masterofdisaster09
masterofdisaster09
Ich freue mich auf euer Feedback

Squid mit benutzername

Erstellt am 14.06.2010

Moin! Zitat von : ich will das mein Proxyserver (Squid 2.7) statt IP-Adresse Username für authen. des Users nimmt. check Bis jetzt habe ich ...

18

Kommentare

HP LaserJet 1522NFgelöst

Erstellt am 14.06.2010

Hi, wurde das Netzwerkkabel und der Switchport schon mal getauscht? ...

3

Kommentare

Hardware für Skypevideo?

Erstellt am 14.06.2010

Wegen des Kamera-Problems würde ich mal testen, ob es möglicht ist, eine normale DV-Kamera anzuzapfen. Die sollte ein erträgliches Bild liefern. Und bei guten ...

6

Kommentare

Windows XP konfiguration zum automatisierten neustarten zu jeder vollen stdgelöst

Erstellt am 14.06.2010

es gibt dafür sogar kleine klicki-bunti-programme, mit denen sowas bequem einstellbar ist. ca. 1 min google hätte dafür genügt. ich führe das nicht-finden mal ...

11

Kommentare

Entsperrung eines PCs unter Win xp prof

Erstellt am 13.06.2010

Es soll Programme geben, mit denen man Passwörter zurücksetzen und gesperrte Accounts wieder freigeben kann;) ...

13

Kommentare

Keine Microsoft-Mitarbeiter im Aktivierungssupport erreichbar - XP lässt sich nicht aktivieren

Erstellt am 02.06.2010

Du könntest dir mit $Tool (z.B. nLite) eine Installations-CD mit allen benötigten Treibern, etc. bauen - dann sollte es auch mit dem Netzwerk klappen. ...

12

Kommentare

LPT Nachrüsten ?

Erstellt am 02.06.2010

Wenn der Router zu weit weg steht: wie wärs mit einem USB-Netzwerkadapter, an den ein Printserver angeschlossen wird? ...

9

Kommentare

LPT Nachrüsten ?

Erstellt am 02.06.2010

RAID-Karte mit Parallel-Schnittstelle ist mir spontan nicht bekannt. Wie wärs stattdessen mit einem Printserver? Tante Edith sagt: oh, da war ich wohl zu langsam. ...

9

Kommentare

Netzwerkdrucker immer wieder nicht ansprechbar

Erstellt am 02.06.2010

Zitat von : Wenn ich den Drucker nun einrichte werde ich nach einem Zugangskennwort gefragt. Was passiert, wenn du den "Server"-Computer so konfigurierst, dass ...

2

Kommentare

Umleitung in das Intranetgelöst

Erstellt am 02.06.2010

Wenn ein DNS "intranet" richtig auflöst, dann musst du nur noch die Apache-Config richtig anpassen und schon landen die user auf der Intranetseite. Stichwort: ...

3

Kommentare

Office 2007 Anzahl der Lizenzengelöst

Erstellt am 01.06.2010

Private oder geschäftliche Nutzung? ...

6

Kommentare

WLAN-Zugriff der Clients dokumentieren bzw. Zugriff an einen Account bindengelöst

Erstellt am 31.05.2010

Du kannst ja nett sein und bei HS 'ne Location-Flat einrichten, dann zahlt er max. 1-x € im Monat. ;) Nein, ich arbeite nicht ...

5

Kommentare

Websites sperren (trotz Proxy)

Erstellt am 31.05.2010

Zitat von : - betriebsprogramm brrrr zu viel Computerb**d gelesen? SCNR ;) OP: Gibts bei euch keine Betriebsvereinbarung, die privates Surfen am Arbeitsplatz regelt? ...

15

Kommentare

WLAN-Zugriff der Clients dokumentieren bzw. Zugriff an einen Account bindengelöst

Erstellt am 30.05.2010

Ich würds über www.hotsplots.de mit VPN lösen. Damit bist du zu 100% aus der Haftung raus. Passenden Router bei ebay billig schießen, an deine ...

5

Kommentare

IP Monitor und oder Filter unter Windows 7 als Gateway im WLAN mit UMTS-Stick als Internetausganggelöst

Erstellt am 25.05.2010

Moin! So spontan fällt mir da die Kerio Winroute Firewall ein. Ist aber AFAIR keine Freeware. ...

9

Kommentare

WinXP Prof. Sp2, WLAN Netz starten vor Benutzeranmeldunggelöst

Erstellt am 18.05.2010

Schonmal den X-Micro-Client deinstalliert oder deaktiviert (beendet)? ...

8

Kommentare

WinXP Prof. Sp2, WLAN Netz starten vor Benutzeranmeldunggelöst

Erstellt am 18.05.2010

AFAIK reicht es, in den "Eigenschaften von Drahtlose Netzwerkverbindung" (oder wie auch immer dein WLAN-Adapter heisst) im Reiter "Drahtlosnetzwerke" den Punkt "Windows zum Konfigurieren ...

8

Kommentare

Mit VPN in ein inneres Netz. Ist das möglich?

Erstellt am 18.05.2010

Einen VPN-Server im "inneren" Netz hinstellen und entsprechende Port-Forwardings setzen. Aber ob das schön ist? ...

5

Kommentare

DBan bricht mit Fehlern abgelöst

Erstellt am 24.02.2010

hast du es schon mit der aktuellsten version (2.x.x) versucht? s-ata-schnittstellen sollten, wie bereits gesagt wurde, im bios nicht auf ahci stehen. ...

4

Kommentare

Benutzerverwaltung wie Domäne unter XP Pro Mini Domäne

Erstellt am 18.02.2010

Linux statt Windows für den Fileserver - schon hast du dank Samba einen DC. :-) ...

7

Kommentare

Msi motherboard g45m raid funktion im bios aktivierengelöst

Erstellt am 18.02.2010

AFAIK muss erst im "normalen" Bios die Raid-Funktionalität aktiviert werden, dann klappts auch mit dem Raid. ;) Sollte eigentlich auch im Handbuch stehen. ...

3

Kommentare

Verbindungsproblemen OpenVPN über FritzBox7050 - Strato HiDrivegelöstgeschlossen

Erstellt am 18.02.2010

Zitat von : - Den Port 1194 freigegeben, Betreibst du einen OpenVPN-Server zu Hause? Wenn nicht, dann bitte den Port gleich wieder dicht ...

8

Kommentare

APC Power Chutegelöst

Erstellt am 27.01.2010

Bei mir sieht das so aus: ...

7

Kommentare

APC Power Chutegelöst

Erstellt am 27.01.2010

Warum greifst du nicht auf die PowerChute-Software zurück? Da kannst du genau einstellen, dass der Server nach X Minuten herunterfährt, wenn in der Zwischenzeit ...

7

Kommentare

Problem mit Windows XP USV Dienstgelöst

Erstellt am 27.01.2010

Wenn es nur um das Runterfahren vom Rechner geht: shutdown -s -f Eventuell kann der Taskplaner das Systemtool sogar direkt ausführen, ansonsten in eine ...

8

Kommentare

Frage zu nmap-Scangelöst

Erstellt am 26.01.2010

Ich *vermute* mal, dass es daran liegt, dass du im vServer keinen direkten Zugriff auf die Netzwerkkarte hast. ...

3

Kommentare

Bluescreen bei höherer Belastung des Systems

Erstellt am 24.01.2010

quoteDisplay Memory: 2796 MB Dedicated Memory: 1005 MB Shared Memory: 1791 MB/quote Zieht sich die Grafikkarte noch was vom RAM? Das würd ich mal ...

11

Kommentare

WampServer nur auf host PC ereichbargelöst

Erstellt am 21.01.2010

Irgendeine "Firewall" auf dem "Server"-PC aktiv? ...

10

Kommentare

Neue Festplatte mit Geschäftsdaten nach 2 Wochen defekt, kann ich diese direkt zu WD schicken oder soll ich die defekte HD lieber behalten?

Erstellt am 11.01.2010

Tommy70: Der Link funktioniert so nicht (vermute mal wg. der SessionID). Bitte hier klicken: :) ...

10

Kommentare

Fritzbox bzw. Rechner von aussen erreichen, wie?gelöst

Erstellt am 11.01.2010

Ich empfehle das Handbuch zur Fritzbox plus die Homepage von AVM. Stichworte Dyndns, Fernwartung, VPN und/oder ggf. Port-Forwarding. Mit ein wenig Eigeninitative hättest du ...

6

Kommentare

Lsass.exe Fehler XP Home

Erstellt am 04.12.2009

Irgendetwas am Laptop verändert, direkt bevor der Fehler auftrat? (Programme (de)installiert, etc.) ...

1

Kommentar

Festplatten- bzw. Hardwareanalyse im Netzwerk

Erstellt am 03.12.2009

smartmontools. mail? hm selbst bauen. ;) ...

3

Kommentare

2 x DSL, 1 x Netzwerkgelöst

Erstellt am 28.11.2009

*pfeif* Da war ich gestern wohl auf "kompliziert Denken" eingestellt ...

10

Kommentare

2 x DSL, 1 x Netzwerkgelöst

Erstellt am 27.11.2009

Bastellösung: Subnetz vergrößern auf /23 (Supernetting). Ob das deine Router mitmachen? Wenn ja, dann feste IP-Adressen vergeben (s.u.), das Gateway für die eine Hälfte ...

10

Kommentare

Richtwert 100 MBit Netzwerk

Erstellt am 27.11.2009

Es kommt auch immer drauf an, wie viele Leute geleichzeitig etwas vom Server wollen. Wenn ich allein per FTP große Dateien herunterlade, laste ich ...

4

Kommentare

Motherboard Batterie wechseln

Erstellt am 24.11.2009

Richtige Ersatzbatterie eingesetzt? Batterie korrekt eingesetzt? Batterie ist voll/ok? BIOS-Reset probiert? ...

16

Kommentare

Schulungsfrage - vereinfacht erklärt? DSL Zugangstechnik

Erstellt am 17.11.2009

Schon mal versucht, DVB-T bei schlechter Empfangsqualität zu gucken? ;) ...

5

Kommentare

Display kaputt?gelöst

Erstellt am 04.11.2009

Schon mal im Bios (oder bei den Energiesparoptionen im Windows) nachgesehen, was passieren soll, wenn der Deckel geschlossen wird? Evtl. ist ja der Schalter ...

9

Kommentare

Teamviewer als VPN-Software

Erstellt am 02.11.2009

Vielleicht ist das hier was für euch: ...

21

Kommentare

Server soll Pingantwort unterdrücken

Erstellt am 28.10.2009

Was denn jetzt? Ping (ICMP) oder FTP? Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Wenns FTP ist, dann habt ihr zwei Möglichkeiten: Damit leben oder ...

5

Kommentare

Ausgeschalteter PC aber externe USB-Platte läuft weiter

Erstellt am 27.10.2009

Rechner mit ATX-Netzteil werden IMMER mit 5V versorgt -> mal ein Energiemessgerät anschließen und Augen machenEvtl. lässt sich in den BIOS-Optionen einstellen, dass bei ...

7

Kommentare

Internetcrash wegen Lanverbindung mit FritzBoxgelöst

Erstellt am 27.10.2009

Schon mal mit - einem anderen Rechner, - einer anderen Netzwerkkarte und/oder - einem anderen Netzwerkkabel probiert? ...

7

Kommentare

Ghost Boot CD findet Festplatte nichtgelöst

Erstellt am 27.10.2009

Auf welchen Modus ist der SATA-Controller im BIOS eingestellt? AHCI oder Disabled (oder IDE oder compatible)? Wenn er auf AHCI steht, umstellen und erneut ...

5

Kommentare

Lokale IPV6 Adresse für einen Windows 2008 Server benötigt

Erstellt am 25.10.2009

Wenn ich richtig verstehe, ::192:168:10:81 ...

6

Kommentare

Win 2k3 kein zugriff auf FTP-Server (IIS) von aussengelöst

Erstellt am 23.10.2009

Hört sich nach einem Problem mit den Ports an. FTP verwendet nicht nur Port 21 (Steuerkommandos), sondern diverse Ports für die Datenübertragung. Das kann ...

7

Kommentare

Server 2 Server Verbindungen bei Jabber unterbindengelöst

Erstellt am 22.10.2009

Ist dein Jabber (mit SSL) verschlüsselt? Wenn nicht, würde ich darüber keine Interna austauschen Gibts (k)ein VPN? Falls kein VPN: Für die Externen einen ...

6

Kommentare

Alternativen für Lexwaregelöst

Erstellt am 22.10.2009

Datev statt Lexware heißt den Teufel mit dem Belzebub austreibenEine Alternative kann ich aktuell aber auch nicht empfehlen. Sry. ...

8

Kommentare

Wieder mal Alice DSL und Speedport W500V

Erstellt am 20.10.2009

Dafür gibts 'ne eigene Community: www.hansenet-user-forum.de 8) ...

2

Kommentare

SDSL Anschluss - ADSL-Anschluss Problem!gelöst

Erstellt am 01.09.2009

uuuuund? Eingabefehler! Ein Kommentar muss mehr als 30 Zeichen enthalten! Bitte geben Sie einen aussagefähigen Kommentar ein. ...

12

Kommentare

Mit WLan zum Router und mit LAN zum Receiver gleichzeitig geht nicht.gelöst

Erstellt am 30.08.2009

Wenn auf der LAN-Verbindung des PCs kein Standardgateway und keine DNS-Server konfiguriert sind, sollte dein Setup eigentlich problemlos laufen. ...

8

Kommentare