
RUNONCE CMD Fenster minimieren
Erstellt am 11.01.2014
Hi Berlinger! Vielleicht trägst du aber nicht deine Batches ein in Runonce sonder einfach nur ein VBSCRIPT das deine Batches aufruft. Vorteil: Nur ein ...
11
KommentareIst Programmieren schwer ? Womit fängt man an ?
Erstellt am 11.01.2014
Zitat von : 1. Kann man sagen das es heute einfacher geht ? Im Grunde Ja! Wer schon mal mit Assembler zu tun hatte ...
9
KommentareImmer wiederkehrende Befehle in einer XML oder einem Object speicher
Erstellt am 11.01.2014
Hi! Danke für den ausführliche Beitrag, aber das XML auslesen ist keine Problem. Ich möchte die Werte aus der XML wieder brauchbar machen. Speichert ...
6
KommentareImmer wiederkehrende Befehle in einer XML oder einem Object speicher
Erstellt am 10.01.2014
Hi colinardo! Danke für deine Antwort! Leider ist das nicht ganz das was ich wollte oder ich habe es falsch verstanden. Eine etwas genauere ...
6
KommentareSCCM2012: mit Configuration Manager mehrere MSI in einem Paket installieren
Erstellt am 10.01.2014
Zitat von : Das heisst wenn ich sagen wir für Major-Release V1 knapp 15 MSIs habe, dann muss ich 15 Dependencies erstellen muss, was ...
3
KommentareWindows Powershell: Umlaute in Dateinamen und -pfaden
Erstellt am 10.01.2014
Hi hamspirit! Kannst du mal so eine Datei hochladen? Habe das gerade mal mit einer txt versucht und keine Probleme beim Löschen der Dateien ...
9
KommentareSCCM2012: mit Configuration Manager mehrere MSI in einem Paket installieren
Erstellt am 10.01.2014
Hi! Du könntest für die MAIN-MSI ein Dependesy erstellen das die Prerequsites (deine anderen MSI's) installert, wenn diese noch nicht auf der maschine vorhanden ...
3
KommentareAn Powershell 2.0 script übergebene Argumente a eingebundenes Modul psm1 weiterleiten
Erstellt am 17.06.2013
Hi colinardo! Ja, Danke! habe ich bereits früher schon gesehen, aber erst nach 2ter Durchsicht (nachdem ich deinen Beitrag gelesen habe), habe ich gelesen, ...
2
KommentareGuter Virenschutz für Mittelständiges Unternehmen aktuell
Erstellt am 07.05.2013
Hey KowaKomaski! Gebe dir recht. 100% gibts nicht. Aber Brain 1.0 Scheint mir ja ne "Hammer"-Software zu sein. Habs mal einem meiner "spezielle" Freunde ...
19
KommentareGuter Virenschutz für Mittelständiges Unternehmen aktuell
Erstellt am 06.05.2013
Hi! Wenn du eine 100%-Lösung suchst, ist woh M.C.-Affe die erste Wahl. Nachteil: Beißt sich der mal wo fest (und das macht er fast ...
19
KommentareVirtual Technology VT bzw. VT-X aktivieren ohne BIOS
Erstellt am 06.05.2013
Hi! Zitat von : PS: Bin auch ein Fan der automatisierung. Nur manchmal ist das nicht nur nicht vorgesehen, sondern eher ein Ding der ...
2
KommentareWMI-Abfrage, ob Computer in Domänen-Gruppe
Erstellt am 26.04.2013
Hi! Ein VBSCRIPT: ...
3
KommentareVersionsübersicht für gängige Software
Erstellt am 11.02.2013
Zitat von : - Meine Traumvorstellung sieht so aus, dass es eine Website gibt, die mir eine Mail schreibt, dass Programm XYZ eine neue ...
6
KommentareSinnvolle Vergabe von Druckernamen und PC-Namen
Erstellt am 01.02.2013
Hi! Finde ich nicht, dass Namen Schall und Rauch sind. Vor allem in großen Umgebungen mit verschiedenen Standorten in verschiedenen Ländern hat sich das ...
7
KommentareEingebettete Dateien in Worddokumenten (Word 2003)
Erstellt am 01.02.2013
Hi! Mangels Office 2003 kann ich dir leider nicht genau sagen wie di es machen sollst, aber ich glaube dass es sich von Office ...
3
KommentareWie ändere ich die Standard-Vorlage für Windows 7 Benutzerprofile bzw. ist das überhaupt möglich?
Erstellt am 30.01.2013
Hi! Das ist ein klassischer Fall für Sysprep. Sysprep (wie der name schon impliziert) bereitet das nach deinen Wünschen eingerichtete System so auf, dass ...
2
KommentareVollumfängliche Setup Datei Office 2013
Erstellt am 30.01.2013
normalerweise gibts eine xml im WW-Ordner. die muss angepasst werden. DAnn startet man das Setup und gibt dazu die xml an. Auch eine MSt ...
2
KommentareOrdnerberechtigung wie Briefkasten
Erstellt am 29.01.2013
CPAU wäre da wohl die bessere Lösung. Aber mal ganz im Ernst: Wie lange läuft die Exe wirklich? Wohin wird sie denn entpackt unter ...
12
KommentareWindows 7 auf Systempartition D
Erstellt am 29.01.2013
Sorry DOPPELPOST! Zitat von : - das passiert in der Regel nur wenn man von einem USB Medium installiert und dann bekommt, warum auch ...
9
KommentareWindows 7 auf Systempartition D
Erstellt am 29.01.2013
Ganz einfach! Erstelle dir ein WinPE wo Ghost dabei ist, Hänge ne ausreichend große Platte dazu auf die die D-Patition passt, Boote vom PW, ...
9
KommentareSpeicher verwaltung
Erstellt am 29.01.2013
Hi! Muss DerWoWusste zustimmen. Solange du nicht beschreibst welche Art Dateien du meinst (Postfach, 100fach kopierte Word-Dateien und Versionen davon, Backups) ...
8
KommentareOrdnerberechtigung wie Briefkasten
Erstellt am 29.01.2013
Zitat von : - Moin da hast du schon mal das grundsätzliche Problem, dass der Ersteller der Datei auch der Besitzer ist und somit ...
12
KommentareEingebettete Dateien in Worddokumenten (Word 2003)
Erstellt am 29.01.2013
Datei öffnen, speichern, neu und richtig in eine neue Datei einbetten. Eine Andere Möglichkeit fällt mir monmentan nicht ein. ...
3
KommentareVBScript zum automatischen Verschieben von .pdf-Dateien
Erstellt am 29.01.2013
Hi! Eigentlich wollte ich mich mit einer Erklärung wie du das Problem lösen kannst begnügen, da ich mich aber noch an meine Anfänge erinnern ...
2
KommentareVorschaufenster funktioniert nicht mehr richtig
Erstellt am 29.01.2013
Ein suuuper Tipp! an:DWW Das konnte ich gerade eben brauchen. Und funktioniert! lg Mayho ...
2
KommentareVersionsübersicht für gängige Software
Erstellt am 29.01.2013
Hi! Hatte mal ein Script das für alle relevante Software die Homepage des Herstellers (FTP) ansteuerte und die aktuelle Version auslaß. Die gängige Software ...
6
KommentareRegistry-Key per VBS oder CMD löschen
Erstellt am 28.01.2013
Hi! Ja! Alles ganz normal. Was ich nicht verstehe ist, dass es manchmal geht, manchmal nicht. ??? EDIT: Hallo! Habe nun noch ein wenig ...
4
KommentareRegistry-Key per VBS oder CMD löschen
Erstellt am 28.01.2013
Hi! Das ist ja das verwirrende: FILE NOT FOUND, REPARSE, SUCCESS Das ganze natürlich in mehrfacher Ausführung, ab und an steht auch BUFFER OVERFLOW. ...
4
KommentareTool zum überprüfen einer Programminstallation
Erstellt am 28.01.2013
Du meinst ein Tool das die Installation aufzeichnet und dann ein MSi erstellt oder zumindest eine Liste Ausgiebt was wo zur welcher zeit geschrieben/gelöscht/erstellt/geändert ...
3
KommentareVBA-Projekt - Quellcode schützen
Erstellt am 25.01.2013
Zitat von : Ansonsten im VBA eine Logging Funktion einbauen wer von welchen PC das ding wann geöffnet hat. Naja, würde ich den Code ...
10
KommentareVMs sichern aber auf welche Art
Erstellt am 24.01.2013
Hi! Erstellt man von einer VM egal ob unter Workstation oder ESXi nicht mal einen Snapshot um sie gegebenenfalls wieder in den Urzustand versetzen ...
7
KommentareLaptop für Windows 7 oder 8 aufrüsten oder ganz ersetzen?
Erstellt am 24.01.2013
Zitat von : Ziel soll eine solide Windows 7/8 Installation mit möglichst wenig Gastauftritten der Eieruhr sein. Aha! ...
24
KommentareVBA-Projekt - Quellcode schützen
Erstellt am 24.01.2013
VBS kann auf Excel zugreifen. In genau dem Umfang wie VBA das auch kann (Gleiche Familie). Du must hat nur ein paar Objekte mehr ...
10
KommentareLaptop für Windows 7 oder 8 aufrüsten oder ganz ersetzen?
Erstellt am 24.01.2013
Flamewar?? Ich habe hier meine Meinung zu einem OS kund getand, in dem ich keine vorteilhaften Änderungen erkennen kann. Das hat nichts mit "War" ...
24
KommentareVBA-Projekt - Quellcode schützen
Erstellt am 21.01.2013
Im Visual Studio hast du die Möglichkeit dein Projekt in eine EXE umzuwandeln. in VBS geht das z.B. mit VBSEDIT ganz easy per "Klick" ...
10
KommentarePost Sysprep ist die Adminprofilgrösse -1
Erstellt am 21.01.2013
Zitat von : - Hallo mayho33, kann ich nicht so wiedergeben, wenn der Admin deakt. waere und er der einzige Benutzer, wie sollte man ...
4
KommentareLaptop für Windows 7 oder 8 aufrüsten oder ganz ersetzen?
Erstellt am 21.01.2013
Zitat von : - > W8 ist nicht unbedingt der Burner Das ist subjektiv. Die Preisunterschiede sind da eher handfest ;) Klar! Aber wie ...
24
KommentareWie ist der typische Aufbau eines Netzwerkes für eine kleine Firma ?
Erstellt am 21.01.2013
Backup von was? W7 legt eh von allem Schattenkopien an. Daten werden am NAS gespeichert (Kann per Folderredirection realisiert werden. Dafür brauche ich keinen ...
8
KommentareVBS Betriebsystem ermitteln
Erstellt am 21.01.2013
Hi! Hier mal der Code die Version betreffend. Die Ausgabe brauchst du nicht unbedingt. Komt darauf an was du machen willst Grundsätzlich wäre es ...
5
KommentareWie ist der typische Aufbau eines Netzwerkes für eine kleine Firma ?
Erstellt am 20.01.2013
Zumindest sehen 90% der Netzwerke so aus, wenn Firma XY anruft und uns um Hilfe bittet. ;-) ...
8
Kommentare