
Win 10, Update KB4041689, läßt sich nicht installieren wegen Platzmangel auf Recovery Partion
Erstellt am 19.10.2017
Hallo Kalma Wie kommst du darauf, dass das Update nach Recovery entpackt wird?? Ich denke eher, das Update wird nach C:\ entpackt, und hat ...
7
KommentareWSUS Clientcomputer können nicht aus der Gruppe "Clientcomputer für Update Service" verschoben werden
Erstellt am 19.10.2017
Hallo Ich meine, der SBS reagiert auf solche Aenderung mitunter sehr bockig. Hast du schon mal probiert, eine Gruppe innerhalb der Gruppe, in der ...
2
KommentareZwei Exchange Organisationen zu einer zusammen führen
Erstellt am 18.10.2017
Hallo Ok, dann hammer hier noch was "exchange cross forest Migration" Gruss ...
3
KommentareZwei Exchange Organisationen zu einer zusammen führen
Erstellt am 18.10.2017
Hallo Christoph Hast du vielleicht sowas gesucht: Gruss ...
3
KommentareExchange 2010 auf Exchange 2010 SP3 aktualisieren
Erstellt am 18.10.2017
Hallo Leo Sollte eigentlich kein Problem darstellen. Vorher Sicherung durchführen ist selbstredend, dann diese Reihenfolge beachten Gruss ...
7
KommentareUpdate-Funde nachvollziehen. Wann wurden dem Client welche Updates zur Installation angezeigt?
Erstellt am 16.10.2017
Hallo Ist ein wenig umständlich, sollte aber aus dem WindowsUpdate.log auf dem entsprechenden Client sichtbar sein. Dieses Log hier stammt aber von einem Windows ...
3
KommentareWie werden in eurer Firma E-Mail Signaturen verwaltet?
Erstellt am 13.10.2017
Hallo Ich verwende bei uns (SBS 2011, Exchange 2010, 10 Arbeitsstationen) dieses Script hier: Ist ein wenig ein Gefrikel, aber bei 10 Clients ist ...
14
KommentareWindows Update Aufwand steigt ins Unerträgliche
Erstellt am 13.10.2017
Hallo Ich warte immer 24 Std. nach der Freigabe und beobachte die ersten Feedbacks. Ich warte mit den Servern ca 1 Woche, bis ich ...
10
KommentareWindows Server 2008 r2 windows backup auf vm ware zurücksichern
Erstellt am 13.10.2017
Hallo Ich würde nach dieser Anleitung vorgehen, um den LSI_SAS Treiber zu aktivieren. Die Treiberdatei LSI_SAS sollte eigentlich per Default im Verzeichnis \system32\Drivers vorhanden ...
10
KommentareWindows Server 2008 r2 windows backup auf vm ware zurücksichern
Erstellt am 13.10.2017
Hallo Wahrscheinlich ist der SCSI-Treiber in VMARE (LSI_SAS) nicht als Boot Driver eingestellt Gruss ...
10
KommentareClients melden sich nicht am WSUS an und Probleme beim Download
Erstellt am 11.10.2017
Hallo Heute, über eine Woche später, hat sich die Einstellung aber noch nicht bewährt und keiner der PCs hat sich am WSUS gemeldet, alle ...
4
KommentareNVIDIA Treiber per WSUS Package Publisher verteilern
Erstellt am 03.10.2017
Hallo Dani Also, hab's heute morgen mal ausprobiert. Die Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunServicesOnce oder RunServices werden nicht beachtet (obwohl's im oben genannten Link eigentlich klappen sollte) ...
18
KommentareNVIDIA Treiber per WSUS Package Publisher verteilern
Erstellt am 02.10.2017
Hallo Laut dieser Seite sollte dieser Schlüssel aber immer noch funktionieren 2.Services start next, followed by the RunServicesOnce and RunServices registry keys (if present) ...
18
KommentareSuche APP - auf Android die das surfen einschränkt für Kinder auf Stundenbasis. Hatte Bitdefendert . Da hat die Zeitsperre nicht gezogen. Am besten gratis APP
Erstellt am 02.10.2017
Hallo Rainer Ich gehe davon aus, dass es sich um Privat-Gebrauch handelt?? Bei mir zuhause habe ich dafür eine Fritz-Box, in welcher sehr einfach ...
5
KommentareNVIDIA Treiber per WSUS Package Publisher verteilern
Erstellt am 02.10.2017
Hallo Dani Das Problem bein RunOnce ist, dass dies erst ausgeführt wird, wenn sich ein beliebiger Benutzer an der VM sich anmeldet. Da gibt ...
18
KommentareNVIDIA Treiber per WSUS Package Publisher verteilern
Erstellt am 01.10.2017
Hallo War nur ne Idee, weil ich die Treiber per StartupScript / Runonce (HKLM\Software\Microsoft\Windows\RunOnce einen REG_SZ D:\Temp\Setup.exe /s /Passive /nosplash /noeula /clean /noreboot) installiere ...
18
KommentareNVIDIA Treiber per WSUS Package Publisher verteilern
Erstellt am 01.10.2017
Hallo Dani Als Parameter für die Befehlszeile habe ich "-s" angegeben. Hast du auch mal mit dem Parameter /s probiert?? Gruss Urs ...
18
KommentareBoot-Partition auf SSD unter Windows7-Pro SP1 vergrössern
Erstellt am 30.09.2017
Hallo Du kannst doch direkt in der Datenträger-Verwaltung die Partition vergrössern (da du ja ungenutzten Speicher hast), oder? Etwa so wie hier} in ...
5
KommentareSBS2011 immer wieder die selben Updates nach WSUS deinstallation
Erstellt am 30.09.2017
Hallo Ich würde da schleunigst den WSUS reparieren, nach dieser Anleitung. Ansonsten wirst du noch mehr Probleme bekommen, denn der SBS braucht seine vordefinierten ...
5
KommentareCopy-Script mit PowerShell für manuelles File-Backup und mehreren Versionen
Erstellt am 28.09.2017
Hallo Stefan Ich würde das so realisieren. Im Zielordner für jedes Backup einen Ordern mit dem Datum erstellen zB Und dann im Script festlegen, ...
4
KommentareVerfügbarer Speicherplatz eines Postfachs unter Exchange 2010 anzeigen lassen
Erstellt am 26.09.2017
Hallo Ralph hier gibt's ein umfangreiches Powershell-Script, welches dir die gewünschten Angaben liefern kann Gruss ...
3
KommentareJnlp Verknüpfung an Java nicht möglich
Erstellt am 22.09.2017
Hallo Dann bleiben vielleicht Reste einer Installation bestehen. Versuche doch mal das Deinstallations-Tool des Herstellers Gruss ...
10
KommentareFreidach Beitrag
Erstellt am 22.09.2017
Hallo Habe da auch grade was unnützes: Der Super-DAU Eines Tages geschah, was einmal geschehen mußte. Ein Super-DAU (DAU = dümmster anzunehmender User) rief ...
41
KommentareJnlp Verknüpfung an Java nicht möglich
Erstellt am 20.09.2017
Hallo Habe grade auf einem PC, auf welchem noch gar kein Java installiert war, die Java-Runtime 8.144 installiert. Hier werden *.jnlp Files per Default ...
10
KommentareJnlp Verknüpfung an Java nicht möglich
Erstellt am 20.09.2017
Hallo Zitat von : Wenn ich über durchsuchen den Pfad an die Java Anwendung vorgebe und OK sage wird nicht die Änderung vorgenommen sondern ...
10
KommentareJnlp Verknüpfung an Java nicht möglich
Erstellt am 20.09.2017
Hallo Kannst du die JNLP-Datei nicht mit dem Java-Webstart-Launcher (zB c:\Program Files\Java\jre1.8.0_144\bin\javaws.exe) verknüpfen?? Gruss ...
10
KommentareDRIVER OVERRAN STACK BUFFER Caused by Driver: storport.sys
Erstellt am 18.09.2017
Hallo Dann würde ich mal im BIOS die Intel Grafik deaktivieren, und den Treiber sauber aus dem System entfernen Edit: Dabei unbedingt das hier ...
8
KommentareDRIVER OVERRAN STACK BUFFER Caused by Driver: storport.sys
Erstellt am 18.09.2017
Hallo KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED -> (ntoskrnl.exe / igdkmd64.sys) igdkmd64.sys ist eine Treiberdatei, die zu Intel HD Grafik gehört Du schreibst aber, dass du eine NVidia Grafik ...
8
KommentareBitlocker Verschlüsselung für Neuinstallation von Windows 10 umgehen?
Erstellt am 15.09.2017
Hallo Ich meinte damit, von einem fremden Medium (zB Ubuntu / Linux / etc) zu booten, damit nicht von der SSD gebootet wird. Dann ...
16
KommentareBitlocker Verschlüsselung für Neuinstallation von Windows 10 umgehen?
Erstellt am 15.09.2017
Hallo Wenn du es schaffst, das Tablet zB von einem Ubuntu Stick offline zu booten, sollte die eingebaute Disk eigentlich ganz normal zu formatieren ...
16
KommentareGPO - Nach Chaos alle Richtlinien zurück setzen
Erstellt am 15.09.2017
Hallo Auch wenn's eine Heiden-Arbeit ist, du wirst nicht drum rum kommen, dir die Einstellungen der einzelnen GPO's anzuschauen, und ggf zu korrigieren. Deshalb ...
10
KommentareVerknüpfung nicht mit Standardbrowser öffnen
Erstellt am 15.09.2017
Hallo Etwa so "%programfiles%\Pfad zum Firefox\ffexe" Gruss ...
3
KommentareBackup Programm für komplette Images von Windows 10, 7 und Xp Clients
Erstellt am 15.09.2017
Hallo Zum Iamge's irgendeines Windows-System's zu erstellen, nutze ich seit Jahren Drive Snapshot. Funktioniert für XP - Windows 10 tadellos, auch von Windows Servern ...
26
KommentareMDT Treiber nach Mainboard
Erstellt am 14.09.2017
Hallo Ich war zwar nicht gefragt, kann dir aber trotzdem liefern, was die Abfrage liefert. %Mainboard-ID% ist dann eine Variable, die Stefan verwendet Gruss ...
12
KommentareTicker-Ansicht umschalten
Erstellt am 14.09.2017
Hallo Frank Für Fragen ist die Listenansicht deutlich übersichtlicher. Ist halt Geschmackssache Danke für die Lösung gruss ...
8
KommentareWie kann man die Benutzerinitialen aus einer Active Directoy als Platzhalter in einem zu verteilenden Registry-Key via GPO verwenden?
Erstellt am 14.09.2017
Hallo Kannst du die Daten nicht per Logon-Script eintragen, wie hier beschrieben?? Gruss ...
3
KommentareMDT Treiber nach Mainboard
Erstellt am 14.09.2017
Hallo Wie gesagt, MDT ist nicht mein Gebiet, kann dir da nicht gross weiterhelfen. Aber hier steht trotz MDT 2013 Update 2 was von ...
12
KommentareMDT Treiber nach Mainboard
Erstellt am 14.09.2017
Hallo Meine Frage ist nun. Wo muss ich diese Abfrage in MDT einfügen? Meines erachtens gibt es diese Abfrage ja noch nicht. hier solltest ...
12
KommentareMDT Treiber nach Mainboard
Erstellt am 13.09.2017
Hallo Zum Thema MDT kann ich dir nicht weiterhelfen, bin da selbst blutiger Anfänger Aber laut dieser Seite solltest du eigentlich auf dem richtigen ...
12
KommentareEntwicklertagebuch: Hauptmenü überarbeitet (Teil 2) und der Bereich Links wird eingestellt
Erstellt am 12.09.2017
Guten morgen, zusammen Ich hab da auch mal ne Frage zur Ansicht: Auf einem PC mit Windows 7, IE 11, bekomme ich, wenn ich ...
29
KommentareSCV Protokoll Import Problem
Erstellt am 11.09.2017
Hallo Probier mal das hier Import sieht soweit ich das sehe gut aus, was du dann mit dem restlichen Code noch machen willst, weiss ...
14
KommentareSCV Protokoll Import Problem
Erstellt am 11.09.2017
Hallo Stelle doch mal 2-3 Zeilen von der CSV hier rein, dann wird's einfacher :-) Gruss ...
14
KommentareSCV Protokoll Import Problem
Erstellt am 11.09.2017
Hallo Wie jetzt, du hast als Feldtrenner Komma's, und innerhalb der Werte auch kommagetrennt?? Dann musst du zwingend den Feldtrenner im CSV ändern, denn ...
14
KommentareSCV Protokoll Import Problem
Erstellt am 11.09.2017
Hallo Probier mal in der Zeile 22 durch zu ersetzen (ungetestet) Gruss ...
14
KommentarePOPcon - Wartezeitüberschreitung bei Warten auf Antwort vom Host
Erstellt am 08.09.2017
Hallo Weiss nicht, ob deinstallieren geht, oder nicht. Meine aber schon mal gehört zu haben, dass zB auf win10, wenn kein Virenscanner installiert ist, ...
13
KommentarePOPcon - Wartezeitüberschreitung bei Warten auf Antwort vom Host
Erstellt am 08.09.2017
Hallo Aaha, aber auf dem 2016 hast du doch den Windows Defender?? Den schon mal deaktiviert?? Oder besser noch deinstalliert?? Gruss ...
13
KommentarePOPcon - Wartezeitüberschreitung bei Warten auf Antwort vom Host
Erstellt am 08.09.2017
Hallo Und die Option „Restrict Transfer of MS Office type files“ und/oder die Option „Restrict Transfer of packed executable files (UPX, FSG, etc.)“ unter ...
13
KommentarePOPcon - Wartezeitüberschreitung bei Warten auf Antwort vom Host
Erstellt am 08.09.2017
Hallo Oder laut dieser Seite mal probieren, die Mails per POP3-SSL abholen?? Gruss ...
13
KommentarePOPcon - Wartezeitüberschreitung bei Warten auf Antwort vom Host
Erstellt am 08.09.2017
Hallo Was hast du denn schon probiert? Im Pop-Con kannst du ja Einiges einstellen. Hast du schon versucht, in den Server-Einstellungen das Timeout heraufzusetzen? ...
13
KommentareSpezialist Tobit Mailserver gesucht
Erstellt am 07.09.2017
Hallo Vielleicht wirst du hier fündig?? Hatte mir sehr viel geholfen, als wir noch den David Server eingesetzt haben Gruss ...
5
Kommentare