigem Inhalt )
Erstellt am 16.04.2010
Moin, und ich fürchte du siehst das zu wenig aus der Sicht eines Admins Nen "08/15-User" ist schon überfordert wenn er generell die Rechte ...
5
KommentareExchange Outlook 2003 bei E-Mai empfang von extern immer ein Fragezeichen am anfang der E-Mail
Erstellt am 16.04.2010
hmm - warum sagst du nicht noch weniger zu deiner umgebung werden die mails durch nen virenscanner/spamfilter gefeuert/welchen, aber ok - warum soll ich ...
1
KommentarOhne Firewall ins Netz
Erstellt am 16.04.2010
Ach nein nur: Welcher Zweifel kommt auf wenn sich jemand mit meinen Zugangsdaten etwas bei XYZ kauft, dort das Paket angenommen wird und auch ...
29
KommentareOhne Firewall ins Netz
Erstellt am 16.04.2010
Hmm - sorry, aber ist das nicht etwas kurzsichtig? Fangen wir mal mit dem einfachen an: Ich nehme dein Mail-Konto und deinen EBay-Account. Jetzt ...
29
KommentareSSD für VMWare-Server 2
Erstellt am 16.04.2010
Naja - gehen wird das schon. Die Frage für mich ist da einfach ob sich das wirklich so günstig auswirkt. Denn normal ist bei ...
8
KommentareSSD für VMWare-Server 2
Erstellt am 16.04.2010
Moin, gehst du auch mit der Schrotflinte auf Fliegenjagd? Ich würde erstmal überlegen ob das überhaupt was bringt. Erste Frage dazu: Ist das bei ...
8
KommentareTool zum Internet sperren
Erstellt am 16.04.2010
Moin, sag uns bitte noch weniger über dein Vorhaben Betriebssystem ist egal - und ob es zuhause oder in der Firma ist - who ...
4
KommentareOhne Firewall ins Netz
Erstellt am 16.04.2010
quote Zuhause habe ich ja auch keine sensiblen Daten, deswegen lege ich auf Sicherheit nicht so viel Wert. /quote Sorry - arbeitest du wirklich ...
29
KommentareSuche guten VPN Router
Erstellt am 16.04.2010
Moin, du hast das Gefühl das es nicht mehr Stand der Technik ist?!? Whow - DAS mal ne gute Aussage. Lass mich mal kurz ...
50
KommentareSicherheits-Analysis-Software für Client und LAN
Erstellt am 16.04.2010
Moin, Whow - ne Sicherheitsanalyse per Knopfdruck? Klasse - das Allround-Tool: - Ihre Haustür benötigt noch 3 weitere Schlösser - Ihre Alarmanlage könnte auch ...
2
KommentareWebfilter für Linux gesucht
Erstellt am 16.04.2010
Ja - die Suchfunktion hier oben in der Ecke Aber da ich eh auf 30 Zeichen kommen soll: SquidGuard, DansGuardian, HF & GL ...
4
KommentareWeb-Content-Filter gesucht.
Erstellt am 15.04.2010
und mal wieder: Squid + SquidGuard - mit vorgefertigten Listen oder bei Bedarf auch Block-Words ...
6
KommentareOhne Firewall ins Netz
Erstellt am 15.04.2010
Gut - du nutzt weder Firewall noch Virenscanner. Ok - wenn es bei dir funktioniert - warum nicht? Möchtest du jetzt das man dir ...
29
KommentareKeine Verbindung zum Sever .
Erstellt am 13.04.2010
quote In einem Firmen-Netzwerk wo Du relativ sicher sein kannst, dass andere PCs nicht infiziert sind mag das der richtige Weg sein aber in ...
10
KommentareSicherheitsbedenken bei Remotesoftware (z.B. logmein)
Erstellt am 13.04.2010
Moin, erste Frage: Für WAS vertrauen? Wenn es z.B. um Server geht dann werde ich keiner 3rd-Party-Anwendung vertrauen die ich nicht schon länger kenne ...
4
Kommentare