mayho33
mayho33
nichts ist unmöglich! es ist nur eine frage des aufwands face-wink

Exe von externer HD nicht startbargelöst

Erstellt am 26.10.2019

Was ist mit dem USB-Adapter den du verwendest? Einer für beide oder je einer für jede Platte? ...

73

Kommentare

Intune client W10 kein Wifi mit normalem Usergelöst

Erstellt am 26.10.2019

ein Schuss ins blaue: und wie SeaStorm schon sagte. Du musst die Zertifikate zuerst mal für die gesamte Maschine installieren. ...

4

Kommentare

Exe von externer HD nicht startbargelöst

Erstellt am 26.10.2019

a) Aber Vorsicht!!: b) Hier ebenso. Vorsicht!!: Ich würde B) bevorzugen ...

73

Kommentare

Exe von externer HD nicht startbargelöst

Erstellt am 26.10.2019

Zitat von : Wie meinst Du mit alles gleich? Im GEgensatz zu der zickigen Platte? Ganz genau! Wenn die eine Platte zickt und die ...

73

Kommentare

Office 365 Firmenweite Vorlagen einstellen

Erstellt am 26.10.2019

Dieses Thema schient mir ziemlich das gleiche zu sein wie das hier: ...

5

Kommentare

Exe von externer HD nicht startbargelöst

Erstellt am 26.10.2019

>> Hier, diese GPO. Registrywert auch kontrollieren: Zitat von : DerWoWusste>: den Eintrag hab ich gar nicht in der Registry hab den Wert mal ...

73

Kommentare

Exe von externer HD nicht startbargelöst

Erstellt am 26.10.2019

Zitat von : Benitzer hat Vollzugriff. Allein stört mich das die Pfeile ausgegraut sind Du meinst die Haken sind ausgegraut? Dann wird von Übergeordnet ...

73

Kommentare

Empfehlung für Active Directorygelöst

Erstellt am 26.10.2019

Über andere Systeme als MS kann ich keine Aussage treffen, aber sperrig ?? AD usw. musst du bei jedem System einrichten und verwalten. Welches ...

17

Kommentare

Exe von externer HD nicht startbargelöst

Erstellt am 26.10.2019

Zitat von : Nochmal: Es funktionierte alles wunderbar bis heute morgen der Computer wieder angeschalten wurde. Da wurde nüscht geschrottet oder verstellt oder sonstwas. ...

73

Kommentare

Exe von externer HD nicht startbargelöst

Erstellt am 26.10.2019

Jaja, schon klar DerWoWusste. Rechte gibt's nur bei NTFS. Es gibt's aber ebenso Unterschiede beim Controller. Manche werden dann automatisch als Flashdrive, removable device ...

73

Kommentare

Exe von externer HD nicht startbargelöst

Erstellt am 26.10.2019

MS macht bei Wechseldatenträger große Unterschiede. USB != USB. Wenn man auf normalen USB-Sticks Daten kopiert und dann mit anderem User ausführt, werden normalerweise ...

73

Kommentare

Eigene Office-Farbpaletten firmenweit verteilen

Erstellt am 25.10.2019

Ich habe dazu leider auch keine weiteren Infos. Vielleicht hilft dir das weiter. Die Vorlagen musstest du dann noch auf die Clients verteilen: ...

4

Kommentare

Schulungsvideos - anonyme Stimmegelöst

Erstellt am 23.10.2019

Googles Speech2Text bzw. Cloud Speech to Text von Google eventuell? Ist aber kostenpflichtig soweit ich gesehen habe. Wenn ihr das aber öfter macht könnte ...

19

Kommentare

Rechte, Vererbung, Zugriff

Erstellt am 23.10.2019

Zitat von : >> Zitat von : >> Erwiil doch, dass bestimmte User oder Gruppen nur bestimmte Netzwerk-Ordner oder Gruppen davon sehen können. Das ...

28

Kommentare

Benutzer nur auf bestimmten PCs in Domäne zulassen

Erstellt am 23.10.2019

Das kannst du ähnlich machen wie man es für eine Local-Adminstrators-Group machen würde: Alle Rechner die diese GPO erhalten und alle User die in ...

3

Kommentare

Eigene Office-Farbpaletten firmenweit verteilen

Erstellt am 23.10.2019

Ist schon lange her als wir ähnliches gemacht haben. Bin also nicht mehr ganz sicher was genau genau gemacht wurde. Such mal nach den ...

4

Kommentare

Rechte, Vererbung, Zugriff

Erstellt am 23.10.2019

Zitat von : >> Zitat von : >> Via DFS - Share kann man einen bestimmten Ordner oder mehrere in ein Share zusammenfassen Ja, ...

28

Kommentare

Rechte, Vererbung, Zugriff

Erstellt am 23.10.2019

Zitat von : >> Zitat von : >> Wie soll DFS bei der Aufgabenstellung helfen? Erklär mal bitte! Verstehe ich auch nicht. Via DFS ...

28

Kommentare

Softwareinstallation per GPO verbietengelöst

Erstellt am 21.10.2019

Wie viele hier schon geschrieben haben, reicht es den Benutzern die Administrativen Rechte zu entziehen. Zusätzlich kannst du per GPO einschränken ob z. B. ...

8

Kommentare

Windows Fehler "Klasse nicht registriert" bei Installation von diverser Antivirensoftware

Erstellt am 21.10.2019

Säubern indem man mal alles deinstalliert was nicht erwünscht ist. Danach die Leichen in der Registry und im Filesystem entfernen. Ich mache das manuell. ...

7

Kommentare

Rechte, Vererbung, Zugriff

Erstellt am 19.10.2019

Aber der User soll eben nur diesen einen Ordner des Netzlaufwerkes sehen und nicht mehr. Du könntest DFS-Shares erstellen und diese verlinken. ...

28

Kommentare

SCCM Laptop lässt sich nicht beatanken

Erstellt am 19.10.2019

Soll das Update während des OSD eingespielt werden? Habt ihr hier verschiedene Images? Der Errorcode besagt: Bzw. Das: Das wäre auch ein heißer Tipp: ...

2

Kommentare

Windows Fehler "Klasse nicht registriert" bei Installation von diverser Antivirensoftware

Erstellt am 19.10.2019

Sorry! Gibt es ein Log? Einen Errorcode? Was sagt der Eventmanager? Eventuell musst du mal dein System säubern. ...

7

Kommentare

Best practice: Client mit Win7 in AD gegen neuen mit Win10 tauschengelöst

Erstellt am 19.10.2019

Zitat von : Softwareverteilung lohnt sich noch nicht. Das ist sehr viel Arbeit (inkl viele Tests) es am Anfang zum laufen zu bekommen, wenn ...

11

Kommentare

Best practice: Client mit Win7 in AD gegen neuen mit Win10 tauschengelöst

Erstellt am 19.10.2019

Dein Frage ob eine OU notwendig ist: Nicht zwingend. Mit OUs kannst du GPOs bestimmten Gruppen zuweisen die in OUs organisiert sind. Natürlich kann ...

11

Kommentare

Problem bei DISM WIN8 ISO und NetFx3 Aktivierunggelöst

Erstellt am 16.10.2019

Frage: ist das Wim auch wirklich gemountet? unter welchem System führst du dism aus? Der Errorcode besagt folgendes: Versuche doch mal das: ...

15

Kommentare

Windows Fehler "Klasse nicht registriert" bei Installation von diverser Antivirensoftware

Erstellt am 16.10.2019

Wenn du nicht preisgeben willst welche exe du startest welches veraltete System du meinst ob die Fehlermeldung immer genau so aussieht wird dir hier ...

7

Kommentare

Links mit anderem Browser als Standardbrowser öffnen

Erstellt am 16.10.2019

Wenn du den Link manuell mit einem anderen Browser öffnen willst dann musst das z. B. so machen: <Pfad zur Browser. Exe> <Link als ...

15

Kommentare

Batch Skript Log Datei Anzahl der gelöschten Dateiengelöst

Erstellt am 16.10.2019

Hey Google! Suche mal raus wie man in Batch Dateien zählt. OK! Hier die Antwort: ...

3

Kommentare

Best practice: Client mit Win7 in AD gegen neuen mit Win10 tauschengelöst

Erstellt am 16.10.2019

Ist es ein Must Have, dass der neue Rechner den gleichen Hostname hat wie der alte? Wenn nicht würde ich erst einmal eine neue ...

11

Kommentare

Netzlaufwerk unter Windows 10 pro automatisch verbinden

Erstellt am 12.10.2019

Ganz richtig! Viel mehr habe ich nicht gesagt ...

36

Kommentare

Netzlaufwerk unter Windows 10 pro automatisch verbinden

Erstellt am 12.10.2019

Oder das OS das er braucht aqui Wer zockt oder Networking betreibt oder einfach nur MS von der Arbeit her gewohnt ist (Office) kommt ...

36

Kommentare

Netzlaufwerk unter Windows 10 pro automatisch verbinden

Erstellt am 12.10.2019

Wenn es dich tatsächlich so stört hast du 4 Möglichkeiten per GPO ein inden im HKCU\ \run ein kleines Script hinterlegen das das NLW ...

36

Kommentare

Registry Keys im MDT Setup setzengelöst

Erstellt am 06.09.2019

3

Kommentare

Netzlaufwerk unter Windows 10 pro automatisch verbinden

Erstellt am 02.09.2019

Zitat von : Übrigens bei net use * /delete bekomme ich die Ausgabe -> Es sind keine Einträge in der Liste Kleine Schule des ...

36

Kommentare

Geklonte externe Festplatte bootet nicht

Erstellt am 02.09.2019

SSD auf HDD clonen um schneller zu werden? Nö! Außerdem musst du aufpassen. SSD und HDD lassen sich utnereinander nur Clonen wenn einge Dinge ...

21

Kommentare

Registry Keys im MDT Setup setzengelöst

Erstellt am 02.09.2019

Nur so eine Idee: Hast du wirklich alle PS-Scripts signed?? Andernfalls würde ich die PS- Execution Policy auf Bypass setzen und den Parameter auf ...

3

Kommentare

LoggedIn User herausfindengelöst

Erstellt am 02.09.2019

Hi, die kannte ich noch nicht. Danke! Habs nun anders gelöst. Mir ist eingefallen, dass ich was ähnliches schon mal machen musste. Damit: Aber ...

3

Kommentare

Flexera Installshield Basic MSI Shortcut für jeden User anlegen und löschengelöst

Erstellt am 16.08.2019

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Tja! Fehler gefunden: >> >> In der CustomAction => Wscript.Quit(0) => CA call, aber kein ...

9

Kommentare

Flexera Installshield Basic MSI Shortcut für jeden User anlegen und löschengelöst

Erstellt am 16.08.2019

Tja! Fehler gefunden: In der CustomAction => Wscript.Quit(0) => CA call, aber kein Error (????) von SYSTEMDIR => WScript.Quit(0) => OK Flexera! Ich liebe ...

9

Kommentare

Flexera Installshield Basic MSI Shortcut für jeden User anlegen und löschengelöst

Erstellt am 16.08.2019

Zitat von : Was sagt denn das Log? Das log sagt, dass die CA gestartet und erfolgreich beendet wurde. Nur wurde der Code wie ...

9

Kommentare

Druckertreiber Silent Installieren: Ungültige Signaturgelöst

Erstellt am 15.08.2019

Danke und Verneigung! Jop! MS geht in letzter Zeit ja sogar so weit, mit kaltem Wasser zu kochenwenn man ihre KB Philosophie und die ...

5

Kommentare

Druckertreiber Silent Installieren: Ungültige Signaturgelöst

Erstellt am 15.08.2019

Es geht aber auch einfacher. in der Registry den Hive \\TrustedPublisher sichern Den Treiber installieren und den Haken Setzen "Diesem Blablabla immer vertrauen" nochmal ...

5

Kommentare

Flexera Installshield Basic MSI Shortcut für jeden User anlegen und löschengelöst

Erstellt am 15.08.2019

Zitat von : Hi, ich kann Deine konkrete Frage nicht beantworten. Aber mal was anderes: Warum nicht ein MSI erstellen, welches "per Benutzer" installiert ...

9

Kommentare

SCCM Software Verteilung Log File

Erstellt am 15.08.2019

Zitat von : Moin, ich habe mal eine Frage zur Software Verteilung. Ich habe mir ein Paket gebaut ( Abobe Digital Express ), wenn ...

2

Kommentare

Lokale NAS-User via Skripting ansprechen - NTFS Strukturgelöst

Erstellt am 15.08.2019

Betrifft die Umstellung eure gesamte Domain-Strultur oder nur das AD? Warum die NAS nicht in die Domain einbinden und anschließend die Domain-User verwenden? Die ...

7

Kommentare

Registry Namespace für SendTogelöst

Erstellt am 15.08.2019

Zitat von : >> Zitat von : >> Vorgabe: SendTo => PCM-exe Seltsamer Kunde, der sowas vorgibt. Meine wollen immer ein bestimmtes Ergebnis haben, ...

8

Kommentare

Benutzerrechte werden nicht weitergegeben

Erstellt am 10.08.2019

Hi! Du willst einem Domänen- Benutzer lokale Adminstrator-Rechte geben, oder? Das kannst du so machen: btw. so: ...

11

Kommentare

RegEx ganzer Text bis auf ein bestimmtes Wort markierengelöst

Erstellt am 10.08.2019

Hi! Du meinst du musst eine Bedingung per Regex umsetzen, weil ein anderes Programm eine MatchCollection oder sowas erwartet? Und das Ergebnis soll irgendwo ...

12

Kommentare

Automatierte Logon Script Ausführung bei einer Domänenverbindunggelöst

Erstellt am 10.08.2019

Wenn du das wirklich per ScheduledTask machen willst, solltest du vielleicht direkt die Verbindungen prüfen zur Laufzeit des ScheduledTask Ich habe das so gelöst, ...

2

Kommentare