MasterBlaster88
MasterBlaster88
Ich freue mich auf euer Feedback

Meltdown Microsoft Prüf Script - .zip Datei leider leergelöst

Erstellt am 19.01.2018

ne ist es leider nicht. Ich kann das Modul manuell importieren und benutzen bis Version 3. In die Bibliothek wurde es standardgemäß in die ...

13

Kommentare

Meltdown Microsoft Prüf Script - .zip Datei leider leergelöst

Erstellt am 19.01.2018

Penny: Das ist einfach falsch. Das Install-Modul Cmdlet kann bis zur Version 3.0 benutzt werden, aber kam erst in der Version 5. Ich hab ...

13

Kommentare

Meltdown Microsoft Prüf Script - .zip Datei leider leergelöst

Erstellt am 19.01.2018

Penny: sehr freundliche Antwort. Schön, dass man Fragen hat und diese dann auf diese Art und Weise beantwortet bekommt. Und da wundern sich noch ...

13

Kommentare

Meltdown Microsoft Prüf Script - .zip Datei leider leergelöst

Erstellt am 19.01.2018

Hi, danke für den Hinweis, aber ich brauche das Modul :D das lässt sich momentan nicht mehr korrekt herunterladen von Microsoft. Hast du das ...

13

Kommentare

Internetseite über Suchfeld von Google erreichbar, jedoch nicht über die Adresszeile???gelöst

Erstellt am 16.11.2017

Ich checks auch nicht so ganz Ist die ip adresse des DNS Servers 10.0.40.1 vom Gastnetzwerk erreichbar? Eventuell musst du im Gastnetzwerk dein Standardgateway ...

5

Kommentare

Windows 10 Updatepolitik

Erstellt am 12.11.2017

Hi, Häng doch die Mühlen an einen WSUS und bestimme welche updates drauf kommen. Ewig nicht patchen ist heute keine Option mehr. Es ist ...

9

Kommentare

AD Strucktur Vorteile Nachteile SubDomain

Erstellt am 05.11.2017

Hiho, Schau dir mal was zum Thema Bastion Forest Und ESAE an. ESAE Bastion Forest Eine Struktur vorzuschlagen, ohne dein unternehmen zu kennen, macht ...

6

Kommentare

Der Benutzer hat keine RSoP-Daten

Erstellt am 04.11.2017

Hiho, Check mal per powershell, welcher DC die PDC-E Rolle hat. Dann verbinde deinen Client nur mit dem. Versuch es dann nochmal. Eventuell wartest ...

7

Kommentare

SNMP Dienst Windows 7gelöst

Erstellt am 02.11.2017

Du musst noch irgendwo auf dem client angeben, wer dein PRTG Server ist. Hab grad kein Windows Pc in der Nähe, aber das ist ...

9

Kommentare

Rechnername auslesen OHNE Monitor mittels Stick o.ägelöst

Erstellt am 02.11.2017

Den Aufkleber auf dem PC brauchst du für die Inventarisierung sowieso. ...

26

Kommentare

Windows 10 Enterprise - Nach Update auf Version 1709 kein Zugriff mehr auf freigegebene Drucker eines Windows Server 2008 R2 Druckserversgelöst

Erstellt am 01.11.2017

Hiho, kann es sein, dass da eine GPO dazwischen funkt? Sieht mir aus, als ob run geblockt wird. Versuch mal den Drucker über das ...

7

Kommentare

exe Datei zum Öffnen einer anderen Dateigelöst

Erstellt am 01.11.2017

Zitat von : Ich verstehe kein Wort, sorry. Steffen Hab schon an mir gezweifelt. Bin froh, dass es nicht nur mir so geht ...

15

Kommentare

Fileserver-Backup - 20TB

Erstellt am 01.11.2017

Zitat von : Schau dir mal Veeam Endpoint Backup Free an. Das dürfte deinen Ansprüchen genügen und ist nebenbei auch noch kostenlos verfügbar. Manuel ...

11

Kommentare

Stimmt die AD-Einbindung eines PCs? oder DCDiag für Client-PCs

Erstellt am 01.11.2017

Hiho, Zum Thema lastlogondate. Dieses Attribut wird zwischen den dcs nicht repliziert. Bedeutet, dass du alle dsc fragen musst und die "höchste Zeit" ermitteln ...

7

Kommentare

Admin Passwort vergessen unter Windows 7

Erstellt am 29.10.2017

Immer einen lokalen Admin mit einem heftigen Passwort zusätzlich auf die nicht domänenclients bringen (Keepass oder ähnliches). Der tut keinem Weh und ist relativ ...

6

Kommentare

Mit einer Batch ein Netzwerksegment pingen

Erstellt am 28.10.2017

Mit gpos kannst du gemütlich und flexibel an- und abmeldescripte für User und/oder Computer steuern. Mit denen würde ich das umsetzen. Falls es mehr ...

4

Kommentare

Robocopy Fehler 5: Zugriff verweigert

Erstellt am 21.10.2017

ich benutz das Fritz.Nas nicht, aber braucht man für das NAS nicht einen eigenen "Fritz-Box FTP User"? Robocopy startest du wahrscheinlich mit deinem Windows ...

6

Kommentare

Firefox ESR verlangt sporadisch nach Admin-Rechten für einen Updatevorgang

Erstellt am 18.10.2017

Nebenbei kann man flash updates als third party Updates in den WSUS einchecken. Vielleicht geht das ja mit Firefox auch?? ...

7

Kommentare

Firefox ESR verlangt sporadisch nach Admin-Rechten für einen Updatevorgang

Erstellt am 18.10.2017

Ich bin kein Freund vom AutoUpdater von Mozilla. Auch in der ESR Version spinnt das Ding manchmal. Wenn schon eine Softwareverteilung vorhanden ist, würd ...

7

Kommentare

KD-Vodafone: Fritzbox Leih-Gerät oder Eigene Fritzbox oder Fritzbox Leihgerät + eigene Fritzbox dahinter : Empfehlung heute ?gelöst

Erstellt am 18.10.2017

Hab mir die 6940 cable gekauft. ...

17

Kommentare

KD-Vodafone: Fritzbox Leih-Gerät oder Eigene Fritzbox oder Fritzbox Leihgerät + eigene Fritzbox dahinter : Empfehlung heute ?gelöst

Erstellt am 17.10.2017

Bin vor einem Monat auch auf vodafone umgestiegen. Hab mir ne eigene Fritze gekauft. Läuft alles prima. ...

17

Kommentare

WSUS - Sinnvoll integrierengelöst

Erstellt am 16.10.2017

Moin, Du kannst auch die Kommunikation mit dem WSUS ohne vertrauensstellung machen. Du brauchst bloß das Zertifikat des Wsus im Certstor des Clients und ...

3

Kommentare

Suche Server für kleinen produktiv Betriebgelöst

Erstellt am 15.10.2017

Eine vernünftige Leitung ist vorrausgesetzt. Hier gehts nicht um das fehlende Fachwissen, sondern um Kosten und Nutzen. Die Wartung der Server plus eventuelle Updates, ...

35

Kommentare

Suche Server für kleinen produktiv Betriebgelöst

Erstellt am 14.10.2017

war ein übertriebens Beispiel mit den Mitarbeitern, um die Sache zu verdeutlichen Aber so darfst du das nicht sehen. Bestimmt gibt es tausend Beispiele, ...

35

Kommentare

Windows Update Aufwand steigt ins Unerträgliche

Erstellt am 14.10.2017

Ich bin Serveradmin von einer großen Baumarktkette und administriere ca. 900 virtuelle und ein wenig mehr als 300 physische Server. Momentan ist das OS ...

10

Kommentare

Suche Server für kleinen produktiv Betriebgelöst

Erstellt am 14.10.2017

Würde auf jeden Fall in die Cloud gehen. Bekommst du alles günstig über Cloud. -> ultra leicht skalierbar, sicher, wartungsarm. 5x Office365 + Sharepoint ...

35

Kommentare

Exchange 2013, Keine Mails auf dem Mobilgerätgelöst

Erstellt am 28.05.2015

Hiho, Bei Benutzer 2 und 3 OWA oder Active Sync im Exchange aktiviert? Eventuell auch die Sync Einstellungen auf dem Handy sehr doof gewählt ...

6

Kommentare

Netzlaufwerk verschwindet immer

Erstellt am 15.05.2015

Hi crack, wie siehts aus mit Startscripts? net use Y: \\SERVER\FREIGABENAME /user:acme\%username% /persistent:no schon mal versucht? ...

4

Kommentare

MAK Keys und KMS Servergelöst

Erstellt am 15.05.2015

der hier sollte es tun. Ich hatte anfangs mit den Servern 2012 probleme mit der Lizensierung und musste es über Gruppenrichtlinien machen. Kann aber ...

10

Kommentare

MAK Keys und KMS Servergelöst

Erstellt am 15.05.2015

Hiho, ich kapiers zwar nicht so richtig, aber wenn ich dich richtig verstehe, willst du einen RDS-Lizensserver erstellen und darin deine Lizenzen eintragen. Einfach ...

10

Kommentare

Ausbildungsende - IT-System-Kaufmann

Erstellt am 24.04.2015

Die Kündigungsfrist ist in deinem Arbeitsvertrag festgehalten. Dein Azubi Arbeitsvertrag läuft an dem Tag aus, an dem du deine letzte Prüfung hast (wahrscheinlich mündliche). ...

9

Kommentare

Gruppenrichtlinien sollen nicht auf Server-Login greifen

Erstellt am 23.04.2015

DWW: ab Server 2012 muss muss man die GPO zusätzlich (auch wenn die GPO in einer OU verknüpft ist) an Objekte anbinden. Standardgemäß stehen ...

11

Kommentare

App-V Standalone mode Client mit Startup skript synchronisierengelöst

Erstellt am 23.04.2015

Hiho Ruf das Script mit einer Batch Datei auf die folgendes enthält: Damit umgehst du die Executionpolicy auf dem lokalen Client. echo off PowerShell.exe ...

2

Kommentare

Gruppenrichtlinien sollen nicht auf Server-Login greifen

Erstellt am 23.04.2015

Hallo, auf welche AD-Gruppe beziehst du die GPO? Man kann ja die GPO auf verschiedene AD-Objekte anwenden ...

11

Kommentare

Heimnetzwerk Arbeitsgruppe

Erstellt am 23.04.2015

Zitat von : Ach brain001, brain ??? ;-) Versuch höflichkeitshalber mal, Dein Gesabbel zu lesen und zu korrigieren, bevor Du auf den "Senden"-button drückst. ...

2

Kommentare

Upload von Dateien ins Internet nur für einen bestimmten PC, Benutzer oder Benutzergruppe sperren?

Erstellt am 23.04.2015

Zitat von : Dann stellt ihm einen "Leibwächter" zur seite. lks Ist teilweise wirklich Gang und Gebe. Die Leute arbeiten dann an einem Beamer ...

6

Kommentare

Upload von Dateien ins Internet nur für einen bestimmten PC, Benutzer oder Benutzergruppe sperren?

Erstellt am 22.04.2015

Hallo, das ist immer eine schwierige Situation. 1) Wenn ein Mitarbeiter von sich aus kündigt, hat er sich die Dateien, die er braucht sowieso ...

6

Kommentare

Gehalt gut ausgebildeter Fachinformatiker ?gelöst

Erstellt am 21.04.2015

Du verkaufst dich unter Wert. Ich würde mich auf eine Virtualisierungs Plattform spezialisieren und ein Unternehmen suchen, das diese einsetzt. Ich mach nur halb ...

9

Kommentare

Ausbildungsende - IT-System-Kaufmann

Erstellt am 21.04.2015

Jap ich habe es gerade so gemacht. Kommt zwar dumm im Kündigungsgespräch, dass man vor 2 Monaten einen Vertrag bei seinem alten Arbeitgeber unterschrieben ...

9

Kommentare

Outlook, Lösung für Postfach mit zu vielen Ordnern gesuchtgelöst

Erstellt am 20.04.2015

Hi Jens4ever, sorry ich hab keine Lösung. Aber einfach ohne Worte Was sich die Leute manchmal vorstellen Echt schlimm ^^ ...

11

Kommentare

Server Umzug mit Acronis Backup für Windows Server ?

Erstellt am 20.04.2015

Zitat von : Normal ein sofortiger Kündigungsgrund wenn man als Netzwerker oder IT Verantwortlicher so die Datenintegrität und Sicherheit aufs Spiel setzt bei einer ...

5

Kommentare

Server Umzug mit Acronis Backup für Windows Server ?

Erstellt am 07.04.2015

Hi, wird nicht sooo leicht. Als erstes musst du wirklich einen RDS Server für die Benutzer machen. Und den RDP Port natten nicht die ...

5

Kommentare

Client zieht IP-Adresse von DHCP-Server, ist aber nicht pingbar

Erstellt am 19.03.2015

Hiho Bei Windows 7 muss man unter den erweiterte Freigabeeinstellungen, die Netzwerkkennung einschalten oder die Datei- und Druckerfreigaben aktivieren. (am besten beides). Dann kann ...

6

Kommentare

Maildomäne ist gleich eigener Homepagename kein Zugriff auf Hompage aus internem Netzgelöst

Erstellt am 19.03.2015

bin mir da nicht so sicher. da man ja das "www" bei www.blabla.de eingeben muss Das heißt alles was ohne "www" eingegeben wird, wird ...

5

Kommentare

Windows Administrator Anmeldung nicht möglich

Erstellt am 19.03.2015

Hallo, ein paar Infos wären nicht schlechtWelches OS? Domäne oder keine Domäne? Benutzerkontensteuerung bei Windows 7 +? ...

4

Kommentare

Maildomäne ist gleich eigener Homepagename kein Zugriff auf Hompage aus internem Netzgelöst

Erstellt am 13.02.2015

Oh Mann, vielen Dank opalka, war doch ein Basic Problem für den Azubi im ersten Lehrjahr peinlich liegt am Kater :) helau ...

5

Kommentare

Thin client mit PC verbinden

Erstellt am 20.01.2015

RDP ist einfach nicht gemacht für großartige Grafiken zu übertragen. Darum sollte es nicht gut funktionieren. Sich einen Thinclient zu kaufen und einzurichten macht ...

9

Kommentare

Signatur wird im Outlook(2010) falsch dargestelltgelöst

Erstellt am 20.01.2015

Zitat von : Bild? Das such ich auch :) ...

7

Kommentare

Wie kann man einen Server gegen physischen Zugriff am besten schützen?gelöst

Erstellt am 20.01.2015

Zitat von : Wenn euch die Daten so heilig sind, sollte die Praxis keinesfalls einen Internetanschluss besitzen. Nicht nur physikalisch sind Diebstähle möglich sondern ...

16

Kommentare

LAN zu HDMI und LAN zu DVIgelöst

Erstellt am 04.11.2014

PC HDMI au LAN Adapter - LAN Kabel 20 Meter - LAN auf HDMI Adapter - zu einen HDMI Video Verteiler - Ein HDMI ...

4

Kommentare